Uumopa U Uhde, Friedrich, Dr.-Ing. F. h., (21b) Dortmund, Uhlig, Fritz, Or., (170) Monnheim, Gluckstroße 4, * 2. 10. 1892 Karl-Liebknecht-Straße 2, 12. 7. 1880 in Einbeck in Chemnitz Ausb: Ingenieorexomen Vorstond: Bodisch-Pfälzische Fl. frieb AGÖ., M Ges. u. AR: Friedrich ÜUhde Gmbti., Dortmund Ehrensenator der Techn. Hochschule Karlsruhe Uhlmonn, Günther, 240 13, Ho tnst 1 23. 6. 1897 in Homb Uhde, Ruprecht, (200) Oestrum Krs. Hildesheim-Morienburg, Kaufmonn in Firmo Co., He Post Bodenburg VdAk: Homborger jhher Go Versicherungs Vorstond: ―― Oestrum AG., Oestrum (*) AG., Homburg Uhl, Bruno, Dr. jur. h. c. Direktor, (130) Bod Kissingen, Goethe- UÜUhlmonn, Werner, struße 7 inh: Feinst. =―= (We Ehrenvorsitzender der Deutschen Gesellschoft för Photogrophie Pfölzer Wirkw in Köln Geschf. u. ― 0 e Text 6 Ausgz: Großes Verdienstkreoz des VO. der BRD hondelsgesellschaft m Christion Dior, V 1 80 Uhl, Emil, (16) Nidda (Oberhessen), Raun 71, *15. 10. 1900 in Niddo (Oberhessen) UÜhrmacher, Karl, (140) eim (Bren Liege 5 Vorstund: Niddder Bonk AG., Niddo 12. 11. 1905 in M. G ich VorstMitgl: Wöttembergische 0 ofoct He Brenz) Uhl, Frau Emmi, (20b) Osterode (Horz), Scheerenbergerstr. 100 Inh: Greyve & Uh KG., Osterode (*) Cibeleisen, Haons, 07 19, 5. 1906 Uhl, Herbert, Brobereidirektor, (17b) Rostott, Rauentolerstr. 2–6 VdAR: Aktien-Röb 0 0 Geschf: Brouerei C. Fronz Gmbf. „Rostaft Uhl, Ludwig, Dipl.-Ing., (220) Dösseldorf, Königsollee 53 Geschf: Öddeholmstaohl Gmbfi., Dösseldorf (o) Uhl, Waoldemor, (20b) Osterode (Horz), 28. 4. 1919 in Osterode Ausb: Textilingenieurschule Rotenhäuser Weg 60, Kompl: Greve & Uhl, Wollworenfabrik, Osterode (Horz) Uhl, Willi, Obervermessungsrat, (17b) Freiburg i. Br., Hermonn- stroße 1 Sst Geschf: Siedlungsgesellschoft Freiburg i. Br. Gmbf.., Freiburg (Brsg) (o) 1 Uhle, Willi, Kaufmonn, (22b) Cochem, Ravenesfroße 69 Ak: Cochemer Volksbonk A. G., Cochem Ühlemonn, Waolther, Dr., Nörnberg, 20. 9. 1899 Geschf: kFyongelisches Siedlungswerk in Bayern, gemeinnöt- zige Bau- und Siedlungsgesellschoft mbf., Nörnberg, St. Johonnis-Möühlgosse 3-5 Uhlenbrock, Erich, Dipl.-Kfm., Höttendirektor, (22b) Rengsdorf üöber Neuwied, 10. 3. 1915 in Oberhausen (Rheinl) Vorstond: Sfohl und Wolzwerke Rosselstein- Anderhoch AX&,, Newwied Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stohlindustrie, Dösseldorf Uhlenbrocck, losef, (220) Dösseldorf-Reisholz, Henkelstr. 