§ Stodt todt, Georg, (220) Dösseldorf, Örof-Recke-Stroße 82 Vorstand: Gilde Deufsche Versfcherungs- AG., Dösseldorf Stodt, Paul, Bergwerksdirekfor, (21b) Dortmund, Stadtrat-Cremer-Allee 26 Geschf: Monopol-Bergwerks-Embfl., Kamen Ausgz: Verdienstkreuz des VO. der BRD. (£) Stöbe, Emil, (22c) Hahnwald Post Rodenkirchen (Rhein), „Sonnenhof“, * 18. 3. 1907 in Köln pershGes: Bankhaus Ferd. Schroeder & Co., Köln Gen. Bev: N. Möller & Co., Köln StVdAk: Kerkerbochbohn AG. Kerkerboch Post Runkel ((oßaj Stöckel, Irmgord, (220) Mölheim (Ruhr), Uhlenhorstweg 14 Ges: Reinhord Schulte Gmblfl., Duisburg (o) Stöcker, Christion, Direktor, (aiser- 1 ich-Pr omenode 76. 9. 1898 in Obereisenhausen Vorstand: Fronkfurter Möhlenwerke AG., (16) Bad Homburg v. d. H., Fronkfurt (Main) Stöcker, Günther, (220) Hassel b. Mettmonn, Metzkausen 72, *1. 4. 1917 in Bröl (Sieg) Mitlnh. u. Geschltr: Döcker 8, Cie., Betongesellschaft, Dösseldorf Stöcker, Gustaov, (22c) Wiehl Bz Köln, Mitlnh. u.geschfGes: Döcker & Cie., Dösseldorf, Lindemonnsfroße 36 Haus Wolperich Betonbaugesellschoft, Stöcker, Hans-Heinrich, Ing., (22c) Leverkusen-Schlebusch, von-Glock-Stroße 18. 14.2 7909 in' Köln Vorstond: Heinrich Stöcker AG., Köln-Möfheim (*) Stöcker, Karl, (21b) Dortmund, Kreuzstroße 8 Inh: Kaorl Stöcker, Dortmund (o) Stöcker, Kurl, Dr. „ (16) Frankfurt (Main), 718. 11. 1910 in 3 Ausb: Assessorexdmen HGeschf: Hondwerkskommer Fronkfurt (Main), Fronkfurt (Main) Redokteur: Mitteilungsblatt „Fronkfurter Hondwerk“ Oberlindau 73, Stöcker, R., (220) Essen, Woldscqum 55 Geschf: Essener Grubenholz-Hondlung Gmbll., Essen Stoecker, Wolfrom, Dr., Rechtsopwalf, (220) Dösseldorf, Leopofdstroße 48, * 30. 11. 1907 in Schonghai (China) StVdAR: BSergwerksgesellschoff Woalsum mbf.., Wolsum (Niederrhein), Dr.-Wilhelm-Roelen-Stroße 129 Stoeckert, Ministeriolrat, (220) W...... oiser-Wilhelm- Ring 430, 18. 3. 1910 in Londsberg (Worthe) Ak: Wesffälische- Lippische Heimstätte Emblfl., Treuhandsfelle för Wohnoungs- und Xleinsiedlungswesen, Bortmund Rheinische Heimstätte Gmbfl. Staatliche Treuhondstelle für Wohnungs- und Kleinsiedlungs- wesen, Dösseldorf „Rheinland“, Gem. Wohnungs- und Siedlungsgesellschoft, Köln Stoeckhert, Heinrich, (17b) Schondch (Schwarzw), Hlermonn- Burger- Stroße 14 Geschf: Jos. Burger Söhne Gmbtl., Schonach (Schwarzw) Stoeckhert, Klaus, Dr.-Ing., Reutlingen, Albstraße 20 Geschf: Veith-Kunststoffwerk Ömbfl., Reutlingen Df., 14. 5 207 in Worzborg Geschf: En und Gmbll., (140) Ludwigsburg, Fronckstroße 1, Lodwigsburg (170) Sandhausen b. Heidelberg, in % Inh: P. & A. Schulz Pharmazeufische Drogengroßhandlung, Sondhausen Präsidium: Verbond des Arzneimittel- u. Sondhausen b. Heidelberg Stöckler, 15 K 1893 Drogengroßhondels, 898 „ Kurt, (170) Mannheim, Grönewoldstroße 10, 1896 in Monnbeim Dir: 0 br. Röchling, Ludwigshafen-Monnheim AR: Molz- und Molzkoffeefobriken Union AG., Luüdwigshafen (Rhein), Gernsheim (Rhein) Stödter, Rolf, Dr., (240) Homburg 21, Adolphstroße 29, *22. 