Böttger 8 Börkle, R., (14b) Freudenstodt, Taolstroße 55 Geschf: Robert Börkle & Co., Maschinenfabrik Freudenstodt Bürkle, Wolfgong, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., * 24. 1. 1928 Geschf: Carl Simon Söhne Gmbfi., Lederfobrik, Kirn a. d. Nohe, Teichweg 16, Postfach 133 Bürkle de lo Comp, Heinz, Prof. Dr. med., (21b) Bochum, Friederikostroße 108, * 3. 6. 1895 Universifätsprofessor Cheforzt der Chirurgischen Klinik und Poliklinik der Berufsgenossenschofflichen Kronkenonstolten „Bergmonnsheil“ in Bochum AR: Steinkohlenbergwerk Honnover-Honnibol AG., Bochum-Hordel, Honnover Stroße 29 Stierlen-Werke Aé6, RNostatt Börklin, Albert, Dr. jur., Weingutsbesitzer, (22b) Wochenheim (pfalz), Weinstroße 4, 24. 8. 1907 in Korlsruhe (Boden) Inh: Börklin-Wolfsche Gutsverwoltung, Wochenheim (pfolz) Vpräs: Deutscher Weinbouverbond, Bonn Vors: Arbeitsgemeinschoft der Weinbaboverbönde Rheinlond- Pfalz, Koblenz Verbond Deutscher Naturwein-Versteigerer e. V., Neustodt (Weinstroße) Beirot: Deutsche Bonk AG., Filiole Monnheim Buerschoper, Mox, Brobereidirektor, (240) Homborg 20, Gustay-lLeo-Stroße 7, 7. 2. 1898 in Homburg Geschf: Winterhuder Brouerei Gmbfl., Homborg Buerstedde, Fronz, Dr., Oberkreisdirektor, (200) Honnover, Morienstroße 34 Ak: Londesgasversorgung Söd-Niedersochsen AG., Sarstedt/flonnover Beirot: Honnover-Brounschweigische Stromversorgungs-AÖ., Honnover Bues, Gustaov, Rittergutsbesitzer, KI. Denkte Vorstond: Zuckerfobrik Wendessen A. G., Wendessen M: Zentrolverbond der deutschen Seehofenbetriebe, Homburg Vors: Verein Kieler Seehofenbefriebe e. V., Kiel §sWors: Fochvereinigung Spedition u. logerei im londes- verbond des Verkehrsgewerbes Schleswig-Holstein e. V., Kiel Mitgl: Londes-Verkehrsdusschuß des Londes Schleswig-Holstein u. der Hansestadt Homburg Soziolpolitischer Ausschuß des Zenfrolverbondes der deufschen Seehofenbetriebe, Homburg Verschiedener Fochousschösse der Arbeitsgemeinschaft Spedition u. Logerei e. V., Bonn Böscher, D., Londwirt, Soest (Westf), Hommer Londstroße 5 Geschf: Zuckerfobriék Soest Gmbfi., Soest (Westf) Büscher, Ernst, Direktor, (220) Dösseldorf-Roth, Westfolenstr. 68, 8. 1. 1897 in Bielefeld-Schildesche Geschf: Sack & Kiesselboach, Maschinenfabrik Gmbfl., Dösseldorf-Rath Böscher, Heinrich, Ingenieor, (210) Mönster (Westf), Am Hcqòyerkomp 31, 718. 12. 1878 Inh: Peter Böscher & Sohn, Mönster (Westf) Ak: Dortmunder Ritterbroderei AÖ., Dortmund Glöckauf-Brouerei AG., Gelsenkirchen Ausgz: Bundesverdienstkreuz 1. Klosse der BRDO Böscher, Hildegord, (210) Mönster (Westf) Geschf: Gründverwertfung Gmbfl., Mönster (Westf) Böser, ludwig, Dipl.-Ing., (21b) Dortmund, Adlerstroße 81/93 Geschf. u. Ges: Hugo Mieboch Gmbli., Dortmund Portlondzementwerk Wittekind Hugo Mieboch Söhne, Erwitte (Westf) DEVAC Fl-Ges. Mieboch & Co., Fronkfurt (Main)-Rödelheim Böser, Poul, (140) Waiblingen, Mariensfroße 3 26. 