* Soehringer 8 Böhm, Paul, Ingenieur, 19. 17. 1918 Ges. u. Teilh: Moschinenfobrik & Eisengießerei Louingen Ködel & Böhm ÖGmbf.., Lovingen/Donob, Wilh.-Ködef-Stroße 1 Boehm, Rudolph, (240) Homburg-Hochkomp, Meyerhofstroße 14, 22. 2. 1895 in Homburg Einzelprokurist: Bonkhobs Schröder Gebröder & Co., Homburg Böhm, Wolter, (16) Fronkfurt (Main), Frouenlobstroße 26, 7 20. 6. 1908 in Berlin VorstMitgl: MeConn Compony mbli., Fronkfurt (Moin) Böhm, Witlhelm, Dipl.-Ing., (13b) Louingen, Riedhauser Stroße 27, 13..10. 1909 Ges: Moschinenfobrik & Eisengießerei Louingen Ködel & Böhm ÖGmblfi., Louingen/Dondu, Wifh.-Ködel-Stroße 1 Böhme, Erhurd, Direkfor, Köln, v. Werthstroße 14, 11. 5. 1904 in Berlin Vorst: Gerling-Konzern – Allgemeine Versicherungs-AG., Köln Böhme, Erich, Dipl.-Kfm., Bonkdirektor i. R., (20b) Braunschweig, jasper Allee 17 Haondelsrichter beim Londgericht Braunschweig Böhme, Erich, Direktor, (16) Kossel, Lindenstroße 12½, 14. 11. 1905 in Luckenaou Ak: Aktiengesellschoft f. vorm. Georg Wenderoth, hormazeutische Bedorfsortikel assel Böhme, Ernst, Oberbörgermeister a. D., Rechtsonwolt und Notor, (20b) Brounschweig, Seesener Stroße 12, * 23. 1. 1892 in Mogdeburg Ehrenbürger der Stadt Braunschweig Ehrenmitgl: Prösidium des Deutschen Städtetages, Cöln-Marienburg Ehrensenator der Technischen Hochschule Brounschweig Ehrenvors: Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverbond Brobn- schweig Präs: Deutsche Gesellschoft för dus Bodewesen e. V. Vors: Kunstwerein Brounschweig, Mitgl. des Niedersöchsischen Sfaatsgerichtshofs Ausgz: Großes Verdienstkreuz des BVO Böhme, Gerhord, Dipl.-Kaufmonn, (13b) Unterwössen (Obb.), Windseestroße 6, * 30. 9. 1907 in Dresden Ausb: Hondelshochschule, Ges. u. Geschf: Körting Radio Werke Ömbll., Grossou (Chiemgav) Böhme, Güönter, Dr., Geschf: Bcyer-Wohnungen ÖGmbf.., Leverkusen-Boyerwerk Boehme, Gustov, Dr.-Ing., (21b) Lödenscheid, Widukindweg 4, 21. 5. 1899 in Schweidnitz Ausb: Techn. Hochschule PershGes: Markes & Co., KG., Mefollworenfabrik, lödenscheid Dr.-Ing. Boehme & Co., Maschinenfobrik, Minden Böhme, Hons, Dr. jur., (240) Homburg 39, Moria-Louisen-Str. 8, 3. 10. 1878 in Homburg Inh: Hl. Böhme & Co., Aus- und Einfuhr-Firmo, Homburg StVdyR: Homburger Sporcosse von 1827 StwdAk; Lebensyersicherungs-Gesellschoft Leipziger Verein Barmenio, Homburg Eddog“ Erste Deufsche Druckerei-Betriebsgemeinschoft mbll., Homburg Böhme, Herbert, Generoldirektor, Berlin, * 10. 6. 1907 Febersozietäöt Berlin und Lebensversicherungsonstolt erlin SstVdAR: Börgermeister-Reuter-Stiftung Berlin Böhme, Kurt, Dipl.-Vers.-Sachverständiger, Fronkfurt (Moin), Roßmarkt 14,* 13. 10. 