Bilstein B Haomburg 1, Ferdinondstr. 41 Biesterfeld, Wilhelm, (240 1 0., Homburg 1 nh: W. Biesterfeld & Biffar, Fritz, Dr. jur., Generolkonsul, Fabrikont, Rechtsonwolt, (13b) Mönchen 27, Lomontstraße 21, 25. 6. 1889 in Maikommer (Weinstroße) Ausb: Staatsexomen, Höherer Justiz- u. Verwaltungsdienst Bayern Mitlnh: Mech. Foßfoabrik Joh. Drexler & Sohn, Mönchen AltersPräs: Hauptvwerbond der Deufschen Holz-Industrie, Wiesbaden I. Vors: Verbond der Baoyerischen Holz-Industrie, München Fachverbond der Schwerfaß-Indusfrie, Mönchen Gesellschaft der Freunde und Förderer des Institutes för Holzforschung und Holztechnik, Mönchen VorstMitgl: Vereinigung der Arbeitgebewerbände in Bayern, Mönchen Deuftsche Hondelskommer, Wien Mitgl: Exportausschuß der Holzverorbeitenden Indusftrie, Wiesbaden Arbeitskreis för Holzousfuhrfragen beim Bundesministerium Ernöhrung, Londwirtschoft und Forsten, Bonn Staatliches Holztechnikum, Rosenheim Landesousschuß der Boyerischen Versicherungskommer Mönchen Ausgz: Bundesverdienstkreuz 1. Klosse d. VO. d. BRD. Biffar, Werner, Dipl-Kfm Ltg: Mechonische Foßfobrik Joh. Drexler Sohn, Mönchen 12, Westendsftruße 95 Bigerl, Anton, (13b) Freising (Boyern), Unt. Hduptstroße 32, 24. 4. 1892 in Rosenheim Vors: Fochabteilung Schlauchweberei des Fachverbondes der Schlauch-, Gurt- und Textilriemenweberei, Honnover-Limmer Fronkfurt (Main), Reichsforststroße 25 VorstMitgl: 16 Metall, Fronkfurt (Main) Geschf: FTreohoncdverwoltung [GFEMET Gmbfll., Fronkfurt (Main) VdAR: Vereinigte Babhötten Hoch-, Tief- und Eisenbefon- E. mbll., Dortmund AR: Klöckner Werke (= Duisburg Mitgl: Bundesousschüß des D0ÖB „* Dr.-Ing., Architekt, Stuttgart, Schicchordtsfr. 49 Ak: Ziegelwerke ludwigsburg Aktien-Gesellschoft vormols Ganzenmöller & Baumgärtner, Iudwigsburg (Wörtt) Bihlmaier, Oskar, Dr.-Ing., Braunschweig Vorst: Voigtländer AG., Braunschweig Bihrle, Heinrich, Sroßhöndler, (13b) Mönchen 12, Bergmonn- straße 31, 5. 1. 1698 in Mönchen sWors: Berufsverbond des Boyerischen Köse- u. großhandels e. V., Mönchen GeschfVorstuond: Baoyer. Köse- u. Fettworengroßhondel Vorst: Ernährungsousschuß des baoyer. Groß- u. Außenhaondels Fettworen- bihy, 7705 (200) Hannover, Eichendorffstraße 6, . 8. 190/ in Lodwigshofen (Rhein) Vorstand: Hoto Hoch- u. fiefbob AG., Haonnover Bilfinger, Bernhord, Dipl.- los., Dr.-Ing., (170) Monnheim, Schworzwaldstroße 600 *3. 1. 1889 in Aschaffenburg Vorstond: Bovunfernehmung Grön & Bilfinger AG., Monnheim leiter: Verbond indusftrieller Bauunternehmungen Nordboden, Mannheim Beirot: Industrie- u. Hondelskommer Mannheim, Mannheim AR: Sinner A. G., Karlsruhe-Grönwinkel Bad Heidelberg AG., Heidelberg Bilfinger, Wilhelm, Dipl.-Ing. Dr.- 199, Direktor, (170) Monn- heim, Schworzwaldstraße 48, * 1. 9. 1896 in Elberfeld Vorstond: Bawunternehmung Öron Bilfinger AG., Monnheim bilger, A „(17b) Gottmodingen (Boden), Fliederstroße 2, 3. 11. 