B Braunert Brounert, Emil, (210) Bielefeld, Feilenstroße 1 Mitlnh: Eilers-Werke, Fritz Eilers junr., Bielefeld Broaunmöller, Wolfgong, Dr. oec. publ., Brovereidirektor, (14b) Schwenningen (Neckar), Villinger Stroße 11, 5. 2. 1907 in Schwenningen (Neckar) Vorstond: Börenbrouerei AG., Schwenningen (Neckor) Sraunsberger, Fritz, Dr. jur., Rechtsonwolt (13b) Mönchen, Cöniginstraße 19, * 7. V 1894 in Regensburg Ak: „Solus Kronkenhauskosten-Versicherungs-AG., Berlin und Mönchen Brounschweig, Otto, (220) Dösseldorf-Oberkossel, Burggrafenstroße 105 AR: „Rheinfextil' Rheinische Einkaufsvermittlungs- und Bera- tongsgesellschoft för Textilgeschöfte Aktiengesellschoft, Köln Brounschweig, Rudolf, (220) Dösseldorf-OÖOberkassel, Caiser- Friedrich-King 53, * 24. 3. 1884 in feudingen (Westf) Inh: Blättry & Braunschweig, Sonitäre instollations- Dösseldorf Vorstond: Stödt. Sporkasse zu Dösseldorf, Dösseldorf Vors: Rheinisch-Westfälische Metollholbfobrikotehändler- Vereinigung e. V., Dösseldorf Vereinigung der Großhändler des sanitären Insfollotions- bedarfs, Fronkfurt (Main) Braunsteiner, Wilhelm, Boumsfr., Bauunternehmer, (210) Slodbeck (Westf), Horster Stroße 41, *10. 10. 1883 in Hilgert (Unterwesterwoldkreis) Ausb: Höhere Technische Lehronstalt, Höxter Inh: Carl Braounsteiner, Baugeschäft, Glodbeck (Wesff) Mitgl: Vollversommlung der Industrie u. Hondelsékommer Mönster, Mönster (Wesff) Wirtschoftsyereinigung Bauindustrie, Dösseldorf Braunwaorth-Knöbel, Paul, Worms pershGes: Schreiber Nachfolger Fr. Brounwarth, (aiserslaoufern Inh: Herschler & Co. Monnheim Ges: Jokob Herschler & Co. Gmbfl., Monnheim-Neckorou, Neckorovuer Straße 56 Brounweiler, Ernst, Wiesboden-Sonnenberg, Acker Kirschgorten Vorst: R. Ihm Aktiengesellschoft, Raunheim (flessen), Woldstroße 57 Braus, Gerd, Ettlingen, Mozaortstroße 11, 11. 10. 1912 VorstMitgl. u. Verkaoufsdir: Gesellschoft för Spinnerei und Weberei, Ettlingen (Boden) Brause geb. Römer, Morionne, (21b) Hohenlimburg, Am Prediger- sfühl, * 26. 8. 1920 in Hohenlimburg Kommond: Becker, Cramer & Römer, Kaltwalzwerk, Hohenlimburg „ Fabrikont, (200) Hess. Oldendorf, pershGes: Heinrich Brautlecht, Hessisch Oldendorf (Weser) Brovweiler, Peter, Direktor, (16) Offenbach (Main), tudwig- straße 62, * 15. 5. 1891 in Köln (Rhein) Vorstand: Kaiser Friedrich Quelle AG., Offenbach (Main) Broye, Arend, Oberbörgermeister, Lörrach VdAR: Bodische Gas- und Elektrizitätsversorgung Aktiengesellschaft, Lörroch/Baden Brechlin, Wilhelm, Bergwerksdirektor, Heringen (Werro), Wicddershäusersfroße 1, * 29. 9. 1900 Kfm. Iig: Gewerkschaft Wintershaull, Kaliwerk Wintersholl, Heringen (Werrd) GÖschf: Ringofenziegelei Gmbft., Wölfershausen VdAR: Einkoufsyerein Heringen e. G. m. b. H., Heringen AR: Deutsches Kalisyndikat G. m. b. H., Berlin 102 Brecht, Gustav, Dipl.-Ing., Geheimer Regierungsrot, Regierungs- baumeister q. D., (130) Bad Wiessee-Söd 9, 1. 