B Brouchitsch von Brauchitsch, Bernd W., (220) Essen-Werden, Rohrfalstr. 179, 30. 9. 1911 in Berlin Ak: Wesffälische Drohtindustrie, Homm (Wesff) von Brauchitsch, Eberhord, Rechtsonwaft Geschf: Deutsche Flugdienst Ömbli.., Fronkfort (Main), Flughofen Brauchle, Alois, Bankdirektor, (14b) Ravensburg, Stauferstraße 33, 7 21. 4. 1894 in Schussenried VdAR: Josef Bautz Aktiengesellschaft, Saulgoav (Wörtt) vom Braucke, Frl. Burbara, (21b) Ihmerterbach Ak: Adolf vom Braucke Aktiengesellschaft. Ihmerterbach (Westf) vom Braucke, Haons Heinrich, (21b) lhmerterboach Nr. 198 Post Bredenbruck Kr. Iserlohn, * 14. 5. 1907 in Ihmerterbach Vorstund: Adolf vom Braucke AGÖG., Ihmerterbach Voltohm, Seil- und Kabelwerk AG., Ihmerterbach vom Braucke, Frau Liesel, (21b) Ühmerterboch Nr. 198 Post Bredenbruck, Kr. Iserlohn, * 11. 12. 1909 in Iserlohn AR: Adolf vom Braucke AG., ihmerterbach Voltohm, Seil- und Kabelwerk AGÖG., hmerterbach Brauckmaonn, Otto, (21b) Lödenscheid, Kölner Straße 27, 3. 6. 1901 in Lödenscheid Teilh: Brouckmonn & Pröbsting, Schrouben- v. Drohf- curzwarenfabrik, Lödenscheid lödenscheider Wohnstötten-A&, Lödenscheid Brauckmonn, Withelm, (21b) Lödenscheid, Westfalenstroße 19, 4. 8. 1910 in Lödenscheid Teilh: Brouckmonn & Pröbsting, Schrouben- u. Droht- curzwarenfabrik, Lödenscheid Brauckmöller, Adolf, Cobfmonnn, (23) Bremen, Georg-Gröning- Straße 43, * 16. 2. 1879 in Bremen VdAR: „Brema“ Kolonidlworenverkauf AG., Bremen Elsflether Werft AG., Elsfleth Norddeutsche Finonzierungs-AG., Bremen Brouda, Klaus, Dr. jur., Druckereibesitzer, (220) Wuppertol- Bormen, Am gelben Sprung 1, * 9. 9. 1901 in Asnieres (Fronkreich) Ausb: Juristisches Stadtsexomen Stadtverordneter der Stadt Woppertaol Geschf Ges: Grophische Betriebe Otto Dohmonn & Co., Wupperfol-Bormen Vors; Kuftur-Ausschuß der Stadtwertretung Wuppertol Mitgl: Vollversommlung der Industrie- Und Handelskommer Wyupperfol, Wuppertal-Elberfeld Landfag von Nordrhein-Westfolen Wiedergutmachungsqausschuß Londschaftsversommlung des Londschoftsverbondes Nordrhein Braudorn, Karl, Korbach §tVorst: Continental Gummi-Werke AG., Honnoyer, Königswortherplotz Brouer, Heinz, Dipl.-Ing., Fobrikdirektor, (13b) Auogsburg, Sebastionstroße 15 b, * 24. 5. 1909 in Halle (Saofe) Techn. Leiter u. Vorstand: Zahnröderfaobrik Renk Aktien- gesellschaft, Augsburg Brauer, Fräulein Hilde, (22c) Aochen, Jölicher Stroße 97:109 PershGes: Emil Brover & Co., Aachen Brauer, Jakob, Inh: Jakob Brauer, Hoch- und Tiefbouonternehmung, Pfungstadt (Hessen), Eberstädter Stroße 125 Brover, Johonnes, Fobrikdirektor, (13b) Augsburg, Derchinger Straße 98,* 11. 2. 1897 in leipzig Vorstond: Textilousröstung und Dorckerei Prinz AÖ., Augsburg Arbeitsdusschuß Vereinigung der Stoffdrückereien e. V., Bonn 100 Brover, Mox, Bürgermeister, 3. 