Adler A Ackermonn, Kurt, Direktor, (140) Heilbronn-Sontheim, Kolpingstroße 16, * 15. 10. 1918 in Heilbronn Ausb: fextiltechnikum Reutlingen Vorstund: Zwirnerei Ackermonn AG., Heilbronn-Sontheim Adcdermonn, Oto, Dr., Fobrikdirektor, (140) Heilbronn (Neckor) VorstMitgl: Ackermonn-Göggingen AGÖ., Mönchen Ackers, Ewold, Dr., Oberregierungsrot, (140) Stuttgort-Siflenbuch, 29900* Ak: Staoatssolinen Dörrheim-Roppenau AGÖG., Bad Roppenou Stodtl. Majoliko-Monufoktur Korlsruhe AG., Korlsrohe, Ahcoweg 6-8 Rheinhofengesellschoft Weil a. Rh. mbll., Weil a. Rh. Doggererz Aktiengesellschoft, Blumberg/Boden Adom, Anton, (13b) Sarmisch, von-Kobell-Stroße 2, 8. 11. 1914 in Garmisch Vorst: Alex Zink AG. Filzfobrik, Roth b/Nörnberg sWdaAk: Leonische Drohtwerke AG. Nörnberg Adam, Claire, geb. Rein, pershGes: Droop & Rein, Werkzeugmoschinenfabrik und Eisengießerei, Bielefeld, Am Göterbohnhof 25 Adom, Frau Elisobeth., Mönchen-Solln, Bertelestroße 84, 12. 5. 1899 in Zörich Kommond: Bohnenberger & Cie. K G., Popierfobrik, Niefern Adom, loseph, (17b) Oberschopfheim 0. OÖffenbur 7 Geschf: Stepp- u. Dounensteppdeckenfobrik Gmbfi., Oberschopfheim ö. Offenburg Adom, Withelm, Londwirt, Eichen, Kr. Honaovu Ak: Moho Milchversorgung Fronkfurt/Moin e Gmbfi., Fronkfurt/M., Weismöllersfroße 25-35 Adoms, Frau Elisabeth, Rechtsonwöltin, (240) Homburg- Othmarschen, Corinthstroße 10, * 22. 7. 1902 in Rheine (Westf) Inh: Otto Wiecchorst ofi G., Homburg 11 Adoms, Ernst, Dr., Weingutfsbesitzer, Bernkostel, Grodcher Weg 36, 30. 10. 1890 in Dösseldorf Mitgl: Londtag Rheinlond-Pfalz Londwirtschoffskommer Kreistaoges Bernkostel Vors: Kreisweinbovverbond Adoms, Hons, Bergrat a. D., Gelsenkirchen-Buer, Turmstr. 30 Eschf: Stohlousbad Gmbfi., Gelsenkirchen Adoms, Heinrich, (16) Offenboach (Main), Waldstroße 207, 17. 11. 1905 in Siegen (Westf) Geschf: Friedrich Schmoltz Ömbf., Schleifmoschinen- und Schleifröderwerke, Offenboch (Main) Adoms, Werner, Eisenbohndirektor, Regierungsboumeister a. D., (21b) Lippstodt, Böckeburger Stroße 11, * 22. 6. 1898 3 in Berlin-Schöneberg Vorstond: Wesffälische Londes-EFisenbohn AG., Lippstodt Geschf: Kroftverkehr Westfolen Gmbl., Lippstodt = Verbond Deutscher Nichtbundeseigener Eisenbohnen, öln Adomson, Leo, Direktor, (16) Fronkfurt (Main) Gustaoy-Freyfog-Stroße 1, * 14. 11. 1895 in Stolp (Pommern) 7 Vorstund; Singer Nöhmaschinen A&., Fronkfurt (Main) Geschf: Königs & Böcklers Gmbfl., Dölken (Rhein) Ak: Paul Thiele AG. füör Hoch- und Tiefbov, Homburg Adomy, Kurt, Kaufmann, (21b) Oberrohmede (Westf), 18. 3. 1905 in Lödenscheid (Westf) Vorstond: August Enders AÖG., Oberrohmede (Westf) Mitinh: Lödenscheider Holz- und Boumqateriolienhondlung Aug. Adaomy, Lödenscheid (Westf) *― Adamy, Willy, (220) Duisburg, Essenbergerstroße 640 Inh: Firma Willy Adomy Vors: Bundesverbound der Bohnmateriol-, Baumaschinen- und Baugeräöte-Firmen e. V., Bonn a. Rh. * — 1 * ― 0 Addicks, Hons, Bremerhaven Vorstond: Friedrich Albert Pust, Hochseefischerei Aktien- gesellschoft, Bremerhoven Ade, Eugen, Bocknong AR: J. F. Adolff Aktiengesellschoft, Backnong Ade, Richord, Bonkbevollmächtigter, Wirtschaftsjurist, (170o) Korlsruhe, Pfouenstroße 32, * 26. 