* B Boehringer 3 3 Boehringer, Ernst, Dr., (22b) Ingelheim (Rhein), Binger Stroße 172 Mitlnh: C. H. Boehringer Sohn, Ingelheim (Rhein) Böhringer, Hons, Direktor, Weingarten (Wörtt) Vorstund: Maschinenfobrik Weingarten A.-G., Weingarten (Wörtt) Böhringer, Onto, Fabrikont, (14b) Freudenstadt, Lauterbodstr. 27, g. 11. 1877 in Buhlbach vVdAk: pPino A&. Chemische Fabrik, Freudenstadt Boehringer, Onto, Konsul, (170) Monnheim, Erzbergerstroße 6, *8. J2. 1894 in Monnheim GeschfMitinh: Bopp & Reuther Gmbfl., Monnheim-Woldhof Böhringer, Ppaul, Dr., (220) Dösseldorf, Chorlottenstraße 80–86 Geschf: Schwonn/Pädogogischer Verlog und Druckerei Schwann ÖEmbf., Dösseldorf Ppatmos-Verlag Gmbfl., Dösseldorf Verlog Haus Altenberg Gmbli., Dösseldorf Boehringer, Rolf, Dr.-Ing., Geschäöftsföhrer, (140) Göppingen, Wolfstroße 13, * 30. 10. 1901 in Göppingen Mitlnh. u. Geschf: Gebr. Boehringer Ö.m. b. H., Moschinen- fabrik u. Eisengießerei, Göppingen Teilh: BEKOMA Boehringer K. G. Werkzeugmoschinen, Göppingen Ak: Osfertug-Werke A.-G., Aalen (Woörtt) Gustoy-Werner-Stiftung „Zum Bruderhaus“, Reutlingen Vorst: Verbond Wörtt.-Bod. Metollindustrieller, Stuttgorf Verein Deutscher Maschinenbau-Anstolten (VDVMA), Fronkfurt (Main) Boehringer, Werner, Geschäftsföhrer, (140) Göppingen, Marstallstraße 66, * 9. 6. 1901 in Söppingen Mitlnh. u. Geschf: Gebröder Boehringer Gmbfi., Maschinen- faobrik und Eisengießerei, Göppingen pershGes: BEK OMaA Boehringer K.-G., Werkzeugmoschinen, Söppingen Mitgl: Vorsteherrot der Wörttembergischen Londessporkosse Böhrnsen, Hermaonn, Tischlermeister, (24b) Rendsburg, Dr.-Eckener-Stroße 8, * 18. 9. 1900 in Rendsburg Londesminister: Fför Wirtschaft und Verkehr in Schleswig- Holstein Ausb: Togesfachschule z. Innenousstoftung München Treuhänder: „Nova“-Kronkenversicherungsonstolt Houmburg d. G., Homburg VdAR: provinziol Lebens-, Unfoll- und Haffpflicht- Versicherungsonstalt Schleswig-Holstein, Kiel AR: Wirtschoftsoufboukosse Schleswig-Holstein AG., Kie VR: Londesbonk und Girozentrole Schleswig-Holstein, Kiel Londeszentrolbonk Mitgl: Londtog Schleswig-Holstein, Kiel Bundesrot Vors: Ausschuß för Verkehr und Post (Bundesrot) Böker, Bernhurd, kfm. Direktor, Köln-Lindenthol, Folkenburgstr. 35 Vorst: A S. Vulkon, Köln-Ehrenfeld Böker, Heinrich G., Dr. h. c., (22c) Wipperfürth Ak: Gerling-Konzern Allgemeine Versicherungs AG., Köln söddeutsche Bremsen-AG., Mönchen Boekhoff, Otto F., (23) Leer (Ostfriesl), Coninger Straße 10 Inh: Boekhoff & Co., Leer (OÖstfriesl) (o) Boekholt, Hermonn, Dipl.-Ing., (240) Homburg-Wondsbek, Claoudiusstieg 15, * 10. 9. 1899 in Kassel Vorstond: Paul fhiele AG., för Hoch- u. Tiefbou, Homburg VorstMitgl: Verbond der Bobuindustrie Homburg Böksen, Waolter, (240) Homburg-Horburg, Wollgroben 55, 722. 2. 1909 in Köln Inh: Ernst Wehncke, Homburg-Horburg Bosl, Baron René, Ingenieur, la Lovviere, Chöteou de Houdeng, 164 rue Gustove Boél, * 27. 10. 1899 in Brössel StwdAk: Deuofsche Solvay-Werke Gmbf., Solingen-Ohligs 84 Boelcke, Oswold, pershGes: [EFCKERMXUICHEN-FISCHKONSERVEN, WIIHELV KRAK0OW, OÖOH6, Löbeck-Schlutup, Fobrikstroße 37/39 Bölke, Honns, Dr. sc. pol., Syndikus, (13b) Mönchen, Blumen- stroße 1, * 18. 