Blonk 8 Bitterhoff, Georg, Dipl.-ugr. Koufmonn, (1) Berlin-Tempelhof, Germoniosftroße 45-46, *2. 12. 1899 in Berlin Mitinh d. Samenzöchterei August Bitterhoff/Sohn, Vors: Fochausschuß Pflonzenzöchter, Groß- und Außenhondel Sittmonn, J. W., Direktor, (16) Fronkfurt (Main), Neuhaussfr. 10, 6.2 9 Geschf: Hlessische Pelz- und Bekleidungs-Gesellschoft mbfl., Fronkfurt (Main), Roßmarkt 15 Bittner, Conrad, Konsul, (13b) Mönchen 15, Pettenkoferstroße 24 21. 3. 1896 in Mönchen Vors: Londesverbond des Boyer. Groß- u. Außenhondels e. V., Mönchen Mitgl. i. Präs: Gesomtverbond des Deutschen Groß- u. Außen- handels e. V., Bonn Binner, Ernst, (16) Fronkfort (Main), Borsigollee 15 Dir: Schollwerke Gmbll., Fronkfurt (Moln) Bitz, Josef, Direktor, (220) Rheydt, Oskor-Grdemer-Stroße 21 Vorst: Niederrheinische Licht- u. Kroftwerke AG., in Rheydt Mitgl: Verwaltungsbeirot der Westdeutsche Licht- und Kroft- werke AG., in Erkelenz StVdAk: Gas- und Wasserwerk Grevenbroich, G. m. b. H., Grevenbroich Bitzer jun., Korl, (14b) Tailfingen, Blumenstroße 9, 16. 6. 1920 in fübingen Ausb: Technikum Reotlingen PershGes: Karl Bitzer zur Rose Kommonditgesellschaft, Trikoworenfabriken, Tailfingen (Wörtt) Vors: Kaufm. Pröfungsaousschuß bei der Industrie- und Handelskommer, Reuflingen Mitgl: Techn. Ausschuß beim Gesomtverbond deufscher Wirkereien und Sfrickereien Normenorbeitskreis Fochousschuß Wirkerei Bitrer sen., Karl, (14b) Tailfingen (Wörtt), Blumenstroße 9, 1. 11. 1883 in Tailfingen PershGes: Karl Bitzer zur Rose Kommonditgesellschoft, Trikotwwarenfobriken, Tailfingen (Wörtt) Bizer, Alfred, Ges: Schempp & Bizer, Möbelfabrik, Taiffingen (Wörtt), Riedstroße 20 Black, Willy, fbenhausen (lsartol), Fischerschlösslstroße 8, 4. 7. 1903 Vorstund: Boyerische Moforen Werke Aktiengesellschoft, Mönchen Blaeser, Frunz, (22b) Mayen, Eichrompen Ak: Baosoltloyva-AÖ., Mayen Bluess, Heinz, (I40) Murrhordt (Wörtt), Siegelsberger Stroße 17 Geschf: Frich Schumm Ömbfl., Morrhordt (Wörtt) Blaisse, Willem H., Amsterdom VdAR; Allgemeine Kopitolonloge Aktiengesellschoft, Dösseldorf Blomberg, Ernst, Dr.-Ing., Wohlen (Schweiz) und Frankfort/M. Vorstund: Hortmonn & Braun Aktiengesellschoft, Pronkfurt (Main) Delegierter des VR: Comille Bouer Meßinstrumente AG., Wohlen (Schweiz) Slonc, Heinrich, (140) Oberderdingen (Woörtt) Inh: Blonc & Co., Metollwarenfabrik, Oberderdingen (Wörtt) Giert) Ego-Flektro-Gerötebob Gmbfl., Oberderdingen örft Blancbois, Gustoy-Adolf, (22c) Köln-Brounsfeld, Aochener Straße 405, * 23. 9. 1917 in Stettin Geschf: Gesomtverbond des Deutschen Tobokworen- Großhandels e. V., Köln Londesfochverbond Tobokworen-GÖroßhondel Rheinlond-Pfolz, e. V., Koblenz Blancke, Wolther, Dr. jur., Bonkdirektor, (22c) Köln-Morienburg, Am Södpark 7, *11. 11. 