W wWwioeederholt Rohrwerk Holtern Ömbll., Haltern (Westf) Nistao, Stahlmöbel- und Gerötebob Niedersochsen Ömbll., Steinhude a. Meer Wiederkehr, Carl, (240) Homburg-Othmarschen, Klein-Flottbeker Weg 27, 10. 8. 1904 in Liedolsheim b. Karlsruhe (Baden) Geschf: Großeinkaufs-Gesellschoft Deutscher Konsumgenossenschaften mbfl., Homburg Vorstound: Bonk för Geméinwirtschoft AGÖ., Homburg „Alte Volksförsorge“ Gewerkschaftlich-Genossenschaftliche Lebensversicherungs-AG., Homburg Ak: Bonk för Gemeinwirtschoft Fronkfurt (Main) AG., Fronkfurt (Main) Bonk för Gemeinwirtschaft Nordrhein-Wesffalen AG., Dösseldorf Bonk för Wirtschaft und Arbeit AÖ., Mönchen Bank für Arbeit und Wirtschaft AG., Sfuftgart Niedersöchsische Bonk för Wirfschaft und Arbeit AG., Hannover Bonk för Wirtschaft und Arbeit zu Berlin AG., Berlin Deuftsche Genossenschofts-Hypothekenbonk AG., Homburg Deutsche Genossenschoffskosse, Frankfurt (Main) Wiedermonn, Alfons, Direktor, (170) Monnheim, Feuerbachstroße 17, *7. 11. 1877 in Breslou AR: Flektrizitätswerk Rheinhessen AÖG., Worms Stierlen-Werke AG., Rastatt Rheinische Hoch- und Tiefbau AÖ., Monnheim Verwoltungsbeirat; Rheinische Elektrizitäts-AÖ., Mannheim AG. för Energiewirtschaft, Monnheim E. A. vorm. W. Lohmeyer & Co., Fronkfurt (Main) Kroftwerk Altwörttemberg AG., Ludwigsburg Ausgz: Verdienstkreuz des VO. der BRD. Wiedermonn, Gotthard, Or. phil., (17b) Freiburg (Breisgou), Conrodstr. 34, I11, *2. 1. 1868 in Zobten om Berge Bz Breslob AR: Otto Stumpf AG., Nörnberg Wiederspahn, August, Dr. der Staatswissenschaft, Direktor, (16) Kronberg (Taunus), Eichenstroße 45, 1. 11. 1892 in Kronberg (Taunus) Ausb: Universität Fronkfort Main) Dir: Messe- u. Ausstellungs-Gesellschaft mbfl., Frankfurt (Main) Geschf. Vors: Fronkfurter Verkehrsyerein e. V. Mitgl: Arbeitsausschuß des Bundes Deufscher Verkehrs- verbände Fronkfurt (Main) e. V. Forschungsbeirdt: Deufsches Wirtschoftswissenschoftliches Institut för fFremdenverkehr, Mönchen Wiederspohn, Günther, Dipl.-Ing., Regierungsbaumeister a. D., (16) Wiesbaden, Maortinsfroße 16é, 29. 12. 1905 in Wiesbaden PershCes: Bauunternehmung Jokob Wiederspahn KG., Wiesboden VdAR: Vereinsbonk Wiesboden, Wiesbaden VorstMitgl: Verbond der Bavindustrie Hessen e. V., Fronkfurt (Main) Beirot: Industrie- und Hondelsékommer Wiesboden Handelsrichter beim Londgericht in Wiesboden Wiedling, Moximilion, (16) Wetzlor, Schworzodlergaosse 2, *26é. 8. 1903 in Weftzlar Geschf: W. u. H. Seibert mbfl., Wetzlor, Tochtergesellschaft der Ernst Leitz Gmbfl., Wetzlor Präs: Indusfrie- und Hondelskommer Wetzlor, Weftzlor Wiedner, Hermann, Dr. med., (220) Höckeswagen 51VdAR: W. Krefft AÖ., Gevelsberg (Westf) Wiegand, Frau Emma, Steinboch am Wold VdAk: Bayerische Flaschen-Gloshüttenwerke Wiegond & Söhne A. G., Steinbach/Wold Wiegond, Ernst, (220) Velbert (Rheinh), Langenberger Sfraße I116-128 Geschf: Gebr. Glittenberg Gmbfil., Velbert (Rheinh) 994 Wiegand, Fritz, (240) Homburg 26, Hommer Londstraße 1628=178, 6. 12. 