Bretzler B Brenner, Friedrich, Neuß Vorst: Balatum AG., Neuß (Rhein), Rheintorstroße 34-38 Brenner, Gustav pershGes: Gustav und Ernst Brenner, Gelsenkirchen-Buer, Niefeldstraoße 47/49 Sapora-Werk, Brenner & Co., Gelsenkirchen-Buer, Rochusgasse 6 Brenner, Hermonn, Fernmeldetechniker, (170) Karlsruhe (Boden), Sternbergstroße 1, * 18. 10. 1899 in Weisweil AR: Bodenwerk AG. Karlsruhe, Karlsruhe (Boden) Brenner, Josef, Baumeister, Kempten, Ahrenhöhe 20 Vorstund: Gemeinnötzige Bougenossenschoft Kempten e Gmbfi., Kempten (Allgãv) Brenner, Josef, Generoldirekfor q. D., Hotelier, (22b) Koblenz, Rizzosfraße 20, * 8. 9. 1899 in Niederfischboch Kr Altenkirchen Präs: Einzelhondelsverbond Rheinlond-Pfolz, Koblenz Mitgl: Stadtrot, Bundestag, Londtog Rheinlond-Pfolz Brenner, Kurt, (17b) Boden-Baden, Schillerstroße 2 StVdAkR: Brenner Hofel-AG., Boden-Boden „ (16) Frankfurt (Main), Reichsforststroße 25, Vors: [G Mefoll, Fronkfurt (Main) StwdAR: GEWOBA&, Gemeinnöftzige Wohnungs- und Siedlungsbougesellschoft mbf., Fronkfuort (Main) AR: Höttenwerke Ilsede-Peine Aktiengesellschof, peine Volkswoagenwerk Gmbll., Wolfsburg Brenner, Wilhelm, Direktor, (140) Stuttgart, 13. 2. 1897 in Wertach, Kr. Sonthofen StVorst: Stündord Elekfrik Lorenz AG, Stuttgort StVdAk: Focke Wolf Embfl., Bremen Mitgl: Londescusschoß Baden-Wörttemberg der Commerz- und Credit-Bonk AG., Fronkfurt (Main) Londesbeirot Söddeutschlonds des Gerling Konzern, Köln Stofflenbergstr. 28, Brenninger, Morgarete, Ges: Edmund Zimmermonn, Fleischwerk, Thonnhousen (Schwoben), Edmund-Zimmermonn-Sfroße 16 Brenninkmeyer, August Paul, Geschf: C. & A. Brenninkmeyer Gmbfi., Dösseldorf, Schodowstroße 54-58 Brenninkmeyer, Cornelius, Geschf: & A. Brenninkmeyer Gmbf.., Dösseldorf, Schodowstroße 54.58 Brenninkmeyer, Elmar, Geschf: C. & A. Brenninkmeyer Gmbll., Dösseldorf, Schadowstroße 54-58 Brenninkmeyer, Heinrich, Geschf: C. & A. Beeabinkmeyer Emblfl., Dösseldorf, Schoadowsfroße 54-5 Brenninkmeyer, Heinrich Alphonsus, Kaufmonn, Heidelberg-Neuenheim Geschf: „Cob“ Grundsftücksgesellschaft mit beschränkter Hoftung, Dösseldorf Brenninkmeyer, Rolph Bernord, Geschf: & A. Brenninkmeyer ÖGmbfl., Dösseldorf, Schodowsftroße 54-58 Brenninkmeyer, Raymund, (220) Dösseldorf, Schadowstroße 79.85 Geschf: C. & A. Brenninkmeyer Gmblfl., Dösseldorf Brenninkmeyer, Robert Güönther, Kaofmonn, Dösseldorf Geschf: ,Cab“ Grundstöcksgesellschoft mit beschrönkter Hoftung, Dösseldorf von Brentono, Heinrich, Dr., Aüßenmihnjistes Minister: Abswörtiges Amt, Bonn, Koblenzer Stroße 99-103 87 8 Heinrich, Dr.