Bölck 8 Büchting, Karl, (20b) Einbeck, Hous am Knickebrink, ' 3. 8. 1887 in Mogdebulg StWdAk: Kleinwonzlebener Scootzucht vorm. Robbethge & Giesecke AG., Einbeck ― Einbeck VdAk: ont-Hortwig 2 =* AR: Söddeutsche Zucker A Mannheim Böcken, Curt, Dr.-Ing., J― (140) Heilbronn (Neckar), Wolfbousstroße 96, 7. 1697 in Aochen Geschf: Karl Sch, 3― Neckarsolm (Woörtt) Werle in Neckorsulm und Homburg-Altono Böücken, Joseph, Direktor, (220) Adchen, Lohmöhlensfroße 6, 18. 9. 1893 in Aachen Geschf: Centrole der Vereinigten Auskunfteien Börgel ÖEmbfl., Aachen Böcken, Frau Mario, (22c) Aachen, Bergdrisch 8–12 pershGes: Aochener printen- d. Schokolodenfobrik Henry Lombertz, Aochen Böcker, Wilhelm, Eisenbohndirektor, (20b) Einbeck, Loanger Wall 14, * 22. 1. 1894 in Soest (Westf) VdVorstand: IImebohn-Gesellschoft, Einbeck Bücker-Flörenbrock, Anton, Or. (210) Mönster (Westf) Geschf: Portlond-Zemenffobriken Obergimpern Gmbf., jur., Rechtsonwolt und Nofor, Obergimpern (Boden) VorstMitgl: Fachgruppe Zement Beirot: Wirtschoftsgroppe Steine und Erden, Stuttgort Böcker-Flörenbrock, Bernhurd, (210) Ahlen (Westt) Inh: Beckumer Porflond-Zement-Werk Rosenberg Böcker & Co. K G., Ahlen (Westf) Böcker-Flörenbrock, Theodor, (210) Ahlen (Westf) Inh: Beckumer Portlond-Zement-Werk Rosenberg Böcker & Co. KG., Ahlen (Westf) Böcking, Bernhard, (210) Coesfeld, Dölmener Sfroße 100 Inh: Bernhard Böcking, Stuhl- u. Polstermöbelfabrik, Coesfeld Böcking, Hans Jakob, Fabrikbesitzer, 030 Alsfeld (Hess), Gortenstroße 2 6. 6. 1903 in Alsfeld Ausb: Textiltechnikum Reutlingen Inh: Gebrüder Böcking Gmbfi.., Alsfeld Geschf; Georg Dietr. Böcking Ömbfl., Alsfeld (Hess) Kleiderfobrik Böcking Gmbfi., Fronkfurt (Main) Vpräs: Industrie- b. Hondelskammer Gießen, Gießen Böcking, Helmuth, Or. oec. Piel MVolkswirt, (13b) Prien (Chiemsee), Forellenweg 20,* 1899 in Heflbronn (Neckar) Ak: Bibliogrophisches institot U=, Mannheim Inh: Helmuth Böcking Verlog, prien/ Chiemsee Versondbuchhondlung Dr. Helmuth Böcking, Prien/Chiemsee Büdding, Bernhord, (210) Bocholt (Westf), Lowick 108 Geschf: Gebröder Böggering Gmbll., Bocholt (Westt) ― ―? Koufmann, (24b) Kiel, Eichhofstroße 18, 5. 10. 1900 in Kiel Geschf: Aufobus-Fernfahrten Honsd ÖEmbf., Kiel Bühler, Albert, Dr., Direktor, Fronkfurt (Main), Taunusfor 3 Vorsiond: Deufsche Genossenschoftskosse, Fronkfort (Main) VdAk: Deutsche Gewerbe- und Londkreditbonk AG., Fronkfurt om Main -— Berfin – Hamborg Ak: Dortmunder Möhlenwerke AGÖG., Dortmund . Finonzierungs'-AG. – figelog – Fronkfort ain euftsche Tronsportbonk Ömbfl., Fronkfurt (Main) Westdebutsche Bowvereinsbonk e mbf.., Dortmund Schonfung Handels-Aktiengesellschaft, Berlin Böhler, Bruno, (146) Spaichingen (Wörtt), Bohnhof- straße 11, * 13. 