8. 1906 in Schwelm Geschf: Karcher Schrobbenyerke Ömbfl., Woaiblingen Bösselberg, Wolfgong, Gerichtsossessor d. D., Bonkdirektor, (220) Dösseldorf, Grunnerstroße 52 11. 8. 1907 in Berlin Vorst: Industriekreditbonk AG., Dösseldorf VdAR: Absotzékreditbonk AG., Homburg StVdAR: Schweste rsicherungsverein vom Roten Kreuz in Deutschlond, Bon Ak: Treuverkehr Wirtschaftspröfungs-AG., Bielefeld Wirtschoftsdufboukosse Schleswig-Holstein A. G. Beirot; Deutsche Schiffohrtsbonk A. G., Bremen Oldenburgische Londesbonk AG., Oldenburg Bössing, Ernst, Direktor, (20b) Brounschweig, Heinrich-Bössing- Stroße 35, 11. 2. 1900 in Braunschweig PershGes: H. Bössing & Sohn, Brounschweig Soriolrichter Bössing, Günter, Mölheim-Ruhr, Hittfeldstroße 19 Geschf: Heinrich Hi § Gmbli., Duisburg, Mölheimer Str. 42 Suhrborg & Co., Gmbfi., Wese Bötefisch, Heinrich, Or., (220) Essen, Am Brondenbusch 20 VdAR: Kohle-Öf-Chemte Embt.., Gelsenkirchen Ak: Ruhrchemie Aktiengesellschoft, Oberhousen-Holten Bötemeister, Rudolf, Bonkdirektor i. R., (200) Celle, Trift 18 o, 718. 12. 1889 in Zeven Bz Bremen VdAR: Metollworenfobrik Altono Celle A. G. Mitigl: Arbeitsousschuß Recht-, Stever-, Bonk- und Wöhrungs- politik, Insolvenzenousschuß bei der fndusfrie- und Hondefs- commer för den Re 6 zirk Löneburg, löneburg Schatzmeister: Sch e e.V Deutsches Soziolwerk, Homborg Böth, Alftons Dir: CONCOD[A Lebensversicherungs-Aktiengesellschoft, Köln Vorst: Saorlöndische Union, Aktiengesellschoft, Soorbrö RHENAMNIA, Lebens-Versich Scorbröcken 1II Böttgen, Peter, (22c) Eschweiler, Peter-Poul-Stroße 1 AR: Brounkohlen-Industrie-AÖ. Zukunft, Eschweiler Böüttgen, Willi, (220) Neuß (Rhein) AR: I[deol-Stondord ÖGmbfl., Bonn Böttner, Fritr, (130) Nörnberg Vorstond: Lederwerke Kromwell Aktiengesellschoft, (130) Nörnberg, Laufomholzstroße 38-64 Büttner, Gerh., Dr. phil., (22c) Porz, Voltostroße 4 5. 4. 1906 in Genthin StVorstond: Dielektra AG., Porz (Rhein) Böfttner, Hans, Laouf (pPegnitz) Teilh: Stettner & Co., Louf (Pegnitz), Hersbrucker Stroße 22 Böttner, Josef, (21b) Hilchenboch (Siegen), Burgweiher 1, G. 8. 1898 in Limburg (Lohn) londrat: Londkreis Siegen Ak: Siegener Fisenbohnbedarf AG., Siegen (Westf) Bünner, Karl, Louf (Ppegnitz) * 29. 1. 1903 Teilh: Stettner & Co., Lauf (Pegnitz), Hersbrucker Stroße 22 Buettner, Kurt, Dipl. Br.-Ing., Betriebsdirektor, * 20. 8. 1897 StVorst: Dortmunder Ritterbroberei A.-Ö., Dortmund, Rheinische Stroße 49/51 Büttner, Kurt, Direktor, (22b) Zweibröcken, Marktplotz 17, Posffach 165, 7* 23. 6. 1899 in Völklingen (Saor) Geschf: Gemeinnötzige Wohnungsbaugesellschoft mblf., Zweibröcken Böttner Wwe., Morgaorete, (130) Kleinwollstodt (Main), Wollstroße 15-17 PershGes: Büttner & Sohn, Herrenkleiderfobrik, Kleinwollstodt (Main)