Brondes B Brakebusch, Otto, (20b) Nauen Vorstand: Zuckerfabrik Othfresen Aktiengesellschaft, Othfresen über Goslor Bron, Friedrich A., Dr., (170) Ettlingen (Baden), Bismarckstroße 13 20. 8. 1904 Geschf: Furopäische Gemeindepartnerschoffen Selbstverwoltungsschule Baden-Woörtt. Brand geb. Neher, Frau Anita, Warthausen 1. Dir: Brauerei Warthousen vorm. Neher & Sohn ÖGmbf., Worthausen Kr. Biberach Brond, Fritz, Fabrikdirektor, (22c) Bonn, Klemens-August-Str. 16, 7 9. 3. 1908 in Görlitz Vorstand: Wessel Keromische Werke AG., Bonn Bufzke-Werke AG., Berlin SW 68 Fachverbond Sanitär-Keromische Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Brand, Günter, Dr. jur., Märkische Stroße 81 Mitinh: Heinr. Wenker Brouerei Kronenburg, Dortmund Gerichtsossessor a. D., Dortmund, Brond, Heinrich, (21b) Dortmund, Märkische Stroße 81 Mitlnh: Heinr. Wenker Broverei Kronenburg, Dortmund Brond, Johonn, Dipl.-Ing., Abteilungsdirektor, (200) Honnover, Cronachstroße 5 B 25. 12. 1902 in Hogen (Westf) AbtDir. u. Prok: Gewerkschoft Erdöl-Roffinerie Deurog-Nerog, Haonnover Geschf: Westgos ÖGmblfl., Morl Kr Recklinghousen Vertreter der Verkehrsnufzer für den Göterverkehr im Haupf- Verkehrsbeirot des Vereinigten Wirtschoftsgebietes, Offenbach (Main) Mitgl: Großer Verkehrsdousschuß des Deufschen Indusfrie- u. Handelstages, Fronkfurt (Main) Prokurist, Brond, Josef, Datteln Ak: Emscher-Lippe Bergbau-Aktiengesellschoft, Datteln i. W. Brond, Josef, (220) Homborn (Rhein), Sofienstroße 39 PershGes: BII Josef Brond G.m. b. H., Homborn B Kunststoffwerk, Höhn (Westerwald) BH Josef Schlebusch vorm. Gebr. Schlebusch, Westerburg (Westerwold) Brand, Karl, Direkfor, Sobernbeim Vorst: Deutsche Eisenbohn-Versicherungskosse Lebensversicherungsverein A. G., Köln Deufsche Eisenbohn-Versicherungskosse, Allgemeiner Versicherungsverein a. G., Köln Köln, Trokehnerstr. 23, * 17. 8. 1909 in Brond, Leo, (220) Neuß (Rhein), Marienkirchplatz 7 7*G. 5. 1896 in Wese] Inh: Firma Heinrich Brond, Neuß Geschf: Continenfole Tonbfohrt- und Logerungs-Gesellschaft mbfl., Neuß fonber Company ÖGmblfl., Neuß VR: Vereinigte Tanker Compony Neuß/Haomburg, Neuß VdAR: Fuldder Wachswerke Eickenscheidt AGÖ., Fulda von Brand, Freiherr Philipp, Dr., Ministeriolrot, (136) Mönchen, Prinzregentenstroße % Bcyerische Stootskonzlei AR: Amberger Floschenböften AG., Amberg Brond, Rudolf, (170) Wertheim (Main), Glashötte Alllinh: Rudolf Brond, Glasinstrumenfen- u. Thermometerfabrik, Wertheim (Main)-Gloshötte Hes. u. Geschf: Normschliff-Glosgeräte Ö. m. b. H., (Main)-Glashötte Ges: Gloaswerk Wertheim, Geröte för Wissenschaft und Technik, Wertheim (Main)- Gloshötte Wertheimer Maschinenglosrohr-K. G. – Wegmog — Wertheim (Main)-Gloshötte ― Dr. rer. pol., Rösselsheim, An den Fichten 22, Vorst: R. Ihm A.