11. 1908 in Spaichingen (Wörtt) Mitinh: Gostoy Böhler, Möbelfobrik, Spoichingen (Wörtt) Mitgl: Commerkollegium der industrie- und Hondelskommer Roftweil, Rottweil (Neckor) Bühler, Carl, Göppingen Vorstond: Mech. aanb Göppingen Longbein & Böhler A. G., Göppingen Böhler, Gustaov, Fabrikont, (14b) Spoichingen (Wörtt), Bohnhof- stroße 24, * 24. 4. 1906 in Spoichingen (Woörtt) Mitinb: Gostoy Böhler, Möbelfobrik, Spoichingen (Wöortt) Beirdt: Fachgruppe Selienmöbelindostrie im Hauptverbond der Deutschen holzverorbeitenden Industrie, Wiesboden Böhler, Karl, Koufmonn, (140) Göppingen, Großstroße 19, 18. 9. 1878 in Goppingen Vorstond: Mechonische Drillweberei Göppingen tongbein & Böhler AG., Göppingen Böhler, Oto, Geschf: Hons Weber Metollworenfabrik för Gmbli., Nörnberg, Schreyerstroße 19 Pinselindustrie, Böhler, Oto Georg, PershGes: Morzi & Remy Keromikfabrik, Rheinstroße Höhr-Grenzenhousen, Böhler, Oto, sen. PershGes: Morzi & Remy Keromikfobrik, Höhr-Gre Rheinstroße ozenhousen, Büöhlmann, Hans, OÖr., (130) Nörnberg StVorst: Sondoz A.-G. Nörnberg, Deutschherrnsfroße 15-19 Böhrle, Dieter, Dr., Zörich-Oerlikon StVdAk: Dynamit-Actien-Gesellschofft vormols Alfred Nobel 3 8 Co., Troisdorf Bez. Köin AR: Kienzle Uhrenfabriken Aktiengesellschaft, Schwenningen (Neckor) Georg, Bonkdirekfor i. R., (200) Honnover, Börnestr. 4, 6. 1890 in Stode Wäatk- ― Kossenverein AG., Honnover Böhrer, Wilhelm, (16) Bad Homburg v. d. Höhe, Leibnizstroße 8, Geschf: Böhrer & Co. Ömbtl., Fronkfurt (Moin)-Hdausen VdAk: Deutsche Kleider-Werke AG., Fronkfurt (Main) Böhrig, Erich, (229) Dösseldorf, Heinrichstroße 46, 720,1. 1896 in Braunschweig StVdAR: Bergwerksgesellschaft Friedrich der Große AG., 0 Herne AR: Bergwerkgesellschoft Grof Bismorck G. m. b. H., Gelsenkirchen Mitorbeiter im Wirtschoftswissenschaftlichen Institut der Gewerkschaften, Köln Bühring, Hons, Steinhude (Meer), Im Sandbrink Inh: Steinhuder Leinen-Industrie Gebr. Bretthaver, Steinhude (Meer) Böhring, Walter, (240) Reinbek Bz Homburg, Lindenstroße 23, 719. 12. 1895 in Homburg Vorstand: Haomburger Jufeindustrie AÖ., Homburg Geschf: Withelm Schlochouer Nachf. Jutespinnerei u. Weberei, Homburg-Billbrook Böhrmann, Alfred, Direktor, (220) Essen-Bredeney, ― Stocksiepen 40, 9. 3. 1902 in Essen Direktor der „RUHRK OHtE' im Ruhrkohlehaus Essen Ak: Allgemeiner Bouverein Essen A.-G. Margarethe Krupp-Stiftung für Wohnungsfürsorge, Essen Mitgl: Präsidium der Deufschen Gesellschoft für Koufmonns- 3 erholungsheime, Wiesbaden Bölck, Hartwig, Dr. jur., (170) Heidelberg, Werrgosse 9 oprof. für Öffentl. Recht on der Hochschule för Verwaltungs- 1 wissenschoften in Speyer 119