Wellhausen W Weitbrecht, Wolter, Verlogsbochhöndler, Hertzstroße 6, * 30. 8. 1905 in Stuffgort Mitlnh: J. F. Steinkopf, Verlog Buchhondlung Oruckerei, Stutfgart Vorst: Verbondssorfiment ev. Buchhöndler, Sfuttgart Ak: Korhous Polmenwold Aktiengesellschoft, Freudenstodt (140) Stuftgort-N, Weith, Alexonder, Bonkditrektor, (16) Kossel, Wilhelm-Busch- Stroße 4, * 6. 10. 1888 in Mainz Erster Dir: Raiffeisenzentrolkosse Kurhessen e Gmbfl., Kassel Vorstond: Raiffeisen-Worenzentrole Hessenlond ÖGublt. AR: Raiffeisendienst Versicherungsgesellschoften, Wiesboden VR: Deufsche Genossenschftskosse, Fronkfurt (Main) Vors: Ausschuß för dos genossenschoffliche Kreditwesen för dos Bundesgebiet, Bonn Mitgl. d. Präs: Deufscher Raiffeisenverbond e. V., Bonn Weitpert, Haons, Direktor, (140) Stuttgort, Hosenbergsteige 24, 15. 8. 1905 in Mönchen Ausb: Meisterschule u. Kunstgewerbeschule München Geschft Ges: Chr. Belser, Druckerei u. Verlog, Stuttgorf-W Mitgl: Kurotorium der Meisterschule för Deutschlonds Buchdrucker und der Grophischen Akodemie, Mönchen Bundesvors: Sparte Tiefdruck in der Arbeitsgemeinschuft des grophischen Verbönde des deutschen Bundesgebfetes Weittenhiller, Hellmuth, Dr.-Ing., Dir., Essen-Bredeney, Wieafeldtstr. 70, * 14. 7. 189/ in Wetter (Ruhr VdVorst: Steinkohlengas Aktiengesellschoft, Heryest-Dorsfen VdAR: Steinkohlenbergwerk Honnover-Honnibol AGÖ., Bochum-Hordel, Honnoversfroße 29 Beirdt: Kruopp-Kohlechemie Gmbl.., Wonne-Eickel Weitz, Heinrich, Dr. jur., Finonzminister des Londes Nordrhein-Westfolen o. D., (220) Dösseldorf 10, Herm.-Weill- Straße 3, * 11. 8. 1890 in Linnich, Kr. Jölich Präs. des Deutschen Roten Kreozes. Bonn StydAR: Klöckner-Hlumboldt Deuotz AGÖ. Ak: August Thyssenhötte, Duisburg-Homborn Viog Vereinigte Industrie-Unternehmungen AG., Berlin StWdVR: Rheinische Girozentrole u. Proyinziolbonk, Dösseldorf VR: Rheinisch-Westfölische Flektrizitätswerke AG., Essen Vorstond: Rheinischer Sporkossen- d. Giroverband, Dösseldorf Ausgz: Ör. Verdienstkreuz m. Stern des VO. der BRD Weitr, Werner, Direkfor, (220) Hösel bei Dösseldorf, Am Adels 29, * 15. 4. 1907 in Dresden Vorst: Stahlkontor Hahn Aktiengesellschoft, Dösseldorf Ord. Vertr: Vertreterversommlong der (ondesversicherungs- onstolt Rheinprovinz, Dösseldorf Weitzel Heinz, Rechtsonwalt, (16) Frankfurt (Main), Mariensfraße 17 Ak: Farbwerke Schroeder AG., Oberlohnstein (Rhein) & Stodelmonn Weikxler, (13b) Memmingen, Moximifsftroße 24 Vorstond: Volksbonk Memmingen eGmbfi., Memmingen *9 — Welge, Albert VdAR: Aktien-Zuckerfobrik Broitzen in Broitzen Welge, Gustov Adolf, Techn. Direktor, (1) Berlin-Grunewold, Cönigsollee 47, 19. 3. 1892 in Honnover Geschf: Wommer-fleischerei-Maschinen ÖGmbfl.., Berliner Textilmoschinen Embfl., Berlin Schwortzkopff-Arbeiter-Unferstötzungskosse Gmbfl. Schwortzkopff-Angestellten-Untersfötzungskosse Ömbfi. Vorstaond: Berliner Moschinenbau-Actien-Geselfschaft vorm. L. Schwartzkopff, Berlin Berlin Welger, Kurt, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Fobrikont, (200) Wolfenbüttel, Am Herzogtor 11, * 24. 