Worster W Wonderlich, Mox, (130) Tettau (Oberfr) Vorstond: Porzellonfobrik Tetfou AG., Tettou (Oberfr) swWdAk: Goreis, Köhnl & Cie Akfiengesellschuft, Woldsossen Ausgz: Verdienstkrebz aom Bonde d. VO. der BRD Wunderwelt, Hons, Burgdorf (flon) Ak: Niedersöchsische Bonk för Wirtschoft und Arbeit Aktiengesellschoft, Honnover Wunn, Karl, Gerichtsossessor q. D., Direktor, (1) Berlin- Zehlendorf, Zinnowweg 2, * 1. 3. 1904 in Motemblewo bei Donzig Geschf: Cemeinnötzige Siedlungs- und Wohnungsboaugesell- schoft Berlin m. b. H., Berlin Stors: Vertrogs- und Fformolorousschuß beim Gesomt- verbond gemeinnbtziger Wohnungsunfernehmen, Köln Arbeitsrechtliche Vereinigung öffenflicher Verwoltungen, Befriebe und gemeinwirtschaftlicher Unternehmungen in Berlin (AV Berlin), Berlin-Wilmersdorf Wonnerlich, Hellmuth, Dr., Fobrikont, (130) Hof (Saole), Schötzenstroße 11½, * 30. 10. 1889 in Hof (Soole) Geschffeilh: Wonnerlich, Schmid & Co., Filzfabrik, Hof (Soale) VdAk: Vogtlöndische Baumwollspinnerei, Hof (Sqole) Wunrom, Ernst, Dr. jur., Rechtsonwalt und Nofor, (210) Herford (Westf), Göbenstr. 18, * 27, 7. 1894 in Bremen VdVorstund: Arbeitsgemeinschoft för Röckerstofttungsfrogen in der britischen Zone, Herford (Westf) () Wunsch, Paul, Homborg 1, Hammerbrockstroße 93, 6. 4. 1901, pershGes: Paul Hortung K G., Homburg 1 Wunsch, Wolther, Dr.-Ing. F. h., Gos.-Ing., (21b) Niederelfring- hausen ö. Hattingen, Hous Nr. 46, * 16. 2. 1900 in Lohr (Schworzw) Vorstund: Ruhrgos AG ., Essen Gesellschoft för prokt. Energiekunde, Karlsruhe Haus der Technik, Essen Zentrole für Gosverwendung, Fronkfurt (Main) sWwdyorstund: DVÖW/. Deutscher Verein von Gas- und Wosserfachmäönnern, Frankfurt (Main) Mitgl: Kurotorium des Gosinstifutes der Techn. Hochschule Korlsruhe Vors: Korotorlum des Saswörmeinstitufs Longenberg (Rheinl) Woppermon, Otto, Fobrikaont, (24b) Pinneberg, Fahltskomp 30, * 6. 5. 1889 in Pinneberg Vorstund: Hermon Wuppermonn AG., Pinneberg 3 Woppermonn, August Theodor, Dr. rer. pol., Fabrikont, (22c) Leverkusen-Schlebusch, Mölheimer Stroße 14, * 1.7. 1898 in Leverkusen Mitlnh. u. Geschf: Theodor Woppermonn Gmbfl., Leverkusen- Schlebusch präsident: Federel-Federotion des Relomineurs du fer et de Acier de ldo Communqute Furopéene A. §. B. . präsidium u. Vorst: Schutzvereinigung för privafen Wertpapierbesitz Vors: Bondstohl-Vereinigung der Wirtschaftsvereinigung Eisen- und Stahlindustrie, Dösseldorf Vorst: Wirtschaftsvereinigung Eisen- und Stohlindustrie, Dösseldorf Wofzstohl-Vereinigong der Wirtschoftsvereinigung Eisen und Stahlindustrie, Dösseldorf Fochvereinigung Ziehereien und Koltwolzwerke, Düsseldorf Arbeitsgemeinschoft Selbständiger Unternehmer e. V., Bonn Verein Deufscher Eisenhöttenleute, Dösseldorf Beirot: Wolzstohl-Vereinigung der Wirtschaftsvereinigung Eisen- und Stohlindusfrie, Dösseldorf Wolzstahl-Ausfuhrgemeinschoft der Wirtschoftsyereinigung Eisen- und Stahlindustrie, Dösseldorf Schmiedestöck-Vereinigung der Wirtschoftsyereinigung Eisen-- und Stahlindustrie, Dösseldorf Wouppermonn, Carl, Dr. jur., Gerichtsassessor q. D., Bank- direktor q. D., (22c) Leverkusen-Schlebusch, Edelrath, 11. 