1912 in Dresden Geschf: Americon Internotionol Underwriters G.m. b. H., Fronkfurt a. Main Hauptbevollmächtigter der Nationol Union Fire Insuronce Company of pPittsburgh, Pa. The Haonover Fire Insuronce Compony, New Vork, N. V. New Haompshire Fire Insuronce Company, Monchester, N. H. Security Insuronce Compony of New Haven FEconomic Insuronce Compony Limited, London Böhme, Otto, Dr., (220) Oploden, teichlinger Stroße 4, 18. 10. 1891 in Kühberge (Anhalt) Vorstond: Forbenfobriken Boyer AG., Leverkuosen EFhrenbörger der Universitöt Mönchen (22. 10. 1953) Böhme, Werner, Dipl.-Kfm., Berlin-Örunewold, Trobener Str. 19 HwGeschf: Deufsche Gesellschoft för Betriebswirtschaff e. . . Berlin W 30 Geschf: Verbond Deutscher Diplom-Kaufleufe e. V., Berlin W 30 Schriftleiter der Befriebswirtschoftlichen Umschob Böhmer, Alfred, Mornou (Obb), Wilty-Böhmer-Stroße 12 726. 2. 1909 in Sebnitz (Sochs) Inh: Alfred Böhmer, Frottierworenfobriken, Kulmboch (Ofr) und Morndoo (Obb) Böhmer, Carl, M.-Glodbach, Lochnerollee ―§―――― Geschf: MANNESMANN-PUIVERMETALL Ö.m.b. H. Böhmer, Frau Emmy, (21b) Dortmund, Gotenbergsfroße 34 VdAR: Wilhelm Böhmer ACC,. för Elektrobedorf, Dortmund Böhmer, Hons, (22b) Alzey, Antonitterstroße Ges: Karl Böhmer K G., Londmoschinenfobrik, Alzey Vprös: Indusfrie- und Hondelskommer för Rheinhessen, Mainz Böhmer, Heinrich, (130) Erlongen/Mfr., Wacholderweg 43 StVdAk: Köllmonn Werke Aktiengesellschoft, Dösseldorf, Reichswoldollee 31 Böhmer, Heinz, PershGes: Korl Böhmer K S., Londmoschinenfobrik und Großhandlung, Alzey/Rhein, Anfoniterstroße 63 Böhmer, Leo, Regierungsrot q. D., Oberkreisdirektor, (210) Burgsteinfurt, * 19, 8. 1920 VdAk: Gemeinnötzige Wohnungsbau- und Siedlungs- gesellschoff des Krelses Steinfuft Vors: Spaorkossenrot der Kreis- und Stodtsporkosse zo Burgsteinfurt Kreisverbond des DRk Verbondsvors: Sporkossenzweckverbond des Londkreises Steinfurt und der Stodt Burgsteinfurf Mitgl: Verwoltungsbeirot der VFEW. Böhmer, Otto, Dr., (22b) Koblenz, Bismorckstroße 8, 26. 5 1894 in Neüwie Geschf: Verbond för dos Kroftfohrzeuggewerbe för Rhein- lond-Hessen-Mossqu, Koblenz Böhner, E., Dr., (220) Dbsseldorf, Höherweg 271 Geschf: Vereinigter Rohrleitungsbou (Phoenix-Mörkische) Embfl., Dösseldorf Böhner, Hans, (130) Nörnberg, Korolinenstraße 16, 13. 7. 1890 in Erlongen Dir: Dresdner Bonk AG., Nörnberg VdAR: Brouerei Joh. Humbser ACG., Förth (Bay) Carl Schlenk Aktiengesellschoft, Nörnberg-Bornsdorf bederer-Bräö AG., Nörnberg StVdAk: AG. A. Hering, Nörnberg-Gunzenhausen Ak: Hössy & K0nzli 48., Murg Mi: fella-Werke Gmbf., Feucht bei Nörnberg Böhringer, geb. Fronccen-Schwonn, Frau Adelheid, 220) Dösseldorf, Oststroße 80 itlinh: 1. Schwonn, Verlog, Dösseldorf Geschf: Pödogogischer Verlog und Druckerei Schwonn Ömbli. Boehringer, Albert, (22b) Ingelheim (Rhein), Binger Stroße 172 Mitlnh: C. H. Boehringer Sohn, ingelheim (Rhein) Boehringer, E., Dr., Biberoch Geschb Or. Karl Thomde ÖGmbfl., chemisch-phormozeutische Fabrik, Biberach