2. 1911 in Wolfenböftel Mitlnh: Gebröder Welger, Wolfenbötte Welger, Otto, Fobrikont, (20b) Wolfenböttel, Rosenwoll 10, 11. 4. 1897 in Brounschweig Mitinh: Gebröder Welger, Wolfenböttel () Welkomer, Julius, Or., Koufmonn, (13b) Mönchen, Schumonsfr. 9 Geschf: Lenz & Co. Söddeutsche Bougesellschoft mbfi., Mönchen (*. Haus Vehr . Quokenbröck (OÖOldb), 22. 3. 1870 in Bocho StVwdAk: Oldenburg-Portugiesische Dompfschiffs Haombufg VdAR: Dachziegelwerk Indunoholl Niedersäöchs. Verfrochtungsges. Welker, Johonn W., Or. phil. h. c., Landwirt, (23 Khedere AG., Schermbeck (Rhein)) 5H., Honnove AR: Oidenburgische Lond a0 lenbo Ole Ehrenpräs: Nitederrheinische lInd 6U Haondefs um Duisborg-Wesel zo Duisborg (Ro Zenfrolverein för die deotsche Binnenschiffohrt e. V., Beuel (Rhein) Ehrenpräs: Verein zuor Wahrung der Rheinschiffahrtsinferessen Ausgz: Ör. Verdienstkreuz des Verdiensforden 6R0 Welker, Tilty, (16) Alsfeld Borgmouerwes 30. 4. 1905 in Alsfeld Vorstond: Alsfelder Volksbonk embfi., Alsfeld Wellond, Kurt, Or. rer. pol., Direkfor, pröfer, (220) Dösseldorf, Comphousenstroß 15, 11. 1903 in Longenberg (Rhld Vorstund: Deutsche Revislons- und Treühond-AG., Berlin Fronkfurt (Main Welle, Johonnes, (210) Poderborn, Wollmark pershCes: Möbelbod Welle, Pode. Welle, losef, (210) Paderborn, Wollmorkfstroße 121 persh Ces: Möbelbaud Welle, Poderborn Wellenbrink, Heinrich, Londrot o. D., (23) Bremen, Herdershtr. 36 723. 1. 1896 in Holle (Westf) §sWors: Weser-logerungs-AG., Bremen Wellenhofer, Fronz, (13b) Mönchen, Honsostroße J1 Geschf: Sost. Schneider & Co. Gmbfl., Kohſen-ÖGroß- und Einzelhondel- Heizöle - Eiswerk, Mönchen §sWors: Verbond der Bayerischen Eisfobriken e. V., Nörnberg Wellenhofer, Josef, Dipl. Broomeisfer, (13b) Mönchen 8, Inn. Wienersfr. 7 Techn. Dir: Stootliches Hofbräohous, Verw. Stelle: Boyerisches Hofbrouomt, Mönchen 8 Wellensiek, Hons, (22b) Speyer (Rhein), Johonnessfroße 22, 728. 12. 1897 in Speyer (Rhein) Ausb: Kabfménnische u. techn. Ausbildung im In- und Auslond Ges: Wellensjek & Scholk Ömbf., Zigorettenfobriken, Speyer Weller, Cornel, Ing., (22c) Köln, Riehler Stroße 70 Vorstond: Potrio Versicherungs-AÖ., Köln (in der Agrippina- Groppe) (TL Weller jr., Heinz, (220) M.-Glodboch, Siemensstroße 20 Inh: Josef Pfenningsberg & Co. Textilmoschinenfobrik, M. Glodbach Wellershaus, Georg, (200) Hameln pershGes: Reese-Gesellschoft mbfi., Hameln Wellhausen, Haons, Or. jur., Regierungsrot a. D., Faobrikdirektor, M. d. B., (130) Nörnberg, Blomenstr. 1, * 19. 9. 1894 in Mönder (Deister) Vorstondsmitglied der Moschinenfobrik Augsburg-Nürnberg A. G. Studiengesellschoff för privotrechfliche Auslondsinteressen e. V., Bremen Ak: Amog-Hilpert-Pegnitzhötte A. G., Pegnitz Braberei J. G. Reif A. G., Nörnberg Haonfwerke Fössen-lmmenstadt A.G. präs: Verwalfungsrot der Deotschen Bundesbohn Vpräs. des Londesverbondes der lnneren Mission in Bayern Mitgl. des Verwaoltungsrots der Londeszenfrolbonk von Bayern, Mönchen 981