[D Dincchouser Dinckhauser, Eugen, Dir., Ltg: Gebröüder Becker, Apparofebov, Beckum Bez. Mönster, Ostwall 47 von Dincklage, Edith, Freifrau Vorst: C. pecher Aktiengesellschaft, (210) Detmold, Klöferstroße 1-5 von Dincklage, Gerd, Freiherr, Kaufmonn, (210) Detmold, Klöterstroße 3, * 21. 2. 1904 in Berlin Vorstond: C. Pecher AG., Detmold Ding, Sigmund, Ingenieur, (23) Wilhelmshoven, Kirchreihe 18 B 27. 12. 1897 in Edingen Geschf: Krüpp-Ardelt Gmbfi., Wilhelmshoven ―― Haons, Brawuereibesitzer, (170) Moannheim VdAR: Brawuerei K. Silbernoge] A. G., Beilbeim (pfolz), Hauptstraoße 78½ Dinger, Erich, Faobrikdirektor, (220) Wuppertol-Bormen, Kronensfroße 16, * 26. 1. 1900 in Bormen Vorstond: Ri-Ri-Werk Reißverschluß AÖ., Woppertal- Wichlinghousen Dingerkus, Rudolf, (21b) Attendorn (Westf) Inh: Gebr. Dingerkus, Meftollworen- u. Federnfabril, Kaltwalzwerk, Attendorn Dingerkus, Walter, (21b) Afttendorn (Westf) Inh: Gebr. Dingerkus, Mefallwaren- u. Federnfabrik, Kaltwolzwerk, Attendorn Dingerkus, Werner, (21b) Attendorn (Westf), *6. 10. 1908 in Attendorn (Wesff) Inh: Gebr. Dingerkus, Metallwaren- v. Federnfabrik, Caſtwolzwerk, Attendorn Dingerling, Wolther, Dipl.-Ing., (20b) Goslor, Bergdorfsfroße 1 Vorstond: Notronzellstoff- und Popierfobriken AG., Mannheim-Woldhof Dinkelocker, Alfred, (140) Stuttgart-§, Iöbinger Stroße 46-48 inh: Broberei Dinkelocker Embll., Stuttgaort-§ Dinkelacker, Burkhordt, Persh Ges: Apollo-Schuhfabrik Heinrich Dinkelacker oflÖ., Sindelfingen/Wörtt Dinkelacker, Carl, * „ (140) Sfuttgorf-§, Tübinger Straße 46, 1888 in Sssbt Inh: Brauerei Öt Stuttgart-§ Ehrenmitgl: Wissenschaffl. Stotion för rauerei, Mönchen Ehrensenator: Technische Hochschule Sftuttgart BkMitgl: Industrie- und Haondelskommer Sftuftgart Ausgz: Großes Verdienstkreuz der BRD. Dinkelacker, Kurt, PershGes: Apollo-Schuhfabrik Heinrich Dinkelacker ofG., Sindelfingen/Wörtt Dinkelocker, Peter, Stoftgort inh: Broberei Binkelocker Gmbfl., Stuftgart-§., Tübinger Str. 46–48 Dinkelucker, Rolf, PpershGes: Apoflo- Schuhfobrik Heinrich Dinkelocker oflG., Sindelfingen/Wörtt Dinkelucker, Wolfgaong, Inh: Braverei . Gmbll., Stuttgart-S§., Töbinger Stroße 46-48 164 Dinkelbach, Heinrich, Dr. h. c., Direktor, Koufmonn N830 Freytogstroße 32, 12. 1. 