Beck B Becher, Bruno, Rechtsonwolt u. Sfaatsminister, Justizministerium Rheinlond-Pfalz, (22b) Mayen, St.-Veit-Stroße 18 12. 12. 1898 in Wendlingen b. Wissen (Sieg) Ausb: Universität Bonn VR: Deutsche Pfondbriefonstolt, Synd: Mast. Londtag Rheinlond-Pfolz Vors: Rechtsqusschuß des Bundesrats Sst)WorsdVR: Södwesffunk Wiesboden Industrieverbond Steine und Erden Becher, ― (130) Hof (Saole), Altstodt 29 pershGes: Carl Schmidt Hof (Saoale) Mitgl: d. AkR und d. Anlogecusschuß der Union-Investmenf- Gesellschaft VdAk: Aktiengesellschoft Lokolbohn Lom-Kötzting, Lom/Ndb. Ö Becher, Werner, Dr., (140) Cleebronn (Wörtt), Steuppergstr. 37 Geschf: Deutsche eyrotechnische Fobriken Andte Cleebronn (Woörtt) Bechstedt, Korl, Dr. jur., Direktor, (22c) Köln-Braunsfeld, Am Morsdorfer Hof 10, * 30. 5. 1001 in Altenburg (Thör Vorstond: Nordstern Allgemeine Versicherungs-A. G. Nordstern Lebensversicherungs-A. Bechstein, Edwin, Kaufmonn, Essen R: C. Bechstein Pionofortefobrik Aktiengesellschaft, Berlin S0 36 Bechstein, Hons, Dr. jur., Rechtsonwolt, gericht Dösseldorf, (220) Dösseldorf, 14. 2. 1884 in Chemnitz StydAR: teipziger Verein-Bormenio Kronkenyersicherung auf Gegenseitigkeit, Wuppertol-Elberfeld Dozent on der Verwoltungs- u. Wirtschoftsokodemie Dösseldorf zugel: Oberlondes- Duisburger Stroße 48, zugel.: Oberlondgericht Dösseldorf Bechtel, Cornelius Geschf: Oelwerke Noury und von der Londe ÖGmbf.. Emmerich, Indusfriestroße 6 Bechtel, jun., (22b) Hachenburg, Steinweg 250, 17. 4. 1903 in Hachenburg Vorstond: Westerwoldbonk eGmbfl., Hochenburg ―― Erwin, Fabrikanf, 3. 1. 1910 in Tübingen * Sprochen- und Handelsschule Condon (Englond) inh: Töbinger Teigworenfobrik, Töbingen Vors: Verbond der Teigworenfobrikonfen von Sod-Wörttemberg-Hohenzollern, Töbingen Mitgl: Arbeitsousschuß im Verbond der Deufschen Teigworen- industrie e. V., Fronkfurt (Main) (14b) Töbingen, Haussersfroße 53, Bechtle, Friedrich, Dr, phil., 28. 10. 1926 in Eßlingen Ausb: Gehilfenpröfung Schriftsetzer, Ttl. Stuttgart, Mönchen, Sorbonne, Cornel] (Bach. 0f Arts) Mitherousgeber;: Eßlinger Zeitung Mitinh: Bechtle Verlog, Eßlingen Richord Bechtle, Grophische Betriebe, Eßlingen (140) Eßlingen/ Neckor, Univ. Bechtle, Otto, Woltg., (140) EBlingen (Neckaor), 710. 3. 1918 in Stuftgort Ausb: Abitur om Eymnosium Eßlingen, Nach 1945 Ausb. als Verlogsbuchhöndler Mitlnh. u. Geschf: Richord Bechtle, Srophische Befriebe und Verlogsgesellschoft (EBlinger Zeitung und Bechftle-Verlog), EöGlingen/Neckor Mitherausgeber der „Eßlinger Zeitung“ §StVors: Verein Södwestdevfscher Zeitungsverleger VorstMitgl: Verein der Grophischen Befriebe f. Wörtt.-Boden AR: Deufsche Presse Agenfur, Homborg BR: Indusftrie- u. Hondelskommer Eßlingen Marktplotz 6-7, Offiziersloufbohn. Bechtler, Hans C., Dipl.-Ing., Zörich AR: Trikotwarenfabrik J. Schiesser AG., Rodolfzell (Bodensee) Bechtold, Karl, Or. Ing., (200) Hildesheim, Am Kaotztore 15 Vorstond: Eduard Ahlborn Aktiengesellschaft, Löntzelstroße 22 Phil., Dipl.- Hildesheim, Bechtold, Wolfgong, Lörroch, Mozortstroße 17 Ak: Krofföbertrogungswerke Rheinfelden, Rheinfelden Bechtoldt, Johonn, (16) Fronkfuort (Moin) Mainzer Londstr. 