Zernob 2 Zemke, Hans, Direkfor tfm., (16) Wiesboden, Sieglindeweg 15, 25. 1903 in Halle (Saale) Dir: Deutsche on ttste 0 Wiesboden Ze mle, Kodofmonn, (240) Homburg 24, Blumenou 37, 1901 in Stettin Cscak: Carl Petereit Gmbli., Homburg 11 Zemma, Alexonder, (220) DOösseldorf, Jöicher Stroße 22–24, –A. 5 1906 in B. a= Ausb: Großhondelskoufmonn (bis zur Vert ―― 1945 Inh. einer der bedeutendsten Großhondelsfirmen (den Haus- und Köchengeräte-Sektor sowie Eisen- und Metollworen befreffend im Osten, Sitz Breslad und Stettin) Geschf: Bund Deutscher Eisen- und Metollworen-Großhöndler e. V., Dösseldorf Zempel, Gönter, Dr. sc. pol., Dipl.-Volkswirf Vorst. u. Geschf: Hfo-lnstitut für Wirfschoftsforschung e. V., Mönchen 27, Poschinger Stroße 5 Zengerle, Korl, Dr., Oberkreisdirektor, (22c) Bod Godesberg, Übierstroße 24 Ak: Rhein.-Wesff. Flektrizitätswerk AG., Essen Gemeinnötzige Siedlungsgesellschaft „Rheinisches Heim“, Bonn VerwAusschuß: Flekfrische Bohnen der Kreise Bonn-Stodf, Bonn-Lond und des Siegkreises in Bonn Verwßeirdt: Köln-Bonner Fisenbohnen AG., Köln Zengerly, Bernhord, Bonkdirektor, (16) Wiesbaden, Friedrichstraoße 20, *8. 12. 1891 in Dösseldorf Vorstuond: Wiesbodener Bonk e mbf.i., Wiesbaden EFhrenomtl. Vorstund; Allgem. Ortskronkenkosse Wiesboden Londesverbond der Orfskronkenkossen in Hessen Vereinigung hessischer Arbeitgeberverbände e. V., Fronkfurt (Main) AR: Woren-Kredit-Genossenschoft des Einzelhondels eGmbf.., Wiesboden Beirat: Indusfrie- und Hondelskommer Wiesbaden, Wiesboden Haondelsrichter beim Londgericht Wiesbaden, Wiesbaden ―= Gerhord, (200) Alfeld (teine), Eiberg 8, 912 in köslin 4. Alfeld-Groncqo, vorm. Gebr. Woge, Alfeld (Leine) Zenker, A. (13b) (Schwaben), Augsburger Str. 48, * 16. 10. 1884 in Aberthom (Sodetenl) pershGes: B. oHÖG., lederhondschuhfabrik, Burgod (Schwaben) Zenker, Ewold, Baurat, (200) Honnover, Schäferdaomm 4 Geschf: Gemeinnöfzige Bougeselfschoff mbfi., Honnover Zenker, loseph, Hombufrg-Sosel, A4. 10. 1910 in Hamborg Ak: Homburgische „ Werkek Aktiengesellschoft, Homburg Frohmredder 36, Zens, Helmuth, Gerichtsossessor d. D., Caiserstroße 43, 18. 1. 1 Geschf. Präsidiolmiigl: Dösseldorf Vorst: Gesellschoft för Berufsförderung e. V.“, GeschfVorstMitgl: Einzelhandelsverbond Dösseldorf Geschf: „FEinzelhondelspresse und Werbung G.m. b. H.“ Dösseldorf Creditgorontiegemeinschoft des nordrhein-wesffälischen Einzelhondels (220) Dösseldorf, 901 in Dösseldorf Einzelhondelsverbaond Nordrhein, Zentgrof, Wilhelm, (16) Kassel, Hugo-Preuß-Straße 7½ Grubenvorstund: Gewerkschoft Wintersholl, Celle Gewerkschoft Erdöl-Roffinerie Emslond, Lingen Gewerkschaft Üchte, Üchte VdVorst; Wintershafl AGS., Celle – Kasse] Vorst: Koli-Bonk AG., ossel Burboch-Koliwerke AÖ., Wolffenböttel VdAR: Chemikolien-AGÖ., Berfin – Fronkfurt (Main) Mihag Hondelsgesellschoft für Minerolölerzeognisse mbf., Dösseldorf AR: Deufsches Koli-Syndikot ÖmbfH., Berlin Gewerkschaft Elweroth, Honnover Gewerkschoft Deutsche Erdöl-Roffinerie — Deurog — Haonnover Dosseldorf Zentner, G. R., lag., Polytechn Löwenstr. 