―= B Bleyer Bleyer, Ernst, Bonkdirektor, (16) Gießen, Ges Fhfipe-Cbll-sketze 6, * 19. 8. 1885 in Elbing VdAk: Dompfsögewerk tollor, B. Nohn AG. tollor prös: Industrie- U. Hondelskommer Gießen, Sießen Ehrensenutor: Jusfus-Liebig-Universität, Gießen VorstMitgl: Gießener Hochschulgesellschaft Gießener Studentenhilfe e. V. Bleyle, Max, (140) Sfuttgort-W, Bopserwoldstroße 77 7 15, 6. 1881 in Feldkirch pershGes. u. Geschf: Wilh. Bleyle oftl G., Stuttgort-W EFhrensenator der Techn. Hochschule Stuftgart Blezinger, Fritz, Dr.-Ing., Fabrikdirektor, (140) Uhingen (fils), Stuffgorter Straße 131, * 11. 1. 1898 in Stuftgorf Vorstand: Bleicherei, Fförberei u. Apprefurdanstolt Uhingen AG., Uhingen (fils) Ak: Göcke u. Sohn, Bleicherei, förberei und Druckerei, Hohenlimburg (Westf) Blick, Ernst, Koufmonn, München 27, Poschinger Stroße 20, *11. 1. 1906 in Hamburg Vorst: Chemische Fabrik von Heyden AG., Mönchen 23, Leopoldstroße 4 Gehe & Co. Aktiengesellschoft, Mönchen 23, Leopoldstroße 4 StydAk: Norddeufsche Aceftylen- und Scoberstoffwerke AG., Homburg-Wilhelmsburg Blickle, Artur, (14b) Tailfingen, Hechinger Straße 43 pershGes: Bolth. Blickle's Wwe., Tailfingen (Wörtt), Handelsrichter beim Londgericht, Hechingen Mitgl: Kollegium der Industrie- u. Hondelskommer, eutlingen Steuerdusschuß beim Finanzomt, Bolingen Flouptousschuß bei der Fochvereinigung Wirkerei in fbingen Blickle, Heinrich, (140) Stuttgort-N, Herdweg 118 Mitlnh: Mech. Leinweberei Laichingen, H. Blickle und Dr. R. Woernle, Stuttgort, Senefelderstroße 6b VdAk: Kreidler's Metall- und Drahtwerke Ömbll., Stuttgort V: Moy-Pressenbou Ö. m. b. H., Schwäbisch Smönd Beroter der Klenzle Uhrenfabriken Aktiengesellschoff, Schwenningen a. N. Blickle, Paul, (14b) Tailfingen (Wörft), Hechinger Stroße 43 pershGes: Balth. Blickle's WWe., Tailfingen (Wörtt) Blickle, Rudolf, (14b) Tailfingen (Wörtt), Hechinger Stroße 43 6.1877 pershCes: Bolth. Blickle's WWe., Tailfingen (Wörtt) EFhrenbürger der Stadt Tailfingen Blickle, Werner, (14b) Tailfingen (Wörtt), Hechinger Stroße 43 pershGes: Bolth. Blickle's Wwe., Tailfingen (Wörtt) Blicks, Fferdinand, Dipl. rer. pol., Dr. rer. oec., (22b) Fronkenthal (pfalz), Lombsheimer Stroße 38, * 28. 3. 1902 in Homburg-Altono §sWorstond: Klein, Schonzlin & Becker AG., Fronkenthol (Pfalz) Bliemeister, Fritr, Bremen sWorstond: Assecoronz - Componie Mercur, Bremen, Börsenhof A, Z. 24 Bliesener, Robert, Dr., (220) Dösseldorf-Kaiserswerth, Am Kleionskreuz 2, * 30. 8. 1901 in Wese Geschf: Gesellschoft Westdeutscher Möhlen mbll., Dösseldorf Dösseldorf GeschfVorst: Verbond Rheinischer Indusfriemöhlen e. V., Dösseldorf Blind, Adolf, Dr. rer. pol., Minister a. D., Fronkfurt (Main), Passcovontstraße 10, * 16. 10. 