-Ing. F. h., Sa Fabrikonf, (17b) Freiburg (8relsg9), Goethestraße 20. 6. 1879 in Freiborg (Breisgou) AR: Brenzinger & Cie., Beton- und Stohlbetonbou, Freiburg (Breisgov) Ehrenpräs der Industrie- und Hondelsékommer Freiburg, Freiburg (Breisgau) Ehrensendtor der Untversftöt f. eiburg Beirot: Devtsche Bonk A0., Filiole Ffeibo 9 Ausgz: Gr. Verdienstkreuz des Verd jenstordens der BROD. Bresch, Heinrich, Bonkdirekto 2. 1889 in Monchen Vorst: Bayerische Raiffeisen (13b) Mönchen 12, Fachnerstr. 5, Zentrolkosse, Mönchen 2 von Brescius, Witly, (240) Homburg-Bergedorf 1, Reinbeker Weg 4 §sWors: Verbond des Korbweiden-Groß- und Fronkfurt (Main)-West Verbond der deutschen Stühlrohrfabriken, dorf I. Vors: Verein ehemoliger Förstenschöle. Zigorettenfeinde e. V., Wiesboden 1 Einfuhrhondels, Homburg-Berge- e. V., Bremen Bresges, Kurt, Nw―§―§― (220) Rheydt-Zoppenbroich, Zoppenbroich 56, * 9. 8. 1911 in Rheydt Ausb: Staatl. Technikum 40 Vate, Reutlingen Pershfeilh: A. Bresges Baomwollspinnerei, Rheydt Vors: Fachverbond Baumwollspinnerei, M. Glodt ooch Ak: Glodbacher Lebensyersich ecung A0, M. Glodbach Beirot: Glodbocher Fever-Versicherung A. G. M., Glodboch bresges, Wolther, Fobrikont, (220) Rheydt, Hous Zoppenbroich, 20. 5. 1882 in Odenkirchen Ausb: Höhere Fochschule för Textilindustrie pershfeilh: A. Bresges, Rheydt VdAR: Bröggener AG. för Tonwarenindustrie, Bröggen Schött AÖ., Rheydt StydAk: Kabelwerk Rheydt AG., Rheydt AR: Rheinisch-Westfälische Bodenkreditbonk, Köln Ausgz: Verdiensfkreuz des Verdienstordens der BRO Großes Verdienstkreoz des VO. d. BROD. Bresser, Gustov, (21b) Brüögge (Westf) Mitlnh: Wilhelm Bresser, Schroubenfabrik, Brögge Bresser, Wilhelm, (21b) Brüögge (Westf) Mitlnh: Wilhelm Bresser, Schraubenfobrik, Brögge (Westf) Brester, Johann, Großkoaufmonn, (220) Dösseldorf, Worringer Stroße 74, * 1. 7. 1885 in Kaarst bei Neuß Inh: Johann Brester, Großhondlung in Möbelstoffen, Polstermaferiolien u. Sattlerortikeln, Dösseldorf Fhren-Vors: Vereinigung der Fachgroßhändler för Sattler, Polsterer- 6 Dekoroteurbedorf Nordrhein-Westfalen, Dösseldorf Bretschneider, Ernst, (17b) Lohr (Schwarzw), Industriehof 6, 312 1901 Vorstund: Badische Tabakmonofaktur „Roth-Händle“ AG., Lohr (Schwarzw) Aler. (22b) SGensingen Kr Bingen, 1900 in Gensingen 115 „ & Co., Polstermöbel- u. Matrotzenfabrik, Gensingen Kr Bingen Bretrler, Kurt, (13b) Mönchen 23, Leopoldstroße 6, IV Geschf: Fochvereinigong Haftpopferworen u. Rundgefäße, Mönchen 23 Fachvereinigung der Deufschen Kortonagen-Industrie (FK)), Mönchen 23 Fachverbond Sondererzeugnisse in der Popierverorbeitung, Mönchen 23