== 5 Sfriebig 7――――‚‚‚‚‚‚‚ Striebig, Wilhelm M., Stodtsbonkdirekfor 4. 99 ossef, Am Jjoli usstein 16, 24. §. 1886 in Kosse] Geschf: Henschelsche fFomilien-Verwolfung Gmbfi.., Kosse] AR: „Diwog“ Chemische Fobriken Berfin-Waidmonnslust und Hongefoer bei Bonn SstVdAk: Viersener AS. för Spinnerei und Weberei, Viersen Beirot: Vvon Wongenheim & Co., Kassel trieder, Josef, Baumeister, Zimmermeister, (22b) Mainz, 1890 in Winkels-Oberlohnkreis Ausb: Höhere Stoaftsbaoschule [dstein (Taunus) : Josef Strieder, Sügewerk ud. Holzbou, Mainz : Hondwerkskammer för den Reg.-Bezirk Rheinhessen, Eisgrübweg 11, 23. 5. Vpräös. des Deutschen Hondwerkskommerfoges stVdAk: Mainzer Volksbonk eGmbf., Mainz Vors: Bouogewerbeverbond Cheinhessen lLondesfochgroppenleiter des Zimmererhondwerks für den Reg.-Bezirk Rheinhessen Ausgz: Verdienstkreuz d. VO. d. BRD. Striefler, Ernst, (200) Honnover, Am Aspholtberg 5, * 20. 1. 1903 AR: Industrie- und Hondels AG S., Peine, Woltorfer Stroße 74 Salzgitter Stahlbuu Gmbf.., Solzgitter-Wotenstedt Bezirksleiter der I& Metol Strieffer, Heinrich, Ratsherr, Dösseldorf, Kaiserswertherstr. 195, 106. 3. 1905 in Honnover Ausb: Mechoniker, Abitur, Studium d. Soziologie AR: Rheinische Bohngeselfschoft Aktiengesellschaft Dösseldorf, Postfach 4506 Mitgl: Verw.-Rot Verbond Rhein. Wohn. Unternehmen Vorst. d. Sfänd. Ausschuß f. Selbsthilfe Strietholt, fugen, Or. rer. pol., Verbondssyndikus, (22c) Bonn, 2 Jsöekdcts Allee 62, Privat GÖneisenousfroße 10, 1901 in Krefeld .... Wirtschaftsverbond Versicherungsvermittfung (WIVV), Bonn Stringe, Heinz, Geschöfftsführer, (24b) Kiel, Hummelwiese 1–3, 19. 9. 1911 in Brounsberg (Ostpr) Geschf: Londesverbond schleswig-holsteinischer Kohlen- händler, Kiel Stritzke, Otto, Dr. jur., Rechtsonwolt, (13b) Gröfelfing bei Mönchen, Wondlhomer Sfroße 53, Böro: Mönchen 2, Theatiner- sfraße 7, II, * 3. 12. 1898 in Förth (Bay) Vorstond: Coloniole, Einkaufszentrole des Boyerischen Lebensmittelgroßhondels, Mönchen 2 Geschf: Sonifd Bayer. Vereinigung von Fochhändlern des sanjtören instollotions- und Gas- und Wosserleitungs-Bedorfs e. V., Mönchen 2 Bond Deuotscher Mönchen 2 Redakteur u. Herdusgeber: ,Der Sortimenter“, Fochzeitschrift för den tebensmittelgroßhondel, Mönchen Fliesenfochgeschöfte Londesverbond Bayern v. Stritzky, Oscor, Direktor, (240) Homburg 20, Sudecksfroße 6, 4. 6. 1900 Vorst: Nord-Deufsche Versicherungs-Gesellschoft, Homburg Verein Homburger Assecurodeure, Homburg VaVorst: Geselfschoft der freonde b. Fördefer der Homburgischen Schiffbau-Versuchsonstalt e. V., Homburg Mitgl. d. Seeverkehrs-Beirdt: Bundes-Verkehrs- Ministerium Titulor-Mitgl: Comite Maritime Infernotionol, Brösse] VR: Stiftung Seefohrtsdonk in Homburg Strobel, Karl, (14b) Balingen, Filserstroße 29 Persh Ges: Hobfost & Sfrobel, Geislingen Kr Bolingen sen., Oskar, (13b) Mönchen, Heimeronsfroße 68–70 4. 