5 Springer §springer, Axel, (240) Homburg 36, Kaiser-Wilhelm-Straße 6 Inh: Verſag Hommerich & Kesser Axel Springer & Sohn Teilh: Constonze-Verlog ÖGmbl.., Bild om Sonntag“ Inh. u. „Homborger Abendblatt“, „Oie Welt“, „Welt om Sonntog, „Das neue Blatt“, „Krisfall“' und Haomborg Bild'“, „Hör zul“ Stoaf sbonkdirebfor q. D., Frankfurt a. M., 1893 Dresden und de §pringer, Carl, Bröder- Crimm- Stroße 16, 27. 4 Treuhänder: Sächsische Sfaotsbank, Sächsischen Bonk, Dresden Ak: Kroftverkehr Wörttemberg A. G., Aufo-Unjon A.-G., Ingolsfodt Auto-Union Berlin Gmbf.., Berlin Stottgort Erich, (240) Homburg 11, Cothorinenstroße 29, 1886 in Breslou Inh: * A. Springer & Co., Homburg 11 Hlermonn L. Fhaimb, Hombourg 11 §SWors: Verein zur Förderung des Homburgischen Hondels mit toloniolworen und getfrocknefen Fröchten Springer, Ferdinond, Dr. med. h. c., Dr. phil (170) Heidelberg, Nebenbejmer Londstroße 28 30. 29, 8. 188 in Berlin Mitluh: Springer-Verlog, Berlin, Göttingen, Heidelberg VdAR: Univyersitätsdruckerei H. Störtz AG., Wörzbourg Beirot: Söddedoftsche Bonk A& ., Fiiole Monnbeim Springer, Julius, Dr.-Iog. e. h., (1) Berlin-Zehlendorf, Schillerstroße 10, * 29. 4. 1880 in Berlin 1TG. u. Mitlnh: Springer-Verlog ofl &, Berlin – Göttingen — Heidelberg Springer, Karl, Direktor, (16) Wiesboden, 28. 4. 1894 in etel Vorstond: Didier-Werke AG., Christ. Hospiz, Wiesboden StfydAR: Pfölzische Chomotte- und Tonwerke (Schiffer und Kircher) AG., Eisenberg (Pfalz) Geschf: Betriebs- und Bougesellschoft –—– Bebob – ÖGmbf.., Wiesbaden Golileistroße 37, Wiesbaden §pringer, Ulrich, (14b) Isny (Wörtt), * 22. 8. 1884 in Isny Vorstond; Berliner Seidengornfobrik AÖ., Is%y (Wörtt), Berlin SWél (£A) Sspringer, Wilhelm, (22b) Andernoch, Nettestraße 56, 10. 17. 1893 in Berlin Inh: Wilhelm Springer, Großhondlung in Glos-Keromik, Beleuchtungsortikeln, Andernach SstVors: Londesverbond Großhondel Rheinlond-Pfolz, Koblenz Springer, Willy, (1) Berlin W 35, Potsdomer Sfroße 91 Vorstand: Grundstücks-A&, Elisabethhof, Berlin (ñ) (220) Mölheim (Ruhr)- 4 kämper, Heinrich, Dipl.- Ing, = Duisburger §tr. 427, aale, Speldorfer Eisengießerei Heinrich Kloster KG. §stWors: Wirtschaftsverbond Gießereiindustrie, Dösseldorf Fachvereinigung Eisenguß, Dösseldorf 10. 7. 1895 in Dois urg Springorum, Friedrich Alfred, Dr.-Ing., (220) Duisburg-Hockingen, Am Heidberg 13, * 23. If. 4912 i0 Esch/Alzette (tuxemburg) Vorstond: Mennesmonn AG., Dösseldorf Mannesmann-Höftenwerke M. Doisburg-Huckingen Verein Deutscher Eisenhöftenfebte, Ras Technischer Überwachungsyerein kEssen e. V., Esse Wirtschoffsvereinigung Eisen- und b Dosseldorf springorum, Frau Hilde, (140) Stuttgort-Degetloch, Schöttlestraße 31 Geschf. u. Ges: Admos Allgem. Deuftsches Metallwerk Ömbf.., Stuttgart-Degerloch springorum, Kurt, Dr., (140) Stuttgort-Degerloch, Schöttflestroße 31, 720, 5. 