――――――― ――――――――――――― ‚――――§――――― Tönsgöke Todsen, tudwig, Dipf. Aog., Direktor, 5 Geschf: Eisenverk Wonheim ÖGmbl.., Duisbo Concertina-Draohtwolzen ÖGmbf.., Hogen (W) (220) Duisburg, Tiergortenstraße 61, * 3. 5. 1905 in Tonder (Dänemork) g-Woanheim Kompl: Horst Donnert Federnwerke K G., Hogen (W) Töbermonn, Hermonn, atsherr, (23) OÖOldenburg (Oldb), Circh- hofsftroße 7, *13. 8. 1904 in Öath (Oldb Ausb: Höhere Haondelshochschule 0 rivatschule Ak: Gemeinnötzige Siedlung-Gesellschoft Oldenburg, Oldenburg (Oldb) Toeche-Mittler, Theodor, Dr. jor., Assessor, (17b) Lörroch (Bod), Schworzwoldstroße 3, 8. 12. 1909 in Berlin-Charfottenburg Geschf: Verbond der Bodischen Textilindusfrie e. V., Lörrach Tögel, Karl, Syndikus, (17q0) Weinheim (Bergsfr) 27. 1. 1888 in bleipzig „Möhleweg 12, Geschf: Abt. för 3%% und Sfevern des Houpf- verbondes der Deufschen Holzindsfrie e. V., Weinheim (Bergstr) Verbond der Deufschen Holzmehlindustrie e. V., Weinheim (Bergsfr) Verbond der Deutschen Holzwolleindustrie e. V., Weinheim (Bergstr) Fachousschuß Tische, Weinheim (Bergstr) Tölke, Heinrich, Dipl.-Ing., (200) Honnover, Nettelbeckstroße 11, 16. 9. 190) in Hannover Ausb: TH Honnoyver, Mönchen Geschf: Bauunternehmoung Dipl.-Ing. Heinrich Töfke Ümbt.. Honnover-Nord Tölke, Waolter, DOr. jur., Bankdirektor, (22b) Ludwigshafen (R hein), Schwontholer Alleel, * 12. 1. 1896 in Nörnberg Ausb: Assessorexdmen Vorstond: Pfälzische „ Lodwigshafen (Rhein) Ak: Gemeinnötzige AÖ. för Wohnungsbou, Ludwigshofen (Rhein) Tölken, Gerhurd, Dipl.-Ing., (21d0) Bad Oeynhausen, Bachstr. 2 Mitlnh: C. Coprono & Gruhn ÖGmbf.., Zigorr Bad Oeynhausen enfabriken, 62 Tölken, (210) Bad Oeynhausen, Bachsfroße 2 Mitinh Caprono & Gruhn GÖGmbf.., Zigarr Bod Gi e enfabriken, Tölle, Christoph, Bürgermeister, Sporkossenrendont a. O., 210d) Poderborn, Flisobethsfroße 10, * 13. 3. 1898 in Paderborn Verwoltungs-Beirut: Paderborner Elekfrizitätswerk u. Stroßen- bahn AG., Poderborn Mitgl: Londtog Nordrhein-Wesffolen, Dösseldorf Toeller, Max, (220) Krefeld, Friedrich-Fbert-Sfroße 37 Geschf: Berluto Armatuoren EmbfH., Dösseldor Toellner, Martin, Dir., (22b) Zweibröcken-Ücheim, f, Lichtstraße 52 Bitscherstr. 1050 Geschf: Roth, Heck & Schwinn Gmbfl., Zweibrücken-lcheim xf- osef, (210) Gütersloh (Westf), Pestolozzistroße 52, 4.2. 1909 in Krefeld Geschf: Gebr. Bartels Gmbfl., Götersloh Toenniges, Willy, Maae 23) Oldenbur Kleisfstroße 9, *17. 1892 in Brondenbur (Oldb), qvel) Dir: Commerz- und 63 Bonk AG., ÖSldenburg SsWorstMitgl: Allg. Ortskronkenkosse in Oldenburg Tönsgöke, (210) Bielefeld, Pressehaus, 16, 8. 1917 in Quelle bei Bielefeld Geschf: Freie Presse Verlag Phönix Embf., Pressehaus-Verwaltungs-Ömbf., Bielefeld Presse-Druck GmbfI., Bielefeld Verlog Meue Geselfschoff Embll., Bielefeld Verlog Drocchoos Ömbfi., Sielefeſd Vorst: Unterstötzungsverefnigong „Fhönix e. V.“, 928 Bielefeld Bjelefeld Tönshoff, K., Dipl.-Ing., 19 Dortmund-Löftgendortmund, Am Apefstöck 2-4, 17. 