W Wogner Wagner, Edwin, Zörich AR: Rohtex AG. för Textilrohstoffe, Stuttgart-Unferfürkheim, Mercedesstroße 150 Wagner, Frau Elisabeth, geb. Vogelbach, (17b) Schopfheim, Korlstroße 11, * 15. 2. 1910 in Lörrach Kommand: Fr. Vogelboach & Co., Lörrach (Baden) Wagner, Elisabeth pershGes: Kobelwerk Wogner Kom.-Ges.) Wuppertal-Nächstebrecék, Wittener Stroße 239 Wagner, Emil, Londrot a. D., Fabrikont, (14b) Cowèẽ (Wörtt), Weidensteige 22, 25. 7. 1891 in Caw- (Wörtt) Vpräs: Indosfrie- und Hondelskommer Rottweil, Rottweil Geschfkompl: Christ. tudw. Wagner KG., Strickworen- fabrik, Cal¹ (Wörtt) Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD. Wagner, Ernst, Dipl.-Ing., (17b) Insel Reichenou 6. Konsfonz, Rheinsfraoße 83, 19. 9. 1905 in Neuenhain (Taunus) Geschf: Verein Deutscher Maschinenbou-Anstalten e. V. (VDMA), Condesgroppe Baden-Wörttemberg, Stuttgart Wirtschoftsverbond Eisen- und Metallindustrie Boden e. V., Freiburg (Breisgao) Wagner, Ernst, Sparkoassendirektor, (240) Löbeck, Porkstraße 36, lé, $é. 1905 in Saaorgemönd Dir: Spar- und Anleihe-Kosse zu töbeck Wagner Ernst, (14b6) Reutlingen, Ponoromosfroße 37, 25. 5. 1892 in Reutlingen pershGes: Gustov Wogner Moschinenfobrik, Reutlingen Wogner, Ernst, Ingenieor, (14b) Reoflingen, Gartenstr. 3 pershGes: Ernst Wogner Apparotebod Kom.-Ges., Reuflingen Wagner, Fugen, (140) Eßlingen (Neckor), Ottiljenstroße 5, 12. 3. 1892 in Eflingen (Neckar) PershGes: Christion Wogner, Mefaflwaren- und Elekfrotechn. Fabrik, Eßlingen Neckot Beirot: Industrie- und Handelskommer Eßlingen (Neckor) Handelsrichter: Londgericht Stuftgart Beirot: Fochvereinigung Leichtmefallwaren, Fronkfurt (Main) Wagner, Frou Eva, (1) Berlin SW é6I, Mehringdomm 55, 28. 12. 1882 in FErommersbach (Unterfr) Vorstond: Corf Köhn & Söhne AG S., Großdruckerel, Berlin SW 61 Wagner, Friedrich, Dipl.-Volkswirt, Berotender Volkswirt, BDV, (1) Berfin-Zehlendorf, Goethestroße 39, 8. 3. 1894 in Dresden Geschf: Vereinigung Berliner Schokoldde- und Sößworen- Fabrikonten e. V., Berlin AR: Berliner Zucker-ÖGroßhondel Gmbf., Berlin Wagner, Friedrich, Köln-Zollstock, Vorgebirgstroße 214, 14. 12. 1899 in Felsberg Bez. Kossel AR: Gustay Genschow & Co. Aktiengeselſschaff, Berlin Wogner, Friedrich, Dipl.-Ing., (130) Untersiemod b. Coburg, 26. 9. 1906 in Augsburg Geschf: Friedrich Wogner Gmbf., Holz- und Polstermöbel- fobrik, Untersiemou b. Coburg Mitinh: Fr. Wogner KG., Möbelstoffgroßhondlung, Unfersiemau b. Coburg I.Vors; Fachverbond der Bayerjschen Polstermöbelindustrie e. V., Coburg Wogner, Fritz, (14b) Reuflingen, Opfersteinstroße 11 PershGes: Gustaoy Wogner Maschinenfobrik, Reutlingen Wogner, Fritz, Frankfurt (Main), Robert-Mayer-Straße 17, 8. 3. 