5. 1898 in Potsdum HGeschf: Arbeitgeberverbond der Bayerischen lederworen-, Koffer- u. Sportartikel-lndustrie e. V., Mönchen Verbond der Bcyerischen Lederworen-, Koffer- und Sport- artikel-lndustrie e. V., Mönchen Arbeitsrichter beim Arbeitsgericht Mönchen Bölken, Andree, Londwirt und Kaufmonn, Senator q. D., Landwirtschaftsékaommerprösident, (23) Bremen-Horn, Leher Heerstroße 113, * 25. 7. 1901 in Bremen Ausb: Landwirtschofftsstudium in Söttingen und Bonn Vorst: Bremer Börgerpark-Verein, Bremen Bremischer Londwirtschoftsverbond, Bremen Verbond der Deufschen Milchwirtschoft, Bonn VdAR: Park Hotel Ö.m. b. H., Bremen AR: Deufsche Pachtbonk, Honnover Kurotorium för Technik in der Londwirtschoft, Fronkfurt VR: Landeszentrolbonk in Bremen, Bremen Spaorkosse in Bremen, Bremen Staatl. Kreditonstolt Oldenburg-Bremen, Bremen Lond- und Pachtbonk eGmbli, Honnover präs: Londwirtschaftskommer Bremen, Bremen Vors: Bundesverbond Deufscher Vorzogsmilcherzeuger Loundesbeirot: Norddeutsche Kreditbonk, A. G., Bremen Mitgl: Hondelskommer Bremen Kurdtorium der Forschungsonstalt för Londwirtschoft, Braunschweig-Völkenrode Gesomtausschuß der Deutschen Landwirtschoff, Fronkfurf Zentroldusschuß der Deuotschen Londwirtschoff, Bonn Anstaltsversommlung der Londwirtschofflichen Rentenbonk, Fronkfurt (Main) Deufsch-fronzösischer Londwirtschoffsdusschuß, Paris Seeverkehrsbeirot im Bundesministerium Böllersen, Wilhelm, (200) Flze (Hnn-Lond), Nr. 160 Ak: Erzbergbau Solzgitter Aktiengesellschoft, Solzgitter-Bad Solzdeftfurth AG., Hannover Böllert, Max, Ing. u. Brouereidirektor, (220) Mölheim (Ruhr)- Speldorf, fulkenweg 3, * 7. 2. 1889 in Duisburg Vorstand: Brouerei Böllert G.m. b.H., Duisburg Bölling, Hubert, Dipl.-Ing., Direktor, (21b) ÖOlpe/Westf., Hoch- straße 8, * 22. 3. 1902 in Amelsbören bei Mönster Vorstond: Kroftverkehr Olpe AG., Olpe (Wesff) Bömers, Heinx, jun., pershGes: Reidemeister & Ulrichs, (23) Bremen, Auf der Moggenburg 7 Bömers, Heinz, Kaufmonn, (23) Bremen, Postfoch 752, 13. 9. 1893 in Bremen Senior-lnh: Reidemeister & Ulrichs, Wein- und Spirituosen- import, Bremen Ak: Bremer Silberworenfobrik AGÖ., Bremen-Seboldsbröck Deutsche Dompfschiffohrts-Gesellschoft „Honsdo“, Bremen Park-Hotel Gmbfl., Bremen Vereinigte Werksfäften för Kunst im Hondwerk AG., Mönchen Vorstund: Vereinigung des Wein- und Spirituoseneinfuhr- handels e. V., Bonn VR: Offizielle Deufsch-Fronzösische Hondelskommer, Paris Vors: Londesousschuß Bremen-Osnabrück der DRFSDNER BANK AGÖG., Homburg von Bömmel, Josef, Dr., (210) Stodtlohn, Wesfstroße 9 Inh: Dr. Josef von Bömmel Gmbfl., Stodtlohn, Weststraße 9 Bömmels, Nicoldus, Dr., (220) Neuß, Breite Stroße 720, *13. 4. 1900 in Ördingen HGeschf: Industrie- Und Hondelskommer, Neuß Mitgl: Londschoftsversaommlung Rheinlond Bönick, Erich G., (16) Fronkfurt (Main), Llöherstroße 8 Vorstund: Elbftolwerk-Flektrizitöts-AG., Fronkfurt (Main), und Wächtersbach (fessen)