Alpers A Direktor, (1) Berlin-Zehlendorf, Querstroße 10, 1893 in Berlin Carl Mompe AG., Berlin u. Homburg Schutzverbond der Spirituosen-Industrie, Wiesboden Wirtschoftsvereinigung der Lebensmittelindustrie, Berlin Vors: Verein der Likörfobrikonten u. Weingroßhändler, Berlin W 35 Vpräs: Bundesfachverbond der Deutschen Spirituosen- Indusfrie e. V., Dösseldorf Gerichtlicher Sachverständiger Ausgz: Verdienstkreuz (Ansteckkreuz) des VO. der BRD Aletsee, Fronz, Krumbach Vorstond: Öberlondwerk Krumbaoch Aktiengesellschoft, Krumbach/Schwoben Alex, Georg, Möbelfabrikont, (1) Berlin S0 36, Zeughofstroße 3 Inh: Gebr. Alex, Möbelfabrik, Berlin Vors: Fochabft. Möbel, Berlin SWors: Wirtschaftsverbond Holzvyerorbeitende Industrie, Berlin Alexonder, Heinrich, Dr., Bremen Ak: Kunden-Kredit-Gesellschaft Bremen-Weser/Ems Kommonditgesellschoft auf Aktien, Bremen Horst, Castrop-Robxel, Ginsterweg 56 Stdäk: Bergbob- Aktiengesellschoft Lothringen, Kxs Essener Steinkohlenbergwerke AG., Essen Bochum Alfeld, Carl, Laubenheim StWorst: Mainzer Aktien-Bierbrouerei, Mainz, Kupferbergstr. 23 Alferi, Paul, (17b) Radolfzell (Bodensee) AR: Trikoffobriken J. Schiesser A. G., Radolfzell/Bodensee Alfers, Hermonn, (22c) Weiden b. Köln, Arndtstroße 22 23. 12. 1915 in Riemsloh Ausb: Abitur, Ausbildung in Spinnerei und Weberei Geschf: Kölner Wöschefobrik Gmbfl. Veer & Merswolke, Köln Alff, Paul, Dr., Ehrensenator, (22c) Köln, Koiser-Wilhelm-Ring 26 Geschf: Bundesverbond der Deufschen Kolkindustrie e. V., Köln Düngekolk-Hduptgemeinschaft, Köln Alfmeier, Wilhelm, (210) Bad Salzuflen, Roonstraße 18 19. 6. 1904 in Bad Solzuflen Geschf: Sperrholzwerk Günther Gmbfl., Bod Salzuflen Algermissen, Alois, Adlum AkR: Clcuener Aktien-Zuckerfabrik, Cloven öb Lehrte Allermonn, Aloys, (210) Bottrop, Postfach 131 PershGes: Anton Allermonn, Broffabrik, Bottrop Allermonn, Franz, (210) Bottrop, Postfach 131 PershGes: Anton Allermonn, Broffabrik, Bottrop inh: Moerser-Broffobrik Fronz Allermonn, Moers/Niederrhein Allers, Gustaov, Mühlenbesitzer, (23) Bremerhqyen-Lehe, Brookackerweg, 28. 11. 1904 in lehe Geschf. u. Ges: Leher Möhlenwerke Albrecht Allers KG., Bremerhaoyen-lehe Alles, Wilhelm, Londwirt, (16) Nieder-Florstadt öb Friedberg (Hessen), Friedberger Londstroße 25, 12. 12. 1890 in Nieder-Florsfadt StwdAk: Aktienzuckerfabrik Wetterou, Friedberg (Hessen) Allgaier, Erwin, (146) ÖUhingen, Schorndorfer Stroße 86, 5. 3. 1909 in Hettenhofen Geschf: Allgoier Moschinenbou ÖGmbfl., Manzell (Bodensee) Allgaier Werkzeuogboo, Uhingen (Wörtt) Friedrichshofen- Aligaier, Frauu Martha, (140) Ühingen, Ulmer Straße 45 Geschf: Allgaier Werkzeugbau, Uhingen (Wörtt) (140) Uhingen, Ulmer Stroße 45 Werkzeugbad, Uhingen (Wörtt) Allgaier, Oskor, Koufmonn, Geschf: Allgaier Althausen, Hons, Dr.-Ing., (220) Dösseldorf-Oberkossel, Loüeg-Aljee 65, 24. 10. 