* Treutler 7 Trautwein, Kurt, Holzhöndler, (17b) Wolfoch (Boden), Vorstodt- stroße 32, * 9, 6. 1915 in Schiltach Ausb: The Polytchnic, tondon Mitlnh: A. J. FTroutwein ofl S., Holzgroßhondel, Dösseldorf (Rhld) Trebstein, Curt, Dr. jur., Homburg-Blonkenese, Wolfsdohl 15 Ak: Gemeinnötzige Siedlungs-Aktiengesellschoft Homburg (Saga), Homburg-Altono Trede, Wolter, (240) Homburg-Othmorschen, Otto-Ernst-Str. 6, 710. 10. 1912 in Homburg pershGes: Topetenfobrik Honso lven & Co., Homburg-Altond 1 Tredup, Albert-EFrich, Dr. oec. publ. Wirtschoftspröfer und Steuerberoter, (240) Homburg 39, Sierichstroße 80, Z. 4. 1896 in Berlin Vorstund: Treohond-Berotung Gesellschoft mbfi., Wirtschafts- pröfungsgesellschoft, Homburg VR: lnstifut der Wirtschoftspröfer in Deutschlond Mitgl: Steuerousschuß der Hondelskommer Homburg, Homburg Hochschulbeirot der Freien und Honsestadt Homburg Treeck, Emil, Dipl.-Ing., Fabrikdirektor i. R., Dortmund, Hainollee 6, * 15. 10. 1877 in Dortmund Bevollmöchtigter: Corl Treeck Söhne Ömblt., Stohlmöbelfobrik, Dortmund (2lb) Trefzger, Emil, (17b) Rostott (Boden), Friedrichring 9 = Söddeutsche Möbel-Industrie Gebr. Trefzger Gmbfl., astatt Trefzger, Erich, (17b) Rostatt, Friedrichring 9 L Söddeutsche Möbel-Industrie Gebr. Trefzger Gmbli., Östatt Treibe, Paul, Ministerioldirektor q. D., (1) Berlin Ak: Deutsche Bobcock & Wilcox-Dompfkessel-Werke, (220) Oberhousen (Rhld), Posffoch 34/35 Treiber, Albert, LIondwirt, Gut Önodenthol, Neuß J, tond Ak: Norddeotsche Tier-Versicherungs-Gesellschoft A. G., Gießen (Lohn) Treiber, Bruno, (22c) Boesweiler, Bez. Aochen, An der Wodd 9, 2. 5. 1907 in Heidelberg Geschf: Gebr. Passmonn ÖGmbfl., Doisburg-Rohrort Grubenholz, Nutzholz, Söge- & Hobelwerke Sochverständiger för Grobenholz nach Bedorf im Bereich der Industrie- und Hondelskommer zu Aachen Treiber, Hans, Duisburg-Rohrort Geschf: Gebr. Possmonn ÖGmbll., Duisburg-Ruhrort Ak: Kobelwerk Duisburg, Duisburg Treibert, Heinrich, Londrat a. D., Direktor, (16) Kassel, Scheidemontelplotz 1, * 31. 3. 1898 in Treyso, Bez. Kossel VdVorst: Elekfrizitöts-AG. Mitteldeufschlond, Kassel Geschf: Flekftro-Zweckverbond Mitteldeutschlond, Kossel Ak: Preußische Elekfrizitäts-AÖ., Honnover Vors: Gesellschoftsversommlung der Södhonnover Gas Ömbll. Wirtschoftsdusschuß des Deutschen Londkreistoges, Siegburg Fhrenpräs. u. VorstMitgl: Deutscher Verbond för Wohnungs- wesen, Städtebou und Raumplonung, Fronkfort (Main) Mitgl. d. Präs: Deutscher Londkreistog, Siegburg Mitgl: Arbeitskreis för Roumforschung im Instifut för Raum forschung, Bonn Vorstondsrat der Vereinigung Deutscher Flektrizitötswerke (VDEW/), Fronkfurt (Main) Treinen, L., Dr.-Ing., (22c) Sindorf B:z Köln, Höttenstroße, 5. 4. 1901 in Colmor-Berg (Luxemburg) Dir: Werk Sindorf der Vereinigten Gloswerke Aachen (Zweigniederl. der AÖ. der Spiegelmonufakfuren u. chem. Fabriken von St. Gobain, Chauny & Cirey) Treitschke, Carl-Heinrich, Dr. jur., (220) Woppertol-Bormen, VMörikestroße 7, 17. 