A Xtzert Atert, Kurt, Kdufmonn, (1) Berlin SW 11, Stresemannstroße 100 Inh: Atzerf-Rodio, Berlin SW I1 Vors: Verbond der Rodio-Fachgeschäffe e. V. (VdRN), Berlin W 30 Atxler, Fronz, Dr., Regierungsdirektor, (22c) Bonn, Peter-Rusfer-Stroße 4 AR: Mittelweser-AÖ., Hannover Staustufe Geesthacht-Gmbll., Homburg van Aubel, peter, Dr. rer, pol., Dr. jur. h. c., Wirtschaftspröfer, (220) Dösseldorf, Achenbachsfroße 43, 5. 6. 1894 in Dösseldorf VdVorstond: Wirtschaffsberotung AGÖ., Wirtschoftspröfungs- und Steuerberofungsgesellschoft, Dösseldorf HVorsVorst: Deufsches Kronkenhausinstitut e. V. Dösseldorf Stodienstiftung des Deufschen Volkes e. V., Bad Godesberg Ehrenvors. der Deutschen Krankenhausgesellschaft Mitgl. d. Ppräs: Fhrenmitglied Deufscher Städtetog, Köln Mitgl. des Wissenschaoffsrates Wissenschoftl. Beirout: Institut der Wirtschoftspröfer, Dössel- dorf (Großer Fachrat) Bondesdbsschuß Befriebswirtschoft beim RKW, Fronkfurt (Main) Ausgz: Großes Verdienstkrebz des Verdienstordens der BRD Aue, Alfred, (1) Berlin-Reinickendorf 1, Am Schäfersee 39, *23. 1. 1902 in Berlin Geschf: Kokswerke-Bollestrem Ömblfl. för Brennstoffhondel, Berlin Aue, Hons, Oberstleutnont q. D., (200) Honnover, Blomencouer- straße 14/16, * 26. 9. 1905 in Hannover Ausb: Bonkkoufmann Geschf: Horry-Hobog, Honnoversche Brotfobrik Franz Horry Emblfl., Hannover Aue, Heinrich, Fabrikdirektor, (20b) Schöppenstedt, Neue Stroße 1, * 26, 6. 1890 in Harsum bei Hildesheim Ausb: Referendarexamen Dir: Actien-Zuckerfobrik Schöppenstedt, Schöppenstedt Mitgl: Vorstond der Wirtschoftl. Vereinigung Zucker Beirat: Verein der Zuckerindusfrie Institüfs-Ausschuß =– Soz. pol. Ausschuß Aue, Josef, Hofbesitzer, (20b) Beftmar bei Hildesheim Vorstund: Ahstedt-Schellerfer Zuckerfobrik AÖ., Schellerten bei Hildesheim Auel, G., (J6) Kassel-Beftenhausen, Forstfeldstroße 1 Kfm. Lig: Maschinenfobrik Dionqowerk Hermonn Schaumburg, Kassel-Bettenhausen Aver, Clemens, Möhlenbesitzer, (22c) Köln-Deutz, Gotenring 15, *27. 6. 1894 in Köln pershGes: Heinr. Auer Möhlenwerke KGoA., Köln-Deutz Möhlenverwoltungs- und Logerhaovs-Gesellschoft Clemens Aber, Köln-Deufz VdVorstand: Pfälzische Möhlenwerke, Mannheim Auer, Ono, Börgermeister, (22b) Petersberg (Pfalz), Steinberg- stroße, * 20. 5. 1907 in Petersberg Ausb: Deuftsche Schuhfochschule Pirmasens Inh: OÖOfto Auer, Schuhfabrik, Petersberg (Ffolz) Auer, Rudolf, Kdufmann, (22c) Köln-Deutz, Indusfriehofen, Inh: Rudolf Auer, Holzhandlung, Köln-Deutz Auer, Wolfgang, Hondelsrichter, (22c) Bonn-Rheindorf, Karl-legien-Stroße 10, *27. 9. 1908 in Köln Geschf&es: Bonner Möhlenwerke Carl Auer Ömbft., Bonn- Rheindorf Kompl: Sörther Möhlenwerke Corl Auer K G., Sörth (Rhein) Auffermonn, Johonn Dietrich, Dr. Dr., Wirtschoffspröfer, (170) Heidelberg-Handschuhsheim, Weißes Haus, lé. 1. 