3. 1880 in Dösseldorf Ges. u. VdAk: Theodor Woppermonn Ömbfi., Leverkusen- Schlebusch VdAR: Böttnerwerke AG., Krefeld-Uerdingen Industrie-Treuhond G. m. b. H. Wirtschoftspröfungsgesellschoft Monnheim Ak: L. & C. Steinmüller Gmbtl., Röhrendompfkessel- und Mosch.-Fabrik, Gummersbach wWohnoungshilfswerk Gmbfi., Leverkusen Ö ÖoÖckdmer- Wuppermonn, Curl Theodor, (220) Krefeld-Bockum, * stroße 54, * 10. 3. 1909 in Berlir Vorstondsmitglied: Böttner-Werke AG., Krefeld-Uerdingen Woppermonn, Hans Jodchim, Rechtsonwalt, (22c) teverkusen- Schlebusch J, Stixchesstroße 35, 911 in Berlin Geschf: Theodor Woppermonn ÖGmbft. erkus Schlebusch Wop Wuppermonn, AR: Hermon e, Poli Hinh: Von ee öth n Wuppermonn Export, Inh: Hermon Wouppermonn, Max, Dipl.-lIng., (220 Boschhöuschen 70, 4. 9. 1915 Ausb: Techn. Hochschule Berlin Geschf: Elberfelder Popierfobrik mbfl., Wuppertol-Flt Wuppermonn, Siegfried, Essen, Schürman e Zlc Geschf: Eisen-Altstoffhaondel Gmbfl. & Co., Essen Woppermonn, Wilhelm, ing., (220) Woppe, Boschhöuschen 70. * 15. 6. 1975 in Dü0 Ausb: Techn. Hochschule Berlin VdAk: Flberfelder Popierfobrik Ömbfl., Woppertol-Elberfeld Börsenhof A Wuppesohl, Henrich, (23) Bremen, 731. 10. 1903 in Bremen Inh: Assekuronz-Mokler-Firmo C. Woppesohl, Bremen Ak: Bonkverein Bremen AG., Bremen Wurbs, Herbert, Dipl.-Ing., Berlin-Chorlottenburg 1, Tegeler Weg 11 5tDir: Berliner Goswerke (Gosag), Berlin Worm, Frieder, Stodfrot v. Regierungsrot, (140) Stuttgart-N, Hölzelweg 8, 30. 4. 1902 in Stoftgart Leiter: Abt. Berufsberdtung beim Arbeitsomf Stuftgort, Stuttgart AkR: Stuttgorter Stroßenbohn AG., Sfuttgart Vors: Stuffgorter Jugendhaus e. V., Sfuttgart sWors: Stuftgorter Fremdenverkehrsousschuß Wurms, Güönther, Assessor, (16) Fronkfurt (Main), Korlstroße 21 Geschf: Fochverbond Essigsöure-Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Wurst, P., (140) Stuftgort-Feuerboch, Fahrionstroße, *26. 6. 1884 in Stuffgart-Feuerbach pershGes: Meissner & Worst, Maschinenfabrik, Stuttgort-Weil im Dorf Worster, Carl, Dr-Ing., Dr. rer. nat. h. c., Dr.-Ing. E. h., Professor, (22b) Lodwigshafen, Wöhlerstroße 20, *2. 12. 1900 in Stuftgort Ausb: Techn. Hochschule Stuttgort VdVorstund: Bodische Anilin- und Sodofobrik AG., Lodwigshofen (Rhein) VdAk: Gewerkschoff Auguste Victorig, Morl Kr Recklinghousen StydAk: Duisburger Kopferhötte, Duisburg Ak: Deutsche Gold- und Silberscheideonsfolt vorm. Röessler, Frankfurt (Main) Ssüddeutsche Bank AG., Mönchen Worster, Eberhurd, Dr. med., Fobrikdirektor, (130) Boyreuth, Brondenburger Str. 2, 22. 9. 1894 in Nörtingen (Wörtt) Ausb: Technikum für Textilindustrie Reutlingen Vorstond: Mechon, Baumwoll-Spinnerei und Weberei, Boyreuth VdAk: Wörtt. Cottunmenufacfur, Heidenheim (Brenz) AR: pPorzellonfobrik Lorenz Hufschenreuther AG., Selb in Bcyern Beirdt: Söddeutsche Boünk AG., Mönchen 2. Vors: Verbond der nordbayerischen Textilindustrie, Hof (Scaole)