55, 9. 5,. 1919 Dir. uo. VR u. Delegierter förs Auslond: Compofßio Espofolo de Plosticos §. A. Bilboo, Sponien Ppolimeros Industrioles §. A., Bilboo, Sponien Policloro 8. A., Hernoni, Sponier VR: Pfölzische Plosticherke Ö.m. b.) Bank Frei, Treig & Co., Zörich ROtlTfXx A. G., Zörich Berdtender Ingenieur der Konstsftoff. und Indusfrie Zörich (Schweiz), Zentner, Max, Bonkdirekfor 1. R., (22c) Köln-§ö0.z Möstereifeler Plotz 1, * 8. 8. 1879 in Dösseldorf StydAR: Kölnische Gummifäden-Fobrik vorm. Ferd. Kohlstodt & Co., Köln-Deotz (£j7: Zenz, Ferdinund, Weinbaver, (226 AR: Cochemer Volksbonk Cochem, Eodesftroße 599 AG., Cochem Zepf, Max, Geschöftsführer, (220) Dösseldorf, Wilh Geschf: Fachverbond Schrauoben und Normfeile, Marr == 00 sseld von Zeppelin, Heinrich Martin, Dipf.-Ing., (220) Haordterbroicher Stroße 190, 13. 11. Techn. Dir. do. StyVorstond: M.-Glodbach, 1903 in Stof 1.7* Kommgorn-Spinnerei Oösseldorf Zepter, Robert, Siegen Vorst: Siegener Eisenboh Oreistiefenboch Kr Siegen bedarf Akfiengesellschuft, Zerbuto, F. §5., Milono, Piozzo del Duomo 31, 1 Präs: Comero di Commercio ftolo-Germonico (Deufsch-Holienfische Hondelskommer), Moilond Zerbe, Carl, Prof. Dr. habil. Homburg Ak: Norddeotsche Chemische Homburg-Horburg 36, Wartbourgsfr. 34 Foabrik in Horburg, Zerbe, Edwin, Condrat, Bad Hersfeld, Beirot: Flektrizitöät AG. Stresemonn-Allee 35 Mitteldedotschland –— EAM — Zerbst, Fritz, Direktor, (13b) Ingofstodt, Schronnensfroße 3, 18. 8. 1891 in Posen Geschf: Aufo-Union Ömbfi., Ingolstodf () Zerbst, Werner, Dr. jur., Gerichtsossessor a. D., Versicherungs- direktor, (16) Oberursel (Tounos), Henricuos-Sftroße 22, 25. 9. 1900 in Kie] Vorstond: „Alte leipziger“ Lebensversicherungsgesellschoft d. G., Fronkfurt (Main) AR: Leipziger Feuer-Versicherungs-Anstalt, Fronkfurt (Main) Zergiebel, Dunkmor, Or., Brauereidirektor, 130) Wörzborg, Höchberger Stroße 28, 10. 1. 1895 in Kasse] Vors. d. Vorst; Wörzburger Hofbräd AG., Wörzborg VdAR: Sektkellerei J. Oppmonn A&Ö., Wörzburg Vors: Verbond bayerischer Versondbrauereien e. V., Möünchen Boyerischer Brauerbund, Bezirksstelle Unterfronken, Wörzburg Zerhausen, Gerhurd, Beigeordneter der Stadt Köln und L. Werk- leiter der Kölner Verkehrs-Befriebe, (22c) Köln-Lindenthol, Gleueler Stroße 65, * 21. 8. 1910 in Osnabröck AR: Köln-Bonn Eisenbohnen AG G., Köln Zerling, Fronz, Geschöftsführer, (23) Bremen, Stroßbuorger Str. 46, 5. 8. 1899 in Bremen Geschf: Verein der grophischen Betriebe Bremens e. V. in der Arbeitsgemeinschoft graphischer Verbände des Bundes- gebietes, Wiesboden /Bremen Zernqau, Ofto, 6559 Nörnberg 34 Holzheim, Auf der Schonz 11qo, 3. 5. 1905 in Hannover stVorstond: Leonische AG., Nörnberg (775 1029