Broune 8 Braun, Friedrich, Obering., Mönster Inh: J. A. Broon, Londmoschinenfobrik, Mönster (Westf), Weseler Stroße 264, Postfach 158 Braun, G., Geschf: Geae. Boyernkontor Gmbfl., Nörnberg, Förther Stroße 2 Braun, G., (22b) Wolfstein (Rheinpf) Kommond: Korl Otto Braoun KG., Wolfstein (Pfalz) Ges: Haons Broun ÖGmbfi., Wolfstein (Rheinpf) Braun, Georg, Dipl.-Kfm., = Direktor, (130) Nörnberg, Stroobingel Stroße 14, 8. 6. 1903 in Nörnberg Ausb: Hondelshochschole Kftm. Ltg: Dr. Alb. Lessing, Nörnberg Braun, H., (13b) Tutzing, Höhenbergstroße,' 23. 4. 1893 in Karlsruhe Ak: Broverei Schrempp-Printz AG., Karlsruhe (Boden) Braun, Hons, Wirtschoftspröfer, (1) Berlin-Steglitz, Forststroße 31, 15. 7. 1857/ in Kreitzig ([Pommern) Geschf: Alkett Maschinenbad ÖGmbfl., Berlin-Borsigwolde Braun, Hans, (130) Nörnberg, Höfener Stroße 69 Geschf: Zipp Werk GÖmbfi., Nörnberg Braun, Hans, (22b) Wolfstein (pfolz) Kompl: Korl Otto Braun K G., Woffstein (Rheinpf) Ges: Hons Broon Ömbfi., Wolfstein (Rheinpf) AR: Baumwollspinnerei Speyer, Speyer Braun, Hons Christof, Dipl.-Ing., (14b) Tuttlingen, Hohbentwielstroße 15 VorstMitgl: Tuttlingen AG. för Feinmechonik vormols Jetter & Scheerer, Braun, Herbert, Dr. (140) Heuboch (Wörtt) Geschf. u. Pershes: Spiesshofer & Broun, Exportgesellschaft, Heubach (Wörtt) Braun, Ilse, (220) Hilden, Hofstroße 62-64 Geschf: W. Bouermonn & Söhne, Hilden Braun, Johonn, (220) Böderich-Meererbusch, Hindenburgstr. 6 pershces: Hammefroßh & Schwenzer pumpenfobrik (G., Dösseldorf, Acachener Stroße 24-26 Braun, Kurt, (140) Heuboch (Wörtt) Gs- u. PershGes: Spiesshofer & Braoun Ömbfi., Heubaoch örtt Braun, Dipl.-Ing., (14b) Metzingen (Wörtt), Urocher Str. 131, 2 8.6. 1899 in Metzingen Johs. Braun KG., Metzingen (Wörtt) sWors: Verein för Wosserwirtschoff im Ermstol e. V. Braun, Oscar, (140) Esslingen (Neckor), Martinstroße 34 22. . 1682 Geschf: „Pebra“' Ömbfl. Paul Braun, Prözisionszieherei und Metallwarenfabrik, Esslingen (Neckot) Zweigwerk: Altboch (Neckor) VdAR: Thomos Scheuffelen A. G., Ebersbach-Fils Braun, Oskar, (14b) Reuflingen-Betzingen pershGes: Braun & Kemmler, Reuflingen-Betzingen Otto, Melsungen Inh: B. Braun, Melsungen Vors: Vereinigung der Kotgutindusfrie, Fronkfurt (Main) Vprös: Indostfie- und Hondelskommer, Kassel Braun, Ofto, Verbondsdirektor, Oldenburg (Oldg) AR: Raiffeisendienst Lebensversicherungs- Sssellschoft duf Gegenseitigkeit, Wiesboden und Berlin Braun, Paul, 2= „* 34, Postfach 327 Geschf: Paul Braun, Pprözisionszieherei und * Esslingen (Neckar) Braun, Peter, Fronkfurt (Main)-Höchst, Lociusstroße 10 Farbwerke Hoechst Aldtiengesellschoft vormols Meister, Locios & Bröning, Fronkfurt (Main)-Hoechst BSraun, Richord, pershGes: (14b) Reutlingen-Betzingen Braun & Kemmler, Reutlingen-Betzingen Braun, W., Direktor, (16) Fronkfurt (Main), Fuchshohl 89, 14. 