1903 in Möhlenfeld/Wesff. Honprof. för Betriebswirtschoftslehre an der Wirtschaffs- hochschule Mannheim Geschf: Industrie-Treuhond-Embli, Mannheim VdAR: Palotid Malz A&, Mannheim stwWdAk: Vereinigte Ultromaorinfobriken A&, vormals Leyerkus, Zeltner & Consorten, Köln Ak: Wm. Klöpper A&, Haomborg 20 (1) Berlin SW 1, Bernburger Sfroße 24, s,WdAg: Berliner Kroft und Licht (Bewag) A. Berlin Gewobag-Gemeinnötzige Wohnungsbou-AGÖ. Groß-Berlin, Berlin-Chorlottenburg Vors: Londesverbond Berlin der Deufschen Angesfellten- Gewerkschoft (DAG) Ausgz: Großes Verdienstkreuz des VO. der BRD Aufmkolk, Josef, Diplom-Kdufmonn, Worms-Weinsheim, Wormser Straße 57, 27. 1. 1901 in Heggen Kr. Olpe (Westf) Ausb: Diplom-Examen –— Universität Köln Dir: Chemische Werke Worms-Weinsheim Gmbfl., Worms-Weinsheim Ak: Karl Köbel Gmbfl., Möbelfabrik, Worms Aufschlag, Wilhelm, Direktor, Stottgorf Vorstond: Städtische Pfandfeihanstolt Stuttgart Aktiengesellschoft Gemeinnötzige Kreditonstolt, Stuftgart-5, Gerberstroße 3 Auge, Heinrich, (210) Recklinghousen, 3. 2. 1898 Gberbürgermeister der Stadt Recklinghausen, Mdß AR: Braunkohlen- und Brikettwerke Roddergrobe AG., Bröhl, Bez. Köln Augsberger, Alex, Dr. med., Nörnberg, Prinzregentenufer 25, 1§§ Vorstond: Sandoz Aktiengesellschoft, Nörnberg Augsburg, Heinrich, Dr. phil., Bonkdirektor, (220) Wupperfal- Elberfeſd, Plotonenstroße 5, * 29. 3. 1897 in Woppertol-Flber- feld Vorstund: Bonkhaus J. Wichelhaus P. Sohn AG., Woppertol- Elberfeld Augsdörfer, Leonhurd, (130) Boyreuth, Riedelsgut 3, * 19. 4. 1907 in Füörth (Boy) Vorstund: Bayerische Elektricitäts-Lieferungs-Gesellschoft AG. (BEL G), Boyreuth Elekfrizitäts-Lieferungs-Gesellschoft, München stWdAk: Weißmoinkroftwerk Röhrenhof AGÖ., Röhrenhof (Öfr.) stVors: Arbeitgebervereinigoung Bayerischer Flektrizitäts- versorgungsonfernehmen Augstein, Rudolf, Homburg, Speersort 1, Pressehaus Geschf: Spiegel-Verlog Ömbli., Humburg Augsten, Robert, Dösseldorf-Oberkossel, Rheinollee 116, *25. 9. 1913 in Dösseldorf Vors. d. Geschf: Gebr. Poensgen Gmbll., Dösseldorf-Rafh VdAR: Universal-Eisen A.-G., Dösseldorf AR: Poensgen-Fxport N. V., Den Hadag (Holl.) Wessel & Weikmons S. A., Brössel (Belg.) Womog A.-G., Zörich (Schweiz) August, Caurl, (22c) Euskirchen, Mönstereifeler Stroße 73, 15,. 3. 1905 in Euskirchen Ausb: Haondelshochschule Köln Kompl: Korl August-Hötte, Moschinenfobrik und Eisengießerei KG., Fuskirchen AR: Volksbank Euskirchen Augustin, Kaurl, Ministerioldirigenf a. D., Wiesbaden StVdAk: Aktiengesellschoft für Indusfrie und Hondel Fronkfurt a. M. Augustin, Frau Ruth, Geschf: „Der Strumpf mit dem Woppen“ Berliner Woppen- strumpf-Fobrik Gmbll., Berlin-Borsigwolde, Breitenbachersftr. 33-36 Aukofer, Luitpold, inh: Regierungsbaumeister Luitpold Aukofer, Negensburg, Karthauserstr. 31 Aulenbach, Hildegard, (13b) Mönchen Ak: [Isar Lebensversicherungs-Aktiengesellschoft, Mönchen