Behr 8 Begoß, Jacob, Wosserwerksdirektor, Stolberg orstund: Sfolberger Wosserwerks-Gesellschoff Aktiengesellschoft, Stolberg/Rhld. Begemonn, Gustav, Fabrikdirektor, (21qd) Bad Solzoflen, Ahornsträße 38, * 16. 11. 1896 in Bad Salzuflen Vorstund: Hoffmonn's Stärkefobriken AG., Bod Solzuflen Städt. Sporkasse Bad Solzuflen Industrie-Ausschuß Land Lippe, Detmold Mitgl: Verwoltungscusschußz beim Arbeitsomt Detmold Arbeitsrichter: Arbeitsgericht Deftmold Begeré, Heinz, (16) Wiesbaden Geschf: „VER&AB'' Vereinigte Gesellschoften Arnold Becker G. m. b. H., (18) Saorbröcken Arnold Becker & Co. Gmbf., Fronkfurt (Main), Wesersftr. 43/49 Beglinger, Erwin, Dr. WdR: Sondoz Aktiengesellschoft, Nörnberg Beheim-Schworzbach, Hans, Nördlingen, 30. 3. 1913 pershGes: Tuchfobrik Busse K G., Nördlingen (Bayern), Nörnberger Straße 3-7 Beher, Paul, (200) Neustodt d. Rbge. eschf: Paol Beher Embfl., Neustadt da. Rbge. C. H. Schlöter, Neustadt qa. Rbge. Behlau, Erich, Schiffahrtsdirektor, (22c) Köln, Fronkenwerft 15=–17, 10. 6. 1891 in Seeburg (Ostpr) Vorst: Dompfschiffohrfs-Gesellschoft für den Nieder- und Mittelrhein, Dösseldorf Preußisch-Rheinische Dompfschiffohrts-Gesellschoft, Köln Geschf: Köln-Dösseldorfer Rheindompfschiffohrt Gmbfl., Köln Behle, Karl, Dreher, Humm/Westf., Roonstraße 36,* 13. 5. 1923 AR: J. Bonning Aktiengesellschaft, Homm (Westf) Behlert, Karl, (16) Schönberg (Ts.), Auf dem Högel 3, 3Ö 1896 Geschf: lurgi Gesellschoft för Chemie und Höttenwesen mbll., Fronkfurt (Main) Dir: lurgi Gesellschoft för Chemotechnik mbfl., Fronkfurt (Main) Lurgi Gesellschoft für Wärmetechnik mbfl., Fronkfurf (Main) Lurgi Apporotebau-Gesellschaft mbfi., Fronkfurt (Main) Lorgi Werkstätten-Gesellschoft mbll., Fronkfurt (Main) Behling, Kurt, Dr. jur., Rechtsonwolt, (240) Homburg-Sasel, Saselbergweg 51, * 4. 12. 1906 in Thorn Geschf: Bundesvereinigung der Deutschen Hefeindustrie Verein der Hefe-Brennereien, Homburg-Sasel Hefe-Patent Gmbfl., Berlin Treohondstelle der Deutschen Hefeindustrie, Fronkfurt (Main) Behme, Hermonn, Londwirt, (20b) Warberg Vorstond: Zuckerfaobrik Königslutter AG., Königslufter Behn, Albert, Direktor, (200) Honnover-Wölfel, Hildesheimer Stroße 420 Vorstand: Logerbierbrouerei Wölfel eGmbfl., Hunnover-Wöüölfel Behn, Erwin, Fubrikont, (220) Krefeld, Dießemer Stroße 59.71, 30. 11. 1890 in Homburg Kompl: Frwin Behn Popiersockfobriken K G., Krefeld GeschfGes: Frwin Behn Verpockungsbedarf Gmbfl. Vors: Gemeinschaft Papiersockindustrie, Wiesboden Interessengemeinschoft Deutscher Sackpopier-Verorbeiter, Wiesbaden sWors: Ffeéderofion Foropeenne des Fobriconts de Sacs en Popier d Gronde Confenonce, pParis Außenhandelscusschuß des H. P.V., Frankfurt (Main) Vorstond: Verbond der Popier und Poppe verorbeitenden Industrie Nordrhein (VPV), Dösseldorf Unternehmerschoft der Industrie am linken Niederrhein, Krefeld Mitgl. d. präs. u. Vorstond: Hooptwerbond der Popier u. Poppe verurbeitenden Industfrie (H. P. V.) Fronkfurt (Main) Mitgl. Industrie- und Hondelskommer zu Kxefeld Behn, Richard, Or., (240) Homburg 31, Spitolerstraße 11, 4. 