Burckhaordt B Bundschuh, Hanns, Dr. phil. (rer. pol.), Steuerberoter, Befriebskqufmonn, (170) Heidelberg, Neue Schloßstroße 26, 24. 11. 1899 in Heidelberg M: Hotelgesellschoft Gobfer & Co. Gmbli. (Hotel Troube), Dormstadt Bung, Carl, Börgermeister Ak: Bergedorf-Geesthochter-Fisenbohn-Aktiengesellschoft, Homburg Bung, Helmut, Dipl.-Kfm., Wirtschoftspröfer, (16) Buchschlog, Kr. Offenbach, Brunnenweg 3, * 27. 3. 1916 Vorst: Deufsche Treohond-Gesellschoft Wirtschoftspröfungs- und Sfeuerberotungsgesellschoft, Berfin, Dösseldorf, Fronkfurt (Main), Großer Hirschgroben 25 Bung, Hugo, St. Georgen (Schworzwold) Geschf:; T. Baeuerle & Söhne, Speziolfobrik för fechnische Uhrwerke und feinmechonische Geröte, St. Georgen (Schworzwold) Bungartz, Everhard, Dr. phil., Fabrikont, (13b) Mönchen 9, Robenkopfstroße 395, 5. 12. 1900 in Köln Ausb: Univyersitäöt Zörich Allinh: Maschinenfobrik Bungortz & Co., Mönchen 8 Sstors: VDVA Verein Deutscher Maschinenbabonstolten, Fronkfurt (Main) Vorstond: VDVMA Londesgruppe Bayern, Mönchen fHiondelskommer Deutschlond-Schwelz, Zörich Ausfrolien-Neuseelond Verein, Homburg Ak: Mönchener Verein, Kronkenvers. Ansfolt a. G., Mönchen Mönchener Verein Lebens- und Altersvers. Anst. a. Ö Mönchen VdAk: Mönchener Verein, Allgemeine Versicherongs AG., Mönchen Mitgl: Korotorium der Hochschule för pol. Wissenschoften, Mönchen * Bungortz, Thea, (13b) Mönchen 8, Neumorkter Stroße 57 Ges: Bungartz Fräskoltur Ömbfl., Mönchen Bungurtz, Ursulo, (13b) Mönchen 8, Neumorkter Straße 57 Ges: Bungortz Fräskultur Ömbli., Mönchen Bunge, Dietrich D., Saorbröcken 3 Geschf: Scoorländisches Stohlwerk, Dingler, Korcher & Cie. Gmbfl., Saorbröcken Bunge, Fritz, tondwirt, (200) Noteln, Haous Nr. 9 10. 4. 1902 in Nateln VdVorstond: Saatbou-Bezugs- u. Absotzgenossenschoff Embfil., Rosche Vorstand: Pferdeyersicherungsverein Rosche, Rosche Viehversicherungs-Genossenschoft Gmbfl., Rosche VdAk: Molkerei-Genossenschoft Gmbfl., Rosche Beisitzer: Grundstöcksverkehr för den Kreis Uelzen, Celzen (flann) kondwirfschoffsgericht Uelzen, Uelzen (Honn) Schlichtungsstelſe für Wohnungsongelegenheiten för den Kreis Gelzen, Uelzen (Hann) Mitgl: Kreiskurotorium för Versuchsyesen des Kreises Uelzen, Uelzen (Hann) Bungeroth, Karl, Dipl.-Ing., (220) Dösseldorf Ak: Maonnesmannröhren-Werke AG., Oösseldorf, Mannesmonnofer 1b 7 Bunk, Magnus 2., Börgermeister, (13b) Augsburg, Fosendusfroße 62, 2. 9. 1895 in Kicklingen [(Schwob) VdA Consumgenossenschaft Augsburg eGmbfl. 5tVdAk: Stodtsporkasse Augsburg Kredifonstolt des öffentlichen Rechts, Augsbufg Bunne, Egon, Dipl.-Kfm., (210) Beckum (Westf), Lippweg 20, 5. 12. 1916 in Vellern Kr Beckum (Westf) Kaufm. leiter: „Fhoenic“ pPortlond-Zement- u. Wosser- colkwerke Krogbeumker & Co., Beckum (Westf) Bunte, Hermann, ilngenieor, (240) Löbeck, Elsösser Stroße 30, 20. 4. 1889 in Holm bei Wedel (Holst) VdVorstund: Löbecker Flender-Werke AG., löbeck-Siems Ausgz: Großes Verdienstkreoz des Verdienstordens der BRD. Buntzel, Max, Direktor, Geschöftsföhrer, (22c) Brond bei Aochen, Hleidestroße 5, 25. 