B Bolte Bolte, Alex, Bonkdirektor, Neheim-Hösften 1 VdAk: Porzellonfobrik Woldsossen Boreuther & . Aktiengesellschoft, Woldsossen Bolte, Erich, Geschf. u. Ges: Erich Bolte G. m. b. H., Metollwaoren- und Kortonogenfobrik, Soorwellingen/Saor, Industriegelände Bolte, Hons, Dr., (16) Fronkfurf (Main), Korlstroße 21 Geschf: Verbond Minerolforbenindustrie E. V., Fronkfurt (Main) Bolte, Hermonn, (200) Honnoyer, Hohenzollernstroße 55, 24. 5. 1 Kompl: Bolte & Co. K., flonnover Geschf: Hermonn Bolte, Altgummi- u. Plastic-ÖEmbll., Honnover Vprös: Infernationoler Fochverbond Altgummi in tondon Vors: Fochverbond Altgummi der Bundesrepublik Deufschlond e. V. Mitgl: Aoßenhondelsousschuß der Industrie- und Hondels- coaommer Haonnovyver Arbeitsdusschuß der Arbeitsgemeinschoft Interzonenhandel Bolte, frov Melonie, (22c) Köln-Nippes, Niehler Stroße 324, in Köln Geschf. u. Teilh: Fedor Schoen, Popier- u. Wellpoppen- fobriken, Köln-Nippes Bolte, 7. 2. 1886%7 Ak: Gemeinnötzige Wohnungsgesellschaft für den Ennepe-Rohr-Kreis Gmbfl., Schwelm, Hdauptstroße 11 Rudolf, Boumeisfer, Kreistogsobgeordneter, Volmarstein, Bolten, Carl, Rittergutsbesitzer, Enzen Ak: Kreditbonk Glodbach Aktiengesellschaft, M.-Gladbach Bolten, Frau Liesel, (220) M.-Ölodbach, Woldnieler Stroße 151 Inh: Achter & Fbels, Volltuchfabrik, M.-Glodbach Boltersdorf, Fritz, Fabrikont, (22b) Brohl (Rhein), Möhlenstfr. 135, 8. 4. 1913 in Kreozou b Düren Ges. u. Geschf: Brohl Wellpoppe Ömbfl., Brohl Popierfobrik Boltersdorf & Co. (G., Brohl (Rhein) Sortierwerk Brohl Gmbli., Brohl (Rhein) Bolwig, Christion, Generoldirektor, (200) Flonnover, Rotfhenduplotz 1, * 18. 6. 1895 in Hannover Vorst: Concordid Honnoversche Feuer-Versicherungs- Gesellschaft dÖG., Haonnover Ak: Haonnoversche Lebensversicherung d. G. zo Honnover vorm. Preußischer Beomten-Verein Vors: Berofsovusbildungsousschuß des Gesomtverbandes der Versicherungswirtschaft e. V., §itz Köln Vors: Hdoupfausschuß d. Deufschen Verbandes f. d. kaufm. Bildungswesen e. V., Sitz Brounschweig Mitgl: Vorstond d. Gesellschaft zur Forderung der Deuftschen Versicherungsokodemie e. V., Sitz Köln Bolzo, Hons, Dipl.-Ing., Dr. phil., (130) Wörzborg, Friedrich- Koenig-Stroße 4, * 20. 9. 1889 in Oberzell bei Wörzburg VdVorstond: Schnellpressenfobrik K(oenig & Bauer AG., Wörzburg Ak: Uniy.-Druckerei H. Störtz AGÖ., Wörzburg prös: Industrie- u. Hondelsékommer Wörzburg, Würzburg Vors: fachgemeinschoft Druck- u. Popiermoschinen im Verein Deutscher Moschinenbauanstolten (/DMA), Wörzburg Bombeck, Fritz, Kaufmonn (240) Homburg-Gr. Flottbek, Baron- Voghtstroße 128, * 12. 12. 1895 in Homburg Inh: Fritz Bombeck, vorm. Warns-Gcye & Block, Homburg Vors: Verbond der Großhändler för Zentrolheizungsbedarf e. V., Homburg Bomke, Erich, Beckum Bz Mönster, Wilhelmstroße 36, *11,. 3. 