-G., Kunststoffe und Leder, Raunheim (fiessen) Brond, Udo, (220) Duisburg-Homborn, Sofienstroße 39 PershGes: Josef Brond ÖGmbfl., Duisburg-Homborn Brond, Wilthelm, Bremerhaoven AR: Norddeutscher Lloyd, Bremen Brondel, Josef, Dr., Oberbörgermeister, Senofor e. h.) Freiburg i. Br., Moria-Theresia-Stroße 25 Verwßbeirot: Schluchseewerk AG., Freiburg i. Br., Rempaortstroße 16 Brondel, Kuno, Vorst: [ Metall, Fronkfurt (Main Ak: Neunkirche, kise ànwerk AG. vorm. Gebr. Stumm Neunkirchen (Soar) srondenburg, Clemens, (22c) Köln-Junkersdorf, Stattholterhof- allee 2,* 2. 2. 1893 in Lendersdorf bei Dbören Kompl: Novo-Lux Gesellschoft, Inh. Brondenburg & Co., Köin Brondenburg, Heinz, Dr. rer. pol., Wirtschoftspröfer, Diplom- Volkswirt, (16) Wiesboden-Biebrich, Steir jer Stroße 29 GeschfGes: Allgemeine indusfrie-Treuhond Ömbi.., Wiesboden-Biebrich Vermögensverwolter: Wempo Weltmorken-Import Embf., Wiesboden-Schiersfein Brondenburg, J. P., Dr., ―― ―― (Po) Pforzheim, Häldenweg 96, 24. 3. 1905 in Kroner 9 (Eifel) Ausb: Universitäten Köln, Heidelberg, Tobe agen Mitgl. d. Präsidiums d. Deutschen Städtetogs Vpräs: des londtages Ausgz: Großes Verdienstkreuz des VO der BRD Brandenburg, Kurt, Dipl.-Ing., Höttendirektor, (220) Mölheim (Ruhr), Hiffeldstroße 29 a, 5. 2. 1896 in Krosnojorsk Vorstond: Niederrheinische Hötte AG., Duisbor R: Wesffälische Union Aktiengesellschoff för Drohtindustrie, Hamm (Westf) Vorstond: Verein Oeutscher Eisenhöttenleute, Dösseldorf Beirot: Eisenwerk Steele Gmbfl., Essen-Steele und Brondenburg, Otto, (22c) ―§ Kompl: Noya-Lux Gesellschoft, Inh. Brondenburg & Co., Köln-Brounsfeld, Widdersdorfer Köln Brandenburger, Mortin, Fobrikont, (16) Dillenburg, Löhrenstroße 721. 1. 1904 in Dillbrecht (Difikreis) Mitlnh: Ströherwerke KG., Dätesel, Frohnhausen-Haiger Burbacher Keromik Ömbfi., Burbach ――― Tonworenwerk Schyobenrod, Schwabenrod (Alsfeld) Miigl. d. Vorst: AÖK för den Oiſlkreis, Dillenburg Beirut: Industrie- und Hondelskommer, Dillenburg Brandenburg, Walter, Dipl. rer. pol., Fabrikdirektor, 30. 4. 1914 Vorst: lohmonn Werke Aktiengesellschoft, Bielefeld, Walter-Rothendou-Stroße 56 von Brondenstein, Alexonder, Ödel,, 5... 1909 in Berlin Ausb: Kobfmonn Geschf: Wöchtersbacher Steinguffobrik Gmbfl., Schlierboch öb. Wächtersbach Möbelindustrie Neuenschmidten Direktor, Schlierbach 0 Wöchters- Brondenstein, Alfred, Rechtsanwalt, (130) Wörzburg *3. 12. 1900 Wörzburg HGeschf: Industrie- d. Hondelsékommer Wörzburg, Wörzburg von Brondenstein-Zeppelin, Graf, Alexonder, Dipl.-Forstwirt, Gotsbesitzer, (14b) Schloß Mittelbiberoch Kr Biberoch (Riß) 9. 3. 1915 in Stuttgart Ak: Maybach-Motorenbau G. m. b. H., Friedrichshofen Brondes, Arthur, Köln-Longerich „ Geschf: Peter Bauwens Bauunternehmung, Zweigniederlossung Braunschweig, Braunschweig, Hermannstroße 18 97