5. 1898 in Fühlendorf Kr Fronzburg-Borth teiter: Rheinische Licht- u. Kroftwerke Ömbtl., Brond Kr Aachen Burondt, Wilhelm, Or., Reg.-Prösident z. Wv., (220) Essen- Bredeney, Redtenbochersfr. 11, * 28,. 6. 1898 in Wiesboden HGeschf; industrie- und Hondelskommer för die Stodtkreise Essen, Mölheim (Ruhr) und Oberhousen zb Essen, Essen, Am Woldthausenpaork 2 Burduen, Josef, Or., (22c) Köln, Worringer Stroße 21, 27. 10. 1897 in Köln Vorstond: Kölnische Lebensversijcherung auf Gegenseitigkeit, öln AR: Kölnische Sochversicherung ouf Gegenseitigkeit Köln Burauen, Theo, Oberbörgermeister, Köln, Volksgortenstr, 2 Abgeordneter: [Londtog Nordrhein-Westfolen Prös: Landschoftsverbond Rheinlond Vors. d. Ak: Messe- und Ausstellungsges. mbll., Köln Cöln-Bonner Eisenbohnen AG. Zoo AG. StVors. d. AkR: Flüghofengesellschoft Wohn Vors. d. Vorst: Debotsches Gesundheits-Moseum Mitgl. d. Vbeirot: Rhenog-Rheinische Fnergie- und Aktien- gesellschoft Burbach, Friedrich Geschf: Mannesmonnröhren- und Eisenhondel EGmbfi., Köln-Filzengroben 88–10 Burbach, Otto, Dr., Direktor, (13b) Mönchen, Königinstroße 69, 10. 1. 1896 in Gotha Vorstand: Mönchener Röcéversicherungs-Gesellschoff, Mönchen 23 sg Rheinische Gorontie- ou. Cautionsversicherungs-AG., ainz AR: Berlinische Lebensversicherungs A&., Wiesboden Deutscher Lloyd Versicherungs-Acflen-Gesellschoff, Berlin Hermes Kreditversicherungs-AÖ., Homburg Korlsrüher Lebensversicherung AG., Korlsrohe Burchhordt, Gerhord, Kaufmonn, Berlin Vorst: Ludw. Loewe & Co. Akfiengesellschoff, Berlin Burckardt, Richurd, (220) Solingen, Rathaousstroße 8, 23. 7. 1901 in Leyerkuosen-Schlebusch 11 PershGes: Gebr. Hartkopf KG., Solingen §stVors: Fachverbond Schneidwarenindbsfrie Vorstondsmitgl: Fochverbond Werkzeugindusfrie Burckhardt, August, (220) Dösseldorf Geschf: Konsumgenossenschoft Dösseldorf e mbfl., Dösseldorf, Ronsdorfer Stroße 83 Burcchardt, Helmuth, Dipl.-Bergingenieur, Bergossessor, Generoldirektor des Eschweiſer Bergwerks-Vereins, 5. 11. 1903 in Berlin-Friedendou Vd. Vorstund: Eschweiler Bergwerks-Verein, Kohlscheid Kr. Aachen Unternehmensverbond Ruhrbergbou, Essen Unternehmensyerbond des Aachener Steinkohlenbergbous e. V., Aachen Vorst: Bergschule zu Aachen, Aachen Wirtschoftsyereinigung Bergboo, Bod Godesberg Sfeinkohlenbergbebyerein, Essen VdAk: Bergbod-A& (othringen, Bochum-Gerthe AR: Steinkohlen-Flektrizitäts-A6, Essen Gesellschoft för Teerverwertung, Doisburg-Meiderich Sscdorbergwerke A6, Soorbröcken Vd. Beirdt: Aachener Kohlen-Verkouf ÖEmbfi., Aachen VR: AßfgBfD, tuxemburg Max-Planck-Institut för Kohlenforschung Vors: Verein der Steinkohfenwerke des Aochener Bezirks, Auchen Mitgl: Berotender Ausschuß bei der Hohen Behörde der Furopäischen Gemeinschaft för Kohle und Stahl, Lüxemburg Präs: Zenfroldusschuß des Studienousschusses des Westeuropöischen Kohlenbergbaus, Brössel