Bober B Bauer, Hans, Dr. Syndikus, (13b) Possou, Theresienstroße 1, III, 26. 4. 1899 in Mähring HGeschf: Industrie- o. in Passabo, Passou Handelskommer för Niederbayern Bsauer, Heinz, Carl Hermonn, (23) Bremen, Holler Allee 69, *15, 11. 1910 in Bremen Geschf: „Atlonta“' Allgemeine Hondelsgesellschoft mbfl., Bremen Overbeck & Co. Gmblfl., Bremen Bauer, Hermonn, Prof., Dösseldorf StVdAk: Dom- Brobefei Corl Funke A. G., Dortmunder Stifts-Brouerei Corl Funke „ Dortmund-Hörde AR: Essener Aktien-Braouerei A.-G., Essen Bauer, Hermonn, Stodtbauroat, Dipl.-Ing., . * (200) Peine, Moschweg 2, * 9. 1. 1908 in Reichenberg Geschf: Peiner Ueimstöfte Gemeinnötzige Wohnungshauges. mbft. für die Stadt Peine, Peine Stodtbaurdot: Stadt Peine Bauer, Hermonn, Ingenieur, (140) Sfuftgart-Sonnenberg, Sonnenbergstroße 36, * 24. 12. 1890 in Stuftgort-Bad Connsfatt StVydAk: Bloupunkft-Werke ÖGmbll., Hildesheim Ak: Deufsche Elektronik ÖGmbfl., Berlin-Dormsfadt (bisheriger Name „ Flektronik ÖGmbli.) Jonkers & Co. Gmbll., Wernqauo (Neckar) VR: Scintillo AG., Solothurn (Schweiz) Bauer, Josef, (16) Honou (Main), Mainstraße 6, 2. 3. 1887 Teilh: Bauer-Werke Ömbli., Klein Auheim (Main) Bavuer, jr., Josef, (16) Steinheim (Main), Röderweg 3 Teilh: Bauer-Werke G. m. b. H., Klein-Auheim Bavuer, Karl, Direktor, (17b) Gengenbach (Baden), Grönstroße 48, 6.3.1906 Vorstond: Molzfaobrik Gengenbach AG., Gengenbach (Baden) Bower, (17o) nss Am oberen Luisenpark 32, 20. 3. 1889 in Schw. Gmönd Mitinh: Feldbohnfobrik Breidenboach & Co., Neckarqu Mannheim- Bavuer, Karl, (13b) Mönchen 15, Kapuzinerplotz 2, Geschf: Verbond Boyerischer Ffeischworenindbstrieller e. V., „ dauer, Karl, Brovereidirektor, (13b) Neu-Ulm, Johnufer 54, 3. 10. 1895 in Ebenhavsen Kr Ingolstodt Vorstond: Ulmer Brauerei-Gesellschoft AG., Ulm Geschf: Frotfiko“' Schwäbische Getrönte-lndustrie ÖmblI. & Co. K G., Ulm (Donau) Beirutsmitgl: Indusfrie- u. Hondelskommer, Ulm (Donav) Verwaltungsratsmitglied d. Baden-Wörttembergischen Brouer- bundes in Sfuftgort Bauer, Karl, Obering., Fabrikdirektor, (13b) Simbach (lnn), Afzing 4, 6. 3. 1896 in Gnesavu Vorstand: Bebfsche Heroklith AG., Simbach (Inn) Bauer, Kurt, (16) Erbach (Odenwald), Maortin-Luther-Stroße 24, 27. 12. 1901 in Werdau (Sachsen) Vorstund: Erbacher Tuchfabrik AG., Erbach Odenwold AR: Fronkfurter Hypothekenbank, Fronßfort (Vain) Bauer, Kurt, Fabrikdirektor, (24b) Neumönster, Hqauptstroße 65 a, 26. 9. 1902 in Haonnoyer Geschf: Aluminium- und Mefallwerke Sörensen & Köster Embll., Neumönster-Brachenfeld Max, Obermeister 3 (13b) Möünchen 23, Gorchingerstroße 39 VdAk: berbaoyerische Velkassset e mbli Mönchen Bauer, Michdael, Dr. med. et. phil., (22c) Bonn, Am Hofgarten 18, I1, Honprof: Universität Bonn Ministerialrut, teiter der Arztlichen Abteilung im Bundes- ministeriom för Arbeit i. R. Ehrenpräs: Deutscher Bäderverbond e. V., Bonn Professor, Minisferiolrot j. R., 27. 