B Bolcy ――― Boloy, Frongois, Fobrikont, LIyon-Poris (8me) 23, rve de Morignon Ak: Manofaktur Koechlin Baumgartner & Cie., Lörroch (Boden) Bolcke, Alfred, Senotor f. das Babwesen, Bremen, Möckernstr. 45 AR: Stodtwerke Bremen Aktiengesellschoft, Bremen Bremer Gesellschoft för Wirtschaoft und Arbeit, Aktiengesellschaff, Bremen Solcke, Hons, Dipl.-Kfm., (1) Berlin-Zehlendorf, Riemeisterstroße 20, *23. 8. 1897 in Bocket (Rheinl) Ausb: Hondelshochschule und Universitöt Berlin Geschf: Osrom Embf.., Berlin-Mönchen Ak: Osrom AG., Zörich Bolddauf, Fritz, Direktor, (17b) Laohr (Schwarzw), Hochstroße 1, *20. 4. 1898 in Worms VdVorstond: Emil Waeldin Lederfabrik AG., Lohr (Schworzw) Vorstund: Heyl'sche Lederwerke Liebenob vormols Cornelius Heyl Werk Liebendv AG., Worms Vors: Fochvereinigung Lederwirtschoft Boden, Lohr (Schworzw) Verbond der Södbodlschen Industrie e. V., Freiburg (Breisgau) SswWors: Verband der deutschen lederindustrie Fronkfurt (Main) Höchst Ausgz: Verdienstkreuoz des Verdienstordens der BRD Boldouf, Willy, (23) Bremen, Verdener Stroßer 5, 710. é. 1890 in Chemnitz Inh: F. C. Paulsen jun., Bremen 2. Vors: Großhondelsvereinigung Heimtextilien, Polsterer- v. Sattler-Bedorf „Weser-Ems“ e. Baldensperger, Jeon, Haupfbonkdirektor P. C. N. licencie en lettres, licencie en droit, 15, qvenue Raoymond Poincore. Poris. 16e. * 22. 5. 1908 in Caluire (Rhone) Fronce président: Societe d'Fxploitation de Production et de Reboisement. 67, rue d'Argout. Paris. 2e. Societe Agricole & Forestiere d'Exploitotion et de Fournitures. AlHZAV. (kure) Administroteur: Schwäbische Zellstoff AG., Ehingen (Donau) Zahnrodfabrik Friedrichshafen AGÖ., Friedrichshafen. Societe d'Fxploitation de Machines de Distribution Aofo- matique. Ilébis, ovende des Chomps-EFlisèes. Paris 8e. Socléte Civile Ilmmobiliere Do Manoir. LE MANOÖlR. (Fure). Geront: Buredu d'Orientotion des Temps de loisirs 2, rue Marengo. Poris. Ier. Stotion Service Appartement. 165, boulevard Haussmonn. Paris. 8e. Societe Civile Villefort. Brezons. Montpezat. (tozere) Bolder, Georg, (16) Offenboch (Main), Kaiserstroße 108=112 GeschfDir: OÖOffenbacher Messe Gesellschoft mbli. Boldin, Bruno, Molkereibesitzer, (1) Berlin-Mariendorf, Alt-Mariendorf 11 Vereidigter Sachversföndiger für Vieh AR: Kreditbonk för Gortenbou- und Loundwirtschoft KGoA., Berlin-Chorlottenburg 4, Schlüterstraße 38 Vors: Verbond Berliner Molkereibesitzer-Vereine Baldus, Friedrich, Geschf: J. F. Jdcobi Ambfl., Hennef/Sieg, Königstroße 2 saldus, Hermonn, (22c) Friedrichsthol Post Niedersessmar Kompl: Hermonn Baldus K G., Streichgorn-Spinnerei, Ffärberei und Ausrösfung, Friedrichsthaol Boldus, Liselotte, Niedersessmor Geschf: Bergische Bekleidungswerkstäften Baldus & Co. Gmbfl., Niedersessmar-Rhld. Boldus, Onmor Gönter, (240) Homburg-Othmorschen, Schoenqich-Coroloth-Straße 27, 12. 2. 1928 in Dösseldorf pershGes: Boldus & Co., vorm. E. Lindemonn & Co., Homburg 1, Werner Baldus, Homburg 1 Boldus, Rudolf, (22c) Köln-Marienburg, Leyboldstroße 6, 14. 3. 