0 Sohn 8 Bogosch, Paul, (13b) Mönchen, Wittelsbacherplotz 2, 11. 9. 1898 in Berlin sWorstitgl: Siemens & Halske AG., Berlin/ Mönchen Boge, Adolf, (22c) Eitorf (Sieg) Geschf: Boge Ömbfl., Eitorf (Sieg) Behesr losef, (130) Aschoffenburg, Auhofstroße 9 Bernhord Imhof Kleiderfobrik, Aschoffenburg Bogner, Josef, Dr. jur., (13b) Mönchen Dir: Deutsche Bonk AG., Filiole Mönchen StVdAk: Alumetoll Embfl., Nörnberg Bovoria-Filmkunst AÖ., Mönchen-Geiselgosteig Zweirad-Union AG ., Nörnberg ARk: Aufto-Union Gmbfi., Ingolstadt Bayerische EFlektrizitäts- Werke, Mönchen Baoyerischer Kossen-Verein AG., Mönchen Eisenwerk-Geseflschoft Moximifionshötte AG., Slzboch- Rosenberg Hötte Heilmonn & Littmonn Bau-AG., München Porzellonfobrik Kahlo, Schönwald (Bay.) Schrottag Bayerische Schroft A6. Nörnberg fonworenfobrik Schwondorf, Schwondorf Woggon- und Moschinenbou Embli., Donouwörth AR. Ersotzmitgl: Maschinenfabrik Esterer AG., Altötting VR: Fella-Werke Ömbl.., Feucht bei Nürnberg VorstMitgl: Mönchener Haondelsverein, Mönchen Mitgl: Zulassungsstelle för Wertpopiere an der Boyerischen Börse in Mönchen, München Mitgl. d. Arbeitsoussch: Verbond der privoten Kredit- institute in Bayern e. V., Mönchen Schatzmeister: Deutsch-Niederlöndische Hondelskommer, Bezirksékommer Bayern, Mönchen Bogner, Willy, (13b) Mönchen 2, Tol 56 Inh: Wilhy Bogner, Mönchen 2 Boheim, luise, pershGes: Paul Boheim, vormals Färberei-Druckerei- Ausröstungs AG., P. B. W. Verkoufs-Embf., Wermelskirchen, Burgerstroße 28 Boheim, Rolf, pershGes: Paul Boheim, vormals Färberei-Druckerei- Ausröstungs-AG., P. B. W. Verkoufs-Gmbli., Wermelskirchen, Börgerstraße 28 Bohl, Fronz, Dr., (13b) Mönchen 22, Königinstraße 28, Postfach 4, 2. 9. 1892 in Speyer AR: P. Beiersdorf & Co. AG., Homburg Fronkfurter Versicherungs-AG., Fronkfurt (Main) Deutsche Continentol-Gas-Gesellschaft, Dösseldorf Södd. Zucker AÖG., Mannheim Schiess AG., Dösseldorf Höttenwerke Siegerlond Aktiengesellschaft, Siegen Bohl, Hons, Dipl.- Ing., LIudwigshafen q. Rh., Kurförstenstraße 29 VorstRat: Vereinigong dewfscher Elektrizifétswerke – VDEW= Fronkfurf/Main Vorstond: Pfolzwerke Aktiengesellschaft, Ludwigshofen a. Rh. Hdupfberotungsstelle für Elekfrizitätsonvwendung – HfA —, Fronkfurt/Main Ak: Großkrafwerk Monnheim AGÖ., Monnheim Kroftwerk Homburg ÖEmbfi., Homborg (Saar) Vors: Londesgruppe heinland-Pfolz der Vereinigung Deufscher Flektrizitätswerke, Ludwigshofen/Rhein Bohle, Egon, Generoldirektor a. D., Cöln a. D., (22c) Köln-Brounsfeld, Burtscheider Stroße 30, iés. 10. 