1890 in Kley (Westf) Gescnf. u. Ges: Admos Allgem. Deutsches Metollwerk Gmbfl., Stottgart-Degerloch pershGes. u. Geschf: Admos Bleibronze Dr. Springorum & Co. (G., Sfuttgart-Degerloch 880 Sspringorum, Walter, Regierungsprösident i. R., (21qc) Bad Salzuffen, Nachtigollenweg 10, 17. 10. 1892 in Dortmund AR: Hoesch Werke AG G., Dortmund Ing., (2c Aochen, Hötticher Stroße 173, Gmbl., Springsfeld, Corl, Dipl.- I1. 7. 1880 in Aachen VdAR: Aspholt- und Teerprodukfenfobrik Cöln-Möfheim AR: Garbe, Lohmeyer & Co., AG., Aachen Industriewerte AG., Dortmund „Rhein“ §springsfeld, Claus, Dr. ſur., Rechtsonwolt, (22c) Aachen, Burgstraße é, 15. 8. 1891 in Aachen VdAR: Glasfabrik Eckomp-Altwasser AG., Ratingen- Eckomp AR: Rhein. Ziehglos AÖ. zü Köln-Porz. (,Rezog“ VR: Gesellschaff der Freunde der Aachener Techn. Hochschule §Sprögel, Oskor, Großkaufmonn, (200) Honnover-Linden, fHaomeiner Straße 36 H, * 7. 12. 1892 in Honnover Inh: Ch. Sprögel, Häufe- und Fellgroßhondlung, Honnover Fachgruppenleiter för Hüute und Felle för den Bezirk Nieder- sachsen Sachverständiger för Héufte und Felle für den Bezirk Nieder- scchsen sprungaola, Eduord, Dortmund Ak: Rheinische Stahlwerke, Essen, „Arenberghaus“, Postfach 1364 2 Bismorckstroße 3 Spruth, Botho, Dr. in Berlin stVdAR: Doheim Gemeinnötzige Wohnungsbod Embfl., Dormstodt AR: Bauverein för Arbeiterwohnungen gemeinnötzige AG., Dormsfadt „Oberposfrat, (16) Dormstodt, Hochstr. 61, Spuler, Otto, Dr. Colmitplatz 13, 1. 1903 in Erlongen Ausb: Rechtsonwolt, jetzt Stadtkämmerer Ak: OÖberrheinische Eisenbohn AG., Mannheim Assessor, (170) Monnheim, von Srbik, Hans Heinrich, Dr. jur., (13b6) Mönchen 27, Pienzenouer Sfroße 17, * 30. 7. 1916 in Brixen (Södtiroh) Dir. u. Mitlnh: Internotionole Treuhond- und Verwoltungs- Embli., Mönchen von Stad, Wolfgoang Meinhard, Dr. jur., Ministerioldirektor ――― Berlin-Grunewold, Eichkompstroße 124, 3. 3. 1893 in Elberfeld PershGes: Wolter de Gruyter & Co vorm. G. J. Göschen'sche Verlogsbuchhondlung, J. Guttentog, Verlogsbuchhondlung, Georg Reimer, Karl J. Fröbner, Veit & Comp., Berlin W 35 Verlog Crom, de Gruyter & Co., Homburg 1 (?) Stadab, Christion, Direktor, 72990 Köln-Zollstock, Bornheimer Stroße 5, 7,. 6. 1900 in Aschoffenburg F. Geschf: Aachener Gemeinnbtzige und Wohnoungsgesellschaft mbfl., Sitz Köln Staob, Erich, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., Syndikus, (16) Kossel-Wilhelmshöhe, Rolondstroße 7, 9. 4. 1902 in Halle (Saale) inh: Nordhessischer Mahn- und Inkossodienst, Kassel, Rolondstroße 7 Geschf: Vereinigung Nordhessischer Boustoffhändler e. V., Kossel-Wilhelmshöhe Vereinigung Nordhessischer Fliesenfachgeschöffe e. V., Kossel-Wilhelmshöhe Stacdb, Robert, 1. Landrot q. D., Wiesbaden Beirot: Lahnkroftwwerke Aktiengesellschoft, Limburg/Lohn Stadckmonn, Paul, Direktor, Berlin-Örunewold, Houbertusollee 35, 23. 5. 1875 in Woffenböttel AR: pfeilring-Werke Aktiengesellschoft, Berlin Stadt, Karl, (170) Ladenburg, Wollstodtstroße Geschf: G. Fetzer Gmbli., leim- und Gelatinefabrik, lodenburg