Bentz B8 Benker, Hons, Direktor, Pirmosens, Bohnhofstroße 21, 3. 10. 1907 Dir: Kreissporkosse Pirmasens Vorst: Sporkossen- und Giroverbond Rheinlond-Pfolz StWorst: Dt. Sporkossen- und Giroverbond AR: Sporkassen-Wohnbau Baden-Pfalz, gemeinnötzige Gesellschoft mbfl., Karlsruhe VR: Bod. Londesbousporkaosse, Korlsruhe Benker, Max, Nörnberg StVdAR: Th. Röher & Co. AG., Erlongen Bennemonn, Otto, Oberbörgermelster, Kaufmann, (20b) Broun- schweig, Isoldestraße 36, 27. 9. 1903 in Braunschweig AR: Braunschweigische Kohlenbergwerke, Helmstedt VdAk: Wohnstöffen-AG., Brounschweig, Gemeinnöfziges Wohnungsounfernehmen, Brobonschweig Ilseder Hötte, Peine VW: Londeszentrolbonk von Niedersochsen, Honnover Beirut: Brounschweigische Staotsbonk, Brobnschweig Benner, Anneliese, (17b) Fahrnou (Boden) Kommond: Gebr. Krafft, Lederwerke, Fohrno (Baden) Benner, ― Ing., (170) Karlsruhe (Boden), Hoffstroße 1, 13. 1. 1920 in Bad Dörrbeim (Schworzwdld) Mitünh. u. Geschf: Tonfonk Gmbli., Korlsruhe Benning, Bernhord, Dr. oec. publ., (16) Fronkfurt (Main), Taunusonlage 4-5, * 17. 9. 1902 in Mönchen Mitgl: Direktorium und Zentrolbonkrot der Deufschen Bundesbank, Fronkfurt (Main) Verwoltungsrot der * (Bonk för Vertrie- bene und Geschödigte), Anstolt des öffentlichen Rechts Benning, Heinx, Di Inh: Vereinigte Kaub (Rhein) I.-Ing., (22b) Kaub (Rhein) auber Schiefergruben Dipl.-Ing. H. Benning, Benninghoven, Frau Ewold, Inh: August Beer, Velbert/ Rhld., Poststroße 29 Benscheid, Max, Fobrikdirektor, (220) Remscheid, Elberfelder Straße 59, * 22. 4. 1908 in = ==- Vorstund: Alexonderwerk AG., Remscheid Wirtschoftsverbond Eisen, Blech und Mefoll verorbeitende Industfrie Fachverbond Mefollwaoren-Indusfrie Vors: Industriedusschoß der Bergischen Industrie- und Hon- delskommer, Remscheid Verband der EFuropäischen Hausholtmoschinen-Industrie, Den Haoag Verbond = deutschen Haushaltsmoschinen-Industrie, Dösseldorf Vorstond: Arbeitgeber- Verbaond för Remscheid und Umgebung, Remscheid Beirdt: Bergische Industrie- und Haondelskommer, Remscheid Benscheidt, Korl, ―― (200) Alfeld (teine), Kaiser- Wühelm-Stroße *― 6. 7. 1886 in Alfeld (Leine) Inh: Fogus-Werk borl Benscheidt, Schuhleisten-, und Moschinenfabrik, Alfeld (teine) Vors: Wohnungsbougenossenschaft för Stadt und Kreis Alfeld eGmbli. Mitgl: Arbeitsdusschuß der ,Deutschen Orthopödischen Ge- sellschaft — Forschungsstelle för Leisten- und Schuhbau“' Stonzmesser- 73 Dr. phil. nat., ― Pischekstroße 63, 7. 2. 1910 in Stroßburg doprofessor för Philosophie und Wissenschoftstheorie on der Technischen Hochschule zu Stuttgart leiter des Studium generole der Hochschule Bensegger, Rudolf, Dr., Ministeriolrat, Bayer. Stootsministeribm der Finonzen, (13b) Mönchen AR: Flughofen Nörnberg Gmbll., Nörnberg Flughofen Mönchen-Riem Gmbli., Mönchen Wollspinnerei und Weberei Neuses AG., Neuses b. Kronach Benseler, Wolter, Dipl.