1861 in Padberg Kr Brilon Ak: Gosgesellschaft Aggertol Ömbll., E„ Beirot: Köln-Bonner Eisenbohnen AG., Verwoltungsbeirat: Rhenog heinische AG., Köln Vpräs: Energiewirtschaftliches Institut an der Unwversttöt Köln Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD. EFhrenMitgl. der Vereinigung Deutscher Elektrizitötswerke e. V. Bohle, Fr., Bonkdirektor, (170) Karlsruhe (Baden), Beinhold-Fronk-Stroße 63 Dir: Deutsche Verkehrs-Kredit-Bonk AG., Zweigniederlossung Korlsruhe, Karlsruhe (Baden) Vorstond: Deutsche Frankfurt (Main) Beigeordneter der Stadt erkehrs-Kredit-Bonk, Aktiengesellschaft, Bohle, Reinhord pbershGes: Reinhord Bohle K G., Werkzeugmoschinenfabrik, Jöllenbeck-Horstheide öber Bielefeld 2 Bohlen, Horst, Vorst: DEKA&ÖGß Handels-Aktiengesellschoft, Homburg 11, Mönkedomm 5, V. von Bohlen und Holbach, Berthold, Diplom-Chemiker, (220) Essen, Fronkensfroße 349, * 12. 12. 1913 in Essen VdVorst: Wasag-Chemie AG., Essen Bohlen Industrie AG., Glinde bei Homburg VdAR: jurid-Werke ÖGmbtl., Glinde bei Homburg Westfälische Drohtindustrie, Haomm/ Westf. Guano-Werke AGÖG., Homburg Rhein. Polyester-Gesellschoft, Monnheim StVydAg: Rhein. Gummi- und Celluloidfobrik, Monnheim Ak: Capito & Klein AG., Dösseldorf-Benroth Deutsch-Södomerikonische Bonk AG., Homburg Viersener AG. för Spinnerei und Weberei, Viersen Vdßeirot: Stickstoff,werk Krefeld Gmbfi., Krefeld Beirot: Nitrochemie Gmbf., Mönchen Zentrolbeirot Dresdner Bonk Londesbeirot Rheinlond des Gerling-Konzerns, Köln Bohlen, Edgar, Inh: Bohfen & Behn, Homburg 11, Picchuben 2 von Bohlen und Holboch, Horold, Essen-Bredeney, Berenberger Markt 10, * 30. 5. 1916 in Essen Ausb: Abitur, Jura-Studium (Referendor) Vorst: Wosag-Chemie A. G., Essen StVdAR: Bohfen-Industrie A. G., Glinde Bez. Homburg Ak: Rhein. Gummi- und Cefluloid-Fobrik, Monnheim- Neckorau Guano-Werke A. G., Hamburg Vdheirot: Nitrochemie G.m.b. H., Mönchen Bsohlen, Lothor, Reeder, Horsterdaomm 345, * 21. 11 Vors: Deutscher Nautischer Verein, Deuftsche Seemonn-Schule, HGomburg ―= der Deuofschen Seemonfsschule Mitgl: Seeverkehrs-Beirot Wao Lkonsol der Republik Liberio (240) Homburg-Altengomme II, 1886 in Homburg Homburg Bohlen, Vinzent, inh: Bohlen 8. Behn, Homburg 11, Picchuüben 2 Bohlig, Ernst, Dipl.-Ing., (13b) Augsburg, Obere techdomm- straße Dir: OSRAM Gesellschaft mit beschränkter Hoffung, Berlin, Lompenwerk – Augsburg ―― Fritz, (16) Fronkfurt ― Gollusonlage 7, 18. 5. 1905 in LIudwigshafen (Rhein) Dir: Dresdner Bonk A., Fronkfurt (Main) Ofto, (17) Monnheim ? 2, 10-13, 1900 in LIudwigshafen Dir: Dresdner Bonk AG., Mannheim ―― 10.4 Bohlmonn, Bernh., (240) Homburg 1, bonge Möhren 9, „Södseehaus“ 17G: f. A. Sohst, Homburg 1 Bohm, Ernst, Reedereidirektor, löbeck, Parkstr. 40, 3. 11. 1909 Geschf: Löbecker Seetronsport Gmbfi., löbeck Vorstond: Lübeck Linie A.-G., Löbeck Bohmonn, Dr., AR: Gemeinnbtzige Baugesellschaft Heidenheim on der Brenz Aktiengesellschoff, Heidenheim (Brenz), Rosenstroße 4 Bohn, Fritz, (21b) Deuz Kr Siegen (Westf), Marburger Stroße 21, 25. 4. 1897/ in Seelboch Kr Siegen Geschf: Herm. lrle Gmbfi., Deoz Kr Siegen