1895 in Seſters (Westerw) pershGes: Munk & Schmitz K G., Köln-pPoll 28 Boldus, Theodor, Dr. rer. pol., Wirtschoftsprüfer, Köln-Sölz, Simmerer Stroße 27 Honprofessor föür Orgonisotion und Rechnungswesen industriel- ler Betriebe an der Universität Köln VorstMitgl: Treohondoktiengesellschoft, Homburg Balensiefen, Fronz-Josef, Dipl.-Ing., (22c) Köln, Roderberger Stroße 113 Alleinlnh: Rausch & Balensiefen, Bouunternehmung, Köln Bolfonz, Paul Ak: Preußisch-Rheinische Dompfschiffohrtfs-Gesellschaff, Köln Bolke, Siegfried, Prof., Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Chemiker (13b) Mönchen 22, Lerchenfeldstroße 9, II 1. 6. 1902 in Bochum (Westf) Bundesminister für Atomkernenergie und Wosserwirfschaft Honprofessor: Universität Mönchen Vorstund: Berufsgenossenschaft der chemischen Indusfrie, Heidelberg DECHFEMA Deutsche Gesellschoft für chemisches Apparote- wesen, Fronkfurt (Main) Deutsche Statistische Gesellschaff präsidium: Londesverbond der bayerischen Indusfrie e. V., Mönchen Vpräs: Verbond der Chemischen industrie e. V., Fronkfurt (Main) Vors: Verein der Bayerischen Chemischen Industrie e. V., Mönchen Technischer Uberwochungsverein Mönchen e. V., Mönchen Vereinigung der Technischen Uberwochungsyereine e. V. Pssen Mitherdusgeber von Ullmonns „EFnzyklopédie der technischen Chemie“, 3. Aofloge der Zeitschrift „Chemische Industrie“ (Verlog Hondelsblott) der Zeitschrift „die dtomwirtschoft“ (Verlog Hondelsblott) Mitgl: Verwaltungsrot des Mox-Ploncc-Instfituts för Kohleforschung, Mölheim (Rohr) Bolkhousen, Hans, Fabrikont, (22c) Frechen b. Köln, Bortmonnsftroße 24, * 2. 8. 1914 in Frechen Mitinh. u. Geschf: Frechener Steinzeugröhren-Fabrik Bolkhousen & Co., Frechen b. Köln Bollé, Kurl, (16) Fronkfurt (Main), Frouenlobstroße 68, 6. 12. 1892 in Fronkfurt (Main) GeschfGes: Horboch & Schmitz Gmbfl., Fronkfurt (Main) Vors: Fachvereinigung Edelstahlhondel Hessen, Fronkfurt (Main) Boller, Hons-Georg, Dr.-Ing., (200) Follersleben, Hinterm Hogen, *13. 9. 1910 in Breslau Geschf: Landelektrizität Ömbfl., Fallersleben Kr. Gifhorn Boller, Rudolf, Direktor, Dösseldorf, Grofenberger Allee 30, *14. 11. 1895 in Stettin VdVorst: E0s Volks- und Lebensversicherungs-Aktiengesell- schaft, Dösseldorf Ak: der „ISAR' Lebensversicherungs-AÖ., Mönchen Bollerstedt, Kurt, Dr., Bonn, Luffridstroße 6 oprofessor: Börgerliches Rechf, Haondels-, Wirtschoffs- und Arbeitsrecht an der Universität Bonn Dir: Institut för Hondels- und Wirtschoftsrecht on der Univyersität Bonn Bollhousen, Hons, Dr., (20b) Brounschweig-Lehndorf, Saorbröckener Stroße 132 HGeschf: Indusfrie- und Hondelskommer Brounschweig, Braunschweig sollin, Carl, Dr. jur., Oberkreisdirekfor, (23) Qldenburg (Oldb), Lindenollee 38, * 18. 8. 1896 in Oldenburg (OÖOldb) Ausb: Assessorexamen Oberkreisdirektor des Londkreises Oldenburg (Oldb) Ak: Energieversorgung Weser-Ems AG., Oldenburg (Oldb) VR: Staafliche Kreditanstolt Oldenburg-Bremen Bollin, Otto, Direktor, (1) Berlin-Grunewold, Kudowasfraße 12, * 20. 11. 1878 in Mogdeburg Ak: Berliner Eisen- und Stahl-AG., Berlin N 65