èW wWine AR: Hessen-Nassduische Gas AGÖ., Fronkfurt (Main)-Höchst Nasscuische Siedlungsgesellschoft, Wiesbaden Lahnkroftwerke Aktiengesellschoft, Limburg (Lahn) Beirat: Main-Kroftwerke AG., Fronkfurt (Main)-Höchst vVdy: Hessen-Masscbische Versicherungs- und Lebens- versicherungsansfolt, Wiesbaden Witte, Wilhelm, Dipl.-Berging., Dr.-Ing., Dr.-Ing. E. h., (16) Wetzlur, Fronkfurter Sfraße 52, * 7. 11. 1891 in Wetzlor StydAk: Burger Eisenwerke Gmbli., Burg (0Dillkreis) AR: Kölsch-Fölzer-Werke AG., Siegen Vpräs: Industrie- und Handelskommer, Wetzlor §.Vers: Berg- und Höttenmännischer Verein zu Welklor e. V., VdVorstond: Bergschule Dillenburg Ausgz: Verdiensfétreuz des Verdienstordens der BRD. Wittemeier, Hons-Joachim, Ingenieur, (1) Berlin-Holensee, Schweidnitzer Stroße 11-15 Geschf: Delbag-lofffifter Gmbfl., Berlin-Holensee Wiiten, Heinrich, (240) Homburg 13 StVdAR: HACfA Homburger Cigorren-Hondels-AG., Homburg 13, Binderstroße 22 Wittenauer, Eugen, (17b) Watterdingen, Londkreis Konstonz Inh: Blabbond Sfumpenfobriken Fronk & Wittencver, Watterdingen, Londkreis Konstonz (o) Wittenberg, Barthold, (200) Mohlerten (Hann) 6 Nordstemmen, Haus Mr. 2, * 5. 3. 1908 in Bettrum bei Hildesheim Prok: H. Röhmekorf, Gut und Brennerei, Mohlerten (Haonn) Vors: Verbond der Korn- und Kortoffelbrenner Nieder- sachsens e. V., Honnover (£) Winenburg, Rud., Dr., (240) Haomburg-Altonao, Moseumsfraße 18 Geschf: Soziolpol. Arbeitsgemeinschoft der Ernöhrungs- indusfrie in Homburg/Schleswig-Holstein, Homburg-Altono Ä (13b) Mönchen 15, Sonnenstroße 3 inh: Lichtpouseonsfolt Honso, Mönchen 15 Vors: Bund Deufscher Lichfpauserejen u. ortvwverwondter Beftriebe e. V., Londesbezirk Boyern, Mönchen Witter, Paul, Dr. W Bankverein Werther Aktiengesellschoft, Werther es Winer, W., Dr.-Ing., (21b) Dortmund-Wellinghofen, Amfssfraße 38, 11. 3. 1902 in Werther (Westf) Geschf: Wesffälisch-Lippische Heimstäfte Gmbfl., Treuhondstelle för Wohnoungs- und Kleinsiedlungswesen Dortmund AR: Röhr-Lippe-Stedlungs-Ömbll., Dortmund Gemeinnötzige Wohnstfättengeselfschoft Mönsterlond mbfI. Mönster Rayensberger Hleimstötten-Gmbfl., Bielefeld Bielefelder gemeinnötzige Wohnungs-GmbfI., Bielefeld Ceisheimstäfte Meene Wiedenbröck smeinnüfzige Bou- und Siedlungsgesellschoft för den Kreis Öxter, Hörfer Wesffolio Gemeinnötzj W. d ge ohnungsbau-Embf., Dortmun Heim und Scholle Gemeinnöfzi „% emeinnötzige ― Casimir, (16) Fronkfurt (Main), Reuferweg 14, StWorstMitgl: Mefollgesellschoft AG., Fronkfurt (Main) Wingenstein, Heinz, Ing.,* i 1 it ein, Ing., ?* 4. 1. 1910 in Wien sterreichischer Handelsdele ierter in der B 1 Deufschlond Fronkforf (Voin)e Frisdenstrabe „„ Winhouer, Hans-Eberhe d, Fabrikdi 0 a- as 4 26.2. 1907 0 ierfäbri Embfl. vorm. Brüder Kämmerer, ors: Vereinigung Natronpopiere e. V., W. Vecbond Norddeufscher Papfte . Treohänderkollegiums der Zellstoff- und Popier- 1010 Witthaus, Bernhord, Oberstadtdirektor, Mdl., (220) Mölheim (Ruhr), Koppenstroße 45, * 28. 