7. 1886 in Löbeck VdAR: Conventgorten-AÖG., Homburg-Niendorf =―= Verein zor Förderung Homburgischen Wirtschafts- ebens Behncke, Hermonn, Oberforstmeister, (21b) Berfeburg i. Westf., 1195 Ak: Honnoyersche Popierfabriken Alfred-Grondo vorm. Gebr. Woge, Alfeld (teine) Behne, Mortin, (200) Wiswedel Ö0. Wittingen, 714. 12. 1896 in Wiswedel StVorstMitgl: Aktien-Zuckerfobrik Follersleben, Follersleben Vorstund: Kreissporkosse Gifhorn, Gifhorn Beirut: 3.. . Honnoyver StVors: Kreislondvolkverbond Gifhorn Behne, Paul, Honnover Geschf: Krupp Kroftfohrzeuge Honnoyer Gmbf.., Haonnoyer, Stader Chaussee 42 Behnen, Georg, Or., (220) Oberhausen (Rheinl), Cotharinensfroße 33 Geschf: Agriculturd Ömbll., Dösseldorf Fritz Homm ÖGmbfi., Dösseldorf Chemische Werke Rombach Gmbll., Oberhausen (Rheinl) Chemotechnik Gesellschoft füör chem.-techn. Verfohren und Apparote mbli., Oberhausen (Rheinl) Mannesmonn-Agriculturd Gmbli., Dösseldorf Fritz Hensler Nachf., Zweigniederlossung der Agriculturd Gmbfl., Kenzingen Erz-Chemie Ömbfl., Krefeld-Linn Behnsen, Kurt, Dr. jor., Bonkdirekftor, (200) Honnover, Am Schiffgroben 34, *7. 3. 1897 in Honnover Vorstond: Zentrolkosse nordwestdeufscher Volksbonken e Gmbfi., Honnover Mittelstandskreditbonk A&, Hombuorg Niedersöchsischer Genossenschoftsverbond (Schulze-Delitzsch) e. V., Honnover Mitgl: Kreditousschuß der Indusfrie- und Hondelskommer zu Haonnoyver, Honnover Behnsen, Willi Vorstond: Aktien-Zuckerfobrik Monzel-Holtensen, Groß-Monzel Behr, Arnold, Dr. rer. pol., (130) Bomberg, Hainstroße 35 pershGes: Bomberger Indusfrie-Gesellschoft (G., Strullendorf, Indusfriestroße 1 Behr, Bruno, Fabrikant, (22c) Köln-Marienburg, Lindenollee 84, 713. 10. 1891 in Bartenstein VdAR: Brauerei Dietrich, Dösseldorf Brauerei Hensen, M.-Gladbach Wilhag, Boggerfobrik, Longenfeld (Rheinl) Ak: Kölnische Glos-Versicherung Caufhaus Koch, Dösseldorf Röckversicherungs-AG. Colonio, Köln Behr, Curl F., (240) Homburg 4, Pinnosberg 7475 Ak: Export-Schlochterei und Schmolz-Raffinerie AG., Homburg Behr, Edgor, Dr. jur., Außenhondelskoufmonn, (240) Haomburg 1, Gerfrudenkirchhof 10, 12. 9. 1910 in Homburg Finonzrichter beim Finonzgericht in Homburg (seit 195/) Inh: Richord Behr & Co., Homburg Ribeco Groß- und Außenhondel Gmbfi. Vorstound: Verein des Homburger Wollhondels, Homburg Vors: Fachhondelsverbond Fasern und Hcqaore e. V., Homburg und Frankfurt (Main) Obmonn: Fachsparfe Betffedern im Fachhondelsverbond Fosern und Haare e. V., Humburg und Fronkfurt (Main) Mitgl: Fhrengerichtsdusschuß der Homburger Hondelskommer, Homborg Rechtsdusschuß der Homburger Handelskommer, Homburg Haondelsrichter beim Londgericht Homburg Behr, Erwin, (140) Stoffgart-Sillenbuch, Ed.-Steinle-Stroße 19, 14. 11. 1901 in Stuttgart pershCes: Frywin Behr, Wendlingen (Wörtt), Möbelfabrik, Sponholzwerk, Holzgehöusefobrik, Wendlingen (Neckar) Geschf: Behr Möbel Ömbf., Wendlingen, Stuftgort, Ulm/D., Bayensburg StWors: Verbond d. Wörtt. Holzindustrie