―――――――――― 3 . W wWohl Geschf: Eisenberger Klebsond-Werke Ömbll.., Eisenberg (Pfolz) Vors: Verbond Feuerfest, Ton- und Klebsond-Gruben der Pfolz (Fachverbond Feberfest), Neustadt (Weinstroße) Wahlefeld, Clemens, (220) Woppertol-Ronsdorf, Krotzkopfstroße 16, 1902 in Dösseldorf PershGes: Seidenbond-Fobrik Paul Wogner, Woppertol- Ronsdorf VdAk: Modeno AG. för modische Bond- und Seidenworen, Köln Wohlefeld, Fritz, (22c) Schönenthal Post Derschlog, 1. 8. 1890 in Bergneustodt Inh: K. F. Wohlefeld, Schönenthol Post Derschlag Prüfungskommission för Baumeisterpröfungen bei der Hond- Wohlefeld, Leopold Persh&es: Gebr. Wohlefeld-Stahlbau, Krefeld-Linn, Bruchfeld 85 Wohlefeld, Reiner, Schönenthal Inh: K. F. Wohlefeld, Schönenthol Post Derschlog Wohlen, Herbert, Köln-Marienburg, Goethestroße 53, 15. 1. 1921 in Köln Teilh: Lindgens & Söhne, Köln-Mölheim, Deutz-Mölheimer Straße 173-175 Wohlen, Robert, Dipl.-Ing., (22c) Köln-Marienburg, Robert-Heuser-Sfroße 24, * 4. 12. 1889 in Köln Mitlnh: Lindgens & Söhne, Köln-Mülheim ichelsdorfer-flötte Lindgens & Co., RNichelsdorferhötte ö, Bebro Vors; Verbond der Minerolforben-Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Mitgl. d. Prös: Verbond der chemischen Industrie e. V. Fronkfurt (Main) R: „Agrippina“ See-, Fluß- und Londtronsport-Versicherungs- Gesellschofft, Köln „Agrippind“, Allgemeine Versicherungs AG., Köln Ausgz: Verdienstkreuz des VO. der Bf0. Wohlen, Wilhelm, Kreisbouinspekfor i. R., Krefeld R: Gemeinnötzige Wohnungsgesellschoft för den Lonckreis Kempen-Krefeld AG., Krefeld Wahler, Emil, Caufmann, Homburg Ak: Norddeutsche Tier-Versicherungs-Gesellschoft A. G.) Gießen/Lohn Wohler, Frau Wally, (13b) Mönchen 38, Guntherstroße 25 PershGes: Josef Wahler KÖ., Bavunternehmung, Mönchen Wohlig, Julius, Dipl.-Ing., Direktor, (140) Fllwongen (Jagst), *27,. J. 1894 in Mödling b. Wien Vorstond: ÜUberlondwerk Jogstkreis AÖ., Ellwoangen (Jogst) AR: Mittelschwäbische Uberlondzenfrole AG., Giengen (Brenz) Wahlster, Heinrich, Fabrikont, Soorbröcken, Rofenböhler Weg 45 AR: A. Himmelreich AG., Porz (Rhein) (― Wohmonn, Heinrich, Boumeister, (21b) Bochum-Lder, Wittener Stroße 504, * 3. 2. 1887 in Bochum Geschf; Wilhelm Wahmonn, Gesellschoff för Tief- und Pisenbohnbou mbfl., Bochum Wahmonn, Wilhelm, Dipl.-Ing., (21b) Bochum, Ulmenollee 37, 20. 8. 1890 in Bochum Ceschf: Wilhelm Wohmonn, SGesellschoft för Tief- uv. Eisen- bahnbou mbfl., Bochum Vize-Präs: Industrie- und Hondelskommer zu Bochum Vors: Wirtschoftsvereinigung Bovindusfrie e. V., Untergruppe Bochum Hlandelsrichter; Londgericht Bochum Soziulrichfer: Soziolgericht Dortmund Mitgl: Beirot der Wirfschaftsvereinigung Bovindostrie e. V., Dösseldorf (Soziolpolitischer Ausschoß) Arbeitgeberyertreter (Ruhrbezirk) d. Allg. Ortskronkenkaossen Wesffalen-Lippe 962 Vertreterversommlung der Allg. Ortskronkenkasse, Bochum (Arbeifgeberverbond Vertreterversommlung der Tiefbau-Berufsgenossenschaft, Mönchen Industriedusschuß der Industrie- und Hondelskommer, Bochum Verkehrsqusschuß der Indusfrie- und Hondelskommer, Bochum Scholvorstundsdusschuß der Industrie- und Hondelskommer, Bochum Finonzousschuß der Industrie- und Hondelskommer, Bochum echts- und Steuerousschuß der Indusfrie- und Hondelskommer, Bochum Bav- und Wohnungswirtschoftsousschuß der Indusfrie- und Haondelskommer, Bochum werkskommer in Dortmund Gemeinschafts- und Kontoktousschuß der Stodtwerwaltung Bochum in Verbindung mit der iIndusfrie- und Hondelskommer z0 Bochum Verwaltungsousschuß beim Arbeitsomt Bochum Ausgz: GÖr. Verdienstkreoz des Verdienstordens der BRD Wahrendorf, Heinrich-Ludwig, Dipl.-Ing., Brounschweig- Gliesmarode, Volkmaroderstroße 7 Ges: Heinrich-tudwig Wohrendorf, Braunschweig-Gliesmorode, Postfach 300 Waibel, Albert, Bonkdirektor, (170) Pforzheim, Nibelungenstroße 11, * 14. 9. 1894 in Pforzheim Ak: Rodi & Wienenberger AG., Pforzheim Vpräs: Industrie- und Hondelskommer Pforzheim, Pforzheim Mitgl: Außenhondelsousschuß der Indusfrie- und Handels- koammer Pforzheim Finonz- und Steverausschuß der Industfrie- und Hondels- kommer Pforzheim (Vorsitzer) Selbstwwerwaltung in der Soziolversicherung, Vertreterversomm- lung der A0Ö& Pforzheim (Vorsitzender) Vereinigung der Kreditinstitute im Bezirk der L[ZB. Pforzheim (Vors.) Beirdt: Wilh. Wolff Embfl., Pforzheim Waibel, Heinrich, (220) Oberhousen, Bunsenstraße 17 Vorstund: Rührchemie AG., Oberhausen-Holten Waigel, Matthios, (130) Boyreuth, Wölfelstroße 2 Dir: Boyerische Stadtsbonk, Bayreuth Waimer, Eb., Dipl.-Ing., Esslingen Techn. Lig: Baumoschinenfobrik Waimer K. G. vorm. Herm. Ulrich, Eßlingen (Neckar) Waimer, J., (140) Eßlingen (Neckor), Olgastroße 14 Inh: Baumaschinenfobrik Waimer KG. vorm. Herm. Ulrich, PEßlingen (Neckor) Waitz, Hons Heinrich, Kaufmaonn, (240) Homburg 1, Ballindomm 33. * 20. 4. 1897 in Homburg Mitlnh: Mönchmeyer & Co., Bonk, Im- und Export, Homburg 1 Vors: [bero-Amerikonischer Verein Homburg-Bremen e. V. SstWors: Verein Homburger Exporteure e. V. Wirtschoftsvereinigung Groß- u. Außenhondel Homburg e. V. Mitgl. d. Präs: Gesomtverbond des Groß- und Außenhondels Wolchner, Fronz, Verlogsdirektor, (146) Wongen (Allgäv) Sattelberg, 3. 9. 1881 in Wongen (Allgäv) VdAk: Volksbank Wongen eEmbfi., Wongen (Allgäv) Ausgz: Verdienstkreuz des VO. der BRD. Wolchner, Siegfried, Dr., (14b) Wangen im Allgäu, Sattelberg, 3. 1. 1910 in Wongen (Allgäv) Geschf: Oberschwäbische Zeitungsdruckerei Gmbfl., z. Z. leutkirch (Allgäu) Wolcker-Ruprecht, Reinhilde, Stuftgort, * 30. 8. 1929 PershGes .u Geschf: Chr. Belser, Druckerei und Verlog, Stottgort-W., Augusftenstroße 11-15 Woldaukat, Frieda, Frau, (20b) Braunschweig, Fuchstwete 1, *16. 1. 1901 in Berlin PershGes: Friedr. Vieweg & Sohn K G., Brounschweig