1895 in Dortmund Ausb: Techn. Hochschule pershGes: Iönshoff C Co., KG., Moschinenfobrik Lötgen- dortmund, Dortmund-löfgendortmund „.. Egon, Koofmonn, Mönster (Westf) Offenbergstroße 7 AR: Handelsvereinigung Bietz 8 Richfer-Cebröder ledde Aktiengesellschoft, Mönster (Wesff) Toepert, Wolter, Dipl.-Kfm., Direktor (1) Berlin-Tempelhof, Wintgenssfroße 1, 24. 3. 1904 in Strehlen (Schles) Dir: Gemeinnbtzige Siedlungs- und Wohnungsbougesellschaff, Berlin mbll., Berlin AR: „Stadt u. Lond Wohnbouten-Embf., Berlin Berliner Bau- und Bodenbonk AG., Berlin Volkswohnheim Gemeinnöfzige AC., Berlin Mitgl: Verbondsqusschuß des Verbondes Berliner Wohnongs- baugenossenschoften und -gesellschoften e. V., Berlin Toepfer, Alfred, und Londwirt, (240) Homburg 1, Bollindomm 2-3, * 13. 7. 1894 in Homburg Persh. u. Geschf Ges: Alfred C. Toepfer, Homborg 1 Ak: Deulsches Gefreide Contor embfi., Homburg Gesellschoft zur Förderung d. Deutsch- Hondels mbf.., Köln Homburger Getreide- lLogerhaus-AGÖ., Homburg Homburgische Stootsoper AG. VR: Einfuhr- & Vorrotsstelle f. Getreide & Fottermittel, Fronkfurt (Main) Mitgl: Plenum der Hondelskommer Homburg Ost-Ausschuß d. Deutschen Wirtschoft, Köln Importhondelsousschoß des Zenfrolverbondes d. Debtschen Gefreide-, Fofter- & Döüngemiftelhondels e. V., Bad Godesberg Seirot des Vereins Haomburger Erporteure Finfuhrousschuß d. Wirtschoftsvereiniguong Groß- & Außen- hondel, Homburg Vors. des Arbeitskreises Füropäische Ostblocékstadten des Ost- Ausschusses d. Deufschen Wirtschoft d. Noh- und Mittelost- Vereins e. V., Homburg Ausschuß der Hondelskommer Homburg Vors. d. Börsenvorstundes der Homburger Getreidebörse Toepfer, Gunther, Fronkfurt (Main), * 17. 1. 1897 in Berlin- Charlottenburg PershGes: WfFRA Werbegesellschoft Fronkfurt (Main) G. Toepfer & Co., Fronkfurt (Main), Ör. Eschenheimer Straße 39–390 Otto, (24 0) Othmarschen, Beselerstroße 4, 4. 4. 1874 in Göttingen GEymnosium und Lehre Göttingen AR: Förstenberger Porzellonfabril, Fpfstenber9/,. Mitlnh: W. Weitz, Homburg W. Weitz, Dösseldorf Holstein & Dören, Köln Gew. Handelsrichter Ausgz: Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deufschlond e. Ernst, (1) Berlin SW 29, Zossener Stroße 53, 12. 3. 1894 in Longheinersdorf (Schles) Inh; Frdr. Schulze, Berfin 8 29 2. Vors: der Arbeftsgemeinschoft der Verbände der Technischen Händler im Bundesgebiet Vors: Verbond der Techn. Händler e. V., Berlin Beirdt: Industrie- und Hondelskommer Berlin, Berlin- Charloftenburg Berufsqusbildung beim Senat Berlin Offentlich bestellter Sachverständiger: Keilriemen, Treibriemen, Tronsportbänder zu Törring-Jettenbach, Corl Theodor, Grof, (13b) Mönchen, Bechefsfiederstroße 59 Ges: Uhler Werke Mönchen Gmbfl., München (o) * (16) Fronkfurt 36. Börgerstroße 9=11 VR: Londwirtschoffliche Rentenbonk, Fronkfuort (Main) Togrund, Albert, (22c) Bedburg Bz. Köln Vorstond: Zuckerfobrik Bedburg AG., Bedburg Bz. Cöln Tooren, Eduard, Stolberg Geschf: Wiftiom = Embft., Stolberg (Rhld) ―‚―‚―‚―‚―‚‚――――――――