2 Zehendner . 0 Ges: Gebröder Zehendner, Holzgeschöft, Mitterteich Dompfsägewerk Wiesou, Gebrüder Zehendner Haortsteinverk Moosberg, Zehendner & Co. Or. Andreos Zehendner, CLeromische Hondelsgesellschoft mbfl., Mönchen Mitlnh: Gut Altenhaommer (Oberpf) SstVdAR: Erste Baoyerische Bosoltstein AÖ., Steinmöhle (Oberpf) Zehendner, Martin, (130) Mitterteich (Bcy), 2. 4. 1901 in Mitterteich Geschf: Bergbau-Gesellschaft mbfl., „Bayerlond', Pfoffenreuth b. Waldsassen (Bay) AR: Porzellonfabrik Mitterteich AG. Zehme, E- Wolther, Or. persh&es: G. Hoffmonn, Fronkfort (Main), Kaisersfr. 39 Zehme, Morta 0 PershGes: Ö. Hoffmonn, Fronkfort (Main), Kaisersfr. 39 Zehnol, Fronzx, Broundo (Inn), Oberösterreich, Nizefeldstr. 7 11. 12. 1895 in Wien Vorstond: Osfterreichisch-Boyerische Kroftwwerke AG., Simbaoch (Inn) / Zehnder, Anton, (130) Trennfort (Main), 8. 7. 1904 in Bad Mergentheim PershGes: Hellmuth Weidenmonn, Aschoffenburg Zehnder, Wolter, Bonkdirektor, Kösnachf-Zörich, An Condsfr. 81,7 14. 8. 1903 in Thowil (Konton Zörich) Geschf: Mechon. Seidenstoffweberei Woiblingen Gmbf.., Waiblingen b. Sfuttgort Ak: Oeufsch-Schweizerische Verwoftungsbonk AG., Fronkfurt (Main) Vereinigte Kunsftonstalten AÖ., Kaufbeuren Zwirnerei Thossfell Gmbf., Thossfel b. Plauen Druckerei und Apprefur Brombach Aktiengeselfechoft, Brombach Spinnerei und Weberei Steinen AG., Sfeinen södbod Textil Ambf., Brombach Zehner, Erich, Bonkdirekfor, (22c) Cöln-Klettenberg, Löwenburgsfroße 32 30. 11. 1910 in Ostheim (Rhön) Vorstand: Cölner Gewerbe-Bonk Zehntner, Alphons 1., Generoldirektor, (13b) Mönchen 15, Bavarioring 33, Ihr 9. 2. 1883 in Nework (New Jersey, USA) Vorstund: Solenhofer Aktien-Verein, Moxberg b. Solnhofen Vors: Abteilung Jorokolkschiefer, Solnhofen, im Boyerischen ladustrieverbond Steine und Erden e. V., Mönchen Mitgl: Industrie- und Handelsgremium Weißenburg, Weißenburg (Boy) Ausschuß des Industrieverbandes Steine und Erden e. V., München Arbeifsdusschuß Außenhondel der Arbeitsgemeinschoff Stein und Erden, Bonn Zehrer, Hans, (240) Homburg 36, Koiser-Wilhelm-Stroße 16, 22. 6. 1899 in Berlin Chefredakteur der Togeszeitung „Dje Welt', Htomburg Zeidler, Georg, Or. jor., Rechtsonwalt, (130) Selb (Bay), Schillerstraße 1, * 7. 9. 1907 in Oberfosd b. Plouben (Vogtl) StydAR: Vogtländische Baumwollspinnerei Hof (Scole) Zeigermonn, Kurt, (21b) Dortmond, Rosd-Luxemburg-Stroße 25 Geschf: Wilheſm Erdbrink mbfl., Speziolunternebmen der Fleischworenindustrie, Dortmund Zeiher, Korl, (22b) Koiserslobofern Geschf: Nikoldus Eckel Gmbf., Möbel-, Fenster- und Törenfobrik, Kaiserslovufern Zeiler, Friedrich, Gufsbesitzer, (130) Heinersdorf . Wilherms- dorf, Haus 10=11, * 18. 3. 1885 in Heinersdorf VdAR: Creditverein Wilhermsdorf AG., Wilhermsdorf 1028 Zeiler, Hermonn, Dr., (13b) OÖOfflingen (Donqo) Nr. 36, 3. 