1904 in Köfn-Mölheim Geschf: fochgemel nschoft Hebez euge v. Fördermittel im Verein Deutscher Maschinenbavuonstolten e. V., (YVDM), Dösseldorf-Oberkosse] Allmacher, Paul, Textilkaufmonn, (22b) Kusel, Bohnhofstroße 55, 724. 7. 1902 in Kuse] Ausb: Höhere Textilschule Aochen Kompl: Westpfölzische Tuchfabrik K G., Kusel (Pfalz) Allmendinger, Georg, Reutlingen Vorstond: Kroftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt AÖ., Reutlingen Allmenröder, Ernst, Dr. phil., Dipl.-Ing., (240) Homburg- Othmorschen, Golfstroße 7, 12. 4. 1897 in Wetzlor (Lohn) Persh Ges: Rud. Otto Meyer, Homburg-Wondsbek Allmers, Theodor, Londwirt, Sandstedt Kr. Wesermönde Ak: ÜUberlondwerk Nord-Honnover Aktiengesellschoft, Bremen Allmis, Carl, (13b) Mönchen, Prinz-tud e 6o AR: Remog 8 Mannheim, Werders Allnoch, Ernst Bernhord, (200) Nienburg (Weser), König- stroße 19, * 19. 9. 1911 in Schwientochlowitz (Oberschles) Geschf: Wirtschoftsverbond Asbestzement, Nienburg (Weser) Allspach, Ernst, (22b) Höhfröschen (Pfolz), Hauptstroße, 18. 9. 1896 in Höhfröschen Inh: Ernst Allspach = Hänsel- und Ör Jogendschuhfabrik, Cöbfröschen (pfofz) Vors: Verbond der Schoh-Industrie Rheinlond-Pfolz, Pirmosens etel Kinder- und Allstädt, Frau Alice, (16) Fronkfurt (Main)-Fschersheim, Sodolf-presber-Stroße 16 Ak: Fronkfurter Maoschinenbod Aktiengesellschoff Pokorny & Wittekind, Fronkfurt (Main) vorm. Allwang, Anton, (130) Nörnberg, Pirkheimer Stroße 127, 13. 6. 1890 in Neustadt (Woldngob) Ak: Beomtenyersicherungsverein d. Deutschen Bonk- und Bankiergewerbes oG., Berlin u. Wuppertol, Berlin- Wilmersdorf, Hohenzollerndomm 42 Allweiler, Karl, Dipl.-Ing., Fabrikdirektor, (sodensee), Scheffelstroße 9, 718. 10. 1601 in 81 ingen (Hohentwiel) (17b) Rodolfzell Vorstund: Gotthord Allweiler Pumpenfobrik AG., Rodolffzell (Bodensee) Alnor, Walter, Dr., Londrot, (240) Bad Segeberg, Homburger Straße 25, * 29. 10. 1892 in Kiel VdVorstund: Sporkasse des Kreises Segeberg, Bod Segeberg VdAk: Gemeinnötzige Siedlungs- u. Wohnungsbaugenossen- schoft des Kreises Segeberg, Bod Segeberg Ak: Eisenbohn-Gesellschoft Altono- Kaltenkirchen-MNeumönster, Homburg-Altono löbeck-Segeberger Eisenbohn-AG., Löbeck Kleinbohn-AG. Kiel-Segeberg, iel-Söd Elmshorn-Bormstedt-OÖOldesloer Eisenbohn, Elmshorn Beirut: Schleswig-Holsteinische Stromversorgungs AG., Nendsburg Mitgl. des Deutschen Sporkossen- und Giroverbondes Mitgl. d. Vorst: Schleswig-Holsteinischer Sparkossen- und Giroverbond, Kiel Schleswig-Holsteinische Londesbonk und SGirozentrale, Kiel Vors: „Sfiftung Feierobendwohnheime Kreis Segeberg“, Bad Segeberg Wirtschofts- und Verkehrsousschuß des Schleswig- Holsteinischen Lonckreistoges StVors: Wirtschofts- und Verkehrsdusschuß des deutschen Londkreistoges Alpers, A., Dr. Fobrikont, (240) Homburg-Wellingsböttel, Eckerkomp 1040 15. 8. 1903 in Haomburg Kompl: Droisinenbov Dr. Alpers & Co. . Maschinenfabrik und Fahrzeogbov, Homburg Ak: Winterhoder Brouerei, Homburg, Ersatz-Mitglied des Auf- sichtsrates