== Stötz 5 Stucken, Rudolf, Dr. sc. pol., Universitötsprofessor, (130) Erlongen, Pathsberger Stroße 12, 17. 3. 1891 in Homborg oprofessor för Volkswirtschoftslehre und Finonzwissenschaft an der Universität Erlongen Stuckmonn, Nikolaus, Dr., Direktor, (170) Monnheim, Otto-Becc- Stroße 46, * 4. 10. 1906 in Stroßburg (Flsoß) Vorstund: Fendel Schiffohrts-AÖ., Moannheim stWdAR: Bremen-Mindener Schiffahrt AG., Bremen Mitgl. d. VR: Rhenus Aktiengesellschaft für Schiffohrt und Spedition, Bosel Rhenuos Tronsport Maatschoppij, Rotterdum Söddeutsche Bonk AG ., Filiafe Monnheim Studinger, Ernst, (1) Berlin-Nikolossee, Teutonenstroße 190, 720. 11. 1906 in Reinfelden Geschf: Carl Hasse & Wrede Ömbfl., Berlin-Britz Stodler, Albert, Regierungsrot i. R., Köniz (Schweiz), Londorf- straße 52, * 5. 3. 1882 in Wettswil Konton Zörich (Schweiz) Ak: Rheinkroftwerk Albbruck-Dogern AG., Freiburg (Breisgau) präsdVR: Acdrewerke, Aarau (Schweiz) Studte, Rudolf, Direktor, (220) Dösseldorf-Benroth, Silcherstroße 6é 3. 8. 1892 in Gifhorn Vorstund: Allgemeine Rohrleitung AG., Dösseldorf-Reisholz Vors: Rohrleifungsverbond, Dösseldorf Studtrucker, Adum, Exportberoter, (130) Fürth (Bay), Schwolben- stroße 2, * 19, 12. 1904 in Förth (Boy) Geschf: Verein Baoyerischer Exporffirmen e. V., Förth (Bo)) Fochverbond der Deutschen Spielworenexporteure, Förth (Bay) Stöbbe, Albert, (210) Vlotho q. d. Weser, Herforder Stroße 26/28 27. 7.19906 Geschf: Gummi- und Kunststoff-Fabrik, Vlotho a. d. Weser Maschinenfabrik Kolldorf i. Lippe Inh: Friedrich Stöbbe, Vlotho q. d. Weser Stübbe, Friedrich, Vlotho-Weser, Herforder Stroße 28 Inh: Albert Stöbbe, Gummi- und Kunststoff-Fabrik, Maschinen- fabrik, Vflotho (Westerw), Herforder Straße 26–28 Stüben, Willy, (24b) Ahrensbök (Holst) Kr. Fufin, Möhlenberg 3 Mitlnh. u. Geschf: „Globus Gummi- und Asbestwerke ÖGmbf., Ahrensbök (Holst) Stüber, Eugen, Dösseldorf AR: Wella AG., Darmstodtf Stöber, Hermonn, (220) Dösseldorf, Cobvenstroße 6, * 19. 6. 1898 in Schleiz stWorstand: Diskont und Kredit AG., Dösseldorf Stöckelberger, Fritz, Bosel Geschf: Industrie-Gesellschaft für Schoppe m. b. H., Zell (Wiesentol) Boden Stücklen, Richurd, Ilngenieur, MdB., (130) Weißenburg (Bayern), Nörnberger Stroße 9, * 20. 8. 1916 in Heideck Vorstond: Kuratorium des Deufschen Handwerksinstituts, Mönchen Vors: Ausschuß för Sonderfrogen des Mittelstondes im Deuftschen Bundesfog Altestenrat im Deutschen Bundestag- Mitgl: Wirtschoftspolitischer Ausschuß des Bundesfuges, Bonn Verwaltungsrat der Deutschen Bundespost 5tWors: CD00/CSU- Bundesfogsfroktion parloment. Geschf: CSU-Londesgruppe im Devofschen Bundestog