1891 in Mölheim uhr Vd GCrubenVorstund: Gewerkschaft Hörtherberg, Hermölheim VdARk: Westdeutsche Haushaltversorgung AG., Bochum Dr. Hillers AG., Solingen Westdeutsche Wohnhébser AG., Dösseldorf/Essen Rheinstaohl Eisenwerke Mölheim/Meiderich A&, Mölheim/Ruhr Rheinstohl Eisenwerke Gelsenkirchen A&, Gelsenkirchen Rheinstahl Eisenwerk Hilden A6, Hilden Guoßstohlwerk Gelsenkirchen AG., Gelsenkirchen Westdeutsche Werkzeugmoschinen AG., Dösseldorf- Holthausen StVdAR: Metolfhöttenwerk Löbeck AG. - fröher Hochofenwerk löbeck AG. – löbeck-flerrenvyk AR: Rheinische Stahlwerke, Essen Vdßeirat: Bergbov- und jndustriewerke ÖEmbfi., Dösseldorf Vereinigte Economiser-Werke Ömbfl., Hilden Fhrensenator der Universität Köln Ausgz: Gr. Verdienstkreuoz des Verdienstordens der BRD Dinkhauser, Eugen, Obering., (210) Beckum Bz Mönster, Postfach 96, * 25. 7. 1905 in Wetzikon (Schweiz) Ausb: Häöhere techn. Staotslehronstolt, Wörzburg Geschf u. Prok: Gebr. Becker, Beckum Bz Mönster Dinklage, Bertha, (210) Schöfmor (Lippe), Lehmkulensfroße 21 PershCes: Hoormonn & Dinkloge, Köchenmöbelfabriken, Schötmar (Lippe) Dinklage, W., (220) Mölheim (Ruhr), Neuhofstroße 11 Kfm. Lig: Hebezeugfabrik H. Wilhelmi Mölheim (Ruhr) Dinser, Josef, Wetzlor (tohn), Am Rasselberg 17, 20. 12. 1905 in Schwäb. önd Vorstond: M. NBensoldt & Söhne, Optische Werke AG., Wetzlor binsing, . Direktor, Mölheim (Ruhr) Bismarckstr. 50, 73. §. 1892 in Mölheim (R uhr) Geschf: 3 Westfälische Wasserwerks-Gmbfl., Mülheim (Ruhr) Vorstond: Ruhrverböände, Essen Arbeitgebervverbond von Gos-, Wasser- und Elekfrizitäöfs- unternehmungen in Nordrhein-Westfalen, Essen-Ruhr Verbond der deutschen Gas- und Wosserwerke, Frankfurt Verein zur Bekämpfung der Volkskronkheiten im Ruhrkohlen- gebiet e. V., Gelsenkirchen Vors: Koroforiom des Vereins zur Förderung des instifuts för das Recht der Wosserwirtschoft an der Universität Bonn Ausgz: Großes Verdienstkreoz der BRD. Dippon, Karl, Weingärtner, (140) Beutelsbach i. R. Kr Woaiblinqen AR: Wörttembergische Londwirtschaftliche Zentrolgenossen- schoft Raiffeisen e Gmbtl., Stuttgart Vors. d. Vorst.: Remstolkellerei Dirdes, Erwin, Generoldirektor, (240) Homburg 13, Bodestroße 28, 10. 4. 1881 in Haomburg VdAR: Deutsche Vaizend Werke Gmbfl., Homburg Ehrenvors: C. H. Knorr A. G. Zenfrolbeirot: Dresdner Bonk A. G., Fronkfurt (Main) AR: Dresdner Bank A. G. i. Liq. E Ing., (240) Homburg 39, Scheffelstroße 17, 1908 in ombürg Cssde- Deuftsche Maizend Werke Embfl., Homburg Tronsport- und Logerhous-Ges. mbfi., Rbs Haomburg ―― Wolter-Jlörgen, Gut Maleksberg, Negernbötel ö. Bod egeberg Geschf: „%% Maleksberg Gmbfl., Homburg 1 Dircks, Werner, Direktor, 24b) Kiel, Holstenstr. 98 Geschf: Sporkassen- u. Giroverbond för Schleswig- Holsfein, Kie] Dircksen, Werner Geschf: Pumpenfabrik GÖ.m. b. H., Löneburg, lLlöner Weg 1