1889 in Möünchen Alleisink; J. Strobel & Söhne, Speziol-Nöhmoschinen-Fabrik, Mönchen 2 Strobel, Thuddäus, Beptbdtefeter Bensheim (Bergstroße) sWdAk: Deufsche Sfeinindosfrſe Aktiengeseflschoft, geichenbach (ÖOdw) 904 Strobl, kugen lulius, (22c) Hohnwold FPost Rodenkirchen bei öln, 7. 1. 1907 in Köln Geschf: Westdeutsche Ölos-Hondels-Gesellschoft mbfl., (22c) Köln-Fhrenfeld, Melotengörtel 123 Kompl: Glosbou Strobl K G., Köln-Ehrenfeld Ges: julios Strobl Gmbfi., Köln-Sölz Vorstand: Wirtschaffsvereinigun - und Außenhondel Flochglosgroßhondelsverbond N Köln Beirat: Industrie- und zü6 Cöln Arbeitsgemeinschoft der Flochglosgroßhondelsverbönde, Mönchen Ströbel, Wilhelm, Rechtsonwolt, (140) Schulstraße 5 VdAR: Brouerei Gold-OÖOchsen AÖ., Ulm (Doncqo) Stottgort-§, Ströer, H. J., Dr.-Ing., (220) Dösseldorf-Oberkossel, Allee 63–'63 (Fingong Drokesfroße) Geschf: Fachgemeinschoft Apporotebou, Dösseldorf- Oberkosse] fFochgemeinschoft Prüöfmoschinen, Dösseldorf-Oberkosse] lüeg- Ströher, Georg, (16) Dormstodt, Hindenburgstraße 13, 18. 10. 1891 in Rothenkirchen (Vogtl) sStVdAk: Wella AG., Dormsfodt Karl, (16) Dormstadt, Steinbergweg 39, 15. 3. 1890 in Rothenbirchen (Vogtl) StydAR: Wella AG., Darmstadt Paol, Fabrikont. (16) Frohnhaousen (Dillkreis), Klinker- werk, 20. 3. 1899 in Dillenburg Ausb: Polytechnikum Köfthen Mitlnh: Ströherwerke KG., Dillenburg, Frohnhausen und Haiger Burbocher Keromik Gmbfi., Burboch (Siegen) Tonwarenwerk Schwobenrod, Schwobenrod (Alsfeld) linkerwerk Reinhordshovsen-Bod Wildungen Ströher Gmbfl., Dillenburg Schwobenrod b. Alsfeld (Oberhessen) Vors: Fochvereinigong Ziegelindusfrie iessen, Fronkfurt (Main) Vorstand: Bundesverbond der Deufschen Ziegelindustrie, Bonn Steine und Erden för dos Lond Hessen, Wiesbaden Beirot: Göteschutz Ziegelindustrie für daos Lond Hessen, Fronkfurt (Main) Ströhlein, Fritz, Dr.-Ing., (220) Dösseldorf-Oberkossel, Leonstr. 33, 13. 1. 1903 in Dösseldorf pershGes. u. Geschf: Ströhlein & Co., Dösseldorf Ströhmer, Hans, Dr. ſur., Justizrat, (13b) Srönwald 6 Mönchen 2 Perlacher Stroße 40,? 22. 10. 1870 in Halle (Saole) VdAR: Auftomobil AG., Köln Citroen Aufomobil ACÖ., Verkaufsgesellschoft för Deutschlond, Köln Strötgen, Hubert, Fabrikont, (220) .6... leonderbonk 8, * 23. 12. 1902 in Essen Allein vertretungsberechtigter Ges: josef Strötgen Gmbf.., Essen-Werden Strötgen, Josef, (220) Essen-Werden Ges: losef Strötgen Ömbf., Essen-Werden, Leonderbonk 2 Leonderbonk 2 Essen-Werden Strötgen, LIudwig, (220) Essen-Werden, Ges: Josef Sfrötgen Ömbf.., (£) Stroetmonn, Alfons, Friedrichstroße 1-3 Mitinh: B. W. Stroetmonn, Emsdetten (Westf) (210) Emsdeften (Westf), Mech. Leinenweberei, Stroetmonn, Fritz, (210) Emsdetten (Westf), Friedrichstraße 1.3 Mitlnh: B. W. Stroetmonn, Mech. Emsdeftten (Wesff) beinenweberel,