Wüllenweber, Ernst, Or., =― * Glodbach, Löpertzender Stroße 36, 1903 in Krefeſd Geschfyorstmitgl: „ Ziegelindusfrie Nordrhein-Westfolen, M.-Glodbach Unternehmerschoft der Metollindustrie im Bezirk der Indusfrie- u. Haondelskommer zo M. Glodbach Wüöllner, Herbert, (20b) Klein-Flöthe, Kr Goslor, 24. 11. 1899 in Minden (Westf) StVdAk: AG. Zuckerfabrik zu Borum, Salzgitter-Borum Londwirtschuftsrichter (£―) Wöllner, Paul, Dr., (13b) Mönchen 23, Leopoldstroße 34-36 VdVors;; Verwoltüngs- Berufsgenosse 5 Homburg Stollv. Dir: Schweizerische Unfollversicherungs- ―― af in Winterthur Wünker, Fritz, (240) Homburg 11, Gerstäckerstroße 9%0, 14. 6. 1899 in Homburg Vorstand: Konditoreneinkadf AÖ., Hombo Rothenburg (Tauber), Bohnhofstroße 15 8 Wonsch, Bovorio- Werk, Wönsch, Fritz, (13o) pershGes: Heinrichmoier Rothenburg (Taouber) Wönsch, Julius, Dr., (130) Nothenburg o. d. Tauber, Hornborgweg 28, 25. 4. 1899 in Rothenburg o. d. Tauber pershGes: feinichmaber & Wönsch, Baovoria-Werk, Rothenburg o. d. Taober VR: Stadt- und Kreissporkosse Rofhenburg Mitgl: Industrie- und Hondelsgremium Wönsche, Göünther, Dr. rer. fechn., Regierungsrat q. D., Chef- mothematiker, (1) Berlin-Holensee, Kurförstendomm 112/113 Hohenzollerndomm 420–440, 9. 1909 in Dresden Vorst: Beomtenversicherungsverein des Deutschen Bonk- und Bonkiergewerbes (o. G.), Berlin –— Wopperfal Dozent: Freie Universität Berlin Mitgl: Deutsche Gesellschoft för Versicherungsmothemotik (Deuftscher Aktuqrverein) Deutsche Mathematiker-Vereinigong Gesellschoft för angewondte Mathematik und Mechonik Berliner Mothematische Gesellschoff Deutsche Statistische Gesellschaft Arbeitsgemeinschoft der Versicherungswissenschoffler an deuftschen Hochschulen Fachvereinigung Mothematische Sachverständige in der Arbeitsgemeinschaft för betriebliche Altersversorgoung Vereinigung schweizerischer Versicherungsmothematiker pefmonent des Congres internofiondux d'Akfuqaires, 70582 Rechtsonwolt, (240) Haomburg 36, Hohe Bleichen 17, * 8. 5. 1904 in Posen Ausb: Bonklehre, jur. Studiom, 2. jur. Staotsexamen Vorst: Hypothekenbonk in Homburg, Hamborg 36 Woünschmann, Paol, Wönstel, Adolf, Börgermeister, (22b) Hotzenböhl (Pfolz) VdAR: Roiffeisen-Houptgenossenschaft e. G. m. b. H., Ludwigs- hofen (Rhein) Obst- und Gemösegroßmorkf e. G. m. b. H., Londad (Pfolz) AR: Deutscher Boduerndienst Tierversfcheröngs- Gesellschaoft AGÖ., Wiesboden Wörbach, Willi, Bankdirektor 1. R., (22b) Mainz-Gonsenheim, Kopellenstroße 26, 24. 10. 1885 in Blonkenburg (Horz) sWdAR: Chemische Werke Brokhues AG G., Niederwolluf (Rhein) Wörfel, Dr., Armin, (130) Wörzburg, Miftlerer Neubergweg 11, 28. 6. 1809 in Leipzig Vorstand: sektet H. Störtz AG., Wörzburg Wörth, Eberhurd, (13b) Mönchen, Nymphenburger Straße Geschf. u. PershGes: OÖOffo Heck, München wörm, Fritz, (13b) München 8, Wogenbeuerstroße 8=10, ―, 1866 in München Mitlnh: Färberei Wörth ofl G., Chemisches einigongswerk, Mönchen ) Wörth, Hermonn, (130) Mönchen 8, Wogenbouersftroße 8, 12. 12. 