77 ........ ― ― § Ipeicher Speicher,, Dipl.-Ing., Ministeriolrot, (220) Dösseldorf, Gronerstraße 50, 4. 10. 1902 in Odenkirchen Ministeriolrot: Ministerium för Wirtschoft und Verkehr des Londes Nordrhein-Wesffolen VorstMitgl: Bezirksgruoppe Nordrhein-Westfolen des Rotionolisterungs-Köroforiums der Deutschen Wirtschaft Institut för Spektrochemie und angewondte Spekfroskopie, Dortmund Gesellschaft zur Förderung der ostrophysikolischen Forschung e. V., Dösseldorf Mitgt. des Kurotoriums: des Instiftüts för Aachen des iInstituts för Rationolisierung, Aachen Mitgl: Vorstondsrot der WGl - Wissenschoftliche Gesellschoft für toftfohrt, Braunschweig Verfaohrenstechnik, Speicher, Nikoldus, (16) Wiesboden, Friedrichsftroße 5]1 Geschf: Westbad Embfl., Wiesboaden, Wiesboden Speidel, Adolf, Dr. phil., Chemiker, (200) Freden (teine), Elzeberg, 15. 1. 1896 in todz (polen) pershGes: Fredener Textilgesellschoft Horok & Speidel, Freden (leine) AR: Deutsche Fosersfoff-Gmbl.., Freden (leine) (früher Textilwerke Adolf Horok AG G., lodz und Speidel, Weber & Co. K G., todz) Speidel, Albert, Bonkdirektor a. D., Gerichtsossessor a. O., (140) Stuttgort-NH, Hauptmonnsreute 17 8. 5. 1881 in Morboch (Neckor) Seniorteilh: VPRWA Albert Speidel & Cie., Sftuttgarf VWR: Kuronsfalt om Frouenberg, Bod Mergentheim Mitgl: Londesousschuß Boden-Wörttemberg der Commerz- und Creditbonk AG. Speidel, Fronz-Willy, (140) Heilbronn (Neckor), Olgasfroße 13, 7. 10. 1904 in Saigon Geschf: Reederei Schwaben Gmbli., Heilbronn (Neckor) Vorstond: Schleppschiffohrt quf dem Neckor AG., Heilbronn (Neckar) AR: Neckor-AG., Stuftgort () Speidel, Fritz, (170) Pforzheim, Westliche 91 Inh: Fr. Speidel, Dooblée-Schmuckwaren, Pforzheim Speidel, Hans, Dr., Londrat, (140) Hechingen AR: (EV§) Energie-Versorgung Schwoben AG., Stuttgort-N Hohenzollerische Londesbohn AG., Sigmoringen, Hechingen Speier, Hons, Sporkossendirektor AR: Gemeinnötziger Dörener Booverein AG., Dören Speiser, Ernst, Dr. fur. h. c., Ennetboden (Schweiz), Schößlisfroße 28, 6. 6. 1889 in Bose Ak: Browu, Boveri & Cie. AGÖ., Monnheim Präs: Verein Schweizerischer Maschinen-Indusfrieller Mitgl: Stönderat seit 1948 Speiser, Heinrich, Professor, Dr. sc. not., Honnover, Niemeyerstroße 16, 14. 6. 1899 stVorstond: HANOÖMA& Aktiengesellschaft, Honnover-Linden Speiser, Reinz, (140) Göppingen, Grosselslinger Stroße 10-14 Kompl. u. Geschf: W. Speiser, Londmoschinenfabrik u. Eisen- gießerei, Göppingen Speiser, Hermonn, Dipl.-Volkswirt, (140) Göppingen, Grosselslinger Stroße 10–14, * 28. 1. 1926 in Söppingey (Wortt) Kompl. u. Geschf: W.Speiser, Londmoschinenfabrik und Eisengießerei, Göppingen Sspelsberg, Gönther, Dipl.-Volkswirt, Schalksmöhle (Westf), Löher Weg 31, 30. 6. 1907 in Scholksmöhle (Westf) PershGes: „Gönther Spelsberg KG.“ Scholksmöhle Spelsberg, Paul, Dipl.-Volkswirt, Dr. rer. pol., Londesbonk- direktor, Möünster (Wesff), Wemhoffstraße 7, 30. 11. 