-Kfm Geschf: Aſcondo- ieidongswerk Gmblil., Bönde/Westf., Tonstroße 23 Bente, Hermonn, Dr., Prof., (22c) Köln-Junkersdo 22. 6. 1896 in Hess. Lichtenou Professor für Wirtschoftliche Stootswissenschoften on der Universitöät zu Köln f, Donodweg 21, Bentele, Wilhelm, (140) Stuttgort-§, Mohlstroße 10, 12. 5. 1905 in Deggingen (Fils) Geschf: Vereinigte Bekleidungswerke R. & A. Be Stuttgort-§ Fourmon Bekleidungsfobrik Gmbfl., KTinderbekleidung Bernhausen o. d.F. Vereinigte Bekleldungswerke R. & A. Becker Soorbröcken, Broverstroße 39 ker Gmbf.., Viernheim (Hessen) Embti.., Benteler, Erich, Dipl.-Ing., Fobrikont, (210) Heepen b. Siele- feld, Haus Nr. 72, * 9. 2. 1913 in Bielefeld pershGes: PADERWERK Gebr. Benteler, Neuhaus b. Poderborn Vorstond: Benteler-Werke AG., Bielefeld Ak: Werkzeugmoschinen-Fobrik Gildemeister & Comp. AG., Bielefeld Benteler, Gerhord, Diph.-Ing., Vorst: Motoren-Werke Monnheim AGÖG. vorm. Benz Abt. Stot. Motorenbou, Monnheim 1, Carl-Benz-Stroße, Postfach Benteler, Helmut, Fabrikont, (210o) Bielefeld )honnistol, m Buchenwolde 1, * 12. 5. 1916 in Bielefel Vorstond: Benteler-Werke AG., Bielefeld Neuhaus Kr Poderborn Teilh: Poderwerk Gebr. Benteler, Neohous Kr Poderborn Vors: Arbeitgeberverbond Poderborn Vorstund; Fochvereinigung Prözisionsrohrwerke Wirtschoftsvereinigung Eisen- u. Stohlindustrie Gruppe Stohl röhren Benterodt, Fritz, (200) Honnover, Lotherstroße 14, *22. 3. 1901 in Haonnover Inh: Fritz Benterodt, Honnnover Vors: Wirtschoftsverbond Alt- und Abfollstoffe för Nieder- sochsen, Honnover stVors: Zentrolverbond der Londesverbände Alt- und Abfoll- stoffe der Bundesrepublik Deutschlond e. V., Fronkfurt (Moin) Ausgz: Bundesverdienstkreuz aom Bonde der BRD Bentfeldt, Iudwig, Dr. phil., (200) Honnover-Wiesenou, Bochstroße „ . 1905 StVorst: Mogdeburger Allgemeine lebens- und Renfen- versicherungs-Aktiengesellschaft, Fuldo Benthack, W Direktor, (240) Homburg-fu, 10 896 in Homborg Swaworäsesg: ――― Getreide-Logerhous-AG., Homburg-Kuhwerder Feuerbergstroße 2, Beatner, Arthur, (170) Pforzheim, Durlacher Stroße 29 Ak: Allgemeine Sold- u. Silberscheide-Anstolt, Pforzheim Bentz, Horst, Fobrikont, (210) Minden (Westf), Culemonnstfr. 15, 727. 5. 1904 in Dresden Inh: Melitto-Werke Bentz & Sohn oft G., Minden (Westf) Bentz von den Berg, Rudolph, Direktor, ljmuiden Contoor Hoogovens Vorstond: Koninklijke Nederlondsche Hoogovens en Staolfobrieken, N. V. limuiden, Hollond Ak: Hoftenwelke Siegerlond AG., Siegen Koninklijke Demko Staolfabrieken N. V., Utrecht Bentz, Klaous, Dipl.-Kfm., Fobrikont, * 15. 2. 1926 in Dresden Mitinh: Heinrich Arthor Hloesch, Feinpopierfobrik, Kreuzov öber Dören