Wahl W Wogner, Johonnes, Reg.-Boumeister d. D., (22b) Woldböckel- heim Nahe), 25. 12. 1887 in Djenethol Vorstund: Brohtwerke Woldböckelheim AG., Woldböckelheim Geschf: Saordrohtwerke Gesellschaft mbfl., tuisenthol/Soco. Ak: Berkenhoff & Drebes AG., Asslo () Wagner, Josef, Dr. jur., Oberregierungsrat o. 0 Emder Bollwerkstraße 35 Mitlnh: Schulte & Bruns, Emden Geschf: Schulte & Bruns Schiffohrtsges. mbfi., Emde Schulte & Bruns Schiffahrtsges. ml Homburg Schulte & Bruns u. Co. Reederel 0. H., Homburg Ak: Emder Heringsfischerei A. G., Emden Großer Kurförst Heringsfischerei A. G., Emden Wagner, Josef, Dr. fechn., Dipl.-Iog Direktor, (220) Schaag Ndrhn.) Kreis Kempen, Breyeller Stroße 2, 18. 8. 1898 in Znaim CSR Geschf: Lederfabrik Schodg Ömbl., Schoog b. Brey. Wagner, Josef, Dr., (16) Wiesboden, Fritz-Kkolle-Stroße 13a, 21. 8. 1910 in Mönchen Geschf: „ÖRROHA&“' Großhondelsgesellschoft mbfl., Wiesboden StWdAk: Kotz & Klump AG., Gernsbach Wagner, Julius, Dr. phil. fort (Main), Gortenstroße 66, 21. 3. 1886 in Heldro Honprofessor: Wirtschoftsgeogrophie an der Universität Fronkfurt (Main) Herdusgeber: Geogrophische Rundschou, Verlag Wesfermonn, Brounschweig Mitgl: Akodemie för Welthondel, Fronkfurt (Main) Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Wogner, Karl, Dr., (130) FHlelmbrechts (Oberff), Hofersfroße 2*4 Kompl: J. G. Knopf's Sohn, Ffärberei, Bleicherei u. Appretur- onstolt, Helmbrechts (Oberfr) Vors: d. Industrie- und Honde [sgremiums Helmbrechts Wogner, Karl, Dr. oec. publ., Prösident des Bayerischen Sfofisti- schen Londesomts, (13b) Mönchen 2, Neuhauser Stroße 51, 15. 10. 1893 in Mönchen Vors: Deufsche Statistische Geselfschoft, Boyerische Arbeits- gemeinschaft för Raumforschung Beirot: Wohnungswirtschoftlicher B. d. Bundesministeriom f Wohnungsbau, Forschungsb. d. Hfo-Instifuts f. Wirtschufts- forschung, Wissenschaffl. Rat d. Instituts für Raumforschung Herdusg: Allgemeines Statistisches Archiv Mitgl: Akademie för Raumforschung und tandesplonung, Internotionoles Sfatistisches Instituf Wogner, Karl, Direktor, (170) Wiesloch (Baden), Dämmelstr. 13, I. 3. 1894 in Offenbach (Main) Vorst: Tonworenindusfrie Wiesloch AÖ., Wiesloch (Baden) Vors: Volksbonk Wiesloch embf., Wiesloch (Baden) Wogner, Marx, (130) Helmbrechfs (Oberfr), Hoferstroße 2*4 Kompl: J. G. Knopf's Sohn, Ffärberei, Bleicherei u. Apprefur- onstolt, Helmbrechts (Oberfr) Ak: Aktienbroderei Mönchsbräöb – Helmbrechts AG., Helmbrechts (Oberfr) (27 Wagner, Max, (130) Nörnberg, Steinstroße 21 Geschf: Boyerische Meftollworenfobrik Gmbll., Nörnberg Wogner, Oskor, Dipl.-Textilchemiker, (14b) Kirchentellinsfurt (Wörtt), Bahnhofsfroße 29, * 19. 4. 