1923 in Beckum pershGes. u. Geschf: Beckumer Portlond-Zementwerk Bomke und Bleckmann, Beckum 90 Bomke, Heinrich, Bergossessor, (21b) Leckingsen über Schwerte (Ruhr) und Dortmund, Westfolendomm 69 Kgl. schwedischer Konsul Belrot: Zementwerk Bomke & Blecckmonn AG., Beccum (Westf) Ak: Hoesch Bergbov AG., Dortmund Bommers, Fritz, Fubrikont, (220) Krefeld, Am Flohbusch 69, 4. 2. 1901 in Krefeld Inh: Seidenweberei Schiller, Crous & Co., Krefeld Ak: Eisenhöfte „Westfolio“ lönen (Westf) VorstMitgl. der Schöchtermann-Schillerschen Familienstiftung zü Dortmund Bommhordt, Adolf, (16) Bischhousen Kr Fschwege (Hessen) Inh: Gebr. Bommhordt, Holzbou-, Holzverorbeitungs- u. Hobelwerk, Bischhousen Kr Fschwege Bommhordt, Erich, (16) Bischhouvsen Kr Fschwege (Hessen) inh: Gebr. Bommhordt, Holzbaou-, Holzverorbeifungs- v. Hobelwerk, Bischhousen Kr Fschwege Bomnöter, Wilhelm, Direktor, (21b) Werdohl (Westf), Hordfstroße 7, * 8. 3. 1900 in Alteno (Westf) Geschf: Vossloh-Werke Gmblfl., Werdohl, lödenscheid, Dillenburg Vors: Fachsparte 6 in der Fachabt. Instollotions- moferiol Summersbach (RKhld) Bonofous, Alfred-louis, Generoldirekfor, paris, 280, Boulevord St. Germain, * 1896 in Poris Generoldir. u. PräsdVR: ,Omnium Froncais de petroles“, Pparis VdAk: Deutsch-Ueberseeische Petroleum AG., Homburg Bonelli, piero, Grond'Ufficiole-Dokfor, Generoldirektor, Turin, Corso Monteveccio 48, * 11. 5. 1896 in Turin Ausb: Htulienische u. schweizerische Fachschulen Genbir: F[AT Automobil AG., Heilbronn (Neccor) NS§U Automobil AGS., Heilbronn (Neckor) Dir: FlAf Soc. p. AÖ. Turin för Zentrolebropo Osferreichische FIAT Automobil Verkoufsges. mbll., jen Ak: „Incomfin' Compognie Internationole Finoncieère et Commerciole S. A., 2080h Sociefd Riunite Osrom-Edison-Clerici, Mailond Beirot: Comerd di Commercio Holo-Austrico, Mailond präs: ltdlienische Hondelskommer für Deufschlond, Fronkfurt (Main) Halienische Hondelskommer för Usterreich Ausgz: Gr. Verdienstkrevz der BRD Bonenkoump, Wilmor, (220) Dösseldorf-Stochum, Claudiusstroße 3, *26. 2. 1915 in Dösselodrf Geschf: Arbeitsgemeinschoft des Beleuchtungs- u. Flektro- einzelhondels, Dösseldorf Arbeitsgemeinschoft des Glos-, Forzellon- v. Keromik-Einzel- handels, Dösseldorf Bonewold, Willy, Salzgitter Geschf: Terrd-Bobbetrieb Ömbll. Solzgitter-Wotenstedt, Höttensfraße 44 Bong jun., Eduord, (220) Viersen (Rhld), Cönigsallee 10 pershGes: Bong'sche Mohlwerke, Söchteln (Rhlc) 8 M., Dipl.-Kfm., (22c) Köln, Cloudiusstroße I, 2. Vorstund: Deuftsche Lufthonsd Aktiengesellschoft, Köln Bongert, Heinrich, Direkfor i. R., Dölmen, Hasselweg 13, *f. 2. 1892 in Sterkrade (Rhld) Ak: Eisenwerk Frauloutern AG., Saorlouis-Fraulobfern Vors: Vereinigung der Drohfflechtereien e. V., Dösseldorf von Bonin, Joachim, (16) Srube Messel b. Dormstadt, *23. 3. 1895 in Dessad (Anhalt) Geschf: Poroffin- und Minerolölwerk Messel Gmbfl., Grube Messel b. Dormstadt