8. 1901 in Kempfen (Allgão) Kompl: Boyerische Wollfilzfobrik K G., Offingen (Donou) Vors: Verbond der Wollfilztabriken, Fronkfurt (Main) Göfeschofzgemeinschaft „FEITINf e. V.“, Fronkfuort (Main) SsWors: Verein der Södbayr. Texfilindustrie Sozioldusschuß des Vereins der Södbayr. Textilindustrie Augsburg Mitgl: Vollversommlung IHk. Auogsburg Stederousschuß Gesomftextil Exportousschuß Textil Zeiler, Jokob, (13b) Geisenhousen (Niederboy) Mitlnh: Jokob Zeiler, Geisenhousen (Niederbaoy) Zeitler, Albert, (130) Kulmbach, Kronacher Stroße 7 Persh Ges: Johonn Zeitler, Molzfabrik, Kulmbach (o) Zeitler, Florion, Dr. ur., (246) Homburg-Wondsbek, Nöpps 64, 12. 8. 1894 in Trudering b. Mönchen Vorstand: Eigenhilfe Sachversicherung AÖ., Homburg 1 Zeitler, Hilde, (130) Kulmboch, Kronacher Stroße 7 PershGes: Johonn Zeifler, Malzfobrik, Kulmbach (o) Zeitlmonn, Karl, Bonkdirektor, (13b) Mönchen, Cordinol-Faulhaber-Stroße 10 §sWorstond: Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Mönchen tandessoziolrichter: Baoyerisches Londessoziolgericht, Mönchen Londesorbeitsrichter: [ondesorbeitsgericht Mönchen, Mönchen Zeller, Adolf, ing., (14b) toiz ö. Sigmoringen, Houptsfr. 134 Mitlnh: Eisele uo. Söhne, Moschinenfaßbrik o. Eisengießerei, Laiz ü. Sigmaringen Inh: Maschinen- und Apporotebob, Meßkirch (Baden) Zeller, Alfred, Dr. (140) Eislingen (fils), Schloßstroße 20 Geschf. u. Ges: Zeller & Gmelin, Chemische Fobriken, Fislingen (fils) Zeller, Anna, (13b) Hommerou (Oberbaoy) Persh Ges: Eisenwerk Annohöftte Affred Zeller, Hommeroo (Oberboy) Zeller, Elviro, (13b) Augsburg AR: „Primo' Lebensyersicherungsverein o. G., Nörnberg, Frovuentorstroße 11–13 „Prima“ Privotkronkenkosse V. V. a. G. 185/, Nörnberg Ursprong Zeller, Ffronz, (22b) Ludwigshofen (Rhein), Bismorckstroße 72 SstVWorstond: Aktienbrouefei-Börgerbräd AG. in loudwigshofen (Rhein), Ludwigshofen (fhein) Zeller, Kurt, (13b) Hommerau PershGes. u. Geschf: Eisenwerk Annchötte Alfred Zeller, Hommeroo (Oberbay) LdsBeirdt: Boyerische Hypotheken- u. Wechsel-Bonk, Mönchen = Ausgz: Verdienstkrebz d. Bonde des VO, der BED. (£L72ę Zeller, Walter, (13b) Hommerov (Oberboy) PershGes: Pisenwerk Annohötte Affred Zeller, Hommerovo (Oberbaoy) (o) Zellmer, Georg, Dr., Direktor, (I16) Friedberg (flessen), Honcduer Straße 9–11 GeschfDir: Zweckverbond Oberhess. Versorgungsbeftriebe — ÜÖberlondwerk Oberhessen, Wasserwerk Inheiden — Friedberg (Hessen) Mitgl: Rechtsdusschuß des Deutschen Industrie- und Hondels- tages, Bonn Zeltzmon, B. A., Direktor (17b) Boden-Boden, Fremersbergstroße 11, * 1894 in Bessarobien Geschf: Omnipetrof Ömbfl. för Erdölverwertung, Fronkfurt (Main) Vorstund: Deufsch-Uberseeische Pefroleum A&, Homburg 36