Spring 5 Spix, Gde.-Dir., Kohlscheid, 23. 6. 1919 in Königshoven Ak: Gemeinnötzige Wohnungsboaugesellschoft Lonckreis Adochen, Gesellschoft mit beschrönkter Hoftung zo Aachen, Aachen Splettstösser, Hermonn, Dösseldorf Dir: Commerzbonk-Bonkverein A. G., Dösseldorf AR: Dösseldorfer Börsenhous Embfl., Dösseldorf stydVorst: Vereinigung der om Hondel mit Koxen o. omtl. nicht notierten Werten beteiligten Bonkgeschäfte heinlonds u. Westff. e. V., Dösseldorf sWorstMitgl: Rheinisch-Westfäölische Börse zu Dösseldorf Spliedt, Heinrich, Dipl.-Volkswirt, (220) Böderich b. Dösseldorf, Dorfstraße 11, * 13. 5. 1910 in Berlin Geschf: Vermögensverw.- u. Treuhond-Gesellschoft des Deutschen Gewerkschaftsbundes mbfl., Dösseldorf Vermögensverw. des Gewerkschoftsbundes Boden-Wörtfem- berg Gmbll., Stuttgart-N Ak: Bonk för Gemeinwirtschoft Nordrhein-Westfalen AG., Dösseldorf Bonk för Gemeinwirtschoft AG., Homburg 36 „Neue Heimot' Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungs- Embfl., Homburg 33 Vereinigte Bouohötten Hoch-, Tief- und Eisenbefongesellschoft mbft., Dortmund VR: Verbond sozioler Baubetriebe ÖGmbli., Fronkfurt (Main) Splisgorth, Hons-Gerhort, Bonkdirektor, Homburg 39, Gellert- stroße 25, 1, * 23. 10. 1902 in Berlin Dir: Industriekreditbonk AG., Abt. Norddeutschlond, Homburg Ak: Absotzkreditbonk AG., Homburg C. Behrens AG., Alfeld (leine) Honnoversche Popierfobriken Alfeld-Grondu vorm. Gebr. Woge, Alfeld (leine) Hanseotische Kieswerke, Homburg Spoelgen, Ed., Oberbörgermeister q. D., Regierungsbaumeisfer, (22c) Bonn, Coburger Stroße 10, * 8. 5. 1877 in Aachen EVdVorst: Heimstatt Bonn e. V., Bonn Londesverkehrsverbond Rheinlond e. V., Bad Godesberg sWors: knein. V. för Denkmolspflege u. Heimotschutz, Neuß Vdkur: St. Joh. Hosp. Bonn Spörl, Max, Mdß, (130) Schworzenbach (Wold), Haupfstroße 28-30 Inh: Adolf Spörl & Co., Schworzenbach (Wold) VorstMitgl: Verbond der Deufschen Rauchwaren- u. schaft, Fronkfurt (Main) Pelzwirt- Sspohn, Eberhurd, Dr.-Ing., (170) Heidelberg, Riedstroße 4, *23. 1. 1906 in Blaubeuren Vorst: portlond-Cemenffobrik Blaubeuren Gebr. Spohn AGÖ., Blaubeuren Porflond-Zementwerke Heidelberg AG., Heidelberg spenn, Karl, (140) Blaubedoren nh: Spohn u. Burkhordt, Elektrotechn. Fobrik, Bloubeuren Spohn, Richard, (140) Neckorsulm, Untere Sulmstroße 44, 22. 8. 1880 in Rovensburg Geschf: Gebrüder Spohn ÖmbfI., Jufe-Spinnerei und Weberei, Sackfobrik, Koschieronstolt, Neckorsulm Ges: Spohn & Knoell Gmbfl., Freiburg (Breisgov) VdAR: Brauerei Cluß, Heilbronn (Neckor) Portlond-Zementfobrik Bloubeuren Gebr. Spohn AG., Blaubeuren Portlond-Zementwerke, Heidelberg AG., Heidelberg Ak: Deutsche Linoleumwerke AG., Bietigheim Vereinigte Jute Spinnereien und Webereien AG., Homburg Ausgz: Ör. Verdienstkreoz des Verdienstordens der BRD spohn, Rudolf, Dekon, Prälot, Sfuttgort Ak: Schwobenyerlog AG., Stuttgart spohr, Joseph, Dr. jur., Gerichtsossessor d. D., Hofendirektor, (220) Duisburg, Poppensfroße 5 VorstMitgl: Duoisburg-Rohrorter Höfen AG., Doisburg-Ruhrort Spolders, Rudolf, Dipl.