* Waolter W Rubberfabriek „Vredestein“ – Enschedeè ingenieurburedv voor Bouwnijverheid –— Oegstgeest Fronsch-Hollondsche Oliefobrieken Colve -— Delft Hcyen- en Scheepyoortbedrijven NV. – Rotterdaom Woller, peter, Dr., (220) Dösseldorf, Hons-Sachs-Stroße 41, 8. 9. 1904 in Homburg Redakteur: „Deutsche Zeitung — Wirtschaftszeitung“, Dösseldorf Wollesch, Fritz, Dipl. rer. pol., (220) Dösseldorf, Volmerswerther Stroße 135 724. 9. 1905 in Lessen Kr ÖGroudenz (Westpr) Geschf: Verbond Deofscher Sack- und Segeftuchwarenfobriken e. V., Dösseldorf HGeschf: Verbond der Nordrheinischen Textilindustrie Oösseldorf wollhöfer, Ernst, Oberkreisdirektor, (240) Löneburg, Auf dem Michaeliskloster 4, * 18. 11. 1907 in Altenbruch Ak: Honnoyer-Brounschweigische Stromversorgungs-AG., Haonnoyer Osthoannoversche Eisenbohnen AG., Celle Wallmann, Karl, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Krefeld, Jjentgesalſee 25 18. 7. 1904 in Mölheim (Ruhr Ausb: Techn. Uniyersität Berlin Geschf: Großrohrwerk Monnesmann-Hoesch GÖmbfi., Duisburg Wollner, Josef, (13b) Deggendorf-Hafen, 24. 10. 1917 in Notfernberg Dir. u. Geschf: Firmo losef Wallner, Boyer. Schiffohrfs- &. Hofenbetriebs-Ömbfi., Deggendorf, Hengersberger Stroße 93 Doncqu-Industrie-Werke., Deggendorf Mitgl: Arbeitsgemeinschoft der Doncuschiffahrt & der Bayer. Seen e. V., Regensburg Industrie- und Hondelskammer, Possau Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer Possou Wallraff, Arnold, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Generoldirektor, (22c) Bonn, Drachenfelssfr. 9, 15, 6. 1908 in Frodwöllesheim Kr. Dören Werkleiter: Studtwerke Bonn (Flektrizitäts-, Gos- u. Wosser- werke, Stroßenbahnen, Bodeqnsfalten, Hofen) Dir: Elektrische Fernbahnen: Stroßenbahn Bonn – Bod Godes- berg – Mehlem, Elektr. Bahnen der Kreise Bonn-Stadt, Bonn- Land und des Siegkreises Mitgl: Verbond der öffentlichen Verkehrsbetriebe (06V) e. V., Essen Vorst: des Verbondes kommonoler Unfernehmen der Orts- und Kreisstufe (VX0) Köln-Morienburg Arbeitsrechftliche Vereinigung (Arbeitgeberverbond) der Gemeinden und gemeinwirtschoftlichen Unternehmen in Nordrhein-Westfolen, Wupperfol d. Rings Deutscher Aotobusunternehmen (RDA) e. V. Wiesboden VR: Deufsche Zenfrole för Fremdenyerkehr (ZfV) Fronkfurt (Main) Verbond der deufschen Gos- u. Wasserwerke CVÖGW.) Leiter:; der Arbeitsgruppe Nheinlond, Essen Wolokic, Fritz, Saarlouis, Friedensweg 3 HGes. u. Geschf: Sodrwellinger Meftallworenfobrik Ömbfi. Scarwellingen, Industriegelände Wolpert, Otto, (210) Bielefeld, Paol-Meyerkomp-Sfraße 6, 11. 3. 1909 in Wonne-Eickel GeschfVors: OÖGB-Kreisdusschuß Bielefeld Ak: Stodtwerke Bielefeld EmbfI., Bielefeld Vors: Vorstond der Londesversicherungsonstalt Wesffolen, Mönster (Westf) Wolpurger, Felix, Dr. rer. pol., Stadtkömmerer, (22q0) Krefeld, Vlbyner Plotz 16, * 17. 2. 