1893 in M. Glodbaoch Dir: Dresdner Bonk AG. in Köln, Köln StVorst: Dresdner Bonk AG. StydAk: Alweg AG., Köln Becomtenyersicherungsverein des Deufschen Bonk- und Bonkiergewerbes (d. G.), Berlin Mk Textiſwerke AG., Köln Ak: Heinr. Auer Möhlenwerke K. G. o. A., Köln-Deoutz Deutsche RNockwool-Minerobwoll-Gesellschoft m. b. H., Köln Klöckner-Mannsfdedt-Werke ÖGmbf.., Troisdorf Pfälzische Möhlenwerke Monnheim f. Reichelt AÖ., Haomburg Westdeutsche Bodenkredifonstolt (Westboden), Vdhbeirot: RfitA& Rheinische Energ Köln Köln je-Aktiengesellschoft Blancce, Werner, Dipl.-Ing., Oberregierungsbourot a. O., (16) Fronkfurt (Main), Am Lindenboum 42, 5. 1. 1903 in Dortmund Geschf: Rationolisterungs-Kurotorium der Deufschen Wirtschoft (RKWY) VorstMitgl: Deuftsche Gesellschoft för Betriebswirfschaft Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRO0 Blonk, Alfons, Bau-Ing., (22c), Köln-Lindenthol, Fronzstroße 25, 29. 8. 1908 in Stabnuken Ausb: Staatsbauschule, Techn. Hochschule Inh: Alfons Blonk, Bouunternehmen, Homburg, Köln- Lindenthol, Honnoyver-Wiesenou Slonk, August, (17b) Lahr (Schworzw), Geroldsecker Vorstadt 71, 9. 5. 1900 in Lohr (Schworzw) Ausb: Hum. Öym. u. Handelsschule Lahr (Schwoarzwolcd) PershGes: Schod & Blonk, Stuhl-, Tisch- und Möbelfabrik, Lahr (Schworzw) Industriebeiraot: Hondelsschülen Lahr Blank, Carl, (22c) Bonn, Endenicher Allee 12, * 1880 Kompl: Corl Blonk KG., Verbondpflosterfobrik, Bonn Blank, Ernst, Dr. phil., Arzt u. Chemiker, (22c) Köln-Morienburg, Fugen-Longen-Stroße 27, * 24. 2. 1892 in Gensingen (Nahe) HGeschf: Krewel-Werke, Arzneimittelfobriken, Eitorf, Köln, Meftmonn und Mönchen Slank, Eugen, Direktor, Zörich 1. StVdAR: Lech-Flekfrizitötswerke Aktien-Gesellschoft, Augsburg AR: Flekfrizitäts-Actien-Gesellschoft vorm. W. Lohmeyer & Co., Fronkfurt aom Main Kroftöbertragungswerke Rheinfelden, Rheinfelden (Boden) Untere Iller A.-G., Mönchen Bayerische Flektrizitöts-Lieferungs-Gesellschoft Akfiengesellschaft- Boyreuth Deutsche Continentol-Gos-Gesellschoft, Dösseldorf Blank, Hans, Dr. Dr., (22c) Bonn, Endenicher Stroße 81, * 1910 Kompl: Carl Blonk KG., Verbondpflasterfobrik, Bonn Blonk, Karl, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Bergwerksdirektor, (21b) Nieder- bonsfeld öber Hoftingen (Ruhr), Vogelsberg 49, 7 20. 2. 1902 in Apolda Bergwerksdir: Heinrich Bergbou-AG., Essen-Kupferdreh Blank, Mortin, Dr. scient. pol., (220) Oberhausen (Rhld), Am Grafenbusch 18, * 5. 2. 189/ in Barmen Ausb: Volkswirtschoftslehre, Universität Bern, Mönster i. W., Töbingen Dir: Hauptverwoltung d. Gute Hoffnungshötte AG., Oberhausen VdAR: Unterstötzungsgesellschoft des Wolzstohlverbondes Embfl., Dösseldorf AR: Gerling-Konzern lLebensversicherungsoktiengesellschoft, Cöln Vors: Verwoltungsrat d. Indusfrie-Pensjons-Verein F. V., Varel (Oldb) Ausgz: Großes Verdienstkreuz d. VO. der BRD