9. 1887 in Homburg-Altono Direktor der „Alte Volksförsorge“ Gewerkschoftlich-Genossen- schaftliche lebensversicherungsokfiengesellschoft Homburg VdAR: Gemeinnöfzige Siedlungs-AÖ., Homburg (SAGA) Homburger Hochbohn A&, Homburg Homburger Hofen- und lagerhous-A%, Homburg Homborgische Flectriciföts-Werke A&, Homburg Hafen Dompfschiffohrt A.-G., Hombourg 11, Vorsetzen 53 Homburger Goswerke Embfl., Homburg 1, Kurze Möhren 22 Ak: Rheinpreußen Aktiengesellschoft für Bergbau und Chemie, Homberg „Alte Volksförsorge“ Gewerkschaffl. Genossenschaffl. Lebensversicherungs AG., Homburg 1, An der Alster 67 Brauer, Walter, Rendsburg Ges. u. Geschf: Krögerwerft Gmbfl., Rendsburg Braukmonn, Karl, Dösseldorf-Bilk AR: Braunkohlen Indusftrie A& „Zukounft“, Eschweiler, Peter-Paul-Stroße 1 Braun, (200) Haonnoyer, Lortzingstroße 1 Geschf: Verbond för das Verkehrsgewerbe, Londesverbond Niedersachsen e. V., Honnover Braun, Adolf, Oberregierungsrat, Möünster (Westf) Ak: Aktiengesellschoft Eisenhötte Prinz Rudolph, Dölmen (Westf) Braun, Artur, Ing., (16) Frankfort (Main), Rösselsheimer Str. 22, .6. 1925 *24 Mitlnh: Max Braun, Frankfurt (Main) Braun, Bernd, Dr. med., Dipl.-Chemiker, (16) Melsungen, Tränkelöcke 1, * 1. 6. 1906 in Melsungen Mitinh: B. Braun, Melsungen Braun, Carl, (130) Nörnberg, Muggenhoferstroße 122 Inh: Carl Broun K G., Komera-Werk, Nörnberg Braun, Clara, (140) Stuttgort-W, Marienstroße 44 Mitinh: Schill & Seilocher, Chemische Fabrik, Stottgort-W. Schill & Seilacher, Homburg-Billbrook Braun, E., Geschf: Werkzeugmoschinenfabrik Alfred H Schötte, Köln-Deutz, Alfred-Schötte-Allee 76 Braun, Eduord, Fabrikont, (16) Bad Hersfeld, Am Weinberg 250, 12. 7. 1909 in Bad Hersfeld Ausb: Chemiestudium, Höhere Textilfochschule Kompl: Georg Braun K. G. Tuchfobrik, Bod Hersfeld von Braun, Erich, Oberforsfrot, Regensburg StVdAR: Brouhous Regensburg AG., Regensburg, Golgenberg 14 Braun, Ernst Dipl.-Kfm., Direktor, (220) Krefeld, Philodelphio- sfraße 192, * 26. 3. 1902 in Allenstein (Osftpr) VdVorstand: Krefelder Eisenbohn-Ges. AGÖ., Krefeld Krefelder Verkehrs-AG . (Krevog), Krefeld Braun, Erwin, (140) Kuchen öb. Geislingen (Steige), Schließf. 73 §stWorstand; Söddeutsche Buumwolle-Industrie AÖ., Kuchen (Wörtt) ö. Geislingen (Steige) Braun, Erwin Peier, Dipl.-Kfm., (16) Fronkfurt (Main), Fösselsheimer Stroße 22, * 29. 8. 1921 in Fronkfurt (Main) Ausb: Universität Fronkfurt (Main) Mitlnh: Mox Braun, Frankfurt (Main) Braun, F., Text.-Ing., (22b) Wolfstein (Rheinpf) Kompl: Karl Otto Braun KG., Wolfstein (Pfolz) Ges: Hans Braun Gmbfi., Wolfstein (Rheinpf) Braun, Franz, sen., (16) Wiesboden-Schierstein, Sfielstroße 7, 27, 3. 1900 in Fronkfurt (Main)-Rödelheim PershGes: Spirolbohrerfobrik Schulz & Braun, Wiesbaden Schierstein