Wecker W Weber, Klara, Fruu, Nörnberg Ak: Bayerische Hartstein-Industrie-Aktiengesellschoft, Nörnberg Weber, Klaus, Solingen pershGes: Baugesellschoft Weber & Co., Solingen, Schweizer- straße 2 I. Vors: Verkehrsverein e. V. Gemeinschoft Solinger Baugewerksmeister e. V. Vorstmitgl: Bergwerksinnung Solingen Sabuwirtschoftlicher Ausschuß för den Stodtkreis Solingen Weber, Knut, Bauingenieur, Solingen pershes: Baugesellschoft Weber & Co., Solingen, Schweizer- straße 2 Weber, Kurt, Dr., (140) Stottgort, Kienestroße 41, 9. 9. 1903 in Sfuttgart Min. Rot: Finonzministerium des Londes Boden-Wörttem 2. StydAk: Hohenzollerische Londesbohn AG., Hechingen Ak: Mittelbodische Eisenbohnen AG., Lohr (Schwarzw) MNebue Heimot' Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungs- gesellschoft mbli., Stuttgort §Stootssalinen Dörrheim-Koppenod AG., Bad Roppenou us arzw emberg Bad. Stadtsbrouerei Rothaus AG., Rofthau VW: Kurverwoltung Bod Liebenzell Gmbfl., Korverwoltung Bod Mergentheim Ömbfl. Böder- und Kurverwoltung Boden-Boden Weber, Kurt, (22b) Trier, Kurförstenstroße 18, 27. 5. 1916 in Trier Ausb: Höhere Textilfachschule Vorst: Trierer Bürgerverein 1864 A.-G., Trier pershGes: Trierer Tüchfobrik Frunz Weber & Co., Trier Einzelinh: Trierische Korkindustrie Fr. Weber & Cie. K G., Trier Mitgl: Industrie- u. Hondelskommer, Trier Weber, Liesel, geb. Bartz, Dösseldorf, Fronklinstroße 29, 2. 3. 1911 in Holle (Soaole) Kommond: Heinrich Bartz KÖ., Dortmund-Körne Weber, LIudwig, (14b) Reutlingen, Beethovensfroße 41, Kompl. u. Geschf: Burkhordt & Weber KG., Maschinenfaobrik, Reutlingen Weber, Ludwig, Direktor, Stuttgorf-N, Eduord-Pfeiffer-Stroße 87 Lig: Geschäftsstelle Öffentliche Bausporkossen, i. Dtsch. Spar- Cossen- und Giroverbond e. V., Bonn, Buschstroße 32 Weber, Mox, Rechtsonwalt, Saorbröcken 2, Klausnerstroße 14, *1. 8. 1913 in Scarbröcken Geschf: Arbeitsgemeinschoft der Arbeitgeberorgonisotionen des Saarlondes Arbeitgeberverbond der Eisen- und Mefoll-Industrie des Scarlondes Weber, Max, (140) Sfoftgort Vorst: Rohtex AG. för Textilrohstoffe, Stoftgort-Untertürkheim, Mercedesstroße 150 Weber, Onuo, (1) Berlin-Charlottenburg, Ühlondsfroße 2, *16. 9. 1893 in Beriln Mitlnh: Summiwerk Fr. M. Daubitz, Berlin-Rudow Weber, Ono, Boumeister, (21b) Dortmund, Körner Hellweg 75, 724. 12. 1882 in Dortmund Mitlnh: August Weber ofl G., Bauunternehmung, Dortmund Weber, P., Dr., (240) Homburg-Altond, Hohenzollernring 21, 728. 7. 1908 in Letmathe HGeschf: Arbeitsgemeinschoft Erdölgewinnung und MVerorbeitung, Homburg-Altono (£ N―* Weber, Paul, Reederei-lng., (22c) Köln, Leystopel 39, 714. 3. 1901 in Köln Ausb: Absolvent der Ingenieurschule Köln Abt. Allgem. Maoschinenbaovu pershes: Weber-Schiff Th. Weber Söhne, Köln Vereidigt. Sachverst. för Schiff- und Schiffmoschinenbob der Industrie- und Handelskommer Köln Weber, Peter, Main), Dielmonnstr. 13, 729. 4. 1894 1 Inh: A. Lobl SWors: techaik eQuntk 7 6) Offenbach Weber, Richord, 2 Inh: C. Louis Webe. Weber, Robert, DOr. jur., (23) Drentwede Nr. 79, * 4. 4. 1907 in Möhlhausen (Thör Inh: 0 7 Möhle ce Ro Geschf: GRANNÖM Drentwede Bz. Öremen Weber, Sylvester, Di stroße 18, * 31. 12 StVorstond: Oft Leiter: Niederlo Weber, Theodor, (22 ronkenwerft 7, * 13. 5. 1906 in Köln „0 Ausb: Höhere Kommond: Webe Th. Weber Söhne, Kö1 Weber, Werner, roße 4 Inh: Weber &8 5 Weber, Withelm, pershGes: Wilhein schlacken-Indusfri Ausb: Assessorexomen ARk: Gemeinnöfzige Bo Haonnoversche Immobi Hiaonnover Mitgl: Verwoltungsousschuß der Niedersöchsischen Londesbonk –Girozentrole – Honnover ( Weber, Wilhelm, (22c) Köln, teystopel 39 pershes: Weber-Schiff Th. Weber Söhne, Köln (o) Weber, Wilhelm, Direktor, Geschäöftsfüöhrer, (140) Stuttgort-N, Herdweg 27, 30. 3. 1905 in Geislingen (Steige) Geschf: Söddeutscher Spinnweber-Verbond Ömbfi., Stuttgort- Wendlingen (Neckar) Weber, Wolfgong, Bielefeld, Beethovenstroße 12, 718. 12. 1912 in Löbeck Vorstond: Möhlentholer Spinnerei- und Weberei-AG., Dieringhousen (Rhld) SWorsf: Bielefeder AG. für Mech. Weberei, Bielefeld Weberling, Hans, Or., (17b) Brombach b. Lörroch SWorstand: Drockerei u. Appretur Bromboch AG., Brombach bei Lörroch (Baden) ** Weberpols, Max, Sparkossendirekfor, (130) Nörnberg, Valznerweiherstroße 64, 11. 3. 190/ in Nörnberg Dir: Stadtsparkosse Nörnberg VR: Bayerische Gemeindebonk (Sirozentrole), München Wecker, Ernst Robert, Dipl.-Ing., Dr. phil., (140) Heilbronn (Neckor), Kronenstroße 10, 30. 12. 1884 in Heilbronn (Neckar) StWdak: Zwirnerei Ackermonn AG., Heilbronn-Sontheim Ak: Saline LIudwigsholle AÖ., Wimpfen (Neckor) Beirot: Södwestdeutscher Kanolverein, Stuttgart „ Wecker, Fritz, Rechtsonwalt Dr., Dösseldorf VorstMitgl: Thyssen AÖ füör Beteiligungen, Dösseldorf Ak: Deufsche Gosolin-Nitag A&, Haonnover Emscher Aufbereitung Embll, Mölheim-Ruhr Leiter: Berotungsböro för Dollor-Anleiheschulden von Nach- folgegeselfschoften der Vereinigfen Stahlwerke A6, Dösseldorf 971