BSokker B8 Bahlsen, Kldus, Fobrikont, (200) Honnover, podbielskistroße 11 Kommond: H. Bohlsens Keksfabrik K G., Honnover Kompl: H. Bahlsens Keksfobrik K. G., Honnover Bahlsen, Werner, Fabrikont, (200) Honnoyer, Podbielskistroße 11 Kompl: H. Bahlsens Keksfobrik K 6., Honnoyer AR: Deutsche Kobelwerke Rheydt Baohn, Erich, Möfheim (Rühr), Schörenkomp 25 AR: Rheinstohl Eisenwerke Mölheim-Meiderich Akfien- gesellschoft, Möfheim (Ruhr) Bahn, Theodor, (220) Oberhousen (Rheinl), Marktstroße 164 26. 12. 1882 in Oberhausen (Rheinl) SGeschf: ofl G. Möbel-Ausstottungshous Theodor Bohn, Oberhausen (Rheinl) Baohner, Dietrich, Caufmonn, (13b) Augsburg, Wesselsstroße 5, 718. 9. 1913 in Oberlungwitz (Sachsen) Inh. u. PershGes: Leiser Fobrikotions- U. Hondels-Gesellschoft, Fobrikotion und Hondel mit Schühen, Augsburg Inh. u. Geschf: August Wessels Schühfobrik Gmbfl., Auogsburg Dorndorf Schühfobrik Longermonn Schoh Ömbfi., Zweibröcken Bahner, Ernst John, (13b) Augsburg, Hounstetter Str. 1550, 3. 2. 1912 in Oberlungwitz (Sachsen) Geschf. u. Ges: tovis Bahner klIBfO-Werke Gmbl., Augsburg PershGes: FlBfO-Werke ofl G., Augsburg Ges: Tilhy Sfrumpffobrik Gmbfi., Kfel Vorstond: Verein der Südbayerischen Textilindustrie Bohner, Gerhurd, (13b) Louingen (Donau), Dillinger Stroße 26 GeschfGes: Gerhord Bohner Bi Strumpfwirkerei und Modische Strickerei Gmbfl. Louingen (Donqov) Bohner, Hermonn, Dipl.-Kfm., Mannheim Stadtrat der Stadt Monnheim Geseschf: touis Bahner EIBFO-Werke Gmbl.., Augsburg-Mannheim pershGes: FIBfO-Werke Augsburg- Baohner ofl G., Augsburg AR: Of& Oberrheinische Eisenbohn-Gesellschoft AG., Mannheim Vorstund: des Gesomtverbondes Deutscher Wirkereien und Strickereien e. V., Stuttgart des Haouptausschusses des Verbondes der södwestdeutschen Textilindosfrie e. V., Stuttgort Beirot: Deutsche Bonk A. G., Monnheim Londesverbond der Boden-Wörttembergischen Industfrie, Stüftgart der Induostrie- und Hondelskommer, Monnheim der Ges. zur Förderung der Baodisch-Wörtfemb. Industrie Mannheim, Bohner, Jörg, Ges: Gerford Bohner Bl-Strumpfwirkerei und Modische Strickerei Gmbfl., Lobingen/Doncu, Orillingerstr. 25 Sohner, Korl, (13b) touingen, (Donco), Dillinger Str. 25 Ceschf: Gerhord Bahner, B17 Strumpfwirkerei und Modische Strickerei Ömbfl., Louingen (Donob) Bohner, Wolfgong, (24b) Kiel-Gccdrden, Werftstroße 112–114 All Geschf: filty Strumpffobrik Gmbf., Kiel Mitinh. u. Geschf: Lobis Bahner Elbeo-Werke ÖGmbl.., Augsburg-Monnheim Bohr, Georg, Apotheker, (16) Wetzlor (Lohn), Bergstroße 25 16. 6é. 1868 in Soldin (Neumaork) Apothekenleiter: Schwonen-Apotheke, Wetzlor Ehrenpräs: industrie- und Handelskommer Wetzlor, Wetzlor Fhrenvors; Vereinigung des Einzelhondels Wetzlor, Wetzlor Fhrenmitgl; Londesopothekerkummer der Gemeinschoff der deutschen Apotheker in Hessen, Wiesboden = Peter, (21b) Mesum (Westf), Feuerstiege 13 3. 