209–13 Geschf. (kim. Direktor): Stohl- u. Röhrenwerk Reisholz Ömbf., Oösseldorf-Reisholz VdAR: Baugesellschoft RNeisbolz AÖ., Dösseldorf-Reisholz Uhlenhaut, Willi, (20b) Bad Sondersheim orseag: Zuckerfobrik Oestrum AÖG., Oestrum Hildesheim-Marienburg, Post Bodenberg 6== UÜhlich, Fabrikdirektor, (13b) fössen, Möhlbochgosse 2, I1. 9. 1895 in Sorov (Niederlobsitz) Honfwerke Fössen-lmmenstodt AG ., Fössen Vors: Arbeitsgemeinschoft Honfindusfrie, Wiesboden Ak: Basffoserkontor AG., Berlin Vorst: Verein der Södboyerischen Textilindustrie, Augsburg §t. Beirdt: Gesdomttextil Beirot: Bcyerische Vereinsbonk, Mönchen Mitgl: Houptovsschuß Gesomttextil Exportousschuß Gesdmttextil Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer, Augsburg Uhlig, (1) Berlin-Tempelhof, Berliner Stroße 32 §stWors: Fachvereinigung Gbterfecpyerkehr e. V., Berlin, Berlin-Lichterfelde-Wesf () Uibeleisen-Pullich, Fruu Herta, Bod Kissingen VdAgR: Vechbnische Bur webere Sim 0 Mönchberg =―. Alois, Stadtv., Ob (16) Fronkfort (Mair AR: Fronk fofter Aufbau- *0 Main), Goutleutsftr. 40 Uitting, Walter, Direktor, (170) Monnheim-Friedrich sfeld, Trabofenfeldstroße 33 I. Vorstüund: Oberrheinische Eisenbeahngesellschoft AG Mannheim (24b) Plön (Holst), Breitendustroße 2, * Syndikos, 1. 1901 in Stett Hdbrchf ―― erbond Schleswig-Holstein, Kiel Mitgl. d. Vertreterversommlung der londesversicherungs- ansfalt Schleswig-Holstein Verwoltungsousschuß des londesorbef Holstein StVdAg: Cieler Volksbonk tsomtes Schleswig- Viktor, (13b6) Mönchen, Werneckstroße 12, * in Noinitz Mleol. d. Beirut: DEFAKA-Kreditbonk mbft. Dösseldorf AR: Freiherrlich von Tucher sche Brouerei AG., Nörnberg Tonwarenfobrik Schwaondorf, Schwondorf sWda: Emil Köster K G. a. A., Dösseldorf Porzellonfobrik Lorenz Houftschenreuther AG., Selb (Boyern) VdAR: Merkur AG., Nörnberg Ulbrich, Wilhelm, Bürgermeister, (2406) Elmshorn, Bismarckstr 723.2. 1906 in Freiborg (Breisgov) stWdAk: Ejmshorn-Bormstedt-Öſdesloer Eisenbohn AG6., Elmshorn Ulbricht, Erhard, Bunkdirekfor, (220) Dösseldorf, Königsollee 45, 11. 5. 1893 in Oschutz Dir: Deuftsche Bonk A&. West, Houptverwaltung Dösseldorf, Dösseldorf Geschf: Mafuord Vermögensverwoltung mbfi., Dösseldorf Trinitas Vermögensverwoaltung Ömbfi., Dösseldorf 9 9 Utherr, Adolf, 30) Bomberg, Pödeldorfer Straße 1 Prok: Erste Bomberger Meiollkopsel- und Metollworenfobrik Kaufmonn & Sohn, Bomberg (o) v. Ullmonn, George, Baron, (22c) Junkersdorf Kr. Kön, Brobweilerweg 97, 26. 3. 1922 in Budopest (Ungorn) pershGes: Bonkhods Sal. Oppenbeim jr & Cie., Köln AR: Deutsch-Asiotische Bonk, Homborg Hilgers AÖG., Rheinbrohl ([fhein) Agfippina Versicherongs- Groppe Cöln, 937