W Woldschmidt Woldschmidt, August, (21b6) Dortmund, Rheinische Stroße 37:39, 23. 4. 1891 in Dortmund VdAR: FEinkaufsverband Rheinwest Großhondel e Gmbf.., Sssen-Kroy 6 We-Ko-Ge Worenkreditgenossenschoft für den westfälischen Finzelhandel eGmbtt., Homm Vpräs: Verbond Deufscher Eisenworenhändler e. V. (VDéf), Dösseldorf Vors. u. Leiter: Fachobteilung Eiseyworen, Housrat, Elekfro, Glas, Porzellon för den Bezirk Wesffolen in der Houpfgemein- schaft des Deuftschen Einzefhondels, Dortmund Vors: Verein der Freunde o. Förderer der Fachschule des Deut- schen Eisenwaren-Hawusrathondels, Wuppertol-Elberfeld, 51tz Dösseldorf 2. Vors: Fachschole des Deufschen Eisenworen-Hdausrothondels, Wupperfol-FElberfeld Direktor, (136) Mönchen 13, 11, 8. 1897 in Berlin Coandesgrüppe Bayern, Mönchen AR: Motoren-Werke Maonnheim AG G., Monnheim Woldschmidt, OÖtto, Dr. (13b) Mönchen 27, Mauerkircher Sftr. 71, 13. 7. 1902 in Berlin Ak: Knorr-Bremse Gmbfl., Mönchen Knorr-Bremse AG G., Fronkfurt (Main) von Woldthausen, Ernst, Dipf.-Ing., Rittergut Gilserhof b. orken AR: Altenessener Bergwerks-Aktiengesellschaft, Essen-Altenessen von Woldthausen, Fritz, Dr., Bonkier und Kaufmonn, Essen- Bredeney, Markuspfad 3, * 9. 5. 1887 in Bremen Teilh: Bonkhaus Woldthodosen & Co., (G., Essen, Allionzhaus und Boankhous Woldthauosen & Co., Dösseldorf, Sfeinsfr. 6-14 VdAR: Rheinische Stohlwerke, Essen Westdeutschlond Wirtschoftspröfungs-AG G., Essen Ak: Arenberg Bergbaw-G. m. b. H., Essen Rösler Droht AÖ., Amern Bez. Dösseldorf Stahlwerke Södwestfalen AÖ., Geisweid Grubenvorstand: Gewerkschoft Walter, Essen Woldthausen, Georg, Kaufmonn, (23) Bremen, Contrescorpe 21, 11. 8. 1882 in Bremen Inh: Lohmonn & Co., Bremen AR: Bremer Woll-Kämmerei, Bremen-Blumenthol Deufsche Dompfschiffohrts-Gesellschoft „Honsd“, Bremen Norddevotsche Bonk Aktiengesellschoft, Homburg VdVRk: Deutsche Wollvereinigung, Fronkfurt (Moin) Vereinigung des Wollhandels e. V., Bremen Woldthausen, Herbert, (23) Bremen, Conftrescorpe 21 PershCes: Lohmonn & Co., Bremen (£) Woldvogel, Haons Geschf: . & W. Vornbäumen K G., Droht- und Drohfseilwerk, Üburg i. Honn. Woldvogel, Paul, Dr.-Ing., Djrektor, Ennefboden, Goldwandstroße 27, *20. 7. 1908 in Genf Ausb: Flekfrotechniß AR: Brown, Boveri & Cie. A&. Mannheim Wolgenbach, Jokob, Direktor, Worms AR: Pföfzische Möbelfabrik A.-Ö., Horxheim-Zell Walk, Emil peter, Dipl.-Ing, Ministeriolrot d. D. Gevelsberg, An der Königsburg 11, * 25. 7. 1900 Vorst: Aktiengesefjschaft för Versorgungsunternehmen im Ennepe-Ruhr-Kreis, Gevelsberg Wolkenhorst, Caspor Heinrich, Fabrikdirektor, (210) Sötersloh (Westf), Kurförstenstroße 16, * 19, 2. 