B Bröck ―= 3 Bröck, Robert, (22b) Pirmosens, Lundgrofenstroße 17 18. 12. 1915 in Pirmasens Inh: Welter & Bröck oG., Schuhfabrik, Pirmosens Bröck, Rudolf, Oberlondwirtschoftsrot z. Wy., (220) Essen, Kronprinzenstroße 9, 12. 5. 1896 in Woldbröckelheim Kr. Kreuznach Geschf: Einkdufskontor des Koloniobodrengroßhandels Gmbfl., Essen Mitgl: Auoßenhondelsousschuß Industrie- und Hondelskommer, Essen Bröcken, Katharina, Frau, (21b) Hogen Vorstund: Michdel Bröcken AG., Hagen (Westf) Bröcker, Herbert, Dr. jur., (16) Fronkfurt (Main), Böhmerstroße 60, * 27. 1. 1900 in Berlin Geschf. u. Ges: Auskunffei Dun-Europo Ömbfi., Fronkfurt (Main) Bröckle, Wilhelm, Dipl.-Kfm., Kulmbach, ? 23. 4, 1920 Geschf: Textilwerk Boiersbronn Gmbf., Baiersbronn (Kr Freodenstodt) Bröckmann, Hons, Dr., Oberstodftdirektor, Regierungs- assessor d. D. VdAk: Cemeinnötziger Dörener Babverein AG., Dören Ak: Dörener Eisenbohn AG., Dören Brückmonn, Herbert, Bergwerksdirektor, Bergossessor a. 9 (21b) tönen (Lippe), Porkstroße 16, * 25. 7. 1902 in Cassel Vorst: Monopof Bergwerks-Gesellschoft m. b. Hl., Komen (Wesff) Brückmonn, Wilhelm, (21b) Halver (Westf), Lingerweg 13, 716. 4. 1907 in Halver Inh. u. Geschf: Golvono-Gesellschoft Bröckmonn, Halver Bröckner, Herbert, (240) Hamburg 21, Schöne Aussicht 24, 4A. 11. 1906 in Metz Geschf: Bröcknerwerke K Ö., Homburg 11 Mitlnh: J. P. Bröckner-Import-Export, Homburg Deutsche Nährmittel-Ges., Homburg-Nüörnberg Bröckner, Lothar, Dr. jur., Direktor, (22c) Aachen, Elsa-Brondström-Stroße 5, * 12. 12. 1900 in Gemönden (Main) Ausb: Assessorexamen Vorstund: Aachener und Münchener Feuer-Versicherungs- Gesellschoft, Aachen Bröckner, Paul, Prof. Dr.-Ing., Hösel bei Ratingen, Rodenwoldsfraoße 8, * 22. 4. 1912 professor an der Technischen Hochschole, Honnover Vorst: CAl OR-EMAÖ Flektrizitäts-Aktiengesellschaff, Ratingen bei Dösseldorf, Bohnstroße 39-45 Bröckner, Werner, (240) Homburg 11, Gröningstroße 25 Kompl: Bröcknerwerke KÖ., Haomburg 11 Brüögelmonn, Gerd, (22c) Rodenkirchen, Ufersfraße 23, *26. 9. 1913 in Köln pershGes: F. W. Brügelmonn Söhne, Köln (Rhein) Vorstund: Wirtschoffsyereinigong Bekleidungsindusfrie Nordrheinprovinz, Köln und Aachen Arbeitgeberverbond der Bekleidungsindusfrie für die Regierungsbezirke Köln und Aachen Miigl: Soziolpolitischer Ausschuß der Interessengemeinschaft der Matratzen- und Steppdeckenindustrie Brögelmonn, Hermann, Dr., Beigeordnefer d. Deutschen Sfödtetoges, (22c) Köln-Marienburg, Marienburger Stroße 22 Vorstond: List-Gesellschoft e. V. Mitglkurotorium der Studiensfiftung des deutschen Volkes Brögelmonn, Olo, Dr., (22c) Köln, Möhlengasse 17-21, *12. 7. 