1909 in Metzingen Ausb: Staotl. Technikom der Textilindustrie, Reuflingen pershCes: Corl A. Wogner, Kirchentellinsfurt (Wörtt) Wogner, Otto, Dipl.-Bergingenieur, Bergwerksdirektor, (220) Essen-Hleidhousen, Paoline 1, 4. 5. 1894 in Essen Vorstond: Essener Steinkohlenbergwerke AG., Essen Dir: Essener Steinkohlenbergwerke AG., Essen Vorstond: Rohrverbond Essen, Essen Westfölische Berggewerkschoffskosse, Bochum Bergschule Bochum, Bochum Forfbildungsstelfe för Diplom-lngenieure der Fochrichtung Bergbou e. V., Essen SsWorstond: Emschergenossenschoff Essen stMitgl: Berufongsdusschuß des Lippeverbondes Essen, Essen Mitgl: Voltversommlung der Indostrie und Hondelskommer för die Stodtkreise Essen, Mölheim (Rohr) und Oberhausen Wogner, Ofto, Oipl.-Ing., (146 troße 15 Vorstund: Corl K0üt AÖ (7) Waoagner, Otto, Dipl.-Ing Wiesbod Vorstond: Gesellschoft för Lit G6 Aktie lese[schaft, Wiesboden Wagner, Reinhold, 1 0 stroße 8, * 30. 7. 1 0 Lohr Inh: Naossc e Pflugfaob W 0 0 Wogner, Richord, Bonkdirektor, (240) Homburg 20, Heilwig- stroße 134, * 30. 10. 1900 in Stettir Vorst: BSonk för Gemeinwirtschoft AG., Homburg ARitgk: eim' Gemeinnötzige Wohnoungsb 1 schoft mb 9 33 7 77 Ö 910 97 Wagner, Richord, (13b) Mönchen, Londsberger Straße 31*35 Kompl: Augosſ. ver K G., München gherbräöd Wo Wogner, Rolf, (20b) 8 Vch Bölten 72, 26. 10. 1912 in Brce Kommond: Clemens Wogner, Mötzenfobrik, Brounschwe Wogner, Rud., (13b) Kompl: Augustinerbro Wogner, Ruodolf stfGeschf: Krupp Eisenhondel G. m. b. H., Doisburg, Mölfheimer Stroße 46 Wogner, Walter, Dr.-Ing. (200) Hannoyer-Woldhausen, Körntnerplotz 5, 23. 5. 1897/ in Dortmund Ausb: Techn. Hochschule Geschf: Honncyersche mbr., Honnover VorstMitgl: Tiefbobberufsgenossenschoff stWors: Fachgruppe Stroßenbou im Houptverbond der Bau- indusfrie ― aßßen- und Tiefbou-Gesellschoft Wagner, Willi, Arbeitsdirektor, Bochum Vorstund: Stohlwerke Bochum, Bochum Wagstaffe, J. Trevor Ak: Köhlhous Rosshafen Aktiengesellschaoft, Homburg Wohl, Hans, Börgermeister, Großenritte (Bez. Kossel, Elgerhöuserstroße 29, 7. 10. 1899 Ak: Kleinbohn Kossel-Moumburg Aktiengesellschoft, Fronkfurt (Main) Wohl, Hans, Dr., Nörnberg AR: Vereinigte Pinsel-Fobriken, Nörnberg wohl, Josef, (13b) Mönchen, Rosenheimer Stroße 151, 716. 2. 1901 in Mönchen Vorstund: Hauptwerband des Deutschen Lebensmittel-Einzel- handels e. V. Vors: Londesverbond des Bayerischen Einzelhondels e. V. Fachgemeinschoft Lebensmiffel, Mönchen §Wors: Berufsgenossenschoft füör den Einzelhondel, Gesefzliche Unfollversicherong Wohl, K., lagenieur, (140) Bolingen (Wörtt), Olgostroße 8.12 Geschf: Corl Fr. Wahl, Moschinenfobrik, Bofingen (Wörtt) Wahl, Otto, Fubrikdirektor, (225) Eisenberg (pfalz), Friedrich- Eberf-Stroße 26b, 13. 11. 1896 in Fisenberg (ffolz) 961