-Ing., Höttendirektor, (21b) Witten, Auestr. 4 Vorstond: Rührstohl AG., Witten (*) Ak: Gußstohlwverk Oberkossel Aktiengesellschoft, vormols Stohlwerk Krieger, Dösseldorf Sporcq, Paul, (22c) Hongelot (Stiegkreis), Hecckenyeg, 1895 in Mons (Belgien) Geschf. u. Ges: Chomotte- und Steinindustrie Gmbfl., Siegburg spormonn, Gottlieb, Fobrikont, (20b) Einbeck, Haonncyersche Stroße 1 17. 4. 1886 ir Vorstond: Londesverl Deutscher Seifenfab emen im Verbond Heaa 1180 21b) Dortmund Sprave, Ewaold, Ratsm d, 0(2 Oo 0 Ak: Westfolenholle AG., Dortmund, Rheinlonddomm 200 Sprengel, Bernhord, Or. jur., (200) M over, Glönderstroße 8, 17, 4. 1899 in Honnove Inh: B. Sprengel & Co., Honnover Sprenger, Edmund, Kreislondwirt, (170) Buchenober Hof, ost Woldongelbach Ö. Wiesloc 41― en (We Ak: Moant me AG Ausgz: Verdie- des Sprenger, Karl, (13b) Neu-Ulm (Doncu), Am Pfaffenweg 18 Geschf: Söd-West-Chemie Embt., Neu-Ulm (Dondobu) Sprenger, Wilhelm, Djrektor, (21b) Bochum, Drosselweg 12, 721. 10. 1905 in Bochun Vorstund: Dortmunder Matten- und LGoferfobr M. Dietrich AÖG., Bochum von Spreti, Karl, Grof, Boftschofter, lLuxemburg 3 Boulevord Roydol leiter: Boftschoft der Bundesrepublik Deufschlond, Loxemburg Sprick, Enno, Dösseldorf, Korl-Kleppe-Stroße 1, 72. 6. 1928 in Bod Salzuflen Ausb: jquristisches Studium Ges: Ö irschek, Eisen- und Röhren-Großhondlung, Dösseldorf Rhein-Rühr Schrotthondelsgesellschoft m. b. H., Dösseldorf Sprick, Fritz, Volljurist, Dösseldorf, Korl-Kleppe-Stroße 1, 27. 12. 1898 Herford HGes. u. Geschf: Gebr. hondlung, Dösseldorf Ges: Rhein-Ruhr Schrotthondelsgesellschoft m. b. ., Dösseldorf Inh: Donobid Monton Eisenhondel Ö.m. b. H., Dösseldorf Girschek, Eisen- und Röhren-Groß- Sprick, Ono, Bonkdirektor, (210) Gelsenkirchen, Kirchstroße 1, 715. 6. 1901 in Gelsenkirchen Vorst: Volksbonk Gelsenkirchen eGmbfl., Gelsenkirchen Sprick, Rulf, Kouofmonn, Dösseldorf, Korl-Kleppe-Stroße 1, 7 6. 2. 1930 in Loge (Lippe) Ges: Gebr. Girschek, Eisen- und Röhren-Großhondlung, Dösseldorf Spriestersboch, Kurt, Dipl.-Ing., Bergossessor d. D., (22c) Aachen, Preußweg 121, * 11. 2. 1906 in Remscheid Grubenvorstund: Gewerkschoft Mercur, Bad Ems Vorstund: Stolberger Zink AG. för Bergbob und Höttenbetrieb, Aachen Fochvereinigung Metollerzbergbob e. V., Dösseldorf Ak: Westfulio-Dinnendohl-Gröppel AG ., Bochum V. B. Z., Vereinigte Blei- und Zinnwerke Ömbfl., Stolberg (Rheinl) Vors: Gesellschoft Deutscher Metfollhötten- und Bergleute e. V., Clausthol-Zellerfeld daus dem Spring, Hans, (220) Möfheim (Ruhr), Plotonenollee 46 Geschf: Siebtechnik Embfl., Mölheim (Ruhr) spring, Helmut, Dr., (140) EFbersboch/fils, Böchenbronnerstr. 76, 729. 9. 1899 in Wachenheim (Rheinpf) Geschf: Junkers & Co., Embfl., Wernou (Neckar) AR: Fr. Hesser, Maschinenfabrik AG., Stuttgart 879