W Wellhobusen Mitgl. d. Prösidiums: Gesellschaft zur Förderung des Schoftzes von Auslondsinyestitionen e. V., Köln Beirot Baoyerische Vereinsbonk in Mönchen Synodalmitglied der Evangelisch-Lutherischen Londeskirche in Baoyern Ehrenbörger der Universität Erlongen Welthausen, Kurl, (20b) Göttingen, Schieferweg 12, *3. 8. 1898 in Northeim (Honn) Inh: K. Welfhausen, Obsft-, Gemüse-, Södfröchte-Import und Großhandel, Göttingen SsWors: Londesverbond Niedersochsen des Fröchte-Groß- und Importhondels e. V., Honnover Mitgl. d. Präs: Zenfrolverbond des deutschen Früchte-Import und-Großhandels e. V., Köln-Marienburg Vereidigter Sachverständiger für Obst, Gemöse, Sböafröchte, Konserven und Trockenfröchte Welling, Johonn, (220) Neuß (Rhein) VdVorstond: EFrven Lucos Bols AG., Neuß (Rhein) Wellmonns, Hermonn, Or. rer. pol., (22c) Bonn, Koblenzer Stroße 133, * 24. 2. 1899 in Neuenkirchen Bz Minden (Westf) HbGeschf: Zentrolverbond des Deutschen Hondwerks e. V., Bonn Wellmeyer, Josef, Dösseldorf StGeschf: Gebr. Poensgen Ömbfl., Dösseldorf-Roth, Bochumer Straße 45, Posffach 41 Welp, Theodor, Dr. jur., Dr. rer. pol., (16) Wiesbaden, Beethoyvensfroße 2 a, * 10. 7. 1893 in Dortmund Geschf: Gemeinnötzige Wiesbodener Wohnbov Ömbfl., Wiesbaden AR: Rhein-Mainische AÖ. för Siedlungs- und Wohnungsbob Welsch, Alfred, Direktor, (140) Stuftgorft-Feuerbach, Siemensstraße 76, 10. 7. 1887 in Stuttgart St Geschf: G. Siegſe & Co. Gmbfl., Fuorbenfabrik, Stuttgart-Federbach Mitgl: Außenhondelsousschuß der Hondelskommer Welsch, Hans, Saarlouis, Renecquldsfroße 2, 5. 3. 1923 in Saarlouis-Lisdorf Teilh. u. Geschf: Stahlbad Ömbfl., Dillingen (Soar) Welsch, Werner, (240) Homburg 1, Mönckebergstroße 8, Borkhof C Geschf: Jdcobs & Kous, Mefallhondelsges. mblfl., Hamburg 1 Welsch-tehmonn, Rohlf, [tzehoe (Holstein) Geschf: Siemen-Hinsch mbfl., [tzehoe Welsholx, Hermonn, (21b) Alteno (Wesftf) Inh: Herm. Klincke J. H. Sohn KG., Aftena (Westf) Welss, Adolf, Direktor, (170) Weinheim (ßBergstr), Ludwigstr. 1, 30. 8. 1877 in Idstein (Taunus) Ak: Porphyrwerke Weinheim-Schriesheim AG., Weinheim (Baden) ( Welter, Anton, Dr. jur., Rechtsonwolt u. Nofor, (220) Emmerich, Mennoniftensfroße 19, * 13. 5. 1891 ig Köln Ak: H. von Gimborn AG., Emmerich Niederrheinische Bonk AG., Wesel (*) Welter, Erich, Dr. rer. pol., Universitäfsprofessor, (22b) Mainz, Unjversität, 30. 6. 1900 in Stroßburg (Elsoß) oöpProfessor der Vofkswirfschoftslehre an der Universität Mafnz leiter des Forschungsinstifuts för Wirtschoftspolitik an der Uniyersitöt Mainz Mitherausgeber der „Fronkfurter Allgemeinen Zeitung“ Welter, Gustav, Direktor, (220) Dösseldorf-Heerdt, Rheinollee 10, 22. 11. 1902 in Essen Geschf: Rheinkälte Maschinenfobrik, Dösseldorf Vorstond: Arbeitsgemeinschoff älte-lndustrie, Fronkfurt (Main) fachgemeinschaft Kältemoschinen, Fronbfurt (Vain) 982 Weltin, Georg, (130) Bomberg, Promenode 9, 4. 