1899 in Bad lousick Bez. Leipzig Geschf; [BO-WfRKE Ö.m b. H., Fronkfurt (Main), Postfach 9183 HfFIN S[US y. MAYENBURC Verwoltungsges. m. b. H., Fronkfurt (Main), Posffach 9183 fRNRANNKFURITIFR TUBENFABRIK G.m. b. H. Fronkfurt (M.). Ginnheim, Ginaheimer Stadtweg 108 960 Wogner, Gottfried, (16) Wetzlor, Deufschherrnberg 23, 26. 4. 1903 in Salzböden Kr Wetzlor Vorstand: Hessische Berg- u. Höttenwerke Aktiengesellschoff, Wetzlar Wagner, Gustaov, Dipf.-Physiker Or. rer. nat., Berlin-Dahlem, Im Dol 44, 18. 10. 1916 in Stuttgort Geschf: Deotsche Elektronik Gmbf., Berlin-Wilmersdorf, Forckebeckstroße 9-13 Wogner, H. Alfons, Dr., Dr., Professor, (13b) Aschou (Chiemgav) VdAk: Wessel-Werk AG., Bonn AR: Höttenwerke Phoenic AG G., Duisburg-Rohrorf (£) Friedrich Thyssen Bergbou Aktien-Gesefſschaft, Duisburg- Homborn Wagner, Haons, Dr., Konsftonz Vorstund: Chemische Fobrik Gröndu Aktiengesellschaft, Fronkfurt (Main) Wogner, Hans, Dr. rer, pol., (140) Stuftgort-N, Lenzholde 83, 8. 1. 1902 in Groudenz Geschf: Evongelisches Siedlungswerk in Deutschlond e. V. VdVorstund: Gemeinnötzige Sledlungsgesellschoft des Hilfs- werks der Fvongelischen Kirchen in Deufschlond mbfi., Stuftgart Ak: Gemeinnötzige Siedlungsgesellschoft des EFvongelischen Hilfswerks in Hessen und Nassdd mbfl., Fronkfurt (Main) Sozjolwerk för Wohnung und Hausrot, Gemeinnötzige Gmbf., Boden-Boden Gemeinnötzige Wohnungsgesellschaft Soziolwerk mbfl. Baden-Boden Wagner, Hons Otto, Or. phil., Fabrikdirektor, (22b) Wachenheim (pPfalz), Raiffeisenstroße 1½, 22. 9. 1902 in Bachoroch (Rhein) Bürgermeister der Stadt Wochenheim Vorstond: Sektkellerei Schloß Wochenheim AG., Wachenheim (pPfalz) 1. Vors: Fochverbond der Sektindustrie für die Pfolz, Neustadt (Weinstroße) 2. Vors: Verband Deufscher Sektkellereien e. V., Wiesboden Wagner, Heinrich, Koufmonn v. Fabrikont, (240) Homburg- Billstedt, Horner Londstroße 380 Geschf: Heinrich Wogner Homburger Margorinewerk Ömbfl., Homburg-Billstedt (o) Wagner, Heinz, Dipl.-Ing., Reg.-Dir., (16) Wiesboden, Eichendorff-Straße 4 AR: Preußische Elektrizitäts-AÖ., Honnover Main-Kroftwerke AG., Fronkfurt/M. Beirat: Rheingov Elektrizitätswerke Aktiengesellschaff, Fltville am Rhein Lohnkroftwerke Aktiengesellschoft, LIimburg Wagner, Herbert, (21b) Ihmert Kr Iserlohn Geschf: Hubbert & Wogner Meftollworen Gmbf., Ühmert Kr. lserlohn Wogner, Herbert, Regierungsrat q. D., (22c) Köln, * 12. 7. 1910 sWorstand: Strobag, Bav AG., Köln-Deutz, Siegburger Str. 120 Wagner, Herbert, Fabrikont, (13b) Mönchen AkR: Deutsche Hauptbonk für Hypothekenschutz AG., Mönchen, Sonnenstroße 2 (*) Wogner, Hermann, Kaufmonn, (16) Kossel-Bettenhabusen, leipziger Stroße 170, * 12. 2. 1896 in Kossel Inh: Kayson & Wogner, Kossel-Bettenhausen Bundesorbeitsrichter beim Bundesorbeitsgericht Kasse] Wagner, Johonn, (130) Rehou, Brauhaussfroße 3, 17. 8. 1891 in Nörnberg Geschf: Fränk. Lederfobrik, Rehob 5tVors: Fachverein der baoyerischen Lederindustrie e. V.) Nörnberg