1913 in Gottmadingen (Baden ) Ak: A. Bilger Söhne AG., Gottmadingen (Baden) Bilger, Albert, Dr., Brouereidirektor, (17b) Gottmadingen (Baden), Haupftsfroße 59, * 15. 5. 1908 in Gottmadingen (Boden) Geschf: A. Bilger Söhne Gmbli., Goftmodingen (Baden) Bilger, Harald, Dr., Brauereidirektor, (17b) Gottmaodingen (Boden), Haupfstroße 59, * 13. 3. 1913 in Gottmodingen (Boden) Geschf: A. Bilger Söhne Gmbli., Gottmadingen (Boden) VR: Bezirkssporkosse Gottmodingen Ak: Gemeinnötzige Wohnbaugenossenschaft Gottmodingen Bilgram, Georg, (13b) Memmingen (Schwab), Zwinggosse 2 Vorstaond: Börger- u. Engelbräu AGÖG., Memmingen (Schwob) Bilgrom, Hugo, Boxheim VdAR: Börger- & Engelbröäu A.-G., Memmingen Bilgram, Hugo, Dipl.-Ing., Dr.-Ing .... (13b) Memmingen, Döderlel inweg 3 20. 2. 1904 in Memmingen Vorstond: Börger- u. Engelbräu AÖG., Memmingen Bilgram, Otto, Koufmonn, (136) Memmingen, Moltkestroße 14, 14. 5. 1893 in Memmingen AR: Börger- u. Engelbräb AG., Memmingen Billand, Frau 7 Egt- (13b) Gut Schwaighof, Post Nordendorf, 728. 7. 1896 pershGes: Guß- Armoturwerk Kaiserslobtern Nachf. Karl Billond, oise slautern ――― Karl, (16) Friedberg (Hessen), Honquer Stroße 3 Inh: Silosch & Co., Friedberg (fHessen) Wös jndostrie- uv. Hondefskommer Friedberg-Bödingen, Friedberg (Hessen) Bille, Hons, Prof., Dipl.-Ing., Gortenstroße 18, 23. 1. 1901 in Wuppertal Ausb: Dipl.-Ing., Regierungsboumeister AR: Heipziger Verein-Bormenjo Krankenyersicherung auf Gegenseitigkeit, Wuoppertol-Elberfeld Licht- und Kraftwerke Eschweiler-Stolberg Gmbfl., Kr. Aachen Dörener Bank AG., Dören Garbe, Lahmeyer & Co. Aktien esellschaft, Aachen Leipziger Verein - Barmenio dof Gegen- seitigkeit, Homburg-Volksdorf Rurtalsperren Gmbfi., Aachen Vorst: Braunkohlen-Industrie AG., Weisweiler Honprofessor q. d. Rhein.-Wesff. Techn. Hochschule Aochen (22c) Eschweiler, Eschweiler Siller, Franz, Direktor, Börgermeister a. D., (1) Berlin-Dahlem, bentzeollee 5, 29. 9. 1894 in Traoben-Trorboch (Mosel) Ausb: Verwaltungs-Hochschule Ges. u. geschfDir: C. Grohmann ÖGmbf.., Dösseldorf Hoch- u. Tiefbou ÖGmbfl., Berlin GeschfDir: Arbeitsgemeinschoft Berlin Arbeitsgemeinschaft Billerbau-Tesch, Berlin Biller, Hans, Nörnberg, Strolsunder Sfr. 40, 7. 8. 1898 Inh: Pafentspielwarenfobrik Haons Biller, Nörnberg, Proterstroße 9 Vorst: Bundesverbond der Deutschen Indusfrie e. V., Köln Vors: Verband der Deuftschen Spielyoren- und Christbaum- schmuck-Industrie, Nörnberg Billeter, Fritz, Basel (Schweiz), Oberer Rheinweg 19 15. 3. 1903 in Zörich Geschf: Färberei & Appretur Schusterinsel Gmblf., Weil (Rhein) Oberrheinische GÖrqyuronsfolt Ö. m. b. H., Weil am Rhein AR: Schusferinsel-AG., Färberei- Drockerei Apprefur — Oploden/Rhld. Selbsthilfe- Belegschaft F. A. S. e. G. m. b. H., Weil om Rhei Rheinhafen- GSesellschoft G. m. b. H., Weil aom Rhein Caliqud A.-G. Basel (Schweiz) Bilstein, Fugen pershGes: Corl Bauer Schraubenfabrik u. Blonk-Dreherei, Woppertaol-Cronenberg, Solinger Stroße 28