330— 360 Geschf: Aotohaus Georg von Opel K G., Fronkfurt (Main) Bechtolf, Erich, (240) Homburg 11 G8. 4. 1891 in Elberfeld Vorst: Deutsche Bonk, Berlin/Dösseldorf Deutsche Bonk AG., Homburg VdAk: Nord-Deutsche Lebensversicherungs-Aktieng Homburg Hoesch Werke Aktiengesellschoft, Dortmund Nord-Deufsche Versicherungs-Gesellschoft, Humburg „Adolphsplatz 7, esellsch Pportlond-Cementfobrik Germonio Aktiengesellschoft, Honnov Portlond ― entfabrik Hemmoor, Hem Oste Reemtsmo Cigorettenfobriken Gmbii, Homburg Stoader teder fab- c Aktiengesel schoff, Stade Hans Still Aktiengesellschoft, Homburg Tretorn Gummiwerke Gmbli, Homburg StVdAxR: Berliner Disconto 50 ink A jengesellschoft, Berlin Hypothekenbonk in Homburg Homburg Mobi Oil Aktiengesellsch in Deutschlond, Homburg AR: Aktiengesellschoft für Verkehrswesen und Industrie Fronkfurt (Main) AGÖ für Berg- u. Höttenbetrie Höttenwerk Salzgitter = eng leonor-Werke Abtett jengese 0 Ges för Ker giever ―― n Schiffbo B. b. H., Homburg sbe Solzg fe jesel schaf ft, Mene ―― Affinerie, Homburg Scheidemondel- N=― Wecke Attt engesellschoft, Berlin Schiffshypothekenbonk zo lbeck Akti sellschoft, Löbeck J. A. Schmaolbach Blechworenwerke Aktie Braunschweig Voigtländer Aktiengesel jesellschoft, schaft, Brounschweig Baden) * oft, er VR: Londeszentrolbonk der Freien und Honsestodt Homburg, Homburg – Haupftwerwoltung der Deufschen Bundesbonk — Vors: Verbond des Privoten Bonkgew * in Homburg e. V., Homburg Vpräs: Hondelskommer Homburg, Homburg Vdheirots: Wilh. Ahlmonn, Xiel Mitgl: Houptousschuß des Bundesverbondes des privaten Bonkgewerbes e. V., Köln Haupfaousschuß des ― Indusfrie Bonn 1. StVdVorst: Homburg und Hondelstages Honseotische Wertpopierbörse Homburg, von Bechtolsheim, Georg, == (13b) Örönwold b. Mönchen, 1899 in Mönchen Kompl: Söddeufsche Winden- „ von Bechtolsheim & Stein KG., Mönchen Beck, Alfred, (140) Heilbronn (Neckor), Schweinsbergstroße 38 Geschf: Scotb.e. Wolko ÖGmbfl., Heilbronn (Neckor) Beck, Carl, Dösseldorf-Oberkossel, Inh: C. F. B Lörickerstroße 125 eck, Dösseldorf-Oberkosse] Beck, Constontin, Dipl. Londhausstroße 74, rer. pol., Dr. rer. pol., 30. 12. 1902 in Hechingen Herdusgeber: Finonz-, Börsen- u. Wirtschoftsberichte Die Prognose“, Stuttgort VdAR: Brouerei Durlacher Hof AÖG., Monnheim Neboe Reolbesitz AG., Homburg StVdAk: Kaufmonnshaus Grundstöcks-AG., Homburg Gehe & Co. AG., Mönchen AR: Haller-Meurer-Werke AÖG., Homburg-Altono Präsidium: Bundesverbond Deutscher Volks- und Betriebs- wirte 78 e. V., Bonn Vors: des Londesverbondes Deutscher Volks- und Betriebs- wirte Baden-Wörttemberg, Stuttgart Beck, Flisobeth, Diplom-Kaufmonn, Aichoch pershGes: Froanz Beck, Kunstmöhlenwerke, Aichach K (140) Stuttgort-Wongen, Munderkingerstroße 36, 7. 8. 1896 in Sössen Kr Göppingen cek.: Verbond des Kroftfohrzeughandels und- gewerbes Woörttemberg-Boden e. V., Stuttgart-N Londesinnungsyerbond des Kroftfaohrzeughondwerks Baden- Wörttemberg, Stuttgorf-N lnnung des Krofffohrzeughondwerks Stuttgart, Stuftgort-N (140) Stottgort-O, 43