8. 1908 in Kamenz (Sochsen) Vorstond: J. P. Bemberg AG., Woppertal 89* Tretzel, Iudwig, (130) Hoßfurt (Main) Tremblau, Ernst, Dr. jur., Rechtsonwolt, (22c) Köln, Sachsenring 67 710. 1. 1889 in Köln Ak: Kerkerbochbohn AG., Kerkerboch Post Runkel (lohn) Tremper, Hortwig, Londwirt, Rotenhogen Nr. 6 öber Bielefeld 2, .. Ak: Bonkverein Werther Aktiengesellschoft, Werther (Westt) Trenckmonn, Johonnes, (200) Schellerten Vorstond: Ahstedt-Schellerter Zuckerfobrik Aktiengesellschoft, Schellerten (Honn) Trendelenburg, Ferdinond, Prof., Dr. phil., (130) Erlongen, 25. 6. 1896 Gen. Bey: Siemens-Schuckertwerke AG., Berlin/Frlongen Saole), Orleonsstroße 16 ei, Hof (Saoole) fof (Soale) von Trentini, Bruno, Sormisch-Portenkirchen, Am Möhlboch 34 Geschf: Eiso Schrauben Gmbli., Mönchen (£) Trepte, Adolf, Dr. jur., Rechtsonwolt, (13b) Mönchen, Aretin- stroße 33, * 6. 8. 1910 in Neuötting Geschf: Aftrium' Bou- u. Siedlungsgesellschoft mbfl., Mönchen Boy. Viehhondelsverbond, Mönch Synd: Einkoufs- u. Liefergenossenschoft der Viehkaufleute Boyerns eGmbfi., Mönchen Londesverbond der beyer. Klein- u. Mittelbrouereien e. V * Trescher, Joe, Titisee (Schworzwold), Schworzwoldhotel StwdAk: Brouerei Beckmonn A. G., Solingen Treser, Georg, Stodtrot, (16) Fronkfurf (Main)-Oberrod, Buchroin- stroße 78, * 5. 4. 1898 in Fronkfurt (Main) 1. Werkleiter: Stodtwerke Fronkfurt (Main), Fronkfurt (Moin) sWdAk: Moin-Kroftwerke AGÖS., Fronkfurt (Main) Ak: Hessen-Mossouische Gas-AG ., Fronkfurt (Main) Main Goswerke AG., Frankfurt (Main) Preußische Elektrizitäts AGÖ., Honnover präs: Gesellschoft för proktische Energiekunde von Treskow, Flisobeth, geb. Gruschwitz, Dölken, Viersener Straße 69, * 20. Ak: Zwirnerei und Nöhfodenfobrik Rhenonid Aktiengesell- schoft, Dölken (Rhld) Geschf. u. Pershé: N. Mölter & Co., Hoßfurt (Main) Treue, Hans, Bonkdirektor, (220) Boderich b. DOösseldorf, Rheinpfod 12, * 19. 5. 1898 in Berlin Dir: KFhein-Ruhr Bonk AG., Dösseldorf Ak: Cotinco Componhio de Orgonisocqo Tecnico, Indusfrial e Comerciol, Rio de Joneiro Mälzerei Akt. Ges., Berlin-Grunewold Beirot: Ostosiotischer Verein Homburg-Bremen e. V., Homborg von Treufels, Dr.-Ing., Fobrikdirektor, (13a) Selb (Oberfr), 45, * 21. 5. 1900 in Pillnitz Bz. Dresden Dir: Rosenthal Isolotoren Gmbfl., Selb (Oberfr) (*) Treusch, Willi, Hcoopfgeschöftsföhrer, (I6) Fronkfurt (Main), Börse, * 26. 2. 1909 in Fronkfurt (Main) HGeschf: Verbond der deutschen Rauchworen- und Pelz- wirtschoft, Fronkfurt (Main) Exportousschuß Rauchworen, Fronkfort (Moin) Fronkforter Rouchwaren-Messe Ömbfl., Fronkfurt (Main) Treutler, Iuise, Konstaonz (Bodensee), Bismorcksteig 10, *11. 3. 1904 in Beuthen O/5 Ak: Verkoufs-AC. Moschinen und Werkzeuge för Koltverformung System „PEE WfFE“, Konstonz