5. 1904 in Fronkfurt (Main) Geschf: Einkoufskontor des Nahrungsmittelgroßhondels Embli., Fronkfurt (Main) StVors: Londesverbond des Groß- und Auoßenh ndels 0t Hessen, Fachobteilung Nahrungsmi Mitgl: Fachousschuß des Londesve ― des Groß- und Außenhondels för Hessen, Fachabteilung Nahrungsmit iwel. Fronkfurt (Main) Importousschuß des Gesomtwerbondes de und Außenhondels, Homburg Preisbeirot beim Hessischen Ministerium f schaft und Wirtschaft, Wiesboden Ö Q. 05 = 8 7 =7 0 Braun, Walter, (140) Freudenstodt, Schillerstroße 5, 3. 6. 1902 in Göppingen Geschf: Hous Chr. stofstol Huber & Co., Freudenstodt Braun, Werner, Berlin * Geschf: Defoko Deutsches Fomilienkaouf Berlin W 30 haus G.m. b. H., Broun, Wilfried, (16) Fronkfurt (Moin), 30. 6. 1917 in Fronk fen Maln) Gröfsfroße, Vorst: As0 Arbeitsgeme nschoft selbstöndiger Unternehme e. V., Bonn VdVorstond: Hortmonn & Braon ZG., Fronkfor Main)-Wes': Beirot: Indusfrie- und Hondelskommer Fron Kfurf (Main) Mitgl: Londesqusschuß lesse n und Rheinlond-Pfolz der Commerzbonk A. G., Fronkfurt (Main) Braun, Wilhelm, Mollstroße 58/60 in Berlin Kompl. u. Geschf: Gebr. Broun K G., Monnheim Textilgroßhandlung Braun K G., Monnbeim Ak: Söddeutsche Kundenkreditbonk KG., Mannheim Handelsrichter beim Landgericht Monnheim (170) Monnbeim, Braun, Willi, Stodwerordnefer, Köln-Ostheim, Privotweg am Kroftwerk Beirot: Köln-Bonner Eisenbohnen Aktiengesellschaft, Köln Braune, Arnold, Dipl.-Ing., Architekt, Oldenburg (Oldb), 1 119717 Geschf: Gemeinnötzige Siedlungsgesellschoft Oldenburg mit beschränkter Haftung, Oldenburg (Oldb), Moltkestroße 23 Broune, Gerd, Or., Dipl.-Kfm., (16) Longen (Hessen), Außerhalb 91, * 10. 9. 1909 in Berlin-Steglitz Geschf: Bundesverbond der Böromoschinen-Imporfeure e. V., (8VB), Fronkfurt (Main) s:Geschf: Arbeitsgemeinschoft Außenhandel des Finzel- hondels e. V., Köln Braune, Hons-J., Bergossessor q. D., Bergwerksdirektor, (220) Essen-Bredeney, Hohe Buchen 13 30. 1. 1901 in Herborn Vorstund: Monnesmonn AG., Dösseldorf Unternehmerverbond Ruhrbergbou, Essen Wirtschoftsvereinigung Bergbau, Godesberg Londesvereinigung der industriellen Arbeitgeberverbände Nordrhein-Wesffolens e. V., Dösseldorf VdAk: Gesellschaft für Teerverwertung mbll., Duisburg- Meiderich Verkaufsvereinigung für Teererzeugnisse AG., Essen AR: Essener Steinkohlenbergwerke AG., Essen BV-Arol AG., Bochum Preßwerk Essen Steinkohlen-Flekfrizitöäts A&, Essen Kohle-Öl-Chemie ÖGmbfi., Gelsenkirchen Ruhrchemie AGÖS., Oberhausen-Holten Ruhrgas AG., Essen Stodiengesellschaft Kohle mbll. (Mox-Plonck-Gesellschaft), Mölheim (Ruhr) Emder Verkehrsgesellschoft AG., Emden Mitgl. d. Präsidiums: Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbönde, Köln