B Böckmonn Böckmonn, Helmut, (240) Homburg 11, Sondtorkai 4 Inh: L. de Millos Nachf. Koffeehondelsgesellschoft, Homburg 11 Böddeker, Konrad, Direktor, *14. 9. 1900 in Paderborn Vorstund: Bochum-Gelsenkirchener Stroßenbohnen AG., Bochum (2156) Bochum, Stensstroße 17, Boeder, Erich, Dr., Direktor, (240) Homburg-Othmorschen, Parkstroße 54, * 12. 12. 1897 in Berlin ehem. stellv. Vorsitzer des Vorstondes der Deutschen Shell AG. Mitgl. d. Homburger Londespaorlomentes (Bürgerschaft) Vors. u. Mitgl. verschiedener parlomentaorischer und politischer Gremien Vors; Arbeitsgemeinschoft Erdölgewinnung und werorbeitung, Haomburg Mitgl: Minerolöldusschuß der OfßfC, pPoris Deutsches Notionoſes Comitee der Weltkroftkonferenz för die Bundesrepublik, Dösseldorf Fhrendusschuß Deutsche Gesellschoft för Minerolölwissenschaft und Kohlechemie e. V., Homburg Bödicker, Horst, (16) Eschwege, Wolfsgroben 5-7 Geschß: G. Ch. Bödicker fief- o. Hochbaugesellschaft, Eschwege Böer, Martha, Berlin-Chorlottenburg, Roschersfroße 16 AR: Berliner Aktiengesellschaft för Indusftriebeteiligungen, Berlin Böffinger, Adam, Fabrikant, (16) Urberoch (Hess), 715. 5. 1895 in Urberoch (Hess) Inh: Adam Böffinger, Hotstoffabrik, Urberoch (Hessen) 2. Vors: Fachverbond Huftfstoffindustrie, Fronkfurt (Main) Erlengosse 11, Böffinger, Paul, Ltg: Carl Poelloth OfG., Mönz- und Prägewerk, Schrobenhaousen/Obb. Boegemonn, Hugo, Londesbankdirektor, (210) Mönster (Westf), Propsteistraße 48, * 18. 12. 1903 in Mönster (Westf) VorstMitgl: Londesbonk för Wesffalen Girozentrole, Mönsfer (Westf) VorstMitgl. u. Schatzmeister: Londesverbond Wesffolen-Lippe des Deufschen Roten Kreozes, Mönster (Westf) AR: Bluftspendedienst der DRK-Londesverbände Nordrhein und Wesffolen/Lippe, Dösseldorf Mitgl: Sachverständigenausschuß der Aktionäre bei der Rheinisch-Westfälischen Kassenverein Aktiengesellschaft, Dösseldorf Böger, Rolf, Dr. jur., Rechtsonwolt, (210) Detmold, Polois- stroße 32, * 9. 8. 1908 in Strasburg (Wpr) HGeschf: Indusfrie- u. Hondelskommer Detmold Bögler, Frunz, Oberregierungspräsident z. D., (22b) Speyer/Rh., Am Rosensfeiner Hang 11, * 4. 12. 1902 in Speyer VdAR: Pfolzwerke AG, Ludwigshofen (Rhein) Kraftwerk Homburg Ömbfi. Asbhz (Saar) StWdAk: Sroßkroftwerk Monnheim AG. RM CKur AG., Bad Dörkheim (Weinstroße) AR: Pfälzische Plostic-Werke Gmbfl., Fronkenthal (Pfalz) Vors. des Bezirkstages der Pfolz 1. Präs. des Lundtogs Rheinlond-Pfalz Böhle, Heinrich, Dr. jur., Rechtsanwalt und Notor, Detmold, Allee 10b StVdAR: C. A.-G., Detmold Böhle, Heinz, Dr., Rechtsonwalt und Notar, StVdAR: C. Pecher A.-ÖG., Detmold Detmold „ F., Dr. Kempten (Allgäu), Ellhortersfroße 41, 4. 1902 in Rayensburg bibz Edelweiß- „„ K. Hloefelmoyr, Kempten tez Josef, (16) Wiesboden Böro: Wiesboden, Viktoriostroße 16, (Main)-Höchst Geschf: Wirtschaftsvereinigung u. Arbeitgebewverbond Steine und Erden för das Land Hessen e. V., Wiesbaden Fachvereinigung Befonwaren- u. verwandte Industrie für das lond Hessen e. V., Wiesbaden Göteschutz Betonstein Hessen e. V., Wiesbaden 4. 4. 1901 in Frankfurt 82 Böhler, Karl, Dipl.