1892 Mitinh: Färberei Wörthb OttG., Chem. Reinigungswerk, Mönchen 8 Vors: Hodoptverbond Förberei und Chem. Reinigung in der „ V. Geschf: Prösident des Ba Hondwerkstages Stwors: Vereinigont de * beitgeberverbände in Boye Mitglied des faae ― ate des Vorstondes der Ho ― mmer Mönch des Korotoriums des Deuftsc –= Hondwerks-Institutes Allgemeine Ortskronkenkosse Vonchen Vorst-Mitgl: der Deuoftsch. Hondw. Messe Handelsrichter Wörth, Fräulein lrene, (140) Bod Friedrichsholl-Jogstfeld postsch. ――― 30, 28. 6. 1917 in Heilb (Neckor Ges., Mitlah. u. Geschf: Eisenwerk jolios Wörth Ömbf. vorm. Deahe Oio montstaohl Gmbf., Bad Friedrichsholl-Jogstfeld Wörth, Julius, Dipl.-Kfm., Honoror-Konsul, (140) Bad Friedrichs- hall-Jc 0otfel d, Eisenwerk, 27. 6. 188 Wormeldingen Großhe gtom loxemburg Ges., Mitiaß. u. Geschf: 80 isenwerk julius Woörth Gmbf.., vorm. ODeutsche 3 amontsfc ihl Ömbf Bod Friedrichsholl-Jogstfeld Woörth, Karl, 07 Ing., Dipl.-Ing., Fobrikont, (20b) Stodtoldendorf, Hage aforsfrof * Inh: Gipsw Stodtoldendorf und Ellrich Dr. Korl Woörth Stodtolde 4 Ak: Gemeinnötzige Wohn-, Bou- und Siedlungsgesellschoft, Holzminde Mitgl. d. Prös: Bundesverbond Steine und Erden, Wiesboden Vorstond: Göteschutz-Gemeinschaft för Gips und 0 Gipsbau-Flemente e. V., Dormstodt Arbeitsgemeinschaft teichtbouplotten-Industrie, Bad Pyrmont Beiradt: Verbond der Leichtbouplaotten-Industrie e. V Bad Pyrmont Göfeschotzgemeinschoft füör Holzwolle-Leichtbooplotten e. V. aoch DN 1101, Bod Pyrmont Verrechnungsstelle Norddeuftscher Gipswerke Ömbfl., Göttingen Wörth, Frob Margarethe, ()) Berlin-Gronewold, Königsolſee la, 20. 10. 1895 in Dortmund Vorst: Eisenbeton- und Tiefbaougesellschoft mblfi., Christoph & Unmack, Berlin-ÖGrunewold VdAk: Christoph & Unmock AG., Berlin-Gronewold Wörth, Ono, (13b) Mönchen 8, Wogenbouersfroße 8–10 inh: Förberei Wörth off., Chem. Reinigungswerk, Mönchen 8 (o) Würthner, Georg, (14b) Schwenoningen (Neckor), Boftweljer Stroße 27= 31, * 28. 1. 1886 in Schwenningen (Neckor) Geschf: Georg Wörthaer Ömbfi., Uhrenfobriken, Schwenningen (Neckor) Wörzberg, Alfred, Direktor, Salzkotten, Geseker Sftroße 52 Geschf: Deufsche Gerötebob Geseflschoff mbfl., Salzkotten (Westf), Ferdinond-Henze-Stroße 9 Ak: Steffens & Nölle Aktiengesellschoft, Berlin-Tempefhof Wörzner, Erich, Dr.-Ing., (200) Honnoyer-Kirchrode, Osffeld- stroße, * 21. 9. 1902 in Ploniftz Vorstond: Brounkohle-Benzin AG G., Berlin Beirut: Coltex Tonk-Kroft Mineroloelgesellschoff m. b. Hl., Honnoyer Wöst, Julius, Fabrikdirektor, (14b) Tübingen, Schwobstroße 14, 36. 8. 1898 in Aodorf (Schweiz) Ausb: Ingenieurschoule Constonz Vorstand: Himmelwerk AG ., Töbingen Zenfrolverbond der Flektrotechn. fndustrie e. V., Fronkfurt (Main) Vors: Soziolrechtlicher Londesverbond der schen Elekfroindusftrie e. V., Töübingen södwörttembergi- Wöst, Rudolf, (130) Nörnberg, Sofzbachersfroße 1–7 Vorstondsmitgf: Al[ &FME[NF VOTK SKRANKENKAs§f ÖNVERSA Lebensyersicherungsonsfolt q. G. ÖNIVFRSA Sachversicherungsgesellschaft a. Ö. 1021