Stöckmann, Bernhord, Dr., Wirtschoftspröfer, Bielefeld, Lompingstroße 12 VdAgR: Vereinigte Schmirgel- und Maschinen-Fobriken A. G., Haonncyver-Hainholz Gloshöttenwerke Holzminden AÖ., Holzminden (Weser) stödemonn, Otto, (220) Dösseldorf-Örofenberg, Hohenzollernwerk Gesf. u. Ges: Rheinisch-Wesftfölischer Rohrhondel Otto Sföde- maonn ÖGmbfl., Dösseldorf pershes: Stahlflonschen Otto Stödemonn K G., Honnover Stöhlen, Fronz-ludwig, Dipl.-Ing., (22c) Köln-Kolk, Peter-Stöhlen- Straße Mitünh: P. Stöhlen, Köln-Kolk (X) Stühlen, Peter, Dr.-Ing., (22c) Köln-Kolk, Peter-Stühlen-Stroße Mitinh: P. Stöhfen, Köln-Kolk Ausgz: Verdienstkreuz der VO. des BRUD (* Stühlen, Wilhelm, (22c) Köln-Kolk, Peter-Stöhlen-§t. Mitlnh: P. Stüöhlen, Köln-Kolk Sftühler, Kurt, Honnover R: Niedersöchsische Bonk för Wirtschoft und Arbeit Aktiengesellschoft, Honnove. möhlenstroße 90 Geschf: Stecker & Roggel, Baugesellschoft mbfi., Gelsenkirchen Stöker, Friedrich, (210) Herford, Engersfroße 15 Mitinh: Friedrich Stöker, Möbelfobrik, Herford (o) Stöker, Heinrich, (210) Herford, Enger Stroße 15 Mitlnh: Friedrich Stöker, Möbelfobrik, Herford (o) Stölcken, H., Dipl.-Ing., (240) Hamburg-Altono, Plonckstr. 13=15 GeschfGes: Johs. Krouse Gmbll., Maschinenfabrik Homborg- Altona Stölpnogel, Erwin, Dr., Direktor, (I7b) Albbruck Kr. Woldshuf Geschf: Popierfobrik Albbruck, Zweigniederlossung der Gesellschaft för Holzstoffbeorbeitung AG. Basel, Albbruck von Stüölpnogel, Jodchim, General q. D., Oberqbdorf, Kronzhornstroße 5, * 5. 3. 1880 AR: Zellstofffobrik Waoldhof, Wiesbaden Beirdt: Orenstein & Koppel u. Löbecher Maschinenbov A. G., Dortmund Hein, Lebmonn A. G., Dösseldorf Hilgers A. G., Rheinbrohl von Stülpnagel, Frau Marie, (140) Stuftgort, Herdweg 42, 716. 8. 1891 in Göppingen Kommond: Schochenmayr, Monn & Cie., Soloch (Wörtt) Ges: Schochemoyr Wolleinkouf Gmbfl., Soloch (Wörtt) Stömer, Roberto, (240) Homburg-Nienstedten, Chorlotte-Niese- Stroße 21, * 15. 4. 1900 in Homburg pershGes. u. Geschf: Lehmonn & Voss & Co., Homburg 36 Störzel, Erhard, (200) Steinhude om Meer, 13. 4. 1885 Mitlnh: Steinhuder Leinen-Indostrie Gebr. Brefthauer, Steinhude am Meer Mitgl. d. Rltestenrotes: I. H. K. Honncyer Störzel, H.-J., (200) Steinhude om Meer, Im Sondbrink 16 Mitlnh: Steinhoder leinen-Industrie Gebr. Bretthauer, Steinhuder Meer Stössgen, Lis, Köln-Lindenfhol, Joesf-Stroße 3 Ak: Cornefius Stössgen A.-G., Köln-Brounsfeld Stöntgen, Heinrich, (21b) Nufffor (Rohr), * 30. 8. 1903 in Velmede (Westf) Vorstand: Schieferbou AÖ, „Nufflor“, Nuttlor (Ruhr) Stötz, Gerhurd, Wirtschaftspröfer, Homburg Ak: Deutsche Revisions- und Treuhond-Aktiengesellschaft, Berlin 907