1888 in Butzbach Kr Sießen Geschf: Chemische Fabrik Promonta GEmbtl., Homburg 26 Promonta Export Co. Gmbli., Homburg 26 Vors: Arbeitgeberverbond för die Chemische Indusfrie in Groß-Homburg e. V., Homburg 1 Wiegond, Fritz, (13o) Steinboch am Wold (Oberfr), Höttenhof 24, *2. 9. 1907 in Neustadt am Rennsteig (Thör) Geschf: Neusfädter Glashöttenwerke Wiegond & Schmidt KG., Steinboch om Wald (Oberfr) Wiegond & Bröhlond, Kronenkork AG., Woppertol-Bormen, Widukindstroße 2–4 VorstMitgl: Boyerische Floschen-Gloshöttenverke Wiegond & Söhne AG., Steinbach qa. Wold/Ofr. Wiegand, Gerd, Hancqu a. M., Finkenweg 9, * 23. 3. 1915 Geschf: Böhm & Co. Gmbll., Kohlenhundelsgesellschaft, Fronkfurt (Main), Neckarstroße 10 (Hoesch-Hdus) Wiegand, Gerhurd, Diplomvolkswirt, Dr. rer. pol., Direktor, (20b) Salzgitter-bebenstedt, Wiesenweg 14, *15. 11. 1902 in Konstontinopel Vorstaond: Wohnungs-AG. Salzgitter, Solzgitter-Lebenstedt Verbond niedersöchsischer Wohnungsunternehmen (Orgon der staatlichen Wohnungspolitik) e. V., Honnover . gemeinnötziger Wohnungsunternehmen e. V., öln AR: Versorgungsbetriebe Salzgitter Ömbfl., Braunschweig Wiegond, Hans, (16) Fronkfurt (Main), Heimatring 17 Vors: D0Gß-Londesbezirk Hessen AR: Höttenwerke Siegerlond AG., Siegen Wiegand, Haons, Gloshöttenbesitzer, (130) Steinboch a. Wold Geschf: Neusfödter Glashöttenwerke Wiegond & Schmidt KG., Steinboch a. Wold Mitgl. d. Vorst; Bayerische Flaschen-Gloshöttenwerke Wiegond & Söhne AG., Steinbach a. Wold Wiegand, Harry, Dipl.-Ing., Dr. Ing., Mönchen 27, Pinzencowuer- sfraße 60, * 6. 7. 1906 in Neustodt aum Rennsteig (Thör) Mitinh: Bayerische Floschen-Gloshöttenwerke Wiegond & Söhne AG., Steinbach om Wold (Oberfr) Geschf: Oberlond-Glos-Gesellschoft mbfl., Bud Worzach Vors: Untercosschuß „Getrönkefloschen“ im Bundesdusschuß Gefränkefloschen u. Großglas, München Vorstond: Verein d .Glosindustrie, Mönchen 22, Königinstr. 20 Wiegand, Joachim, Dr.-Ing., (170) Karlsruhe, Merkurweg 4, 7. 8. 1908 in Merseburg Geschf: Wiegond-Apparotebau Gmbftl., Korlsruhe (Boden) Wiegond, Martin, Direktor, (220) Duisburg Dir: Klöckner & Co., Duisburg Geschf: Klöckner Eisenhondel Gmbfl., Homburg, Fischerwiete 1, Chilehous Klöckner Eisenhondel Embfl., Berlin W 30 Klöckner Eisenhondel Embfl., Osnabrück Ak: Benfeler-Werke AG., Bielefeld (7) Wiegand, Paul, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Direktor, (16) Frankfurt (Main), Gagernstroße 17, 8. 5. 1900 in Oelsburg Kr Peine §sfWorstaond: Voigt & Hdaeffner AG., Fronkfurt (Main) Dir: Klöckner & Co., Duisburg VR: PROMETHHEUS Elektrische Geräte und Heizeinrichtungen ÖEmbll., Eschwege Wiegond, Siegfried, Dr., (130) Untersfemou bei Coburg Nr. 134 u. 141, n . HGeschf: Friedr. Wagner Ömbfl., Holz- u. Polstermöbel- fobrik, Untersiemov bei Coburg Wiegaond, Werner, Gloshöftenbesitzer, (16) Hattersheim (Main), *23. 6. 1903 in Altenfeld (Thör) Inh: Phein-Main-Glashötte, Haottersheim (VMain) Geschf: Glashöttenverke Wiegond & Schmidt KG., Steinboch a. Wold VdAR: Beyerische Flaschen-Gloshöttenwerke Wiegand & Söhne AG., Steinboch qa. Wold *