1880 in Löbeck sStWdA: Braunkohle-Benzin AG., Honnover-Kirchrode Union Rheinische Braunkohlen Kraftstoff AG., Wesseling (Bez Köln) AR: Allionz Lebensversicherungs AG., Stuttgort Felten & Guilledume Carlswerk Eisen und Sfahl AG., Cöln-Mölheim Maschinenfabrik Grevenbroich AG., Neuß Vereinigte Industrie Unternehmungen AG., Bonn Agfa A& för Photofabrikation, Leverkosen Brecht, Hons-Adolf, Dr.-Ing., Dipl.-Chemiker, (240) Homburg 1, Chilehaous B, * 9. 4. 1896 in Berlin pershGes: Zipperling Kessler & Co., Homburg 1 Brecht, Julius, Dr. rer. pol., Verbondsdirektor, MdßB (22c) Köln-Lindenthol, Decksteinerstroße 40, 8. 2. 1900 in Uehlingen Gesomtverbond gemeinnötziger Wohnungsunternehmen e. V., Köln Vorstond: Gesellschoft för öffentliche Wirtschoft, Berlin ARk: Deutsche Bau- u. Bodenbonk AG., Fronkfurt (Main) VR: Deutsche Genossenschoffskosse, Fronkfurt (Main) Deutsche Pfondbriefonstolt, Wiesbaden Verw. Ausschuß: Förderergesellschoft des Instifuts för Siedlungs- und Wohnungswesen der Wesffälischen Wilhelms- Universität, Mönster Vors: Beirot d. gemeinnötzigen Wohnungswirtschoft bei der Deuftschen Bou- u. Bodenbonk AG., Fronkfurt (Main) Beirut: Gesellschaff für soziolen Fortschritt, Bonn Mitgl: Wohnungswirtschoftlicher Beirot des Bundes- wohnungsbauminisferiums, Bonn Controlfdusschuß des Bundescousgleichsomtes, Bad Homburg Brechtel, Wolter, (22b) Ludwigshafen (Rhein), Indusfriestraße 11 Inh: Johonnes Brechtel Bohrunternehmen, Ludwigshafen (Rhein) Breckwoldt, Hermonn, (240) Humburg-Altono, Nernstweg 32 Mitlnh: Georg Dralle, Homburg-Altono Vors: Verbond Deutscher Seifenfobrikonten e. V., Bad Homburg v. d. Höhe Verbond Deufscher Seifenfobrikonten e. V., Londesverband Homburg/Schleswig-Holstein, Homburg 1 Vpräs: Associotion Internaotionale de la Sqvonnerie, Brössel Mitgl. d. Präsidiums: Verbond der Chemischen Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Breckwoldt, Richurd, (240) Homburg 11, Rödingsmarkt 19.20 Inh: J. D. Flögger, Lack- u. Forbenfabrik, Homburg Breckwoldt, Wilhelm, (240) Homburg 11, Deichstroße 48–50 Alleinlnh: Breckwoldt & Co., Homburg 11 Bredemeyer, H. Ulrich, Honnover-Kirchrode, An der Trift 8 A, ―.3 1913 pershGes: Paul Troester Moschinenfobrik, Honnover-Wölfel Breder, Frau Helga AR: Göftersloher Fleischworenfobrik J. F. Marten AG., Götersloh Breder, Wilhelm, (220) Duisburg, Mercatorstcoße 16/0 [cond Intercontinentale Haondelsgesellschoft mbfl., uisbur SGeschf: Gefreide-Import-Gesellschoft mbfl., Duisburg Bredt, Gustav, Fabrikbesitzer, (22c) Köln-Marienburg, Schillings- rotter Plotz 4, * 2. 12. 1877 in Köln Teilh. u. Geschf: Pfeifer & Longen, Zuckerfobriken, Köln Vpräs: Indusfrie- u. Hondelskommer zu Köln, Köln Vors: Ein- u. Ausfuhrousschuß der Wirtschoftlichen Vereinigung Zucker e. V., Bonn 0 AR: Deutsche Bank A& West Cenfrol Lloyd Verwaltungs-Aktiengesellschaft, Köln Mitgl: Gesomtvorstond der Wirtschoftlichen Vereinigung Zucker e. V., Bonn Beirot: Verein der Zuckerindusfrie, Honnover Bredt, Horold, Dr., Mönchen AR: Üsor Lebensversicherungs-Aktiengesellschoft, Mönchen