1896 in Berlin Stadtkämmerer und Beigeordneter der Stadt Krefeld VdVorstond: Stodt-Sporkasse Krefeld, Krefeld SstVdA: Krefelder Ziegelei- und Bou-Gmbli., Krefeld Wohnstätte“ Gemeinnötzige Wohnungs-AG., Krefeld AR: Krefelder Hotel-AÖ., Krefelder Hof, Krefeld Flugwasserwerk Krefeld Gmbfl. (―) Waltenberger, Alois, Börgermeister, Sonfhofen im Allgäu VdAR: Allgäuer Kroftwerke Ömbf., Sonthofen AR: Soziol-Wirfschofts-Werk des Londkreises Sonthofen Gemeinnöfzige Wohnungsbougesellschaft mif beschränkter Hloftoung, Sonthofen (Allgäv), Am alten Bahnhof 3 Walter, Albert, Dr., (22b) tudwigshofen (Rhein = Ludwigsplotz 2, 30. 5. 1899 in Speye Geschf: Industrie- und Hondelskommer för die Pfo Lodwigshofen (Rhein Verbond Pfölzischer Brauereien e. V., 1 Wolter, Eugen, Or.-Ing., v-Solln, Wattea. 5 Vorstond: Zyma-Bloes % Fab Mönch Wolter, Fronz, Stuttgort N, Seidensfroße 65 Geschf: Flugzeog-Union Söd, Gmbf., Mön Wolter, Hons, Steinoch (Steinoch) Mr. 39 8. 12. 1919 in Steinoach (Steit Mitlnh: Hermonn Wolter Kinderwogenfabrik, Steinoch Wolter, Honns, (22) Wopperfol-Elb 8 Dir: Deuftsche Bonk AGG. West, Fil. Wupperto VdAk: Westfälische Kopfer- und Messingwerke AÖ vorm. Cosp. Noell, Lüdenscheid (Westf stWdAk: Rheinische Nodeffobriken Gmbft., Aochen Präsidium: Deutsche Ugong 70 ertpof e. V., Dösseldorf Wolter, Heinz, Westhofen b. Worms, Osthofener Stroße 7 =, housen Ausb: Befriebsprüöfung und -beratung St-Worstound: Joh. Broun Rohsftoffverwertungs-A.Ö Phein 8 Wolter, Hermonn, Dipl.-Ing., Breboch (Saqor), Stummsfroße e 6G. 6. 1897 in Niederbohrbach ARk: Hofbergerhöfte Gesells BGrebach (Soa Wolter, Horst, (16) Fronkfurt (Main), Zeppelinstroße 43 Geschf: Vespo' Vertriebsgesellschoft mbflü., Fronkfort (Main) Walter, Johonno, Fräolein, (13b) Augsburg, Bitschlinstroße 6, . 21. 6. 1910 in Aogsburg Ausb: Städt. Reischle sche Hondelsschule för Mädchen AR: julios Schörer AG., Augsborg Wolter, LIudwig, Dipl.-Ing., (220) Dösseldorf-Oberkossel, Lüegollee 21, * 19. 10. 1902 in Neudenou (Boden) Ausb: Techn. Hochschule Karlsrohe Dir: Leo Softwold, Dösseldorf Wolter, Luise, Frob, Steinoch (Steinoch) Nr. 39, 8. 1. 1993 in Mitwitz (OÖOfr) Stilte Ges: Hermonn Wolter fr., Steinoch Kinderwogenfabrik, Wolter, Oskor, Steinoch (Steinoch) Nr. 56, 28. 3. 1915 in Steinoch (Steinoch) Mitlnh: Hermonn Wolter jr., Kinderwogenfabrik, Steinach Wolter, Paul R., (13b) Marktoberdorf (Allgäv) Inh: Pauf R. Wolter, Speziolfobrik för Toschentücher, Markfoberdorf (Allgdo) Wolter, Viktor, Dr., (140) Schwäb. Gmönd, Klarenbergstroße 57 Inh: Sold- und Silberscheideonsfalt Dr. Wolter Schmitt, Schwäb.-Gmönd Wolter, Withelm, Dipl.-Ing., (20b) Brounschweig, Berner Str. 10, 4. 1. 1899 in Waldmichelbach Kr Bergsfr Geschf: ferngos Solzgitter Gmbfl., Salzgitter-Drötte Wolter, Wilhelm, Homburg 1, Besenbinderhof, 1. 12.1906 Vorstond: „Alte Volksförsorge“ Gewerkschofflich-Genossen- schaffliche Lebensversicherungs-Aktiengesellschoft, Hombuorg Londesbezirksvorsitzender des Deutschen Gewerkschoftsbundes – Londesbezirk Nordmork — Wolter, Wilhelm, Direkfor, (16) Meu-lsenburg, Grof-Folke-Bernodotte-Stroße 13, *27. 1. 1896 in Straßburg (Flsaß)