2. 1903 in Möfheim (Rohr) VdAR: Pheinisch-Wesffälische Wosserwerksges. mbll. Ak: Rhenag RNheinische Energie AG., Köln Rheinisch-Wesffälische Elektrizitätswerk AG. VR: Rheinische Energie Aktiengesellschaoft 1. StVdAk: Eisenwerke Mölheim-Meiderich AG. StVdAk: Thöringer Gosgesellschaff Floghafengesellschaft Essen-Mölheim Präs: Renverein Mölheim-Duisburg-Oberhausen e.V. VMitgl: Ruhrverbond 5stVMitgl: Ruhrfulsperrenverbond Witmhoefft, Fronz-Heinrich, Llötjensee b. Homburg, 11. 8. 1903 Mitlnh: Arnold Otto Meyer, Ex- und Import, Homburg, Ballindomm 1 Vors. d. Beirots: d. Kommonditges. W. & O. Bergmonn, Oösseldorf, Iimmermonnstraße 40 Ak: Commerz- und Disconto-Bonk Aktiengesellschaft Hmburg Winhöft, Dr., (16) Fronkfurt (Main), Schumonnstraße 27, A4. 6. 1909 in Stettin Geschf: Fachmesse Ühren und Schmuck GÖGmbfl., Zentrolverbond der Ührmacher Bundesverbond der Juweliere und Uhrmacher in der Hdcqupt- gemeinschaft des Deutschen Einzelhondels Werbegemeinschoft der deutschen Uhrenwirfschaft e. V. Gesellschoft zur Förderung der deutschen Uhren- und Schmuck- warengeschäfte mbfl. Schriftleiter: „Die Uhr“ Fochzeitschrift für die Deufsche Uhren-Wirtschaft Winich, G. A., (16) Darmsfodt, Bleichstraße Geschf: Dormstädter Togblott Gmbfl., Dormstadt (?) Wittich, Heinrich, Gotsbesitzer, (16) Möhlhausen Vorstond: Actien-Zuckerfobrik Wabern, Wabern Bz Kossel (£7) Wittich, Konrad, Oberingenieur, (16) Bebra Bz Kossel, TIromagstroße 3 Geschf. u. Ges: TNOMAC& Trockenopporote- und Maschinen- bau Ömbfl., Bebro (o) Wittich, Werner, Dr. jur., (16) Darmstadt, Ohlystroße 69, *16. 11. 1903 in Dormstadt Mitlnh. u. Geschf: L. C. Wittich, Druckerei, Dormstadt Wimig, Alfred, Direktor, (220) Essen, Wortbergrode 15, 8. 3. 1908 in Wesel Geschf: Friedr. Krupp Maschinenfabriken Essen Winig, Bruno, Börgermeister q. D., (16) Butzbach ――, Zipftenweg 16, I1. 2. 1885 in Wittenberg Bz Holle StdAR: Kreissporkosse Friedberg ks9 Friedberg (tless) Ak: Bufzbach-Licher Eisenbohn-AÖ. Fronkfurt (Main) Winig, Martin, Fabrikbesitzer, 00 Berlin-Wilmersdorf, Withelmsaue 96–Y99, * 17. 11. 1889 in Hohndorf Kr Goslor Inh: Martin Wittig, Bau- und Notzholzhandlung, Holz- beorbeifung, Dompfsäge- und Hobelwerk, Berlin-Wilmersdorf Vors: Verein Berliner Importeure, Berlin Witting, Helmut, Direktor Oberingenieur, Bochum, Marschner- stroße 12 §sWorstand: Feuerschadenverbond rheinisch-wesffälischer Zechen V.d. G., Bochum Witting, Klaus H. §5., Bonkdirektor, Dösseldorf, Breite Stroße 13-15, * 9, 9. 1898 in Posen Genßev: Bank för Gemeinwirtschoft Nordrhein-Westfolen A. G., Dösseldorf BR: WXV Worenkredit-Verkehrsbonk Gmbf., Köln Wining, Paul, Dr., Bonkdirektor, (23) Bremen, Domshof 22–25 Dir: Norddeuftsche Bank AG. in Bremen, Bremen AR: Deutsch-Asiotische Bonk, Homburg Beirot: Afrikonische Haondelsgesellschaft mbfl., Bremen SsWors: Verbond des privoten Bonkgewerbes im Londe Bremen e. V. Bremen