1906 oprofessor für Sfatistik an der Universität Fronkfurt Finonzminister des Scarlondes, Saorbröcken Mitgl. d. Beirotes: Bundesminisfers für wirtschoftlichen Besitz des Bundes VdAR: Sadrbergwerke AGÖG., Saarbrücken Ausgz: Sroßes Verdienstkreuz d. VO der BRD Slink, kugen, (170) Pforzheim, Poststroße 1 (Indusfriehous), *26. 2. 1892 in Kirchordt Kr Sinzheim Mitinh: julius Brill, Edelsteingroßhandlung, Pforzheim u. [daor-Oberstein 2 1. Vors: Fachverbond Edelsteine u. Perlen, Pforzheim Bloch, Kurt, Dr., (13b) Mönchen- Aubing, Industriesfroße 18-22 Inh: Chemische Fabrik Aubing, Dr. Kurt Bloch, Mönchen-Aubing Blochmonn, Fritz, Architekt, Edingen (Neckaor) Vorst: Rheinische Hoch- und Tiefbov Aktiengesellschaft, Mannheim Block, Arnold, Domönenpächter, (16) Domäne Wendershousen, *9, 11. 1906 in Liensfeld (Schlesw.-Holst) VdVorst: Zockerfobrik Obernjesd AG., Obernjeso Block, Frich, Hondl. Bev., Auchen, Alexionergroben 20/22, *16 . 10. 1901 Frankfurt (Main) Ak: Deutscher Ring Kronkenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit, Hamburg Beirot: Bundescoufsichtsomt för das Versicherungs- und Bausparwesen Block, Gustov, (240) Homburg 20, Eppendorfer Landstroße 90 Vors: Verbond des deufschen Einfuhr- u. Großhondels mit Gefrierfleisch u. gefrorenen Innereien e. V., Homburg 20 Block, John, Dr., Rechtsonwalt und Nofor, Fronkfurt (Main) VdAk: Ultrich Gummiwerke AG., Gelnhausen (Hessen), Königsberger Stroße und Stettiner Stroße Block, Kurt, Konsul, Llöbeck, Reiherstieg 4,* 19. 5. 1890 StWdAk: „Weichsel' Dompfschiffohrf Aktiengesellschoft Kiel Bloedel, Rudolf, Dr. jur. et rer. pol., Brovereidirektor i. R., freiresign. Wirtschoffspröfer, Mönchen, Hohensfaufensfroße 5, *20. 3. 1897 in Förth (Bay) Ausb: Assessorexamen Vorst: Londshufer Kunstmöhle C. A. Meyers Nachf., Londshof (8cy) Blömer, Ono, (22b) Worms (Rhein) Geschf: Wohnungsbov Gmbli., Worms Blömers, Karl, (210) Sronau (Westf), Brookstroße 16, *29. 10. 1911 in Gronou (Westf) Inh. u. Itr: Korl Blömers, Gronou (Westf) Bloemers, Kurt, Dr. rer. pol., Syndikus, Köln, Univyersitötsstr. 75, *1. 2. 1896 in Dösseldorf Houptschriftleiter: Fochzeitschrift Hofel, Heidelberg von Bloh, Karl, Fobrik-Direktor, Delmenhorst Geschf: Holsteiner Lebensmittelwerke Gesellschaft mit beschrönkter Hoftung (Esplonode 6.) Blohm, Georg, Dipl.-Ing., (240) Homburg 39, Willistraße 12, 3 19. 1519 Vorstand: Blohm & Voss AG., Homburg Blohm, jun., R., Ing., (240) Homburg-Bergedorf, Komp- chaussee 63, 17. 10. 1908 in Homburg Ausb: Höh. Maosch.-Bouschule Inh: Robert Blohm, Fabrik für Werkzeugmoschinen, Homburg-Bergedorf Blohm, sen., R., (240) Homburg-Bergedorf, Hermonn-Distel-Sfr. 7, *7. 5. 1881 in Hombur Inh: Robert Blohm, Fabrik för Werkzeugmoschinen, Homburg-Bergedorf Blohm, Rud., Dipl.-Ing., (240) Homburg 13, Feldbrunnenstr. 46, 2. 9. 1885 in Homburg VdAk: Blohm & Voss AG., Homburg Ak: Dresdner Bank AGÖG., Homburg VR: Deutsch-Niederlöndisches Finonzobkommen .m. b. H.