1886 in Werther stwWorstond: Mielewerke AÖ., Götersloh (Wesff) Wolker, Adolf, Nofor, 0= Stotfgart VdAR: Zohnröderfobrik Zuffenhousen, Gebr. Mefzger AG., Sfuttgart-Zuffenhausen, Stammheimer Sfroße 89 (―7 964 Wolker, Jocelyn, london N. W. 1, 44.50 Osnabourgh-Street, 25, 1. 1896 VdAk: „KFRAMAG&' Keromische Werke AGC., Raotingen Woll, Fritz, Dr, rer. pol., Wirtschaffspröfer, Kiel, Holstenbröcke 4 aplpProfessor för Befriebswirtschoftslehre an der Universitöf Homburg de Woll, Heinz, Coufmonn, Emden AR: Dortmunder Matten- und LGoferfobrik M. Dietrich, Aktiengesellschoft, Bochum Wollauer, Georg, Direktor, (130) Neusfodt b. Coburg, Coburger Stroße 63, * 12. 7. 1902 in Dormstadf Ausb: Techn. Hochschule Dormsfodt Geschf: Ferngoswerk Fronken-Thöringen Gmbfl., Neustodt b. Coburg Wollbaum, Richard Geschf: Wohnungsbaugesellschoft niedersächsischer Broun- cohlenwerke mbff., Helmstedt, Johonnessfroße Wollbillich, Karl, Direktor, (22b) Kaiserslovfern, Karl-Morx-Stroße 1–3, 10. 3. 1892 in LIudwigshofen (Rhein) Vorstond u. Dir: Boyerische Stoctsbonk, Koisersloufern Wollbrecht, Bodo, (20b) Honnover, Bischofsholer Domm 120, 10.6.7907 Mitinh: W. Wollbrecht, Bouunternehmen, Honnover Vors: Verbond der Bouindustrie för Niedersochsen Wallbrecht, Max, Dr. jur., Senafor a. D., (200) Honnoyer, Callinstraße, * 9. 1. 1879 in Honnover VdAR: Honnoversche Portlond-Cemenffobrik AG., Misburg bei Haonnover SstVdAR: Bode-Grundsföcksverwaltungs-AÖ., Honnover Bode-Ponzer, Geldschronkfabriken AGÖ., Honnover Lindener Aktien-Brouerei, Honnover-Linden (£) Wollbrecht, Rodolf, (220) Dösseldorf, Ronsdorfer Stroße 83 Geschf: Konsumgenossenschoft embf., Dösseldorf Wollbrecht, Wilh., * 14. 7. 1904 Mitlnh: W. Wolfbrecht O. H. S. Bouunfernehmen, (200) Haonnover, Adelheidstroße 24 (1̃ Wollbruch, Heinrich, Witten-Annen AR: Steinkohlenbergwerk Honnover-Honnibol Aktiengesellschoft, Bochum-Hordel Waolle, Bernhord, Dr. jur., (130) Wörzburg, Rennweger Ring 3, 16. 4. 1913 in Speyer HGeschf: Hondwerkskommer för Unterfronken, Wörzburg *= Walle, Richord, Dr.-Ing., (21b) Witten (Roühr), Krummestroße 33 Vorstond: lohmonn & Sfolterfoht AÖ., Witten (Rohr) Wollem, Nordahl I., Dr., Honnover Vorstund: HANÖMACÖ Aktiengesellschoft, Honnover-linden AÖCA-Arbeitsgemeinschoft Ackerschlepper Fronkfurt/Main AR: Londmoschinen-Finonzierungs-AÖ. – figelog –— Frankfurt (Main) Wollenstein, Joachim F., (22b) Mußbach (Weinstr) Vorstund: Södmefalf AÖ. Mußboch (vorm. Södd. Metollwaren- fabrik), Moßbach bei Neustodt (Weinstr) Woller, lr. Fraoncois G., Direktor, Delft (Hoflond), Klein Vryenbon 4, * 29. 9. 1895 in Delft (Hollond) Dir: Koninklijke Nederlondsche Gist- en Spiritusfobrik Delft (Holloncd) 51VdAR: Rheinische Preßhefe- und Spritwerke AG., Monheim (Rhld) Ak: Algemeene Kunsftzifde Unie – Arnhem Billiton Mocatschoppy NV. – Den Haog Delftsch Aurdewerkfobriek „De Porcefeine Fles“ – Delft 7