9. 1904 in Kattowitz Geschf: Woldi-Schohfobrik Ömbfl., Hassfurt (Main), (kfm. Leitung) Weltner, Anton, Dr. jur., Direktor, (13b) Mönchen 27, Possart- stroße 31, * 29. 9. 1902 in Frankfurt (Main) Inh: Dr. Weltner Werbung KG. Annoncen-Fxpedition, Mönchen Vors: Verbond der Annoncen-Expeditionen för das Lond Baoyern, Mönchen 2.Vors: Verbond Deutscher Werbungsmittler und Werbe- agenfuren, Frankfurt (Main) Weltzien, August, Präsident, Senatsdirektor, (1) Berlin-Dohlem, Thielollee 13, * 27. 8. 1887 in Berlin Präs: Londesfinonzomt Berlin StVdAR: Deotsche Revisions- und Treuhond AG., Berlin- Fronkfort (Main) AR: Berliner Fluoghafen Gmbf., Berlin Weltzien, Heinrich, (240) Homburg-Wondsbek, Holzmöhlenstraße Geschf: Honseatische Druckonstolt Gmbfi., Homburg- Wondsbek (?l) Welxel, Carl, Dipl.-Kfm., (1) Berlin-Nikolossee, Pfeddersheimer- weg 45, * 1. 1. 1903 in Cottbus Geschf: WXV Woren-Kredit-Bünk Ömbfl., Berlfin-Chorlotten- burg Wenck, Walther, Direktor, (21b) BSochum, Gabelsbergerstraße 61, 18. 9. 1900 in Wittenberg (Flbe) Vorst: bero-Amerikonischer Verein e. V., Homburg VdGeschf: Dr. C. Otto & Comp. Emblf., Bochum Wencker, Hans, Bergassessor d. D., Dortmund AR: Dortmunder Bergbou Aktiengesellschoft, Dortmund Wendeborn, Helmut, Dr.-Ing., Direkfor, * 5. 12. 1904 StGeschf: lurgi Gesellschaft für Chemie und Höttenwesen mbfl., Fronkfurt (Main), Gervinusstroße 17 Wendel, Hans Heinrich Iudwig, Dr. jor., Direktor, (13b) Mönchen 13, Agnesstroße 12, 28. 6. 188/ in Crispendorf Kr Schleiz (Thöür) VdAR: Apparot Gmbfli., Eßlingen (Neckar) Flekfrizifätswerk Westerwold AG., Höhn (Westerwold) Lodwig CLoewe & Co. AG., Berlin Neckarwerke Flektrizitötsversorgungs-AG., EGlingen (Neckor) Nörnberger Schroubenfobrik und Flektrowerk Ömbf., Nürnberg Volta-Werke Elektricitäts-AÖ., Berlin-Waidmonnslust SstVdAR: Bayerische Zugspitzbohn-AG., Gormisch-Portenkirchen Norddeutsche Caobelwerke AG., Berlin-Neukölln (*) AkR: Koblenzer Flektrizitätswerk u. Verkehrs-AG., Koblenz de Wendel, Henri, Paris, 3, Rue Paul Baudry VdAR: Steinkohlenbergwerk Heinrich Robert A. G., Homm (Westf) Ak: Sfeinkohlenbergwerk Friedrich Heinrich AG., Komp- Lintfort (o) Wendel, Hermonn, Pirmosens, Honquer Stroße 11 Inh: Reinhard Lötzel Schuhfabrik, Pirmosens Wendel, Johonn, Direktor, (170) Monnheim, Robert-Blum-Str. 43, 24. 1. 1891 in Bremen Vorstond: Schiffs- und Maschinenbau-AÖ., Monnheim Mitgl: Internotionole Vereinigung des Rheinschiffsregisters Wendel, Johannes, Dr., Mönchen VdAR: Volta-Werke Flektricitöts-Aktien-Gesellschoft Berlin-Waidmonnslust de Wendel, Maurice, Höftenbesitzer, Paris 3, Rue Poul Boudry VdAR: Sfeinkohlenbergwerk Heinrich Robert AG., Hlerringen ö Hamm (Westf) Wendel, Rupprecht W., (I4q) Sfottgort-Flughofen, 4. II. 1914 in Mogdeburg Geschf: Flughofen Stuftgort Ömbfl., Stuttgarf-Flughofen ― ――――