-Ing., Regierungsbaurat q. D., (220) Essen- Bredeney, Im Heidkomp Ak: Neckar- Stuftgart-N., Birkenwaldstr. 38 Böhm, Alois, * 17. 10. 1907 St Geschf: Louis Fricke Amblfl., Braunschweig, Broitzemer Str. 1 Böhm, Ekhard, Dr. mont., (13b6) Haushom StVorst: Oberbayerische Aktiengesellschoft för Kohlenbergbau, Mönchen 23 Böhm, Frau Emma, Ges: Maschinenfabrik & Eisengießerei Louingen Ködel und Böhm Ömbfl., Louingen/Donau, Wilh.-Ködel-Str. 1 Böhm, Fronz, Dr. h. c., Professor, (16) Fronkfurt (Main), Launitzstroße 15, * 16. 2. 1895 in Konstaonz oprofessor der Rechtswissenschoften (Börgerliches Handels- v Wirtschoftsrecht) Johonn-Wolfgong-Goethe-Universität, Fronkfurt (Main Vorst., Beirut, Ehrenmitgl: Aktionsgemeinschaft Soziaole Marktwirtschaft e. V., Heidelberg Dir: Institut för Wirtschoffsrecht, Johonn-Wolfgong-Goethe- Univyersität, Fronkfurt (Main) Mitgl: Wissenschoftlicher Beirot beim Bundeswirtschofts- ministerium des zweiten Deutschen Bundesfages, CD0/CSU-Fraktion, gewählt im Wohlkreis 142, Fronkfurt (Main) im Bundesfagsausschuß för Wirtschoftsfrogen, schuß, Ausschuß för Wiedergutmachung im RNechtscus- Böhm, Franz, Bonkdirektor, (240) Homborg 13, Schlöterstroße 26, *16. 7. 1891 in St. Petersburg Vorstond: Vereinsbonk in Homburg, Homburg 11 VdVorstund: Haonsedtische Wertpopierbörse, Homburg VdAR: Holler-Meurer-Werke AGÖG., Homburg-Altono Böhm, Hons Leo, Direktor, (16) Offenboch (Main), Blumenstr. 16 Ausb: Wirfschaftshochschule VdVorst: Offenbach-Lichterfelder Krunkenkosse VWVe& von 1899 OÖOffenbach (Main) Offenboch-Lichterfelder Kasse Lebensversicherungsverein d. G., Offenboch (Main) Gegr. 1898 Offenbach-Lichterfelder Kosse Allgemeiner Versicherungsverein q. G., Offenboch (Main) Geschf: FinonzAss Finonzierungs- und Assekoronz- Vermittlungs-Gesellschoft m. b. H., Offenboch (Main) Böhm, Heinr., Dipl.-Ing., (21b) Fröndenberg (Ruhr) am Hirschberg 7 27. 2. 1901 in ltzehoe Mitlnh: Tonk- und Apparatebau Schwietert & Co. K G., Beckum i. W. Geschf Ges: Maschinenfobrik Stromog Gmbli., Unna (Westf) Stromog Kupplungsbau- und Hondelsgesellschoff mblfl., Wien Firmo FNMA& Fröndenberger Maschinen- und Apporotebou Embfi., Fröndenberg (Ruhr) Boehm, Herbert, (220) Dösseldorf, Jölicher Straße 85 Vorstond: Kores-Börochemie AG., Berlin S0 36 Boehm, Hermonn, Direktor, = Meererbusch bei Dösseldorf, Hindenburgstroße 50,* 1907 in Mönchen Geschf: Brauerei Tivoli Krefeld Vorstond: Schwabenbröv AG., Dösseldorf Böhm, Johonnes, Dipl.-Volkswirt, Bankdirektor, (140) Stuttgart, Dillmonnstroße , 7.. 1904 in Grönberg (Schlesfen) Vortrügender Dir. beim Vorstand der Landeszentrolbonk in Baden-Wörttemberg, Stuttgart Böhm, Karl, (22c Vorstond: A. Honnef (Rhein), Steinstroße 18 alewski AG., Honnef (Rhein) ( Böhm, Ono, Koufmonn, * 23. 1. 1904 Inh: Alfred Böhm „Feinkost-Böhm“ „Stuttgart, Colwer Stroße 18 Beirot: Industrie- und londelskommer Stutfgart Londeszentrolbonk in Boden-Wörttemberg (Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbonbk) Öffentlich bestelfter und vereidigter Sachverständiger för deutsche Weine und Auslundsweine (Reg.-Prös. Nordwörftt)