1885 in Köln Inh: F. W. Brögelmonn Söhne, Köln Vors: Verbond der Großhändler mit Kurzworen und verwandten Artikeln (Groß-Sortimenter-Verbond), Bonn 112 Bröggemonn, Alfons, Viehkaufmonn, (23) Vechto (Oldb), Grof-von-Galen-Straße Vors: Viehhandelsverbond Weser-Ems e. V., Oldenburg (Oldb) Brüggemaonn, Fronz-Hartwig, Dr. jur. (16) Fronkfurt (Main), Römersfadt, Im Burgfeld 174, *3.7. 1911 in Stuttgart Stil Geschf: Houptwverbond d. deutschen Bauindusfrie, Fronkfurt (Main) Geschf: Exportousschuß Bauwirfschoft, Fronkfurt (Main) Bröggemonn, Georg, Dipl.-Ing., (22b) Kruft b. Andernach, Bundestraße Geschf: Krufter Tonbergbau und Steinindusfrie GÖ.m. b. H., Kruft Bez. Koblenz Brüggemonn, Hans, Dr., Inh: Bougesellschoft Fronz Bröggemonn, Duisburg-Homborn, Kaiser-Friedrich-Straße 128-130 Brüggemonn, Heinrich, Bremen Ak: Kunden-Kredit-Gesellschaft Bremen-Weser/ Ems Kommonditgesellschaft quf Aktien, Bremen Bröggemonn, Hermonn, Ingenieur, Direktor v. Fabrikbesitzer, (e) Fronkfurt (Main), Homperdinckstroße 13, 8. 6. 1902 in Schwefzingen b. Heidelberg Ausb: Polytechnikum Cöfhen (Anhalt) pershGes: I1. Bröggemonn K G., Heilbronn (Neckar) VdVorstond: Hessische Gummiworenfubrik Fritz Peter AG., Klein-Auheim (Main) Vorst: Wirtschoftsverbond der deufschen Kautfschukindusfrie e. V., Fronkfurt (Main) stWdaAk: August Köhler, Popierfobrik A. G., Oberkirch/Boden Bröggemann, Josef, Dipl.-Kfm., (220) Duisburg-Homborn, Kofser-Friedrich-Straße 128–130 inh: Bovgesellschoft Fronz Brüggemonn, Dwuisburg-Hlomborn sröggemonn, Frau Ryno, geb. Weber, (16) Fronkfurt (Main), Humperdinckstroße 13 Ak: Hessische Gummiwaren-Fabrik Fritz Peter AG., Klein-Auheim (Main) Bröggemonn, Werner, (140) Heilbronn (Neckar), Solzsfr. 123-129 pershCes: I. Bröggemonn KG., Sprit- und chemische Fabrik, Heilbronn (Neckar) AR: Hessische Gummiwaren-Fabrik Fritz Peter AG., Klein-Aüheim (Main) b. Honqu Bröggemeier, Herbert, Mölheim (Ruhr), Oberstroße 74, *24. 5. 1898 in Fronkfurt (Main) Mitgl: Rat der Stodt Mölheim d. d. Ruhr (Stadtverordneter) Vorst: Gewerkschaft ÜÖffentliche Dienste, Tronsport und Verkehr (ÖIV), Bezirksverwoltung Nordrhein-Westfalen I Bochum, desgl. Fochobteilung Fnergie NRW, desgl. Ange- stelltendusschuß NRW II, desgl. Ortsverwoltung Mölheim- Ruhr (Vors.) Ak: Rhenog, Rheinische Energie Aktiengesellschoft, Köln Brüggen, Josef, Bergheim-krff Geschf: Erfflond7 Gemeinnötzige Wohnungsbaugesellschoft mbfl. för den Kreis Bergheim-Frft Bröggen, Max, (240) löbeck, Gertrudensfroße 15, 15. 5. 1891 in Löbeck Inh: H. & J. Bröggen, Schölmöhle, löbeck VdAk: Handelsbonk in löbeck, Löbeck Großeinkouf des Norddeutschen Gefreidehondels eGmbli. Bröggen, Richurd, (24b) Neumönster, Großflecken 20 Inh: Wehrenpfennig & Bröggen, Trikotogenfabrik, Neumönster Brögger, Erich, Kaufmonn, (22c) Rodenkirchen (Rhein), Fronk- stroße 25, * 19. 2. 1903 in Radevormwold Allinh: Sörther Gummiwerk Brögger & Co., Sörth bei Köln