12. 1919 in Karlsruhe Ak: Zenfrolkosse südwestdeutscher Volksbonken AG., Korlsruhe Ade, Wolter, Dipl. rer. pol., Dr, rer. pol., (240) Hoamburg-Hoch- komp, Blechschmidtstroße 5, * 6. 4. 1911 in Schwöb. Gemönd Mitinh und Persh es: Adolf Ade K G., Homburg Ppauol Sommer & Co., Hombourg 1 Thomos Morgon & Son, Import/ Export, Homburg 1 BSonkgeschöfft Peter Willy Hors, Homburg 1 Norddeutsche Teilzohlungsbonk Dr. Ade & Co. K G., Homburg Geschf: Thomos Morgon & Son, Hondelsges. mbli., Homburg 1 Koloniolworen-Hondelsges. m.b. H., Homburg 1 Vors: Fochverbond Fischmehl e. V., Homburg 1 Ak: Exportschlachterei und Schmolzroffinerie A. G. in Homburg Adelung, Hons, Or., (20b) Goslor (Haorz), Zeppelinstroße 7, 728. II. 1908 in Mainz Ak: Chemische Fobriken Oker und Brounschweig AG., Oker (Harz) Prok: Hermonn C. Storcc AG., Goslor Vors: Fochverbond Ferrolegierungen Stohl- und teichtmetall- veredler e. V., Fronkfurt Adenouer, Konrod, Dr., Bundeskonzler, (22c) Bonn, Koblenzer Straoße 141, „Haodos des Bundeskonzlers“, 5. 1. 1876 in Köln Bundeskonzler der Bundesrepoblik Deutschlond Adenqauer, Konrod, Dr. jur., (22c) Köln-Lindenthol, Am Ploftrhof 3, 721. 9. 1906 in Köln Ausb: Gerichtsassessorexamen Vorst: Rheinische Aktiengesellschoft för Brounkohlenbergbou und Brikettfabrikotion, Köln Vorstondsrut: Vereinigung Deotscher Elektrizitötswerke (VDEW/, Fronkfurt ÜMiaß Vorstond: Vereinigoung Deufscher Elektrizitötswerke (YDFV)) Londesgroppe Nordrhein-Westfalen, Köln VR: förderergesellschoft des Energiewirtschoftlichen instituts on der Universitöt Köln Stifterverbond för die Deutsche Wissenschoft e. V., Bredeney Ak; Gemeinnötzige Siedlungsgesellschoft mit beschrönkter Haoftung für das rheinische Braunkohlenrevier in Köln Wohnungsbougesellschoft f. das rheinische Brounkohlenrevier Embfi., Köln Mitgl: Kurotorium des Vereins zur Förderung des iInsfituts för Energierecht an der Universität Bonn Essen- Adenqaver, Kurt, Geschf: Solzgitter Fisenhondel Gmbfl., Honnover, Georgstr. 54 Adenquer, Max, Dr., Oberstadtdirektor, Köln-Lindenthol, Mox-Bruch-Stroße 4, * 21. 9. 1910 in Köln Präs: Verbond kommunoaler Unternehmen – VXKU =–, Köln Vors: Wirtschofts- und Verkehrsdusschuß des Deutschen Städtetages Vorst: Sporkosse der Stadt Köln =– Vorsitzender — Sporkossen- und Giroverbond, Dösseldorf – Mitglied — Bund Deutscher Verkehrsverbönde, Stuttgort =- Mitglied des engeren Vorstondes — Gemeinnötzige Aktiengesellschoft för Wohnungsbau, öln SsStwdAk: Messe- und Ausstellungs-Gmbll., Köln Köln-Bonner Eisenbohnen AG., Köln Ak: Köln-Bonner Flughofen Wahn ÖGmbli. Deutsche Lufthonsd AG., Köln Deutscher Aero LIloyd AG., Köln Verwoltungsbeirot: Rheinisch-Westfälisches Elektrizitötswerk – RWE –, Essen leiter: Verwaltungs- und Wirtschafts-Akodemie, Köln Adeneuer, Hans, Direktor, Korlsrohe Ak: Korcher Schroubenwerke Gmbfl., Beckingen-Scor Adler, Erich, 30% Forchheim (ÖOfr), Konrodstraße 12 es. u. Geschf: Maschinenfabrik Loesch, G. m. b. H., Forchheim (OÖfr)