6. 1886 in Haßfurt (Main) Bauer, Paul, Dr. jur., Rechtsomwolt, (17b) Baden-Boden, lodwig- Wibeſm-Stroße 2 VdAk: Hofbrauhaus Hatz AG., Rostatt Bauer, Paul, Stuttgoart-Sonnenberg, (ousfroße 53 AR: polost-Lichtspiele A. G., Stottgart Bauer, Paul, Dr., Fabrikdirektor, (13a) Wörzburg, Mortin-Luther-Stroße 7, * 26. 12. 1900 in Fronkfort (Main) Vorstond: Sektkeflerei J. Oppmaonn AG., Wörzburg VorstMitglied: Verbond Deotscher Sekt-Kellereien e.y Wiesbaden Beirot: Finonz- und Steuerousschuß der Bundesvereinigung der Deuftschen Ernährungsindustrie, Bonn Bauer, Reinhurd, Dr.-Ing., (140) Stuttgort-O, Neckorsfroße 81, 9. 6. 1911 in Stuttgort-Bad Connstaott pershGes: ludwig Bouer K G., ingenieurbüro und Unterneh- mung för Sfohlbeton-, Hoch- u. Tiefbau, Stuttgart-OÖ Mitgl: Baufechn. Ausschuß des Hauptverbondes der Deotschen Bauindustrie Deutscher Beton-Verein Bauer, Robert, Direktor, Bosel, Dornacher Stroße 18 sStVydAk: Haortmonn & Braun AG., Fronkfurt (Main) Bauer, Siegfried, Architektf, PershGes: Bauer & Co., K G., Köln, Haonsoring 97 Bauer, Valentin, Oberbürgermeisfter q. D., (22b) Ludwi shofen (Rhein), Fr.-Ebert- Str. 1――, 2.. 965 Vorstond: Gemeinnötzige AG. för Wohnoungsbau, Ludwigshafen (Rhein) Konsumgenossenschaft Ludwigshafen (Rhein) VdAR: Kroftwerk Homburg (Sqoar) AR: Bank för Gemeinwirfschaff, Fronkfurt (Main) Mitgl: Verfossongsgerichtshof Rheinfond-Pfolz Ausgz: Großes Verdienstkreuz des VO. der BROD. Bauer, Waolter, Dr., Folda 6. 11. 1901 in Heilbronn (Neckor) Ges: Houfstoffwerke Fulda Muth & Co., Ernst Tews & Co., Pfisterer & Co., Karlsruhe VdVorstond: Val. Mehler AG., Fulda Geschf: Forbwerke Wilhelm Urbon Ömbfi., Oberlohnstein und Frielendorf VdAR: Forbwerke Schroeder & Stadelmonn AG., Oberlaohnstein Fuldo Bauer, Wilhelm, Handu (Main) VorstMitgl: C. D. Bracker Söhne Moschinenbad A&, Hanob Bauer, Wilhelm, Dr.-Ing., Fobrikon (17b) OÖOffenborg (Boden), Wiſhelm-Bauer-Straße 12, * 6. 9. 1899 in Kofbermoor (Oberbay) Vorstand: Spinnerei v. Weberei, Offenburg (Boden) Bremer Baumwollbörse, Bremen VdAR: Wohnbaugenossenschoft von 1935, % „ Oberndorfer Gordinen- u. Spitzen- Webereien Gmb Oberndorf (Neckor) StVdAk: Honfwerke Oberochern, Oberachern Gabriel Herosèe A. G., Konstonz Hössy & Könzli A. G., Murg (Boden) AR: Aktienspinnerei Aochen, Stolberg (Rhld) Baumwoll-A. G., Bremen Mitgl: Beirot des Oberbodischen Bezirkes der Söddeufschen Bonk A Londesdcbsschuß Söddevtschlond des Gerling Konzerns, Köln Bauer, Wilhelm Fr., (16) OÖffenboch-Bieber, Schloßmöhlstroße 31 Geschf: Wilh. Friedr. Bauer Gmbll., Lederworenfobrik, Offenbach-Bieber