4. 1909 in Homburg Reeder: Teilhober der Reederei John T. Essberger, Homburg-Altona Geschf: Deufsch-Afrikonische Schiffohrts-Gesellschoft m. b. H. (Afrika-Linien), Hamburg-Altono apl. Professor on der Unlversität Homburg Richter: Homburgisches VdAR: Frachten-Treuhond G.m AR: Schiffsbypothetenbonk 20 Löbeg AG. Graf Moltke Bergbau AG., Gelsenkirchen VR: Comite Maritime infernofionol, Antwerpen Internationol Law Associotion, London Vors: Deufscher Verein för Internotionoles Seerecht Deutsche Vereinigung för Internationoles Recht Stöhr, Hans, Direktor, (13b) Feidkirchen b. Mönchen, 727. 12. 1902 in Weißenburg (Bayern) Geschf: Mönch-Bräo Embf., Feldkirchen b. Mönchen, Hohenlindner Stöhr, Heinz, Homburg-Altona Kommand: Kuobah-Möbel u. Einrichtungshaus K. Barnekow K., Homburg-Altona 1, Paul-Roosen-Straße 8 Geschf. Ges: Kübah Möbel Fobrik Curt Barnekow K G., Wedel (Holst) Stöhr, Karl Friedrich, Dipl.-Ing., Dr. rer. pol., (13b) Mönchen 15, Schwantholer Straße 9=11, * 29. 5. 9 67 in Mitlnh: Karl Stöhr, Mönchen – Augsburg — Essen –— Sfotfgart — Fronkfurt (Main) –- Hannover Gasbefonwerk, Hottenheim (Baden pershes: Bobunternehmung Karl Stöhr, Mönchen Stölzel, Irmgord, (130) Förth (Bayern), Königswarfterstr, 56–58 Inh: Krouss & Belz, Webworengroßhandlung, Förth = 0 Störiko, Adolf, Dr. jur., (220) Köln, Deutz-Mölheimer Str. 133, 31. 8. 1900 in Gießen Vorstond: Vereinigte Wesftdeutsche Woggonfobriken AG., öln-Deutz Stöss, Kurt, (210) Blomberg (lippe), Inh: Sitzmöbelfaobrik Stöss & Co., Blomberg (Lippe) Vors: fochverbond der Sitz- und Tischmöbelindusftrie, Detmold SsWors: Fachobt. Möbel im Houptverbond der Deufschen Holzverorbeitenden Industrie, Herford (Wesff) Sben Weg 3–9 Stoess, Wolter, Dr., Chemiker, (170) Fberboch (Boden) Chemische Werke Stoess & Co., Ömbfl., Eberbach (Baden tössel, Hons, Riehen b. Bosel, (170) Lörrach, Postfach 44, *11. 1. 1893 in Weesen Konton St. Gollen (Schweiz) Vorstand: Monofoktur Koechlin, Baumgartner & Cie. AÖ Lörroch VdAR: Tuchfabrik Lörrach AG., Lörrach SWors: Indusfrie- und Handelskommer Schopfheim, Schopfheim Beirdt: Verbond d. Bodischen Textilindustrie e. V., Schopfheim Gesomtverbond der Textilveredlungsindustrie, Fronkforf (Main) Arbeitsdusschuß der Vereinigung der Stoffdruckereien e. V., Frankfurt (Main) Soziolousschuß des Verbondes der Bodischen Textilindustrie e. V., Schopfheim Ausgz: Gr. Verdienstkreuz des VO. der BRD. Wackbergstraße 58, * Stössel, Otto, Versicherungsdirekfor, Gouss-Straße 72, * 18. 8. 1902 in Artern Ord. VorstMitgl: Notiondler Kronken-Versicherungsverein d. G., Stuttgart-N (140) Stuttgart-W, Stössel, Wilhelm, (220) Dösseldorf, Ronsdorfer Straße 83 Geschf: Konsumgenossenschaft embfl., Dösseldorf (*)