1907 in Londsberg (Worthe Ausb: Volontär in Deufschlond, ollond, Englond AR: Brounschweigische A&Ö för Jute- und Flochs-Industfrie, Brounschweig Bohrs, Friedrich, (23) Delmenhorst, Bremer Stroße 109 14. 11. 1892 in Delmenhorst Geschf: Delespo-Werke, Delmenhorst Baier, Fronz, Dr. rer. pol., (140) Ulm (Donoo), Mozortstroße 20 15. 6. 1897 in Bleiboch (Breisgov) Geschf: Indusfrie- und Hondelskommer Ulm (Donco), Ulm (Donoou) 7 Boier, Hermonn, (J4o) Stuttgort-Zuffenhausen, Biefigheimer Stroße 47, 28. 8. 1909 in Bittelbronn VorstMitgl: Volksbonk Zoffenhousen eÖmbf.., Stuftgart-Zuffenhausen Baier, Otto G-F: Webosto-Werk Ömbfl., Stockdorf b. Mönchen, Kraillinger Stroße 5 Baoier, Rudolf, Generoldirektor, Bod Kissingen, Bismorckstroße Sgc, 2. 7, 1894 in Ingolstodt (Donob) Ak: Brouhous Schweinfuort G.m. b. H. Baier, Walter, Ingenieur, (osten-Stroße 5, * 24. 3. Geschf Ges. u. fechn. Leiter:; MWFEBASTO- MFRK Ö B.H., Stockdorf b. Mönchen, Kroillinger Stroße 5 (J13b) Stockdorf b. Mönchen, Forst, 1907 Baier, Wilhelm, ingenieur, (13b) Stockdorf b. Mönchen, Zweigstroße 4, * 29,. 4. 1883 Geschf Ges; WEBASTO-WFRK G. M. B. H., Stockdorf b. Mön- chen, Kraillinger Stroße 5 Kommond: Wilbelm Baier KÖ. Ausgez: Plokette för 50jöhriges unfollfreies Ffahren Baierl, Seorg, Wackersdorf bei Schwondorf Ak: Bcoyerfische Brounkohlen-lIndustrie Aktiengesellschoft, Schwondorf/Bayern Bail, Oto, Dr. rer. pol., Ministerioldirigent (220) Dösseldorf- Benroth, Neßlerstroße 48, * 29. 2. 1904 in Donzi Ministerioldirigent: Ministerjum för Wirtschaff und Verkehr des Londes Nordrhein-Westfolen AR: Vereinigte Alüuminium-Werke AG., Bonn Märkische Steinkohlengewerkschaft, Heessen (Westf) VR: RNheinische Girozentrole und Provinziolbonk, Oösseldorf VBeirot: Rhenog, Rheinische Energie AG., Köln-Marienburg Staotskommissar; Rheinisch-Westfälische Börse, Dösseldorf Rheinisch-Westfäölische Boden-Credit-Bonk, Köln Bailey, Louis W. F. stydAk: Adom Opel AG., Rösselsheim Bake, Kurt, Dipl.-Ing., Rendsburg, Stormstroße 1, *21. 9. 1900 in Gr.-Borkenhogen Vorsf: Schleswig-Holsteinische Stromversorgung AG., Rendsburg Baker, Iucy PershGes: Bergbrä W. L. Maildender, Förth/Bay., Withelmstroße 4 Bakker, Hermann, Dr. jur., Stadtdirektor, (23) Leer (Ostfriesl), Cupenwarf 7, * 20. 11. 1908 in Leer (Ostfriesl) Ausb: Assessorexamen Stadtdirektor der Stadt Leer (Ostfriesl) StVdAk: Ceerer Heringsfischerei AG., Leer (Ostfriesl) Ak: Fnergieversorgung Weser-Ems ―7― Niedersochsen Nord Baoklcer, Heye, Kaufmonn, (23) Norderney, Friedrichstroße 13 StVdAk: AG. Reederei Norden-Frisio, Norderney Bakker, Übbo Emmius, Direktor, Emden Ak: Aktien-Gesellschoft „Ems“, Emden