1901 in Rummenohl, Kr. Hagen (Westf) Vorstaund: Londesbonk för Westfolen Girozentrole, Mönster (Westf) 876 Ak;: Westdeutsche Bovyereinsbonk e. G.m. b. H. Dortmund Rohr-Lippe-Stedlungsgesellschoft m. b. H., Dortmund Ravensberger Heimstöttengesellschoft m. b. H., Bielefeld Gemeinnöfzige Wohnstötfengesellschaft Mönsfterlond m. b. H., Mönster Spemonn, Dieter, (140) tLeinfelden (Wörtt), Rotbaus, 22 5. 1919 in Öföffgert Ausb: Ab. Oberreolschule, Sortimenfslehre, Verlogsousb. Kommaond: Engelhornverlog Adolf Spemonn, teinfelden b. Sfuftgort Spemonn, Gönter, (1) Berlin S0 36, Zeughofstroße 4=11 Vorstünd: Dee We Deutsche Telephonwerke v. Kabelindustrie AG., Berlin (Westsekfor) Spengler, Georg, Bonkdirektor, Bosel, Dittinger Stroße 15 Ak: Villbrond & Zehnder AGÖG., Wuppertaol-Elberfeld, Wiesensfraße 118-120 Spengler, Heinz, Koufmonn, (240) Homburg-Ör Flottbek, Jjuongmonnsfroße 5, * 12. 3. 1912 in Homburg Mitinh: Spengler & Co., Hombourg 39 (― Spengler, Oswold, Ingenieur, (240) Homburg-Rahlstedt. Remstedtstroße 46, * 4. 10. 1918 in Homburg Ausb: Höhere techn. Stadtslehronstolt, Homburg Mitlnh: Spengler & Co., Homburg 39 ― Spengler, Paul, Bonkdirektor i. R., (220) Essen, Bertoldstroße 8 Ak: Dortmunder Stift-Broberei Coarl Funke AG., Dortmund Spengler, Wolter, Ingenieur, (240) Homburg-Gr. Floftbek, Hammerichstroße 47, * 11. é6. 1916 in Homburg Ausb: Höhere techn. Stodotslehronsfalt Hümburg Mitlnh: Spengier & Co., Homburg 39 (£) spennemonn, Iudwig, Dr.-Ing., Dortmund, Hogo-Pork-Stroße 6, . 698 storstond: Vereinigte Flekfrizttätswerke Westfolen Aktien- gesellschoft, Dortmund Ak: Gewerkschoft Alte Haose Gewerkschaft Gottessegen spennemann, Werner, Dipl.-Ing., (210) Bieſefeld, Stodtheider Stroße 34–44 pershCes: Corl Vogelsong Armaturenfobrik KG., Bielefeld Spennroth, Friedrich, Dr.-Ing. F. h., Regierungsbourat d. D., (1) Berlin-Dohlem, Pöcklerstroße 14, 8. 8. 1888 in Aachen VorstMitgl: Deutscher Industrie- und Hondelstog, Bonn stVdAR: Telefunken Gmbfi., Berlin Berliner Hondels-Gesellschoft, Berlin Deutsche Werft & Co., Homburg Nationole Automobil-Gesellschoft AÖ., Berlin, Wendener— hötte, Kr. Olpe (Westf) VdAk: Hydrowerk AG., Berlin jofios Berger Tiefbod AÖ., Wiesboden Schuftheiss-Brouerei A., Berlin Finow Kupfer- und Messingwerke AÖ., Berlin „Hirsch' Kupfer- und Messingwerk GÖ. m. b. H., Fronkfort (Main) E. M. G., Elektro-Mechonik Ö.m. b. H., Wendenerhötte Sottlieb Tesch Embf., Bobunternehmung, Berlin-Grunewold Mitgl d. Ak: Osrom Emblfl. KG., Berlin AfÖ&, Allgemeine Elektrizitöfts-Geselfschaft, Berlin Allgemeine Lokolbohn- und Kroftwerke-AGÖ., Fronkfort Vereinigte Berliner Mörtelwerke, Berlin Bonk för Hondel und Indusfrie AG., Berlin präs: Industrie- und Hondelskommer zo Berlin, Berlin Ehrenprös: Deutsche Weltwirfschoftliche Gesellschoft, Berlin Vors: Gemeinschoftsdusschuß der deutschen gewerblichen Wirtschaft, Bonn Mitgl. d. präs: Bundesverbond der Deutschen industrie, Cöln Ausgz: Ör. Verdienstkreuz m. Stern u. Schulterbond des VO. der BRD. de Sperondio, Michael, (210) Bad Salzuflen Inh: Michael de Sperondio, Baunternehmung, Bad Solzuflen (?)